Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2


mseer
22.08.2004, 14:46
hallo leute,
ich hab vor 2 wochen meine fuji s602 verkauft und habe dann hin und her überlegt welche denn nun meine neue sein soll. ich hatte mir zuerst eine fuji s7000 gakauft (zum testen) und war von der schärfe und den farben die die kamera liefert wenn man sich die bilder auf dem bildschirm anguckt begeistert (besser wie bei der s602). habe mir dann die a2 gekauft und würde sie eigentlich gern behalten wegen der vielen tollen funktionen und dem interessanten zubehör wie dem bp-400 den ich mein eigen nennen darf, ttl steuerung, klappbarer bildschirm und sucher, manuellem zoom usw usw, nur sehen die bilder alle flau und matschig aus und auch die schärfe ist nicht so klasse, ich möchte nicht jedes bild nachbearbeiten müssen. ich habe alle einstellungsmöglichkeiten probiert (auch die von winsoft) aber das ergebnis ist immer ernüchternd. auch das beurteilen der bildqualität im sucher oder auch auf dem bildschirm ist nicht möglich, wohl aber für die schärfe da ist der sucher wirklich top. der autofokus ist auch schön schnell, haut aber leider öfters daneben. die a2 hat viele tolle funktionen die auch gerne nutze aber das nützt alles nichts wenn die bildqualität nicht stimmt. auch das rauschen empfinde ich als sehr störend. wenn ich mit iso 64 fotografiere ist das rauschen nicht mer der rede wert aber dann kann ich zb bei bedecktem himmel nicht mehr den polfilter verwenden weil die belichtungszeiten zu lang sind. bei nachtaufnahmen liefert die a2 detailreichere schärfere aufnahmen wie die s602 nur die hotpixel sind sehr störend und auch das belichten dauert sehr lang (wegen der rauschunterdrückung) das machen die fujis besser.
ich hoffe ihr habt ein paar tips und ratschläge für mich damit ich die dimage behalte, denn im mom spekuliere ich leider mit dem gedanken die kamera zu verkaufen mit all dem zubehör.
BITTE BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dimagier_Horst
22.08.2004, 14:49
Hast Du mal ein Bildbeispiel, was Du als matschig und flau bezeichnen würdest?

mseer
22.08.2004, 14:51
wie genau kann ich hier ein bild einstellen???
gruß
mseer

korfri
22.08.2004, 14:56
wie genau kann ich hier ein bild einstellen???


Unter Galerie/Sonstiges/Fotos zu Forumsbeiträgen bitte ...

Ich meine den Galerie-Button in der 3. Buttonleiste oben ...

Wenn Du die Galeriebilder siehst, such bitte nach der Admin-Option: Photos-hinzufügen

Diese ist freigeschaltet für solche Zwecke.

Ansonsten kannst Du eine eigene Galerie bekommen. Details dazu im Board "Galerie"

mseer
22.08.2004, 15:19
so, ein bild hab ich hochgeladen, ist vorhin beim red-bull flugtag entstanden. ich finde es unscharf und flau. ich hab das bild mit einem stativ gemacht. es fehlt dem bild an brillianz. mit ps kann man natürlich in null komma nix ein tolles bild herzaubern, aber wenn ich nach einem ausflug mir der fam. zb mit 300 bildern nach haus komme habe ich keine lust alle nachzubearbeiten. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
gruß
mseer
Problembilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=alw&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Dimagier_Horst
22.08.2004, 15:29
Den Hintergrund kann man knicken, das ist vermutlich klar. Die Person ist von den Farben her _nach meinem Empfinden_ mit realistischen Farben abgebildet. Lediglich noch etwas nachschärfen, das wars dann schon. Und die Grundschärfe kannst Du ja im Menu einstellen, wenn Du nicht nacharbeiten möchtest.

mseer
22.08.2004, 15:37
Den Hintergrund kann man knicken, das ist vermutlich klar. Die Person ist von den Farben her _nach meinem Empfinden_ mit realistischen Farben abgebildet. Lediglich noch etwas nachschärfen, das wars dann schon. Und die Grundschärfe kannst Du ja im Menu einstellen, wenn Du nicht nacharbeiten möchtest.

der hintergrund sollte unscharf sein ! das foto ist in srgb, col+2, cnt+2 und die schärfe auf hart. wie gesagt ich möchte nicht alle bilder nachbearbeiten müssen, das eine oder andere welches ich auf meiner homepage oder sonst wo ablege wird selbstverständlich nachbearbeitet (tonwertkorrektur, verkleinern und schärfen)
ich erwarte von einer kamera in dieser preisklasse das sie das kann. bei der s7000 sind die bilder auf dem bildschirm knackscharf
gruß
mseer

ollig
22.08.2004, 17:38
Hallo Mseer,

ich sehe das wie Dimagier-Horst. Die Farben machen einen sehr natürlichen Eindruck.

Und angesichts der problematischen Lichverhältnisse - die Person ist oben beschatten und im unteren Bereich besonnt - finde ich die Aufnahme insgesamt völlig in Ordnung! (Vielleicht könnte die Belichtung nen Tacken dunkler sein, Stichwort: Belichtungsreihenfunktion der A2)

Ich glaube wirklich nicht, dass dieses Foto mit einer anderen Kamera ähnlicher Preis/Leistungsklasse besser hinzubekommen wäre.

Wenn Du mehr Schärfe wünscht, geht dies sicherlich nur durch Nachschärfen, was bei anderen Kameramodellen vielleicht in krasserer Form durch Voreinstellung möglich ist.

Viele Grüße und dass Du eine Kamera findest (oder vielleicht schon hast) mit der Du lange zufrieden bist wünscht

Olli

mseer
22.08.2004, 18:32
vielen dank für eure antworten.
also, ich war eben noch mal mit meiner fam. unterwegs und habe mal 200 bilder gemacht und bin zu dem entschluss gekommen das ich mich schweren herzens von der kamera trennen muß :cry: obwohl ich mich schon mächtig an das slr feeling gewöhnt habe. ich denke ich werde wieder auf das seit 2000 bewehrte von fuji (4900, 6900 und s602 zoom) zurück greifen bzw den griff zur s7000 machen.
trotzdem vielen dank.
wo werde ich die kamera am unkompliziertesen und zu einem guten preis wieder los?
Kamera mit 4 accus, 2 ladegeräten, bp-400 handgriff, telekonverter, makro-linsen
gruß
mseer

A-Storch
22.08.2004, 18:36
ich hab vor 2 wochen meine fuji s602 verkauft [....] habe mir dann die a2 gekauft [...] nur sehen die bilder alle flau und matschig aus und auch die schärfe ist nicht so klasse, ich möchte nicht jedes bild nachbearbeiten müssen

Ja, die 602 hatte ich auch.
Jetzt die A2.

Und ja - ich bearbeite _alle_ Bilder nach (Batchmode entrauschen, etwas grün weg, XE874, schärfen), was ich bei der 602 nur sehr selten für notwendig befunden hatte.

Da ist kein Bug der A2, das ist ein Feature :-))


Grüße
André

korfri
22.08.2004, 19:28
...der hintergrund sollte unscharf sein ! das foto ist in srgb, col+2, cnt+2 und die schärfe auf hart. wie gesagt ich möchte nicht alle bilder nachbearbeiten müssen, das eine oder andere welches ich auf meiner homepage oder sonst wo ablege wird selbstverständlich nachbearbeitet (tonwertkorrektur, verkleinern und schärfen) ...

Das Bild ist für mich überbelichtet, und die Kontrastanhebung war nach meiner Meinung nicht produktiv.

