Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Sigma fokussiert nicht an DSLR
Hallo!
Ich habe ein älteres Sigma 1:3,5-4,5 28-70 mit Vollmetallgehäuse. An meinen analogen Minoltas funktioniert der AF tadellos. An der Alpha 700 macht er keinen Zucker.
Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen könnte?
Vielen Dank,
Frank
mrieglhofer
03.07.2011, 00:39
Nicht kompatibel, was sonst. Das ist bei Sigma öfters so. Notfalls mal dort nachfragen.
Das ist leider bei vielen älteren Sigma-Objektiven der Fall.
Rainer
Vielen Dank für die blitzschnellen Antworten!
Na ja, dann wird´s halt analog eingesetzt, hat zum Glück fast nichts gekostet.
Viele Grüße,
Frank
buerokratiehasser
03.07.2011, 08:20
nur für informationszwecke:
kannst du auslösen? (wenn ja ist es nicht das "objektiv zu alt" da aus 7000er ära problem)
gibt es ekelhafte geräusche, vor allem beim einschalten (durchdrehen)
Philipp_H
03.07.2011, 08:49
nur für informationszwecke:
kannst du auslösen? (wenn ja ist es nicht das "objektiv zu alt" da aus 7000er ära problem)
gibt es ekelhafte geräusche, vor allem beim einschalten (durchdrehen)
Die Antwort auf Deine Frage steht im ersten Beitrag des TO:
.........
An meinen analogen Minoltas funktioniert der AF tadellos. An der Alpha 700 macht er keinen Zucker.
............
Also wohl kein Getriebeschaden sondern einfach nur der Chip zu alt.
.
buerokratiehasser
03.07.2011, 10:07
Nein, es gibt Objektive, die an analogen Bodies mitziehen und an Alpha durchdrehen. z.B. mein 75-200/4.5. Ist wohl auch eine Frage der Toleranzen bzw. der Abnutzung. Die Alphas drehen kräftiger.
Nein, es gibt Objektive, die an analogen Bodies mitziehen und an Alpha durchdrehen. z.B. mein 75-200/4.5.
Das liegt aber an deinem Objektiv. Das ist kurz vor einem Getriebeschaden.
Das ganz alte Sigma 3,5-4,5/28-70 auf Metall funktioniert nur an digitalen Kameras, wenn es den Aufruck "Highspeed" hat. Dagegen funktioniert das etwas neuere 3,5-4,5/28-70 UC aus Plastik immer an allen Kameras. Eventuell könnt man auch den Chip selbst austauschen. Ich bin mir aber nicht 100% sicher, ob der von der Plastikversion in die Metallversion paßt.
Gruß
Michi
buerokratiehasser
03.07.2011, 14:57
Ja sicher. Vermute, das zweite bestellte wird evtl. gehen.
Das 28-70 3.5-4.5 neu zu chippen wäre ein bißchen unwirtschaftlich, kriegt man doch hinterhergeworfen. Hab auch ein paar Bilder damit gemacht, ist nicht übel
mango_tree
07.07.2011, 22:02
Hallo Frank,
ich habe auch ein altes Sigma 400mm, und hatte das gleiche Problem, wurde aber durch eine Änderung im Menü der Cam behoben. Hier kannst Du einstellen, dass die Kamera ohne Objektiv auslöst. Damit kannst Du das Objektiv mit manueller Scharfstellung betreiben. Wegen der Belichtung musst Du in den manuellen Modus gehen und die Belichtungszeit so regeln, bis Du bei der +/- Skala auf 0 bist (Blende ist ja auch nicht regelbar, bzw. bleibt immer offenblendig).
LG
Peter