Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Display und Monitor A33
thomasdhl
24.06.2011, 14:58
Hallo Leute,
die A33 hat ja wirklich ein tolles Display. So toll dass ich jedesmal enttäuscht bin wenn ich mir die Bilder dann auf dem Monitor ansehe. Nun habe ich das schon auf verschiedenen Monitoren getan, es kann also nicht an der Farbeinstellung derselben liegen. Damit ihr besser versteht was ich meine - die Bilder wirken flau, weniger kontrastreich. Ist das nur mein Eindruck oder könnt ihr das bestätigen?
Beste Grüße, Thomas
Daten:
Sony A33, FW:2.0, Objektiv: Sigma 18-125 3.8-5.6
MichaelN
24.06.2011, 15:17
Beispielfotos?
Ich habe im Gegenteil oft den Fall, das ein Foto, welches auf dem Display mittelmäßig wirkt auf dem PC-Monitor wesentlich besser ist.
thomasdhl
24.06.2011, 15:23
Beispielfotos habe ich momentan keine. Ich glaube ja dass es an der Hintergrundbeleuchtung bzw. dem OLED-Display liegt. Die bekommen ja angeblich technikbedingt leuchtendere Farben hin...
MichaelN
24.06.2011, 16:02
Du hast eine a33 mit OLED-Display? Wo hast Du die denn her?
thomasdhl
24.06.2011, 16:09
ups, ist ja nur Xtra Fine TruBlack-LC-Display. aber das ändert nichts an der tatsache dass ich die bilder auf dem display extrem leuchtend und kontrastreich finde. die bilder auf dem monitor sind farbtechnisch eher kühler und weniger leuchtend.
die A33 hat ja wirklich ein tolles Display. So toll dass ich jedesmal enttäuscht bin wenn ich mir die Bilder dann auf dem Monitor ansehe.
Mal eine andere Frage: Welche Kamera hattest Du denn vorher?
thomasdhl
24.06.2011, 16:12
canon 350d, dort war das display natürlich wesentlich kleiner, aber ich fand den unterschied zwischen display und monitorbetrachtung des fotos bei weitem nicht so groß... könnte es denn am objektiv liegen? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich glaube ohne Beispiel kommen wir nicht weiter, also raus, Beispiele fotografieren :D.
Das ist bei der 900 genauso. Ich hab mich dran gewöhnt.
Thomas
ups, ist ja nur Xtra Fine TruBlack-LC-Display. aber das ändert nichts an der tatsache dass ich die bilder auf dem display extrem leuchtend und kontrastreich finde. die bilder auf dem monitor sind farbtechnisch eher kühler und weniger leuchtend.
Wie ist die Helligkeit des Displays eingestellt? Auf "sonnig" oder auf "manuell" und "+2"?
thomasdhl
24.06.2011, 16:33
Ich wechsle ab und an - zwischen Auto und Manuell (0)
---------- Post added 24.06.2011 at 16:34 ----------
Das ist bei der 900 genauso. Ich hab mich dran gewöhnt.
Thomas
Also doch... es ist ja schwer das in Worte zu fassen oder noch besser hast du vielleicht ein Beispiel dafür?
Ich wechsle ab und an - zwischen Auto und Manuell (0)
Da sehe ich hier bei der A55 keinen wirklichen Unterschied zwischen Display und Monitor-Wiedergabe...
mrieglhofer
24.06.2011, 17:04
Ist der Monitor kalibriert? Was ich mich so entsinne, soll er auch in der Helligkeit so ca. zw. 90-110 cd/m² sein. Das ist meist so in der Gegend von 30-50%.
Wenn du Bilder verkleinerst, schauen sie meist besser aus. Erst der Monitor in voller Größe zeigt den Verbesserungsbedarf.
Die Kameramonitore sind weder kalibriert noch haben sie ansatzweise den richtigen Kontrast und Helligkeit. Daher ist da einiges an Erfahrung notwendig und zumindest am Anfang der Blick aufs Histogramm.
Damit hast mal Ansatzpunkt, wo du was weiter untersuchen kannst. Gleich wird es erst aussehen, wenn der Kameramonitor kalibrierbar wird.
thomasdhl
24.06.2011, 17:08
Ist der Monitor kalibriert? Was ich mich so entsinne, soll er auch in der Helligkeit so ca. zw. 90-110 cd/m² sein. Das ist meist so in der Gegend von 30-50%.
Wenn du Bilder verkleinerst, schauen sie meist besser aus. Erst der Monitor in voller Größe zeigt den Verbesserungsbedarf.
Die Kameramonitore sind weder kalibriert noch haben sie ansatzweise den richtigen Kontrast und Helligkeit. Daher ist da einiges an Erfahrung notwendig und zumindest am Anfang der Blick aufs Histogramm.
Damit hast mal Ansatzpunkt, wo du was weiter untersuchen kannst. Gleich wird es erst aussehen, wenn der Kameramonitor kalibrierbar wird.
Das ist mir klar - ich bin Grafiker :) - deshalb ja auch die Bemerkung am Anfang dass ich es auf mehreren Monitoren ausprobiert habe. Unter anderem Apple 27 Zoll, der ja recht gut ist (entsprechend kalibriert), Samsung und ein No-Name-Teil. Die Resultate - das Kameradisplay gibt die Farben am schönsten wieder. Natürlich hast Du in der Hinsicht recht als dass die Bilder entsprechend verkleinert schöner aussehen weil z. B. das Bildrauschen nicht sichtbar ist etc. - aber dafür gibts ja die Bildschirmlupe.
Mal eine Frage in ein andere Richtung:
Du machst nicht zufällig RAW und schaust Dir diese auf dem PC-Monitor an? Wenn doch, dann siehst Du nämlich auf dem Kamera-Display RAW-embedded JPG mit angewandter Entwicklung (Kreativmodus, Schärfe, Sättigung, usw.) und auf dem PC-Monitor das unbehandelte RAW.
Grüße,
Jörg
mrieglhofer
24.06.2011, 20:09
Bleibt die Frage, was du als schöner bezeichnest.
Höhere Farbsättigung, höherer Kontrast?
Du kannst ja mal eine Gamma S-Kurve im PS drüberlegen, vielleicht schaut es dann gleich aus.
Beispielfotos?
Ich habe im Gegenteil oft den Fall, das ein Foto, welches auf dem Display mittelmäßig wirkt auf dem PC-Monitor wesentlich besser ist.
Tendenziell geht's mir bei meiner A55 auch eher so wie Michael, jedenfalls auf meinen Monitoren, obwohl die foto- bzw. farbtechnisch nichts besonderes sind.