Der unscharfe Eindruck des geposteten Bildes kann daher rühren, daß das Bild beim Verkleinern fürs Web nicht nachgeschärft wurde. Ob das Original unscharf war, läßt sich für uns so natürlich nicht beurteilen. Das man das Bild besser präsentieren kann zeigt meine Version nach einer minimalen Überarbeitung (die natürlich überschärft ist):


http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/beitraege/alw.thumb.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=alw&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/beitraege/amc.thumb.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amc&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

vorher ........ und ........ nachher

Für den Anfang ist es manchmal besser, keine besondere eigene Einstellung zu nehmen, sondern auf eines der Motivprogramme oder auf die Vollautomatik zu vertrauen. Die Dimage beitet doch soo viele Möglichkeiten ...

Ansonsten würde ich solchen kontrastreichen Bildern lieber akzeptieren, daß eine Nachbearbeitung am PC erforderlich sein dürfte. Aus diesem Grunde würde ich bei der Aufnahme erstmal den Kontrast reduzieren, um keine Bildinformation zu verlieren.

Wenn Du vorher merkst, daß so ein Bild schwierig wird, könntest Du z.B. eine Belichtungsreihe mit Bracketing über die Helligkeit machen, oder noch besser eine RAW-Aufnahme.

Ditmar
22.08.2004, 20:53
Hallo Kofri,
Hast Gut nachbearbeitet! War sicherlich nicht schwierig, aber solche Bilder wie das "Original" sehe ich öfters, sieht für mich immer aus als wenn ein "Schleier" drüber liegt.
Und zu hell war es (das "Original") auch noch, das lag aber mit sicherheit nicht an der A2!

korfri
22.08.2004, 21:08
Tja,

außerdem würde ich das Bild das nächste mal mit ISO 100 machen, der Erkenntnis folgend, daß ISO 100 ja schärfer erscheinende Aufnahmen liefert (warum auch immer).

Ditmar
23.08.2004, 10:10
Hat sich wohl sowieso erledigt, da hat einer wohl keine Lust sich mit der Kamera einzuarbeiten! ;)
Und vor allem keinen Bock auf sogenannte "matschige" Bilder, welche eindeutig dem Fotografen und nicht der Kamera anzulasten sind. ;)

mseer
23.08.2004, 10:46
Hat sich wohl sowieso erledigt, da hat einer wohl keine Lust sich mit der Kamera einzuarbeiten! ;)
Und vor allem keinen Bock auf sogenannte "matschige" Bilder, welche eindeutig dem Fotografen und nicht der Kamera anzulasten sind. ;)

mit lust hat das wenig zu tun, ich habe wie oben geschrieben alle möglichen einstellungen ausprobiert und hab kein vernünftiges ergebnis erzielen können. bei meinen fujis mußte ich mich auch einarbeiten aber das endergebnis war um einiges besser.
das bild das ich gepostet habe war nur ein beispielbild, und erzähle mir bitte nicht ich könne nicht fotografieren, schau dich auf meiner homepage um bevor du solche äußerungen von dir gibst ;). ich kann dich mit schlechten beispielbilder von der dimage zuschmeißen wenn du magst.

gruß
mseer

ollig
23.08.2004, 10:59
Hallo Mseer,

ich habe grad mal auf Deiner Homepage rumgestöbert.
Wirklich tolle Fotos, die Du dort ausstellst :top:

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder duchweg unnatürlich starke Schärfe und Kontraste und Farben aufweisen. Dies macht Deinen Fotografierstil aus!

Da die Fotos der Minolta A2 dazu neigen, die Natürlichkeit der Motive abzubilden (im Gegensatz zu vielen anderen Kameras, zB Canon's) ist die A2 sicherlich nicht das richtige für Dich.

Viele Grüße,
Olli

mseer
23.08.2004, 11:19
hallo olli,
vielen dank für dein lob
:oops:

bei meinen nachtaufnahmen ist es in der tat so das die bilder recht starke farben aufweisen, zum teil etwas zu stark (das lag an meinem alten monitor), die habe ich aber in ps auch etwas angehoben und mit den tonwerten habe ich auch noch das eine oder andere verändert. mit den farben ist das so eine sache bei der minolta, sie kann ja auch schöne farben erzeugen, aber dann sehen zb hauttöne aus als wären alle krank oder aber als würden wir in spanien leben (bräune).
das schlimmste ist eigentlich die mangelnde schärfe, ich weis, schärfe ist was reletives und an einem bildschirm eher schwer zu beurteilen aber bei der minolta fehlt da einfach was. bei der s7000 zb kann man die schärfe auf hart stellen und die bilder sehen auch knack scharf aus ohne dabei überschärft zu wirken (geschmackssache) wenn du magst kann ich dir mal ein beispielfoto schicken, man kann aber auch auf normal oder soft stellen und dann sehen die bilder so aus wie bei der dimage. vielleicht ist das ja auch ein defekt an der kamera.

gruß
mseer

Ditmar
23.08.2004, 11:36
Deine Homepage habe ich mir angeschaut, vor allem die Makros, welche mir auch super gut gefallen, die sind einfach Klasse!
Und ich habe auch nicht behauptet das Du nicht fotografieren könntest, das würde ich mir nie erlauben, da ich nicht weis was Du bisher alles gemacht hast.
Aber z. B. Dein gep. Bild ist da bin ich der Meinung ist Dein Fehler, solche Dinger habe ich anfangs auch raus gehauen. mitlerweile geht es schon wesentlich besser, und ich muß wahrlich noch viel üben/lernen!

mseer
24.08.2004, 07:22
Deine Homepage habe ich mir angeschaut, vor allem die Makros, welche mir auch super gut gefallen, die sind einfach Klasse!
Und ich habe auch nicht behauptet das Du nicht fotografieren könntest, das würde ich mir nie erlauben, da ich nicht weis was Du bisher alles gemacht hast.
Aber z. B. Dein gep. Bild ist da bin ich der Meinung ist Dein Fehler, solche Dinger habe ich anfangs auch raus gehauen. mitlerweile geht es schon wesentlich besser, und ich muß wahrlich noch viel üben/lernen!

hallo dimtmar,

dann entschuldige ich mich bei dir, da hab ich dich dann wohl falsch verstanden.
ich habe wirklich viel mit der kamera herum probiert und es sind leider alle aufnahmen von personen unscharf und von den farben her nicht so klasse. hier noch einmal ein bild von einer rose die ich als shr unscharf bezeichnen würde.bitte nicht das künstlerische beurteilen es handelt sich nur um testbilder.
das bild ist mit einer 1/640s, f3,5 und mit der schärfe auf hart gemcht.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/beitraege/amf.jpg

hier mal 2 bilder die ich mit der s7000 gemacht habe, es ist nur verkleinert, sonst nichts. die bilder empfinde ich als knackscharf
http://www.arcor.de/palb/alben/40/764740/1280_3262393838663134.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/40/764740/1280_3862383830343064.jpg

Edit:
Bitte so große Bilder (über 50kB) lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken. Gruß Jerichos ;)

gruß
mseer

Ditmar
24.08.2004, 09:40
Ich habe z. B. die Schärfe auf normal stehen, und würde behaupten, das ich das zweite Bild von der S7000 genauso gut hinbekommen würde!
Die Rose ist schon unscharf zu den Rändern hin, das kann man nicht absteiten, aber ich würde das erst einmal nicht auf die Kamera schieben, da ich weis das es mit der A2 auch super funktioniert.

Kesselflicker
24.08.2004, 09:51
Hallo mseer

bei der Rose hast DU in jedem auch einen gravierenden Fehler gemacht.
Du hast Blende 3.5 eingestellt (womöglich noch bei 200mm). Die Anfangsblende ergibt leider nur sehr weiche Bilder.
Fotografiere diese Rose mal mit Blende 6.5 oder 8
Ich denke, dass das Bild von der Schärfe her dann recht unterschiedlich zu deinem jetzigen Rosenbild ist.

