Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht rund...
der_knipser
03.07.2011, 14:35
... auf dem Heinerfest in Darmstadt.
593/heiner_01_8bit_Panorama_ji.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128710)
Wer gerne selber am Riesenrad drehen will:
Bild klicken für interaktive Version
http://abbund-cad-service.de/forum/heinerfest_01.jpg (http://abbund-cad-service.de/pano/Darmstadt/heinerfest_01.swf)
Pittisoft
03.07.2011, 14:52
Das gefällt mir sehr gut. :top:
Kannst du da mal beschreiben wie du das gemacht hat.:)
der_knipser
03.07.2011, 15:08
Das war so:
1. zum Heinerfest gehen ;)
2. Alpha mit Fisheye
3. "langes Einbeinstativ"
4. ISO 800 bei 1/40 und Blende 5,6
5. 4...6 Bilder rundum (hier waren es 7, von denen ich nur 5 verwendet habe)
6. Stitchen
7. Retuschieren
8. drehbare swf erzeugen
9. hochladen und zeigen
Das interaktive Bild ist hammerstark, Gottlieb. Man ist echt mittendrin:top:
Harry
der_knipser
03.07.2011, 15:30
Danke Harry!
Ich hab diesmal die Möglichkeit eingebaut, über Kopf zu drehen, damit man richtig schwindeln kann. :D
das swf ist sehr sehr cool! :top: :D
wenn man mit der maus willkürlich auf dem Bildschirm hin und her fährt kriegt man den eindruck man sitzt in so nem "kotz-Dreh-Schwenk-Karussel" :D
Super gemacht, vor allem die über kopf-Möglichkeit.
Das würd ich auch egrn mal machen. ich komme auf dich zurück wenn ich mal soweit bin.
n wenig genutztes fisheye hab ich ja bei mir rumliegen. :top:
Damit kann man ja einen kompletten Looping fahren. :D :top:
Das ist klasse geworden, und bringt super die Atmosphäre rüber,... bis auf die eine Frau, die 2,5x drauf ist. :shock: :lol: ;)
der_knipser
03.07.2011, 15:43
... bis auf die eine Frau, die 2,5x drauf ist. :shock: :lol: ;)
In jedes Pano baue ich einen Fehler ein, das macht es interessanter. ;)
oder:
Hab ich beim Retuschieren übersehen, und jetzt bleibt sie drin!
bis auf die eine Frau, die 2,5x drauf ist. :shock: :lol: ;)
Ach die hat sich nur nicht daran gehalten als Gottlieb gerufen hat "Alle mal still halten" ;)
Sehr schöne Bilder :top:
der_knipser
03.07.2011, 15:58
.... ich komme auf dich zurück wenn ich mal soweit bin.
n wenig genutztes fisheye hab ich ja bei mir rumliegen. :top:Ja, bring es mit! Hab gerade mal nachgesehen, dass wir nur 135 Straßenkilometer auseinander sind, und dass wir auf dem Weg nach Köln knapp an Deiner Tür vorbeifahren...
In jedes Pano baue ich einen Fehler ein, das macht es interessanter. ;)
Mußt Du Dich nicht wundern, wenn Leute in "Panos" von Dir, die gar keine Panos sind, Stitching-Fehler finden. ;)
Rainer
P.S. Mit ist schwindlig.
Jeah, endlich mal wieder eins zum Schwindeln!!
Wenn man das ganz schnell macht, wird einem richtig übel. :lol:
Isses nicht toll...ich die Frau fürs Detail und er der Mann für den Überblick... :mrgreen:
Alexander Hill
04.07.2011, 06:45
Das SWF ist toll. Aber beim Betrachten stell ich mir doch die Frage: wie hast du das fotografiert? Wo ist die Kamera befestigt? Wie ist sie da hoch gekommen?
Alex
Danke Harry!
Ich hab diesmal die Möglichkeit eingebaut, über Kopf zu drehen, damit man richtig schwindeln kann. :D
Wirklich cool. Noch besser als das letzte (welches mir aufgefallen war).
bydey
... bis auf die eine Frau, die 2,5x drauf ist. :shock: :lol: ;)
Wie siehst du so etwas ? Das mach gefühlte <5% vom Bild aus. Oder dein Karussel fährt schlicht zu langsam!
Wie siehst du so etwas ? Das mach gefühlte <5% vom Bild aus. Oder dein Karussel fährt schlicht zu langsam!
