Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Storchennachwuchs
Hallo Zusammen,
heute war ich mal mit der NEX und der großen Silbertüte bei unserem Storchennachwuchs.
Ich muss sagen, dass die kleine NEX-3 da auch eine gute Figur macht.
Der Nachwuchs ist mittlerweile auch schon ganz schön groß geworden.
Leider hatte sich der zweite Elternvogel nicht blicken lassen. Ich hätte die Familie gerne noch komplett abgelichtet.
823/Storchennachwuchs_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128416)
823/Storchennachwuchs_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128417)
823/Storchennachwuchs_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128418)
Hallo; Arne,
ein schönes Motiv, das eine Menge Assoziationen weckt. ;)
Zum Teil finde ich das Gefieder der Störche überstrahlt und würde - falls möglich - entweder bei der Aufnahme unterbelichten bzw. in der EBV noch versuchen etwas zu retten.
Grelle Sonnenlicht ist bei solchen Motiven sehr schwieirig zu handeln. Am besten ist es, wenn der große Diffusor sich vor die Sonne gschoben hat oder wenn man das weiche Morgen- bzw. Abendlicht erwischt!
Mit weißem Gefieder muss ich auch immer kämpfen.
Das dritte Bild gefällt mir am besten aus der Serie. Da sind alle drei schön zu sehen. :)
Nur eine Frage: Wieso hast Du denn die NEX genommen? Wenn ich mir den "Rückdeckel" mit Auslöseknopf an dem 70-400 vorstelle, ... :shock:
Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Bei jeder Gelegenheit wird im Forum über die Größe, genauer gesagt die nicht vorhandene Größe der SLTs geschimpft (womit ich jetzt nicht dich meine Arne) und dann pappt man sich sone Packung Tempotaschentücher ans ja nicht grad kleine Objektiv. Ich verste das ehrlich gesagt nicht. :zuck: Letztlich muss das aber jeder selber wissen. ;)
Eine schöne Serie zeigst du uns da und auch mir gefällt das dritte Bild am besten.
Schmalzmann
27.06.2011, 17:39
Mein Favorit ist Bild Nr 3. Die anderen sind Überstrahlt.Ei anderer Sandpunkt wäre da wohl besser gewesen. Aber trotzdem tolle Bild Serie.:top:
Nur eine Frage: Wieso hast Du denn die NEX genommen? Wenn ich mir den "Rückdeckel" mit Auslöseknopf an dem 70-400 vorstelle, ... :shock:
Ich war halt mal neugierig wie sich die NEX mit dem Sonyadapter EA1 und dem 70-400er so schlägt. Man verzichtet dabei ja auch auf die Bildstabilisierung.
Das Objektiv habe ich lediglich auf die Holzbrüstung des Beobachtungsstandes aufgelegt. Dafür finde ich das Ergebnis ganz hervorragend.
Ich werde jetzt deswegen sicher nicht nur noch mit der NEX herumlaufen. Macht aber auch Spaß das Teil.
Macht auch so langsam Lust auf was Neues, ala A77 oder A99 oder A950. Mal schauen was da noch kommt.
Meine A700 schicke ich jedenfalls noch nicht in die Rente. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2011, 17:58
Ich war halt mal neugierig wie sich die NEX mit dem Sonyadapter EA1 und dem 70-400er so schlägt. Man verzichtet dabei ja auch auf die Bildstabilisierung.
Das Objektiv habe ich lediglich auf die Holzbrüstung des Beobachtungsstandes aufgelegt. Dafür finde ich das Ergebnis ganz hervorragend.
Ich werde jetzt deswegen sicher nicht nur noch mit der NEX herumlaufen. Macht aber auch Spaß das Teil.
Macht auch so langsam Lust auf was Neues, ala A77 oder A99 oder A950. Mal schauen was da noch kommt.
Meine A700 schicke ich jedenfalls noch nicht in die Rente. :top:
Hey,Bild 3 ist wirklich gut, eine saubere Aufnahme.Frage, wie würde sich ein hochwertiger 1,4 Konverter am Schmuckstück 70-400mm schlagen?
Wie weit warst Du entfernt?
Ernst-Dieter
Beim Entfernung schätzen tue ich mich immer etwas schwer. Man verschätzt sich so leicht. ;)
Ich würde mal sagen 150 - 200m könnten es schon sein.
Den passenden Konverter Minolta 1,4 APO D hätte ich ja auch noch.
Nur das manuelle fokussieren mit der A700 liegt mir nicht so.
Vielleicht liegt es an meiner Brille!? :zuck:
Die Peaking-Funktion der NEX ist schon eine feine Sache.
Hier kommt mal ein kleines Update zur hiesigen Storchenfamilie.
Mittlerweile wirken die beiden Jungstörche schon recht erwachsen.
Wenn da der graue Schnabel nicht wäre, könnte man sie fast schon für ausgewachsen halten.
Das Flugtraining hat auch schon begonnen. ;)
Mehr als ein paar Flügelschläge und ein paar Hopser im Nest sind aber noch nicht drin.
823/Flugtraining_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129412)
823/Flugtraining_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129413)
Für das anstrengende Training gab es dann aber auch die verdiente Stärkung.
Mamma- oder Papper-Storch servierte das Abendessen.
Na dann, Guten Appetit!
823/Abendessen_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129414)
823/Abendessen_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129415)
Pollux58
11.07.2011, 21:14
Hallo Arne,
sehr schöne Serie, leider bekomme ich das hier nicht vor die Linse.
Die letzten Vier sind für mich die Favoriten.
Grüsse, Maik