Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3. Generation: Olympus PEN
Nun ist es raus, Olympus spielt wieder mit :top:
Alles neu: 3x Olympus Pen (http://www.systemkamera-forum.de/news/22256-alles-neu-3x-olympus-pen.html)
im Systemkamera Blog (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/06/olympus-e-p3-e-pl3-e-pm1/)
Olympus E-P3 Preview Samples Gallery (http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/olympus-e-p3-preview-samples-gallery)
Nachtrag: Olympus Profi-Festbrennweiten für MFT (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/06/olympus-12mm-45mm-objektiv/)
Ja ich denke das könnte was sein für unter dem Weihnachtsbaum, dann wäre auch genügend Zeit für den Weihnachtsmann das hübsch zu verpacken :cool:
Warum gibt es mittlerweile das dritte 14-42mm/3.5-5.6?
Lassen sich wirkliche Fortschritte beim AF nur mit ständig neuen (Kit-)Objektiven realisieren? Das gefällt mir nicht so recht, von Kameras ist man so kurze Produktzyklen ja gewohnt, aber bei Objektiven ist das doch ungewöhnlich und lässt den Preis der Vorgängermodelle recht schnell verfallen.
Ansonsten schön, dass es mit dem PEN-System weiter geht. Gerade die Festbrennweiten und die E-P3 gefallen mir.
Lassen sich wirkliche Fortschritte beim AF nur mit ständig neuen (Kit-)Objektiven realisieren?
Schwierige Frage, die Ansteuerung ist natürlich sehr wichtig wie bei allen Systemen mit dem Antrieb im Objektiv. Bisher waren die Olympus ja immer langsamer als z.B. die Panasonic und auch die Samsungsysteme, schön wenn sie da jetzt aufschließen. Das Design ist ehh wie immer sehr gefällig für meinen Geschmack, die schönsten Systemcams (mit wechselbaren Linsen;-))
Roland_Deschain
30.06.2011, 13:23
Die Abstände werden immer kürzer, die E-PL2 kam doch auch erst dieses Frühjahr raus...
Andererseits ist es natürlich auch irgendwie gut, dass sie ihre Mittelklasse nicht gegenüber der Einsteiger- und Spitzenkamera veralten lassen.
Für mich haben leider wieder alle einen Pferdefuß um als ideal durchzugehen. Die P3 hat kein Klappdisplay, die PL keinen eingebauten Blitz... nur Kleinigkeiten, aber wie gesagt, ich spreche von der für mich "idealen" Systemkamera.
Und die gibt es leider bisher bei keinem Anbieter.
Ich liebe ja normalerweise Klappdisplays, aber bei meiner E-P1 ist es nicht nötig, bodennahe Aufnahmen gelingen auch so, weil das Display einen sehr großen Betrachtungswinkel hat.
Die E-P3 wäre schon 'ne schöne Kamera, ich mag den 60er Jahre-Touch :D
Die Abstände werden immer kürzer, die E-PL2 kam doch auch erst dieses Frühjahr raus...
Andererseits ist es natürlich auch irgendwie gut, dass sie ihre Mittelklasse nicht gegenüber der Einsteiger- und Spitzenkamera veralten lassen.
Für mich haben leider wieder alle einen Pferdefuß um als ideal durchzugehen. Die P3 hat kein Klappdisplay, die PL keinen eingebauten Blitz... nur Kleinigkeiten, aber wie gesagt, ich spreche von der für mich "idealen" Systemkamera.
Und die gibt es leider bisher bei keinem Anbieter.
Da sprichst Du mir allerdings aus der Fotografen-Seele :top:
Eine PEN mit Sucher + Blitz + Blitzschuh + Klappdisplay das wäre schon eine perfekte Systemkamera!
Roland_Deschain
30.06.2011, 14:17
Eine PEN mit Sucher + Blitz + Blitzschuh + Klappdisplay das wäre schon eine perfekte Systemkamera!
Stimmt, das wäre ein rundes Ding. Sucher brauche ich nicht mal, solange sich ein guter Aufstecksucher anbringen ließe. Und den hat Olympus ja.
baerlichkeit
30.06.2011, 14:27
Da es sich bei der EPL-3 um ein OLED Display handelt sollte man es aus jedem Winkel sehr gut erkennen können! Immerhin etwas.
Ich finde die immer noch knuffig. Mal sehen ob es doch noch irgendwann was wird ;)
Die Bilder bei dpreview finde ich allerdings teilweise total gruselig, Aquarelle vom Feinsten!
About Schmidt
30.06.2011, 14:32
Was die Produktzyklen betrifft, habe ich für mich ganz klar entschieden, meine eigenen Zyklen einzuführen. :lol: Ich weiß was ihr gerade denkt. ;):P
Mit meiner A700 bin ich schon eine ganze weile recht zufrieden. Sollte die A77 meine Wünsche erfüllen, bin ich dabei, aber nicht sofort, sondern dann wenn der Preis entsprechend gefallen ist. Wenn es nicht so ist, gilt es zu warten, was noch kommt.