Ich schaue bei diesen Bildern auch immer nach den lustigen Posen, die Gottlieb meistens dabei macht :lol: und da ist mir die 2,5x Frau aufgefallen. :cool: ;)
r nach den lustigen Posen, die Gottlieb meistens dabei macht :lol:
gibt es die dieses mal auch? Wenn ja bitte Screenshot!
bydey
gibt es die dieses mal auch? Wenn ja bitte Screenshot!
bydey
Er hockt am Boden mitten auf dem Markt.... :lol: :top:
Mir ist schon ganz schlecht vom Kreiseln!
Weißes T-Shirt?
bydey
Wieder mal ein tolles Rumsausbild, dass schön Rummelplatzstimmung rüberbringt. :top:
Wo ist die Kamera befestigt? Wie ist sie da hoch gekommen?
Hier mal ein Archivbild des "Einbeinstativs":
489/Neuleiningen_20110312_171310_DSLR-A350_DSC03596b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122336)
Philipp_H
04.07.2011, 12:29
Und wie sie alle schön Platz machen. :top:
Ich muss mir doch mal so ein Fisheye und ein "längere Einbein" zulegen und bei Dir in einen Kurs gehen (zusehen durfte ich ja schon wie man auf dem Bild von Bernd sieht). ;)
Gruß
Philipp
.
der_knipser
04.07.2011, 14:00
Danke Bernd, dass Du das Bild rausgesucht hast!
Gestern hab ich das lange Einbein aufs Balkongeländer gestellt, und weil ich zwei Hände zum Festhalten brauchte, hat Dana per Funk ausgelöst.
847/unsere_kleine_welt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128933)
About Schmidt
04.07.2011, 14:51
Macht echt Spaß, das Karussellen am PC! :lol: Ich freue mich immer auf deine Bilder, denn sie sind eben anders.
Vielleicht ist es für dich von Interesse, In Heiligenhaus gibt es die Firma Von der Ley, Kunststofftechnik. Leider haben sie keine Website, aber sie machen ganz hervorragende Fiberglas Telelskopmasten. Diese sind mit Verschlüssen versehen und können beliebig lang ausgezogen und arretiert werden. Längen ab 5,50-23 Meter. Auf Wunsch laminieren sie sicher auch ein Stativkopf auf den Mast. ;)
Für den Interessierten:
Von der Ley - Kunststofftechnik
Laupendahler Weg 19
42579 Heiligenhaus
Tel. 02054 - 80456
Gruß Wolfgang
Alexander Hill
05.07.2011, 06:51
@Bernd: Danke für das Bild. Ich kann mir ja noch vorstellen, dass du für einen Kreis einfach das Stativ drehst. Wenn du die "Ebene" wechseln willst, muss dann das Stativ runtergefahren und manuell verstellt werden?
Alex
Philipp_H
05.07.2011, 09:16
@Bernd: Danke für das Bild. Ich kann mir ja noch vorstellen, dass du für einen Kreis einfach das Stativ drehst. Wenn du die "Ebene" wechseln willst, muss dann das Stativ runtergefahren und manuell verstellt werden?
Alex
Ich würde vermuten das mit dem Bildwinkel des Fisheye mit einer 360 Grad Drehung ein Kugelpano möglich ist.
Gruß
Philipp
.
Hallo Gottlieb,
echt cool! WIe hoch ist denn dein Einbein?
Sieht sehr hoch aus.
Gruß
Oli
Hallo Gottlieb,
sorry, eben habe ich das Bild von dem Stativ gesehen, OK, das scheint reichlich hoch zu sein.
Gruß
Oli
der_knipser
05.07.2011, 09:57
Für alle, die es etwas genauer und ausführlicher wissen wollen:
Hochmast-Panoramen (meiner hat etwas mehr als 6 Meter) sind nur mit einem circularen Fisheye sinnvoll. Das ist ein Objektiv, das 180° Bildwinkel so auf dem Sensor abbildet, dass schwarze Bildecken entstehen. (Im Gegensatz dazu gibt es auch Diagonal-Fisheye wie z.B. das Samyang, die keine schwarzen Ecken abbilden. Die sind für Hochmast-Panos nicht geeignet.) Die Kamera wird dabei ins Hochformat gedreht, so dass vom Nadir (Boden) bis zum Zenit (Himmel) alles aufs Bild kommt. Mit 4 Bildern alle 90° ist die Kugel voll abgedeckt (zumindest theoretisch), und kann zu einem runden Panorama gestitcht werden.