Als zweites kann ich dir nur empfehlen bei wertvollen Bildern grundsätzlich 2 oder auch mehr Bilder von den Objekten zu machen. Auch da wirst du recht gravierende Unterschiede feststellen. Denn der Bildstabilisator kann nicht alles Gewackel von uns eliminieren. Es ist durchaus möglich, dass wenn du 3 Bilder machst, 2 davon verwackelt sind und eins rattenscharf ist...

Also, ein bisschen mehr probieren und es wird schon klappen...

mseer
24.08.2004, 09:53
hallo ditmar,
das bild mit der rose ist auf einem stativ gemacht und sowohl mit autofokus und manuel fotografiert und es war nicht möglich die mitte der rose richtig scharf zu bekommen. was soll ich denn falsch gemacht haben, windig war es auch nicht, wenn es nur das eine oder andere wäre ok aber es sind halt alle bilder die so aussehen.
die bilder sind alle nicht nachgearbeitet, auch die bilder von der s7000 sind nicht nachgeschärft oder so. poste doch mal ein bild das original ist an damit ich mir mal die schärfe ansehen kann, vielleicht hat meine cam ja auch einen defekt.
wie verlinke ich ein bild damit man direkt darauf klicken kann???
gruß
mseer

ISO-Star
24.08.2004, 10:52
Hallo mseer,

genau solche "Rosenbilder" erhalte ich auch oft dann, wenn ich a) mit offener Blende, b) mit großer Brennweite und vor allem c) im Tele-Makromodus fotografiere.

Der Schärfebereich ist dann wirklich minimal, fast punktuell. Und nicht immer war ich hinterher mit dem Fokuspunkt der Kamera einverstanden.

Ich kann dir nur raten, es mit der Offenblend enicht zu übertreiben (wähle auch mal 4.5 oder 5.6). Und mach auf jeden Fall mehrere Aufnahmen, setze evtl. den Fokuspunkt (mittels FFP) minimal neben den vorherigen.

Ditmar
24.08.2004, 10:54
Hallo mseer,
ich habe einmal 3 Bilder auf die schnelle mit kurzem Kommentar eingestellt! Nur das erste ist mit Stativ entstanden, die zwei aus dem Britzer Garten Freihand bei nicht so schönem Wetter.

Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ditmar&id=ace&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sind Sie!

Kesselflicker
24.08.2004, 11:13
Hallo mseer

ich hoffe nicht, dass ich hier mit mir selbst rede (sieht nämlich so aus).
Also nochmal, Blende schliessen ( 5.6 - 8 ) und die Bilder sind scharf!
Sieh dir meine beiden Bilder in meiner Gallerie an, sie sind beide OHNE Stativ gemacht, und ich habe übrigens keine sehr ruhige Hand... (und schau dir auch die Blende und die Brennweite an)

vbanken
24.08.2004, 11:17
Hallo mseer,
ich kann einigen Vorredner nur recht geben, die Unschärfe liegt nicht an der A2!
Sieh mal hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/425911/display/1673640
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/425911/display/1642754

Beide Bilder übrigens OHNE Stativ.

Man sollte nur bei 200mm Macromodus nicht Bl. 3,5 wählen!

Gruß
Volker

mseer
24.08.2004, 11:19
Hallo mseer,

genau solche "Rosenbilder" erhalte ich auch oft dann, wenn ich a) mit offener Blende, b) mit großer Brennweite und vor allem c) im Tele-Makromodus fotografiere.

Der Schärfebereich ist dann wirklich minimal, fast punktuell. Und nicht immer war ich hinterher mit dem Fokuspunkt der Kamera einverstanden.

Ich kann dir nur raten, es mit der Offenblend enicht zu übertreiben (wähle auch mal 4.5 oder 5.6). Und mach auf jeden Fall mehrere Aufnahmen, setze evtl. den Fokuspunkt (mittels FFP) minimal neben den vorherigen.

hallo iso-star,
ich habe die bilder auch bis f11 versucht scharf zu bekommen aber leider auch ohne ervolg. wie gesagt selbst manuel war die blume nicht scharf zu bekommen obwohl im sucher alles scharf war (lob an den sucher)

Hallo mseer,

ich habe einmal 3 Bilder auf die schnelle mit kurzem Kommentar eingestellt! Nur das erste ist mit Stativ entstanden, die zwei aus dem Britzer Garten Freihand bei nicht so schönem Wetter.

hallo ditmar,
vielen dank für deine bilder! das erste finde ich klasse und auch scharf, das zweite und das dritte finde ich auch nicht schärfer wie meine bilder, kann aber am leichten wind liegen bzw an der kombination aus wind und deiner unruhigen hand bei einer 1/100s und 172mm tele. ich gehe also davon aus das es sich nicht um einen defekt handelt. die kamera macht einfach (für mein empfinden) etwas zu weiche bilder, die erst durch das nachbearbeiten an an schärfe gewinnen. ist ja auch für abzüge eine tolle sache, dort sehen die bilder ja dann auch klasse aus und nicht überschärft. nur möchte ich gern selbst bestimmen wann die kamera ein weiches bild erzeugen soll damit es dann beim ausbelichten gut aussieht.
gruß
mseer

Ditmar
24.08.2004, 11:21
@ Volker,
Klasse Aufnahmen die Du da zeigst, gefallen mir beide! :top:

mseer
24.08.2004, 11:26
@ volker,
2 wunderschöne aufnahmen !!!
wie ich in meinem letzten beitrag geschrieben hatte habe ich bis blende 11 versucht (mit stativ und windstille) aber alles ohne ervolg :cry:

gruß
mseer

Jan
24.08.2004, 11:30
Es gibt eine förderliche Blende, bei der der Gewinn an Schärfe durch die Verringerung der Objektivfehler und der Verlust an Schärfe durch Beugung einander die Wage halten, das ist bei der Dimage etwa Blende 5,6 (Bei KB deutlich kleiner!). Evtl. kann zugunsten einer größeren Tiefenschärfe auch stärkeres Abblenden sinnvoll sein, bei Blende 11 glauben manche dann aber schon wieder einen Abfall der Schärfe zu erkennen.
Grüße, Jan

mseer
24.08.2004, 11:44
ich habe mal ein bild hochgeladen das ich mit meiner s602 gemacht habe, es ist nicht nachgeschärft nur verkleinert und gerahmt.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amg&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php

gruß
mseer

Jan
24.08.2004, 12:25
Schönes Bild, egal mit welcher Kamera aufgenommen. Wenn Du mit Deiner Fuji solche Bilder machst, solltest Du ihr treu bleiben und noch viel mehr fotografieren!

Aber auch die Dimage kann - bei korrekter Bedienung und wenn kein technisches Problem vorliegt - scharfe Bilder produzieren.
Hier mein liebstes Makrobild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jan&id=aad&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)in meiner Galerie (noch D7Hi) und ein weiteres Makro (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jan&id=afb&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)von mir (A1).

Schau auch mal auf die Bilder des GFW!

Dann gibt es noch die Bilder von Wallo, der leidenschaftlich Makros fotografiert und mit seiner D7i erstaunliche Bilder geschaffen hat (all seine Bilder ab hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/startpic/80)). Er hat ürbigens den Schritt zur DSLR getan, da er die Möglichkeiten der Wechseloptik vermißt hat. Es hat auch Vergleichsbilder, auf denen man (natürlich) Qualitätsunterschiede sieht.

Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

Grüße, Jan

Tina
24.08.2004, 12:47
Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!


unscharf ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=727)
matschig ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=782)
flau ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=448)

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert :)

Viele Grüße
Tina

Dieter5
24.08.2004, 12:56
Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!


unscharf ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=727)
matschig ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=782)
flau ? (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=448)

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert :)

Viele Grüße
Tina

Die A2 ist ein wahres Schätzchen.
Hatte bisher noch keine Probleme mit der Schärfe..... ausser wenn ich selber gewackelt habe.

Gruss
Dieter

mseer
24.08.2004, 13:21
Schönes Bild, egal mit welcher Kamera aufgenommen. Wenn Du mit Deiner Fuji solche Bilder machst, solltest Du ihr treu bleiben und noch viel mehr fotografieren!

Aber auch die Dimage kann - bei korrekter Bedienung und wenn kein technisches Problem vorliegt - scharfe Bilder produzieren.
Hier mein liebstes Makrobild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jan&id=aad&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)in meiner Galerie (noch D7Hi) und ein weiteres Makro (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jan&id=afb&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)von mir (A1).

Schau auch mal auf die Bilder des GFW!

Dann gibt es noch die Bilder von Wallo, der leidenschaftlich Makros fotografiert und mit seiner D7i erstaunliche Bilder geschaffen hat (all seine Bilder ab hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/startpic/80)). Er hat ürbigens den Schritt zur DSLR getan, da er die Möglichkeiten der Wechseloptik vermißt hat. Es hat auch Vergleichsbilder, auf denen man (natürlich) Qualitätsunterschiede sieht.

Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

Grüße, Jan



hallo jan,
dein "liebstes makrobild" ist klasse und habe ich auch schon vorher bewundert. aber solche ergebnisse bekomme ich nur hin wenn ich die bilder nachbearbeite (schärfen) ein originalbild sieht so bei mir leider nicht aus. hier mal ein bild das ich eben mit der a2 gemacht habe f6,3 1/250s
mit stativ und ohne wind. das bild ist nicht scharf !

http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amh&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php


unscharf ?
matschig ?
flau ?

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert
@tina,
wirklich schöne aufnahmen, aber die sind doch bestimmt bearbeitet (geschärft)
gruß mseer[/url]

Jan
24.08.2004, 13:26
Verkleinerte Bilder sind nie scharf!
Jan

mseer
24.08.2004, 13:33
Verkleinerte Bilder sind nie scharf!
Jan
nicht so scharf, das ist schon klar, aber die originalbilder sehen nicht anders aus.
gruß
mseer

Tina
24.08.2004, 13:42
wirklich schöne aufnahmen, aber die sind doch bestimmt bearbeitet (geschärft)


klar, nach dem Verkleinern sollte man immer nachschärfen. Das grüne Viech ist noch etwas bearbeitet, die Schwebfliege und die Rose nicht.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
24.08.2004, 14:16
Hallo nochmal (scheinst mich irgendwie nicht zu bemerken, aber man ist ja immer hilfsbereit), :D

wenn ich richtig vermute hast du das wohl wieder bei einer sehr hohen Brennweite gemacht. Man sieht auf diesem Bild sehr gut und sehr exakt wo die Schärfeebene liegt (der Rest ist m.E. mangelnde Tiefenschärfe). Die Schärfe liegt auf dem Blatt links unten, dann auf dem Auge, und dann wieder auf dem Blatt halbrechts oben (das ist alles eine wenige mm tiefe Schärfeebne).
Nimm doch bitte mal Blende 8 oder 11 und geh ein paar wenige Zentimeter weiter weg von der Blüte, dann sollte auch der Rest der Blüte und des Insekts scharf sein.

Es grüsst dich (der anscheinend nicht existierende) Carsten ;)

mseer
24.08.2004, 14:19
klar, nach dem Verkleinern sollte man immer nachschärfen. Das grüne Viech ist noch etwas bearbeitet, die Schwebfliege und die Rose nicht.

Viele Grüße
Tina

hier geht es ja auch nicht darum das man mit der kamera in verbindung mi ps keine guten bilder erzielen kann, sondern darum, das die original bilder halt nicht knack scharf sind.
gruß
mseer

Jan
24.08.2004, 14:25
Hallo unsichtbarer Carsten,

Deine Beschreibung der Lage der Schärfeebene deckt sich mit meinem Blick aufs Bild.

Ob man Abblendet oder nicht, ist eine Frage der Bildgestaltung, ob man mit der Schärfe im Bereich z.B. des Auges zufrieden ist, dagegen nicht.

Ich sehe hier ein verkleinertes Bild, das durch mildes Nachschärfen z.B. mit dem kostenlosen IrfanView (auch als Batchprozess) knachscharf wird, d.h. natürlich nur alles im Bereich der (geringen) Schärfentiefe.

Wenn das unverkleinerte Bild auch nicht den Schärfe-Sehgewohnheiten von mseer entspricht und auch die Einstellmäglichkeiten der Dimage nicht ausreichen, kann ihm wohl nur EBV oder der Griff zu der Kamera, mit der er zufrieden ist, nützen.

Grüße, Jan

mseer
24.08.2004, 15:05
Hallo nochmal (scheinst mich irgendwie nicht zu bemerken, aber man ist ja immer hilfsbereit), :D

wenn ich richtig vermute hast du das wohl wieder bei einer sehr hohen Brennweite gemacht. Man sieht auf diesem Bild sehr gut und sehr exakt wo die Schärfeebene liegt (der Rest ist m.E. mangelnde Tiefenschärfe). Die Schärfe liegt auf dem Blatt links unten, dann auf dem Auge, und dann wieder auf dem Blatt halbrechts oben (das ist alles eine wenige mm tiefe Schärfeebne).
Nimm doch bitte mal Blende 8 oder 11 und geh ein paar wenige Zentimeter weiter weg von der Blüte, dann sollte auch der Rest der Blüte und des Insekts scharf sein.

Es grüsst dich (der anscheinend nicht existierende) Carsten ;)

hallo carsten,
in der tat habe ich dein posting übersehen (sorry keine absicht)
wie ich schon geschrieben habe, habe ich das rosenbild mit allen blenden abgelichtet und sie sehen alle gleich "unscharf" aus bis auf die unterschiedliche tiefenschärfe natürlich. das die blüte mit der schwebfliege nicht komplett scharf ist ist mir klar, darum geht es auch nicht, sondern das auf dem bild nichts wirklich knackscharf ist, auch nicht der der bereich der schärfeebene. ich habe das bild auch noch mit blende 11, da ist zwar etwas mehr tiefenschärfe, die ich aber eigentlich nicht wollte (das vordere blütenblatt ist komplett "scharf"), aber das ändert nichts an dem gesamtbild. wie ich schon beschrieben hatte werden selbstversändlich auch bilder von mir mit ps7, die ich für das internet brauche, auch nachgeschärft (wegen der verkleinerung) aber die bilder der s7000 sehen auch im original sehr scharf aus. bei der a2 liegt immer ein leichter schleiher über den bildern. ich fotografiere seit 1999 digital und kenne mich auch mit der materie aus, aber mir scheint es bei der a2 (bitte nicht böse sein, die a2 ist eine tolle kamera aber...) eher ein glückstreffer zu sein ein gutes bild zu bekommen. ich habe diese glück leider noch nicht gehabt.
gruß
mseer

vbanken
24.08.2004, 15:07
Also falls es viele A2 Nutzer schaffen, scharfe Bilder hinzubekommen und mseer nicht, so könnte evtl. doch ein Problem mit seiner A2 vorliegen? Ich hatte mal ein 24-120mm VR Zoom von Nikon welches sehr weiche Bilder gemacht hat und ich habe es gegen ein Neues umgetauscht bekommen - welches dann wesentlich besser war!

