Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung A580/55/33???


KnipseMichi
03.07.2011, 00:02
Hallo und Guten Abend!
Ich bin nun am überlegen, welche Sony es werden soll. In der Hand hatte ich alle 3 o.g. Kameras und alle gefielen mir gut.
Preislich liegt ja die Alpha 33 unter der A580 und der Alpha 55.
Im Test im Fotomagazin haben diese Kameras auch fast gleich gut abgeschnitten.
Könnt Ihr mir vielleicht einige Hinweise geben? Ok, die eine hat "nur" 14MP, die anderen beiden 16. Aber das, denke ich, ist nicht das Entscheidende.
Schon einmal Danke im Voraus!
Grüße
KnipseMichi

kitschi
03.07.2011, 08:07
such mal hier im Forum, da gibts genug Threads zur selben Frage ;)

Clif
03.07.2011, 10:20
und dann kommt bald noch die A35 ;)
Aber im Ernst, gehe danach was du mit der Kamera machen möchtest. und wie gut du dich mit dem digitalen Sucher der A55 und der A33 verträgst (am besten mal im nächsten Mediamarkt oder so in die Hand nehmen).
Vieles ist auch einfach Geschmackssache ;)

KnipseMichi
03.07.2011, 10:27
Hallo Clif!
Ja, ich hab die a33 schon ausprobiert im MM. Da war grelles Neonlicht und das war durch den Sucher sehr unangenehm anzuschauen. Dann ne Canon genommen (600D), da war das angenehmer. Ist es generell bei den elektronischen Suchern so, dass bei grellem Licht es sehr stark blendet?
Gruß

steve.hatton
03.07.2011, 12:45
Ob der MM die beste Testarena ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.

Ich habe mit dem MediaMarkt Mitarbeiter einen Deal verabredet und die A55 gekauft.
Umtausch gegen die A580 möglich innerhalb von 3 Tagen - was ich dann nicht gemacht habe.

Nur zwei Dinge stören mich am Sucher (EVF):
- bei schnellen Schwenks ist der Bildeindruck naja - gewöhnungsbedürftig
- wenn man die Kamera zum Auge nimmt und diese im RUhezustand ist dauert es ca. 1sec (eine gefühlte Minute) bis der Sucher was zeigt - davor ist er schwarz

Der Sucher der A580 war im Vergleich zur A350 zwar etwas besser aber nicht wesentlich - das störte mich ein wenig.

Die A35 ist m.W. ohne Klappmonitor, das sollte man bedenken.

Ob ich mit der A580 noch zufriedener wäre, wer weiß.

Allerdings habe ich bei meinem "Test" ein Hauptaugenmerk auf die Größe (geringe Größe) der A55 geleg, deren Handlichkeit ich - u.a. wegen der vielen Kritikr der Größe hiermim FOrum - anzweifelte.

Dies ist nach kurzer Gewöhnungszeit kein wirkliches Problem mehr.

Aber nochmal: Nimm das Ding, oder alle drei mal mehr als 3 Min in die Hand .

Technisch ist bis auf den fehlenden Klappmonitor bei der A35 und die etwas schnellere FPS kaum ein Unterschied - die Videofunktion der SLTs ist noch hervorzuheben, aber war für mich nicht entscheidend.

Gruß

Steve

koopi
03.07.2011, 13:33
Hi,

die Entscheidung A33 oder A55 hängt im Wesentlichen von deinem Verlangen nach GPS ab. Wenn du dies für nützlich hälst, hol die A55. Sonst reicht die A33. Beide machen gute Bilder (auch wenn die A55 wohl den etwas besseren Sensor hat) und die höhere Geschwindigkeit der A55 (10 FPS) ist wohl auch nur was für spezielle Fälle.

Die A35 würde ich wegen dem fehlenden schwenkbaren Bildschirm nicht nehmen.
Der EVF ist m.E. sehr gut brauchbar.

Einen Überblick über die Kamera findest du auch in meinem Testbericht: http://fotoblog.jens-koopmann.de/2011/05/sonya55/

Die Entscheidung A580 vs. A55/A33 würde ich vom Feeling abhängig machen, wenn du die Kameras in der Hand hälst und ein wenig die Bedienung testest. Um den EF zu testen ist der Elektronikmarkt jedoch sicherlich nicht der geeignete Ort.

T.Hein
03.07.2011, 14:01
Um den EF zu testen ist der Elektronikmarkt jedoch sicherlich nicht der geeignete Ort.

Gaaaanz falsch. Gerade unter ungünstigen/schwierigen Bedingungen zeigen sich die Stärken oder Schächen des Suchers. Unter Idealbedingungen kann ja jeder.

Thomas

hpike
03.07.2011, 14:11
Gaaaanz falsch. Gerade unter ungünstigen/schwierigen Bedingungen zeigen sich die Stärken oder Schächen des Suchers. Unter Idealbedingungen kann ja jeder.