Das 8mm-Peleng, das ich dazu verwende, reicht leider nicht für ganze 180° über die ganze Sensorlänge. Das Bild wird auch an den kurzen Rändern beschnitten, so dass Nadir und Zenit nicht ganz lückenlos sind.
Diese kleinen Fehlflächen könnte man zustempeln, was aber je nach Bildinhalt nicht einfach ist.
Deshalb neige ich die Kamera um ein paar Grad nach unten, so dass der Nadir komplett geschlossen ist. Das Loch im Zenit wird dafür etwas größer. Je nach Motiv brauche ich dann ein zusätzliches Zenitbild, oder ich klone das Loch zu.
Zum Drehen der Kamera muss sie natürlich nach unten kommen. Dazu schiebe ich den Teleskop-Masten zusammen, ändere die Ausrichtung und fahre wieder hoch.
Innerhalb von Gebäuden geht das nur so. Wolkenbilder oder blauen Himmel kann man ohne weiteres auch vom Boden aus aufnehmen.
Zum nahtlosen Zusammenbauen der Bilder ist es wichtig, dass die Kamera bei allen Aufnahmen möglichst raumstabil bleibt, denn Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven lassen sich nicht einwandfrei zusammensetzen. Das ist auf einem schwankenden Mast nicht so einfach. Deshalb muss man bei großen Motiven (hier das Riesenrad) darauf achten, dass es unbedingt komplett auf einem Einzelbild ist. Dazu kommt noch, dass es sich bewegt, und deshalb schon gar nicht aus zwei Bildern passend gestitcht werden kann.
Das Publikum bleibt während der Aufnahmen auch nicht stehen, so dass einige Leute auf mehreren Bildern zu sehen sind. Halbe Personen in den Überlappungsbereichen sollte man eigentlich vermeiden, was mir aber bei diesem Pano nicht ganz gelungen ist.
Um mehr Spielraum für eine ordentliche Retusche zu haben, mache ich bei bewegten Motiven meistens 6-8 Bilder in engeren Abständen.
Hier mal eines der Einzelbilder des Panoramas:
http://abbund-cad-service.de/forum/hundertachtzig_grad.jpg
Hallo Gottlieb,
danke für die Infos!
Gruß
Oli
Moin Gottlieb,
bin kein ausgesprochener Fan von diesen Panoramaansichten, aber das Bild ist in Bezug auf seine Perspektive absolut genial. Man fühlt sich richtig mittendrin und nebenbei ist auch noch die Belichtung zur Abendstunde mit den vielen Lichtern in alle Himmels- und Höhenrichtungen perfekt. Sehr schön!
Stephan
der_knipser
05.07.2011, 11:14
Danke Stephan!
Interaktive Panoramen sind nicht jedermanns Ding, das weiß ich wohl. Durch den kaum zu übertreffenden Weitwinkel habe ich gegenüber den Detailfotografen eine Möglichkeit weniger für die Bildgestaltung, ich kann nämlich keinen Ausschnitt wählen.
So einen Glücksfall von rundum interessantem Motiv gibt es nicht so oft, und wie es aus der Höhe wirkt, sehe ich auch erst hinterher. Etwas Glück gehört eben dazu...
Alexander Hill
05.07.2011, 11:38
Hallo Gottlieb,
vielen Dank für die sehr ausführliche Erklärung. :top::top:
Alex
Hallo Gottlieb,
was hat es mit den schwarzen Ecken auf sich und warum müssen die sein bzw. warum geht es nicht auch mit den anderen Objektiven? Wo ist da der Unterschied?
Gruß & Dank
Oli
Hallo Gottlieb,
wieder ein gelungenes "Schwebe-Panorama". :top::top::top:
Herzliche Grüße aus der Quellenstadt.
Norbert
Status: ...jetzt wird Dee-XXXt
der_knipser
05.07.2011, 12:17
....was hat es mit den schwarzen Ecken auf sich und warum müssen die sein bzw. warum geht es nicht auch mit den anderen Objektiven?Das wird aus meinem Einzelbild mit der 180°-Markierung deutlich. Dort siehst Du in Nadir und Zenit kleine Fehlflächen, in denen es keine Motivpixel gibt. Wenn diese Flächen klein sind, oder bestenfalls gar nicht existieren würden (das bedingt ein etwas kürzeres Fisheye, das für unser System kaum erhältlich ist), lässt sich die Kugel vollständig mit Pixeln "auskleiden". Bei einem Diagonalfisheye wäre diese Fläche schon wesentlich größer, so dass ein Kamera-Höhenschwenk unumgänglich wäre. Das lässt sich mit meinen Hilfsmitteln aber auf dem Hochmasten nicht machen, ohne dass man zwischendrin runterfahren müsste. Die selbe Position einigermaßen wieder zu finden ist sicher möglich, aber ziemlich umständlich. Motive wie das Riesenrad wären noch schwieriger auf ein Einzelbild zu bekommen.