Ansonsten hilft es evtl. an den Einstellungen zu drehen, Kontrast +3 macht einen knackigeren Eindruck!
Gruß
Volker

Jan
24.08.2004, 15:20
Das ein verkleinertes Bild, wie Dein letztes Beispiel, mseer, scharf zu bekommen ist, muß tatsächlich nichts über die Qualität des Originals sagen.

Das Bild hat nach menschlichem Ermessen keine Unschärfe durch Verwackeln, die Schärffeebene liegt - egal wie gering die Tiefenschärfe ist - im Bild, damit wäre es doch für eine Schärfebeurteilung durch zufriedene A2-User geeignet (Originalbild oder z.B. 100%-Ausschnitt aus dem Bereich des Auges).
Wenn die A2-User mit der Schärfe Deines Bildes auch nicht zufrieden bist, hast Du einfach Pech gahbet und wohl eine defekte Kamera erwischt (*), ansonsten bist Du nicht minolta-kompatibel ;) :cry: :shock: .

Grüße, Jan

(*) Das wäre kein Beinbruch, der Minolta-Reparaturervice in Bremen ist bei freundlicher Ansprache erstaunlich hilfsbereit, schnell und kulant (meine Erfahrung).

Kesselflicker
24.08.2004, 15:21
da muss ich dir natürlich auch irgendwie Recht geben.
Aber die A2 ist auf der anderen Seite auch bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Kameras eine recht schlechte Bildqualität besitzt.

Das habe ich übrigens auch schon bemerkt, denn ich hatte vorher eine Nikon Coolpix 5700 (BIldqualität absolut top) und fotografiere sein einem Jahr mit der Spiegelreflex Canon 300D. Das ist ehrlich gesagt (auf der 100%-Ansicht) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Frage ist halt nur, wann man mal die 100%-Ansicht, sprich einen 1Meter Ausdruck braucht...

Die Schärfe die du ansprichst wird wahrscheinlich das Ergebnis aus einem CHip mit 8.8mm Kantenlänge und einer Hochrechnung (Interpolation) von 8 Mio Pixel sein. Dabei kann anscheinend nicht allzu viel bessere Qualität herauskommen.

Übrigens, mit welcher ISO fotografierst du? Die schärfste soll ISO 100 sein... ich fotografiere mittlerweile nur noch mit ISO 100.

PS. du könntest noch einen 100% Crop des letzten Bildes einstellen, zum überprüfen der Qualiät. Ich lade heute Abend (wenn ich daran denke) ev. auch einen 100% Crop hoch, so kannst du das ganze überprüfen.
Ich muss noch sagen, dass ich am Wochenende ein paar Bilder am See (mit Schwänen) gemacht habe, mit denen ich (auch von der Qualität her) überhaupt nicht zufrieden war. Habe aber leider alle schon leicht bearbeitet...

ISO-Star
24.08.2004, 15:29
Jaja,

ein Verlust der Schärfe (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ISO-Star&id=abe&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) kann schon ärgerlich sein. Da sieht man's mal wieder. Und manchmal verliert man dann auch noch die Kontrolle... :cool:

newdimage
24.08.2004, 16:00
Hallo Diskutierer,
diesen Thread verfolge ich mit grossem Interesse. Traurig das mseer sein A2 sogar schon anbietet. Denn nach allem, was ich gelesen habe, vermute ich, das mseer lediglich mit einem Brillenputztuch über die Linse oder seinen Monitor gehen sollte, und schon sind die Bilder Bretthart.
Spass beisseite, ich denke da wird mit einem Massstab gemessen, der ausserhald der Diskusionswürdigkeit liegt, auch liebevoll "ERBSENZÄHLEREI" genannt.
Frank

mseer
24.08.2004, 16:03
Das Bild hat nach menschlichem Ermessen keine Unschärfe durch Verwackeln, die Schärffeebene liegt - egal wie gering die Tiefenschärfe ist - im Bild, damit wäre es doch für eine Schärfebeurteilung durch zufriedene A2-User geeignet (Originalbild oder z.B. 100%-Ausschnitt aus dem Bereich des Auges).
Wenn die A2-User mit der Schärfe Deines Bildes auch nicht zufrieden bist, hast Du einfach Pech gahbet und wohl eine defekte Kamera erwischt (*), ansonsten bist Du nicht minolta-kompatibel ;) :cry: :shock: .

hallo jan,
ich habe mal ein 100% ausschnitt des auges hochgeladen. ich bin ja mal gespannt wie ihr das beurteilt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php
gruß
mseer

newdimage
24.08.2004, 16:09
Das Bild hat nach menschlichem Ermessen keine Unschärfe durch Verwackeln, die Schärffeebene liegt - egal wie gering die Tiefenschärfe ist - im Bild, damit wäre es doch für eine Schärfebeurteilung durch zufriedene A2-User geeignet (Originalbild oder z.B. 100%-Ausschnitt aus dem Bereich des Auges).
Wenn die A2-User mit der Schärfe Deines Bildes auch nicht zufrieden bist, hast Du einfach Pech gahbet und wohl eine defekte Kamera erwischt (*), ansonsten bist Du nicht minolta-kompatibel ;) :cry: :shock: .

hallo jan,
ich habe mal ein 100% ausschnitt des auges hochgeladen. ich bin ja mal gespannt wie ihr das beurteilt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php
gruß
mseer

Ist gut unscharf, selbst der Blütenstaub auf dem Auge ist unscharf, benutze vielleicht die AS-.Funktion der A2.

mseer
24.08.2004, 16:09
Übrigens, mit welcher ISO fotografierst du? Die schärfste soll ISO 100 sein... ich fotografiere mittlerweile nur noch mit ISO 100.

hallo carsten,
ich habe die bilder mit iso 100 gemacht, denn 64 wäre wegen der langen belichtungszeit nicht möglich gewesen. ich hab mal ein 100% ausschnitt des auges hochgeladen, bin mal gespannt...
gruß
mseer

mseer
24.08.2004, 16:14
Hallo Diskutierer,
diesen Thread verfolge ich mit grossem Interesse. Traurig das mseer sein A2 sogar schon anbietet. Denn nach allem, was ich gelesen habe, vermute ich, das mseer lediglich mit einem Brillenputztuch über die Linse oder seinen Monitor gehen sollte, und schon sind die Bilder Bretthart.
Spass beisseite, ich denke da wird mit einem Massstab gemessen, der ausserhald der Diskusionswürdigkeit liegt, auch liebevoll "ERBSENZÄHLEREI" genannt.
Frank

warum ist das "erbsenzählerei" wenn ich mit der schärfe nicht zufrieden bin?
am putzen des bildschirmes kann es nicht liegen ;) denn dann wären auch die anderen aufnahmen der s7000 unscharf.
gruß
mseer

Dat Ei
24.08.2004, 16:21
Hey mseer,

eine übertriebene Kantenschärfe (insbesondere durch Kontrastanhebung) ist kein Qualitätsmerkmal - ganz im Gegenteil. Hast Du schon mal 100%-Crops einer DSLR gesehen? Z.B. Ausschnitte von 10D-Bilder?

