Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwebwespe Draufsicht
Manfredxxx
24.06.2011, 23:00
Verwundert bin ich auch, das sie so lange still gehalten hat.....:?: Erst heut morgen hat sie das Weite gesucht.
Wie bekomme ich das Gesamtbild größer dar gestelllt, so groß wie die Ausschnitte halt. Oder geht das, mit mehreren Ausschnitten die dann als Collage zusammen stellen.:?:
Wenn das mal klappt :?:
http://www.bilder-space.de/bilder/964541-1308986615.jpg
Hier kann man es auf Originalgröße bringen, einstellen,
Klick auf Bild
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=964541-1308986615.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/964541-1308986615.jpg)
820/Schwebwespe__mal_in_der_Draufsicht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128333)
Ausschnitt 1
820/Schwebfliege__von_oben.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128335)
Ausschnitt 2
820/100___Ausschnitt__Schwebwespe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128334)
Hallo Manfred,
sehr schöne Aufnahmen.
Nur zur Info: du hast hier keine Wespe sondern eine Fliege fotografiert. Das mit Schweb vorneweg war schon richtig.
Es handelt sich hier um eine Gewöhnliche Winterschwebfliege - Episyrphus balteatus - entgegen dem deutschen Namen fliegt die nahezu das ganze Jahr über.
Aber wie gesagt: ein wunderschönes Bild. :top:
Grüße nach Köln
Bernd
www.bkmakro.de
Manfredxxx
25.06.2011, 08:57
Hallo Manfred,
sehr schöne Aufnahmen.
Nur zur Info: du hast hier keine Wespe sondern eine Fliege fotografiert. Das mit Schweb vorneweg war schon richtig.
Es handelt sich hier um eine Gewöhnliche Winterschwebfliege - Episyrphus balteatus - entgegen dem deutschen Namen fliegt die nahezu das ganze Jahr über.
Aber wie gesagt: ein wunderschönes Bild. :top:
Grüße nach Köln
Bernd
www.bkmakro.de
Danke für die Korrektur Bernd... wie bekomme ich eine größere Darstellung des Gesamtbildes hier eingestellt...:?:
das Viechzeuchs hat im linken Auge>>> Pixelfehler :cool:
Manfredxxx
25.06.2011, 20:26
das Viechzeuchs hat im linken Auge>>> Pixelfehler :cool:
Hallo Gerd, wie, wo erkenne ich Pixelfehler auf dem Bild...:?:
Ich glaube der Gerd meint nicht Pixelfehler im eigentlichen Bild,:D sonder defekte oder anders aussehende Fascetten im Auge der Schwebfliege. Da hat er wohl die Facetten mit Pixeln gleichgesetzt. ;)
Manfredxxx
26.06.2011, 10:52
Hallo Guido, wenn Du mal auf das erste Bild klickst, dies dann auf 200% vergrößerst...:?: , meine ich, das es immer noch alles normal aussieht.
So sieht man auch die Abbildungslleistung der Optik. :?:
Also ich sehe dann rechts und links mehrere kleine weiße Flecken und ich denke der Gerd hat genau die gemeint und das sicherlich mehr als Spaß. Pixelfehler gleich weiße Flecken in den Facetten. ;) Hat mit deiner Optik sicherlich nichts zu tun.
Manfredxxx
26.06.2011, 11:05
Also ich sehe dann rechts und links mehrere kleine weiße Flecken und ich denke der Gerd hat genau die gemeint und das sicherlich mehr als Spaß. Pixelfehler gleich weiße Flecken in den Facetten. ;) Hat mit deiner Optik sicherlich nichts zu tun.
Hallo Guido, jetzt weiss ich auch was gemeint ist, denn bei den Aufnahmen beim Staking, habe ich nicht so viel Einzelaufnahmen an den Rundungen gemacht wie es hätte sein sollen, so etwa 20 Stk. mehr, dann wäre es auch dort scharf genug geworden, ...:?: nun hatte ich jedoch angst das die Schwebfliege das Weite gesucht hätte, und ich kein vernünftiges, vor allem so nahe in der Abbildungsleistung Foto schießen können.
Du verstehst nicht was ich meine, es geht nicht um Schärfe, sondern es sind kleine Fehler, Defekte im Auge der Fliege zu sehen. Das hat nichts mit Fehlern im Bild zu tun, sondern die Fliege hat da einfach was abbekommen, wodurch einzelne Facetten defekt sind. Vergleichbar mit fehlenden Schwanzfedern eines Vogels nur eben im Miniformat. ;)
Diese Insektenaugen nennen sich doch Facettenaugen, eben weil sie aus vielen kleinen Facetten gebildet werden, die alle zusammen das Bild, also das was die Fliege sieht, im Gehirn formen und von diesen vielen Facetten sind eben einige defekt oder vielleicht ist auch nur Schmutz drauf.;)
Und der Gerd hat die vielen Facetten des Fliegenauges einfach verglichen mit Pixeln meinetwegen eines Kameradisplays.
Manfredxxx
26.06.2011, 11:15
Ja ok. Guido, jetzt sitzt es bei mir, danke für die Aufklärung.
Manfredxxx
08.07.2011, 22:31
Hier ist noch mal der Link um die Originalgröße sehen zu können. :!:
http://www.bilder-space.de/bilder/964541-1308986615.jpg
So was wie das Bild mit dem Kopf-ganz-groß will ich auch mal gerne können. :top:
Gruß
Stefan