Thomas

Wie der Sucher aber unter normalen Bedingungen, also den Bedingungen die wohl am häufigsten vorzufinden sind, reagiert, weißte dann aber nicht. Ungünstige Bedingungen wie du sie in einem Elektronikmarkt vorfindest sind doch wohl eher selten. Bei mir zum Beispiel so gut wie nie. Also für mich ist deine These gaaaanz falsch.;)

T.Hein
03.07.2011, 14:37
Wie der Sucher aber unter normalen Bedingungen, also den Bedingungen die wohl am häufigsten vorzufinden sind, reagiert, weißte dann aber nicht. Ungünstige Bedingungen wie du sie in einem Elektronikmarkt vorfindest sind doch wohl eher selten. Bei mir zum Beispiel so gut wie nie. Also für mich ist deine These gaaaanz falsch.;)

Naja, er soll ja nicht nur im MM testen. Beim Vergleich zweier Systheme, schwierige Bedingungen bewusst weg lassen, geht aber auch nicht.:)

hpike
03.07.2011, 14:41
Ich hab keine Ahnung, aber gibt dir den der MM ne Alpha zum testen mit? Nen normaler Fotoladen, ja ok, der tut das in einigen Fällen sicherlich. Aber der Mediamarkt??

T.Hein
03.07.2011, 15:01
Ich hab keine Ahnung, aber gibt dir den der MM ne Alpha zum testen mit? Nen normaler Foladen, ja ok, der tut das in einigen Fällen sicherlich. Aber der Mediamarkt??

Das weiß ich auch nicht. Mir gehts auch nicht darum, die bekannten Grabenkämpfe OVF gegen EVF wieder zu beleben. Ich finde nur, dass man bei sonem Test unter allen Bedingung testen sollte.
Stell Dir vor, irgendwer testet 2 Objektive und schreibt dann: "Da Objektiv XY bekanntlich bei Gegenlicht starke Flares produziert, haben wir bei unserem Test bewusst Gegenlichtbedingungen vermieden."
Da wär doch ne Lachnummer oder?:lol:

hpike
03.07.2011, 15:06
Da wär doch ne Lachnummer oder?:lol:

Na ja, einige solcher Sachen bekommste ja sogar hier ab und zu zu sehen. ;)

MichaelN
03.07.2011, 20:34
Hallo Clif!
Ja, ich hab die a33 schon ausprobiert im MM. Da war grelles Neonlicht und das war durch den Sucher sehr unangenehm anzuschauen. Dann ne Canon genommen (600D), da war das angenehmer. Ist es generell bei den elektronischen Suchern so, dass bei grellem Licht es sehr stark blendet?


Das würde ich so nicht verallgemeinern. Es sollte ja eher weniger blenden, da ein kleiner Monitor kaum eine solche Helligkeit erreicht, wie eine große Lichtquelle. Aber es gibt Menschen, die empfinden elektronische Sucher als unangenehm. Wenn das bei Dir der Fall ist, wird u.U. auch Gewöhnung nichts ändern.

steve.hatton
03.07.2011, 23:23
Ich hab keine Ahnung, aber gibt dir den der MM ne Alpha zum testen mit? Nen normaler Fotoladen, ja ok, der tut das in einigen Fällen sicherlich. Aber der Mediamarkt??

Ist doch relativ einfach: Man spricht mit dem Verkäufer und macht ihm klar dass man Produkt 1, 2 oder 3 kaufen wird. Man nimmt eins davon mit und bezahlt.

Bei Nichtgefallen tauscht man es gegen 2 oder 3 innerhalb einer abgesprochenen Frist.
So habe ich diese bei meiner A55 mit dem MediaMarkt vereinbart.
Der Mitarbeiter, bzw. BAteilungsleiter muss ja auch bei der Rückgabe unterschreiben - somit sollte mit ihm das abgesprochen werden.

Klar dass die Verpackung dann vorsichtigst geöffnet worden sein muss, oder gar schon beim Verkauf von MM Mitarbeiter und fertig.

Ähnliches hatte ich in einem Münchener Fotofachahndel als ich das Tamron 18-250 kauft. Nach zwei Tagen brachte ich es zurück. Allerdings ohne vorher eine Testphase abgesprochen zu haben ! Der Mitarbeiter am Telefon sagte noch man könne zwar umtauschen aber nur 80% der KP würden angerechnet. Das klang nicht so toll.
Als ich dann das Objektiv zurückbrachte und dieses ein anderer Mitarbeiter begutachtet hatte und ich natürlich bereit war ein anderes Objektiv - in meinem Fall das SAL16105 zu kaufen, wurd der gesamte KP des Tamron angerechnet - ist doch alles fair.

Ich habe auch kein Problem ein Ausstellungsstück im Fachhandel zu kaufen - auch wenn dies sicher schon der ein oder andere in der Hand hatte.

Freundlichkeit vor Ort erleichtert das Leben für alle Beteiligten.

jennss
03.07.2011, 23:54
Bei Standardeinstellung sollte sich die Helligkeit des Suchers automatisch anpassen. Vielleicht war der im MM auf manuelle Helligkeit gestellt? Ich habe auch im MM kein Problem mit EVF.
Mein Vergleich Sony A55 mit Nikon D90 ist unter www.effendibikes.de/A55 .
j.

balou75
04.07.2011, 01:39
Also ich hab seit2 Jahren eine A300 und stehe eigentlich vor dem selben Problem.

Da ich aber Gerüchte über eine A65 gesehen habe, bin ich geneigt noch ein wenig zu warten.
Mal sehen was da denn kommen wird.

Gruss Beat

Erster
04.07.2011, 09:14
Vielleicht war der im MM auf manuelle Helligkeit gestellt? Ich habe auch im MM kein Problem mit EVF.
Ich denke mal, dass das Problem weniger die Helligkeit ist als viel mehr das Flimmern, welches relativ deutlich durch Interferenz der durch die Beleuchtung sichtbaren Netzfrequenz und der Taktung der RGB-Hintergrundbeleuchtung des EVF zu sehen ist. Und das sieht schon scheußlich aus.