Dat Ei

newdimage
24.08.2004, 16:22
Hallo Diskutierer,
diesen Thread verfolge ich mit grossem Interesse. Traurig das mseer sein A2 sogar schon anbietet. Denn nach allem, was ich gelesen habe, vermute ich, das mseer lediglich mit einem Brillenputztuch über die Linse oder seinen Monitor gehen sollte, und schon sind die Bilder Bretthart.
Spass beisseite, ich denke da wird mit einem Massstab gemessen, der ausserhald der Diskusionswürdigkeit liegt, auch liebevoll "ERBSENZÄHLEREI" genannt.
Frank

warum ist das "erbsenzählerei" wenn ich mit der schärfe nicht zufrieden bin?
am putzen des bildschirmes kann es nicht liegen ;) denn dann wären auch die anderen aufnahmen der s7000 unscharf.
gruß
mseer

Hallo Michael,
es geht hier um die Tatsache, das seit etlichen Beiträgen über scharf, matscig, fluffig und was weiss ich geschrieben wird. die eine Fraktion knippst bretthart mit der Ax und PS CS und Du knippst nach Deinen Anspruchen (Du hast eine super Galerie) nicht so. Du bietest Deine A2 doch zum guten Kurs an. Ärgere Dich nicht länger und mach Dir Dein Leben mit immer neuen Beweisen schwer.
Freu Dich auf Deine neue Fuji, ich werde Deine Galerie mit Sicherheit wieder besuchen.
Frank

Jan
24.08.2004, 16:28
Mir kommt der Ausschnitt ausreichend scharf vor (KB/D7/A1-Erfahrung), ich sehe auch keine Bewegungsunschärfe, ich vermute (ohne persönliche A2-Erfahrung), daß Deine Kamera in Ordnung ist..
Bedenkt den Maßstab, in dem der Ausschnitt am Monitor betrachtet wird.
Leichtes nachschärfen bringt auch bei der 100%-Ansicht einen m.E. guten Schärfeeindruck, vielleicht nimmt Dir dir Fuji diesen Schritt ab.
Mir ist das etwas rohere jpg der Dimage letztlich lieber, aber zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack etwas auf dem Markt.
Grüße, Jan

newdimage
24.08.2004, 16:58
Klartext:
Der Ausschnitt ist meines Erachtens aller Ehren wert. Ich wollte es halt durch die Blume sagen, das Michael sich nicht selbst so unter Druck setzen soll, in dem er immer neue Beweise für matschige Fotos bringt.

A2 in die Tonne, Fuji an die Sonne, sollte sein Motto lauten.

Frank
P.S.: Meine A1 bleibt meine A1, selbst wenn Sie demnächst einen grossen Bruder bekommt.

mseer
24.08.2004, 18:32
Hey mseer,

eine übertriebene Kantenschärfe (insbesondere durch Kontrastanhebung) ist kein Qualitätsmerkmal - ganz im Gegenteil. Hast Du schon mal 100%-Crops einer DSLR gesehen? Z.B. Ausschnitte von 10D-Bilder?

Dat Ei

hallo dat ei,

eine übertriebene kantenschärfe möchte ich ja auch nicht haben, ich empfinde die bilder der fuji nicht als übertrieben (selbst bei ausbelichten in 50x75 ist keine überschärfung zu erkennen)
ja ich habe schon bilder von der 10d gesehen, ein freund von darf sie sein eigen nennen, und habe selbst schon damit fotografiert. sie macht auch nicht ganz so scharfe bilder wie die s7000 eher wie meine alte s602.
gruß
mseer

Kesselflicker
24.08.2004, 18:37
Hallo mseer

ich habe auch 2 Bilder 100% Crops hochgeladen.
Eins vom Wochenende mit der A2 und ein etwas älteres mit der 300D gemacht.
Ich finde, dass die Quali deiner und meiner A2 ziemlich ähnlich ist, und komme doch langsam zur Überzeugung, dass es wohl nicht allzu viel besser geht mit der A2...

die Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Kesselflicker&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Tina
24.08.2004, 19:38
Aber die A2 ist auf der anderen Seite auch bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Kameras eine recht schlechte Bildqualität besitzt.


irgendwie kann ich das echt nicht mehr hören, sorry :roll:

Schau doch mal durch die Usergalerien hier, lass A2-Bilder in richtig groß ausbelichten. Wo ist da ein Qualitätsproblem zu sehen ? Vielleicht hab ich ja schlechte Augen, aber ich bin mehr als zufrieden mit der schlechten Bildqualität. Imho liegt diese platte Aussage auch bei vielen daran, dass sie nicht bereit sind, sich erstmal mit ihrer Cam auseinander zu setzen.

Viele Grüße
Tina

ISO-Star
24.08.2004, 20:26
Aber die A2 ist auf der anderen Seite auch bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Kameras eine recht schlechte Bildqualität besitzt.


irgendwie kann ich das echt nicht mehr hören, sorry :roll:

Schau doch mal durch die Usergalerien hier, lass A2-Bilder in richtig groß ausbelichten. Wo ist da ein Qualitätsproblem zu sehen ? Vielleicht hab ich ja schlechte Augen, aber ich bin mehr als zufrieden mit der schlechten Bildqualität. Imho liegt diese platte Aussage auch bei vielen daran, dass sie nicht bereit sind, sich erstmal mit ihrer Cam auseinander zu setzen.

Viele Grüße
Tina

Tina hat vollkommen Recht. Diese Diskussion ufert jetzt aus und bringt keinen der Beteiligten mehr weiter. Aber wenn's zum Endlosthema werden soll, bitteschön... :flop:

Jan
25.08.2004, 07:18
Schöne Bilder, ISO-Star, speziell die Geigenfeige ist ja so matschig, flau uind unscharf ... ;)
Jan

mseer
25.08.2004, 08:07
Hallo mseer

ich habe auch 2 Bilder 100% Crops hochgeladen.
Eins vom Wochenende mit der A2 und ein etwas älteres mit der 300D gemacht.
Ich finde, dass die Quali deiner und meiner A2 ziemlich ähnlich ist, und komme doch langsam zur Überzeugung, dass es wohl nicht allzu viel besser geht mit der A2...

die Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Kesselflicker&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

hallo carsten,
danke für deine mühe!
das bild von der canon gefällt mir gut, das von der a2 (qualität) leider nicht so, wobei bei diesem bild eine richtige beurteilung aufgrund des motivs recht schwer ist. das bild von der baumnymphe ist klasse. ich hab auch 2 davon mit der s602 gemacht

Bild1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aml&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Bild2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amk&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

ich denke das minolta einen guten weg gegangen ist was die ausstattung und die technischen möglichkeiten angeht aber leider in der bildqualität nicht ganz so gut abschneidet wie andere hersteller. wie ich schon mal geschrieben hatte macht sie im vergleich zur s7000 absolut klasse scharfe detailreiche nachtaufnahmen (mal abgesehen vin dem etwas stärkeren rauschen)
vielleicht mag mich auch die minolta nicht, ich habe wirklich viel mit der kamera herum probiert aber...
gruß
mseer

Jan
25.08.2004, 08:17
Bild 1 gefällt mir leider überhaupt nicht, die feine Struktur der Schmetterlingsflügel ist nicht zu erkennen und die hell/dunkel-Kontrsate sind zu knallig.
Bild 2 ist (zumindest) im unteren li. Teil der Flügel einfach unscharf, sorry.
Jan

P.S.: Sollen wir einen neue Thread für die Kurz-Vorstellung von Makros machen, diesbezüglich finde ich diesen Thread mittlerweile nämlich richtig klasse?!

mseer
25.08.2004, 08:17
Schöne Bilder, ISO-Star, speziell die Geigenfeige ist ja so matschig, flau uind unscharf ... ;)
Jan

irgendwie scheint der eine oder andere mich nicht verstehen zu wollen, ich rede nicht von verkleinerten nachachgearbeiteten bildern !!!
gruß
mseer

Kesselflicker
25.08.2004, 08:39
Habt ihr euch auch schon mal den Unterschied der zwei 100% Crops in meiner Gallery angesehen? Ich denke dass das für sich spricht...

PS auf Internetniveau (800x600) heruntergerechnete Bilder sehen aus so gut wie jeder Kamera gut aus ;) , dazu brauche ich weder eine A2 noch eine DSLR-Kamera... denn auch ich spreche (wie mseer) von der Qualität der Originalbilder, die ich für Bildagenturen brauche.