Hier eine simulierte Darstellung, wieviel ein Samyang abbilden würde:
http://abbund-cad-service.de/forum/hundertachtzig_grad_diagonal.jpg
Diese Beispiele gelten natürlich nur für APS-C-Kameras. Wenn man dieselben Objektive an Vollformat verwenden würde, sieht das alles wieder günstiger aus...
Fritzchen
05.07.2011, 12:20
http://abbund-cad-service.de/forum/hundertachtzig_grad_diagonal.jpg
Diese Beispiele gelten natürlich nur für APS-C-Kameras. Wenn man dieselben Objektive an Vollformat verwenden würde, sieht das alles wieder günstiger aus...
Dazu muß man aber erst mal so ein Objektiv, für eine Sony bekommen:flop:
der_knipser
05.07.2011, 12:23
Sei getrost, Fritzchen, das Samyang und das Peleng bekommt man für Sony. :top:
Fritzchen
05.07.2011, 12:43
Sei getrost, Fritzchen, das Samyang und das Peleng bekommt man für Sony. :top:
Bis Du sicher für eine 900er?
Also voll tauglich.
der_knipser
05.07.2011, 13:09
Ja Fritzchen, da bin ich ganz sicher, sonst würde ich es nicht schreiben.
@Fritzchen: Aufgrund der genialen Tipps von Gottlieb habe ich ein Samyang erworben und direkt "rasieren" lassen.
Das Rasieren hat 50 Euronen gekostet und aus einem APS-C ein FF-Objektiv gezaubert.
Cheers.
Norbert
Status: ...jetzt wird Dee-XXXt...
badenbiker
05.07.2011, 13:22
Das erste ist mir zu Schief und zu verzogen... damit kann ich leider nichts anfangen.
Das zweite halt ein typischer "Gottlieb"
Mittendrin statt nur dabei und gerade bei der Kullisse passt es für mich wunderbar als Rumsau(s)bild.
Fritzchen
05.07.2011, 13:28
@Fritzchen: Aufgrund der genialen Tipps von Gottlieb habe ich ein Samyang erworben und direkt "rasieren" lassen.
Das Rasieren hat 50 Euronen gekostet und aus einem APS-C ein FF-Objektiv gezaubert.
Cheers.
Norbert
Status: ...jetzt wird Dee-XXXt...
Das mußt Du mir man erklären und ein Adresse abliefern, ich mach je sehr viele von diesen Kugeln, das wäre eine echte Erleichterung:top:
der_knipser
05.07.2011, 13:36
Bitteschön:
http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html
Ich kenne persönlich einige Leute, die mit diesem Service sehr zufrieden waren, und kann ihn bedenkenlos empfehlen.
Fritzchen
05.07.2011, 13:41
Bitteschön:
http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html
Ich kenne persönlich einige Leute, die mit diesem Service sehr zufrieden waren, und kann ihn bedenkenlos empfehlen.
Das ließt sich ja richtig gut, da werde ich am Abend noch mal drüber schauen.
So ein Teil fehlt mir in der Sammlung.
Hallo Gottlieb,
habe ich es richtig verstanden, dass die Objektive mit dem dunklen Randm, oben und unten mehr Bild liefern als die anderen und daher geeignet sind im Gegensatz zu den Anderen ohne dunkle Ecken bei denen Du in der Höhe schwanken müsstest?
Gruß
Oli
der_knipser
05.07.2011, 13:51
Ja Oli, so ungefähr kann man das sagen. Optimal wäre, wenn das Bild genau bis an die kurze Sensorkante reichen würde. Dann wären Nadir und Zenit mit drauf, und die Auflösung des Sensors bestmöglich ausgenutzt.
Beim 8mm-Sigma-Fisheye wäre das der Fall; das ist nur leider für unser Bajonett kaum zu bekommen.
Ok, dann ist der Groschen bei mir ja doch noch gefallen ;-))
Gruß
Oli
Das ließt sich ja richtig gut, da werde ich am Abend noch mal drüber schauen.
So ein Teil fehlt mir in der Sammlung.
Gottlieb war schneller ;)
Cheers
Norbert
Status: ...jetzt wird Dee-XXXt...