Und ich denke, das ist Markenübergreifend nicht anders. Einfach mal das Modell abwarten, dass den Wünschen am besten entspricht. Wer dann nach dem Kauf unzufrieden ist, hat selbst schuld.
Gruß Wolfgang
Reinhard Wagner, seines Zeichens Fachbuchautor und Betreiber von www.oly-e.de schreibt im Olympus-Forum folgendes:
Ich sag euch eines: diese Kamera steckt alles in die Tasche, was bisher draussen ist. Ich habe hier Fotos und Videos gemacht, da fällt einem die Kinnlade 'runter.
Wer mit der Kamera noch nicht selber fortografiert hat, kann schlicht nicht mitreden. Dass jetzt alle anderen Hersteller ihr Personal in Stellung bringen, um Abwehrschlachten zu schlagen, ist völlig klar und verständlich. Aber was Olympus hier aufgestellt hat, schlägt alles - da sind Dinge möglich, die bisher niemand auch nur annähernd auf die Reihe gekriegt hat - auch nicht Panasonic.
ganz kurz: Ich habe C-AF Fotos mit voller Serienbildgeschwindigkeit, bei denen alle (!) Bilder scharf sind. Wiederholbar. Immer. Fahrradfahrer, Fiaker, Fußgänger, Autos. Von vorne, quer, alle Richtungen. Man muß nicht mal den Fokuspunkt im Motiv halten. Ein mal eingelockt macht die Kamera den Rest ob bei 14mm oder 150mm.
Die High-ISO-Fähigkeit reicht für alles aus, was man braucht. Ausser man kauft Kameras zum Rauschpixedlzählen, aber dann sollte man sich sinnvollerweise ein Blatt Papier kaufen - das rauscht gar nicht.
Die Bildqualität schlägt dier E.5. ich habe beide nebeneinander gehabt und weiß, wovon ich rede.
Quelle: http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/fast-pen-neue-generation?page=1#comment-new
Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2011, 17:05
Vergleicht mal die JPEGS der Olympus EP 3 bei Dpreview.
Fuji 100x ,Sony Nex 5 und Panasonic DMC G 3 sind dabei
http://www.dpreview.com/previews/olympusep3/page11.asp
Klickt mal andere Teile im Bild an, die anderen Hersteller schlafen auch nicht den Schlaf der Gerechten.
Ernst-Dieter
Reinhard Wagner, seines Zeichens Fachbuchautor und Betreiber von www.oly-e.de schreibt im Olympus-Forum folgendes:
Eigentlich war mir die PEN gerade sympathisch, weil sie für Understatement steht. Da warten Leute teilweise darauf, dass man den Film wechselt.
Solche Lobeshymnen hat die PEN gar nicht nötig, ich finde den Beitrag von Herrn Wagner nur peinlich. Kann man mit einem solchen Sprachstil tatsächlich als Fachbuchautor seinen Lebensunterhalt bestreiten?
Eigentlich war mir die PEN gerade sympathisch, weil sie für Understatement steht. Da warten Leute teilweise darauf, dass man den Film wechselt.
Solche Lobeshymnen hat die PEN gar nicht nötig, ich finde den Beitrag von Herrn Wagner nur peinlich. Kann man mit einem solchen Sprachstil tatsächlich als Fachbuchautor seinen Lebensunterhalt bestreiten?
Gerad bereue ich das ich das hier rein geschrieben habe...
Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2011, 18:46
Gerad bereue ich das ich das hier rein geschrieben habe...
Nein ,Du braucht es nicht zu bereuen.
Die Pen wird eine gute Kamera sein. Die Meinung von Herrn Wagner hat für mich aber eher den Charme einer Ode statt einer Kritik.
Ernst-Dieter
Gerad bereue ich das ich das hier rein geschrieben habe...
Nein, muß es nicht. Auch wenn die Aussagen sehr euphorisch daherkommen, ob in dem Tonfall "übertrieben" oder auch nicht, ist doch egal. Man kann angesichts positiver Aussagen auf jeden Fall schon mal erhoffen, daß Olympus gezielt an der Verbesserung diverser Schwachpunkte gearbeitet hat und nicht nur auf "Featuritis" setzt.
Inwiefern diese Verbesserungen dann den Ansprüchen der Fotografen gerecht werden, muß ohnehin jeder selbst für sich beurteilen.
Ich besitze eine E-P2 und wüßte ziemlich genau, was ich persönlich verbessert sehen würde.
Rainer
http://heise-online.mobi/newsticker/meldung/Dreimal-anders-Olympus-PEN-E-P3-E-PL3-und-E-PM1-1271250.html
Hört sich gut an - und sie konnten die neue PEN auch schon antesten.