Jan
25.08.2004, 09:22
Hallo mseer,

ich habe Dich schon verstanden, ich habe sogar den Vorschlag mit 100%-Crop gemacht.
Aber die Geigenfeige von ISO-Star ist wirklich klasse und ich denke, aus einem wirklich unscharfen Bild ließe sich auch die Verkleinerung nicht machen. Aber ehrlich gesagt steckte natürlich auch eine kleine ironische Spitze gegen Dich in der Bemerkung - sorry.
Übrigens hast Du ja auch wieder verkleinerte Bilder gezeigt, es laufen hier zwei Diskussionen parallel, die eine um die Bildqualität der A2 (unbearbeitet) und die andere mit kurz vorgestellten Makros.

Ich vermute, die Bilder 3 und 4 sind die 100%-Crops bei Kesselflicker. Die Aufnahmebedingungen sind leider so unterschiedlich, daß mir ein Vergleich schwer fällt, zudem habe ich den Eindruck, daß das A2-Bild wirklich nicht optimal aufgenommen wurde. Ich habe den Unterschied der Bildqualität einer Canon 10D und der D7i an A4-Ausdrucken (Bilder optimal nachbearbeitet) gesehen, er ist eindeutig da, aber unter Berücksichtigung des Preisunterschiedes erfreulich klein.

Zurück zur Frage der Bildqualität von Fuji und Dimage: Vielleicht ist die fehlende Darstellung der feinen Textur des Schmetterlingsflügels der Preis für die ansonsten augenfällig schärferen Bilder der Fuji.

Grüße, Jan

Kesselflicker
25.08.2004, 09:46
Also um das ganze auch mal ein wenig zu relativieren.
Ich habe immer nur von der 100% Ansicht geredet, eben weil ich für gewisse Ansprüche sehr hohe Bildqualität brauche.

Aber es ist natürlich auch wiederum so, dass wenn ich das Schwanbild der A2 auf einem A4 Blatt ausdrucke, man dort keine schlechte Bildqualität erkennen kann. Selbst ein A3-Druck sollte noch einigermassen gut herauskommen.

Nichts für ungut, so schlimm ist die Bildquali der A2 natürlich nicht. Ausserdem ist dafür das ganze drumrum der A2 Spitzenklasse! :top:

newdimage
25.08.2004, 09:49
Das ufert ja wirklich aus.
Leute, kloppt euch doch nicht wg. son paar Schmetterlingen. Für den ungeübten Betrachter sind alle Fotos Top. Ihr bewegt euch im Grenzbereich. Eine A2 und auch die mir unbekannte Fuji sind keine Profikameras, die Ergebnisse lassen aber auf solche schliessen.

Frank

P.S.: Haltet diesen Thread noch lange am Leben, er macht richtig Spass :lol:

mseer
25.08.2004, 10:06
hallo jan

sicher ist die geigenfeige ein klasse bild, habe auch nichts anderes behauptet, aber man kann wirklich mit ein wenig ps erfahrungen auch aus einem schlechten (unscharfen) foto noch viel heraus holen.
das mit den makros war eigentlich nur ein eingeschobener nebensatz.
die bilder meiner schmetterlinge sind mit einer 2 jahre alten s602 mit 3mp gemacht, die kamera die ich hier anspreche ist eigentlich die s7000 mit 6/12mp. dies ist auch ein bild der s602 die ich aber schon verkauft habe.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amg&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php

das bild von der passionsblume ist mit der s7000 gemacht, nur verkleinert und sonst nichts

http://www.arcor.de/palb/alben/40/764740/1280_3862383830343064.jpg

die a2 ist meines erachtens eher dafür gedacht jedes bild seinen wünschen bzw ansprüchen in der ebv anzupassen, wobei dann auch klasse aufnahmen heraus kommen. die fuji s7000 geht eher dahin das man die möglichkeit hat sowohl softe bilder zu bekommen, die man dann entsprchend bearbeiten kann, als auch gleich knack scharfe bilder zu produzieren.
ich will die kamera in keinster weise schlecht machen, ich wollte halt am anfang der dikussion nur wissen ob es bei euch das gleiche "problem" ist wie bei mir.
gerne verkaufe ich diese kamera nicht, denn sie ist mir von den funktionen und der handhabung schon an´s herz gewachsen.
gruß
mseer

Olaf S.
25.08.2004, 10:52
gerne verkaufe ich diese kamera nicht, denn sie ist mir von den funktionen und der handhabung schon an´s herz gewachsen.
Dann behalt Sie doch ;)

Dieter5
25.08.2004, 11:41
gerne verkaufe ich diese kamera nicht, denn sie ist mir von den funktionen und der handhabung schon an´s herz gewachsen.
Dann behalt Sie doch ;)

......und wenn sie keinen mechanischen Defekt hat, auch lieben lernen.

Gruss
Dieter

ISO-Star
25.08.2004, 12:01
Schöne Bilder, ISO-Star, speziell die Geigenfeige ist ja so matschig, flau uind unscharf ... ;)
Jan

:evil: Grrr! Wenn ich morgens aufsteh', ist mir immer flau im Magen. Dann fühl ich mich matschig und der Blick ist unscharf.

Ja, und dann fiedel ich auf meiner Geigenfeige und rufe Aaaahzwei Stunden Zeit hab ich noch! ;)

Jan
25.08.2004, 12:06
Ds wird ja richtig poetisch hier, ich glaube wir landen nicht in der Galerie, sondern im Café.

Wie auchimmer: Wo gibt es Geigenfeigen, helfen die auch, wenn die Kinder morgens um 6.00 Uhr schon wach sind?

Jan

Dat Ei
25.08.2004, 12:08
Könntet Ihr bitte beim Thema bleiben! Wenn mseer nicht mit der Kamera zufrieden ist, ist das doch völlig ok. Letztendlich muß er mit der Kamera im Alltag klar kommen.

Dat Ei

newdimage
25.08.2004, 12:17
Könntet Ihr bitte beim Thema bleiben! Wenn mseer nicht mit der Kamera zufrieden ist, ist das doch völlig ok. Letztendlich muß er mit der Kamera im Alltag klar kommen.Dat Ei

Im Alltag schon, aber was hier beschrieben wird, hat nix mehr mit Alltag zu tuen, nannte das gestern schon liebevoll erbsenzählerei.

Frank

Dat Ei
25.08.2004, 12:34
Hey Frank,

und selbst wenn es Erbsenzählerei sein sollte, so sind es seine Erbsen, und die müssen letztendlich ihm schmecken und nicht Dir. Man muß auch mal respektieren können, daß andere Menschen andere Ansprüche an ihr Werkzeug haben und haben müssen. Für die breite Masse, für die die A2 konzipiert wurde, reicht m.E. die Bildqualität vollkommen aus.

Dat Ei

newdimage
25.08.2004, 12:50
Hey Frank,

und selbst wenn es Erbsenzählerei sein sollte, so sind es seine Erbsen, und die müssen letztendlich ihm schmecken und nicht Dir. Man muß auch mal respektieren können, daß andere Menschen andere Ansprüche an ihr Werkzeug haben und haben müssen. Für die breite Masse, für die die A2 konzipiert wurde, reicht m.E. die Bildqualität vollkommen aus.

Dat Ei

Evtl. habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, evtl. hast Du anders gelesen. Ich gönne Ihm seine Fuji, irgendwo hängt er aber an der A2, sonst hätte ich mir nicht so viele schöne Makros anschauen müssen. Mich irritiert halt seine hartnäckigkeit, mit der er sich selbst die A2 madig machen möchte.

Frank

kay
25.08.2004, 13:53
Es wäre schön, wenn mseer mal Tinas A2 probieren könnte....
Ursache für die unterschiedliche Einschätzung der A2-Schärfe könnte nämlich auch die Serienstreuung in der Produktion sein. Mseer's A2 ist halt ein Montagsgerät, und Tina hatte Glück mit Ihrer Kamera.

Anders kann ich mir die unterschiedlichen Ergebnisse nicht mehr erklären, die Diskussion haben wir ja nicht das erste mal. Und die üblichen Verdächtigen (Blende, AS, Verwacklung, usw.) kann mseer ja ausschließen.

Bon Dimage,
Kay

Olli#16
25.08.2004, 15:23
Hallo Leute

Ich habe mir vor 3 Wochen eine Dimage A2 gekauft. Vorher (12/03 bis 07/04) hatte ich eine Fuji S7000.

Die Fuji war meine erste "richtige" Digitalkamera.
Nachdem ich vorher eine Fuji DX10, Olympus C200UZ und eine Olympus C700UZ hatte, war ich über die Geschwindigkeit und auch über die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten begeistert.

Die Begeisterung ließ allerdings schnell nach, da ich mit den Fotos nicht zufrieden war.

Die Fotos hatten alle einen Hang zur "Übertreibung". Die Farben waren unnatürlich übertrieben, besonders bei grünen Tönen. Selbst Fujitechniker bestätigten mir eine Grünstichigkeit der S7000. Das sei bauartbedingt (Super-CCD ???) teilte man mir mit.
Mir sind aber natüriche Farben lieber, auch wenn sie dadurch auf dem ersten Blick vielleicht etwas flau erscheinen.

Abgesehen von den besseren Fotos ist die D2 meiner Meinung nach auch die Kamera, die ein besseres Handling (Vorteile gegenüber der S7000 wurden ja schon aufgeführt) besitzt.

Wie man also von einer Dimage A2 zu einer S7000 zurückgehen kann, ist mir daher wirklich ein Rätsel.

Tina
25.08.2004, 20:30
so, auf Wunsch von 2 "Thread-Beteiligten" habe ich nochmal ein paar A2-Originale in meine Galerie gepackt, aber Vorsicht, die Dateien haben bis zu 8 MB ! Einfach auf "download" unter dem jeweiligen Bild clicken.

Die Bilder sind aus meinen ersten A2-Tagen, teilweise mit Schärfe= weich und teilweise Schärfe=normal, schaut Euch die Exifs einfach selbst an.

Ach ja, der link...Hier die Übersicht ! (http://momente.info/galerie/categories.php?cat_id=58)

EDIT: Jetzt funktioniert der link auch ;)

Viele Grüße
Tina

ManniC
25.08.2004, 20:41
Hurra, nach stundenlangen Versuchen hab ich auch gerade endlich ein flaues, matschiges und unscharfes Bild hinbekommen *hüpfvorfreude*

Hat allerdings nicht mit der A2 geklappt sondern war mit Photoshop ein irrer Aufwand!

ISO-Star
25.08.2004, 21:49
Hurra, nach stundenlangen Versuchen hab ich auch gerade endlich ein flaues, matschiges und unscharfes Bild hinbekommen *hüpfvorfreude*

Hat allerdings nicht mit der A2 geklappt sondern war mit Photoshop ein irrer Aufwand!

:shock: Manfred, mäßige Dich! Sonst kommt DatEi und wirft mit rohen Eiern! Und DAS sieht dann wirklich matschig aus! :oops:

Kesselflicker
26.08.2004, 08:11
Tina, vielleicht könntest du noch schreiben, welche Bilder das sind. Es tut mir leid, aber ich z.B. habe nicht die Zeit stundenlang deine Gallery durchzuschauen. Ein Link zu ein, zwei Bildern wäre schön.

So, nun habe ich den Grund für meine matschigen merkwürdig scharfen Bilder endlich herausgefunden. Da ich ja aus der D-SLR Gilde komme (und immernoch bin), bin ich eher weiche detailreiche Bilder gewohnt.

Wenn man in der A2 die JPG-Kompression *fein* und die Schärfe "normal" verwendet, kommen merkwürdig überschärfte und artefaktreiche Bilder dabei heraus, wobei die Detailtreue der Bilder meiner Meinung nach enorm leidet.
Stellt man nun die Schärfe auf weich und die JPG-Quali auf X-fein, hat man einer D-SLR sehr ähnliche Fotos, was mir natürlich wesentlich besser gefällt, denn der Schärfungsalgorythmus in Verbindung mit der JPG-Komprimierung der A2 ergibt für meine Bedürfnisse Bilder mir sehr wenig Detailtreue. Der Schärfealgorythmus von PS ist da natürlich ein ganz anderes Kaliber.
Ich habe gestern einige Veruche (unter sehr schlechten Lichtverhältnissen) mit der A2 und der 300D gemacht, und bin zum Schluss gekommen, dass ich mit o.g. Einstellungen (übrigens alles andere auf 0) an der A2 zu fast so detailreichen Bildern komme, wie mit der 300D. :top:
Schade dass das niemand hier im Forum erwähnt...

Dimagier_Horst
26.08.2004, 09:10
Schade dass das niemand hier im Forum erwähnt...
Wir wollen ja nicht alles an uns reissen und hatten dieses Thema ins 300D-Forum gestellt...

Kesselflicker
26.08.2004, 09:52
Naja, so etwas herauszufinden verbraucht viele Nerven, und es ist manchmal besser, wenn einem einfach jemand, der die Lösung weiss, einem helfen würde... :D

@Dimagier_Horst
übrigens sehr schade, dass all die Exifs aus deinen Bildern verschwunden sind... :(

Tina
26.08.2004, 11:42
Tina, vielleicht könntest du noch schreiben, welche Bilder das sind. Es tut mir leid, aber ich z.B. habe nicht die Zeit stundenlang deine Gallery durchzuschauen. Ein Link zu ein, zwei Bildern wäre schön.


ähm, dafür steht doch der link da :roll:
wenn Du drauf klickst, siehst Du 7 Bilder, die mit den Originalen hinterlegt sind ;)

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
26.08.2004, 14:29
Soso, Tina, da hast du wohl schnell noch etwas geändert?!
Heute morgen ist man dort auf eine ganz andere Seite gekommen.

Ich habe mir deine Bilder angesehen, und denke dass sie o.k. sind. Solche Bilder habe ich mit der A2 auch schon hinbekommen, hätte aber etwas mehr erwartet. Es fehlt mir einfach ein bisschen an Abbildungsqualität im Detail, was man beim Bild über den Fluss fotografiert auch sehr schön sehen kann. Im Detail kann man dort dann halt nur noch ein paar gleichfarbige Pixel erkennen, wo ich doch noch gerne etwas Zeichnung hätte.... aber irgendwo sind dort halt Grenzen, die gegenüber der 300D etwas früher gesetzt sind.

Aber wie heute morgen oben schon erwähnt habe ich den Hauptfehler der sehr schlechten Bildquali meinr Bilder vom Sonntag gefunden, und werde mir die nächsten Tage zur Probe ein paar Testbilder machen. Ich denke aber, dass ich in Zukunft einigermassen zufrieden sein werde.

Dimagier_Horst
26.08.2004, 15:39
aus deinen Bildern verschwunden sind... :(
Die sind nicht verschwunden, die kommen je nach Software erst gar nicht hinein ;)

Kesselflicker
26.08.2004, 16:50
Dimagier_Horst

ahso, in dem Fall benutzt du wohl nicht PS CS, oder? Denn das Programm beeinflusst die Exifs zwar auch, aber es löscht wenigstens nicht alles, wie es dein Progamm zu pflegen scheint.

Ist in jedem Fall schade :( , denn ich lerne gerne aus Exif-Daten über das fotografieren... :D

Tina
26.08.2004, 16:54
ahso, in dem Fall benutzt du wohl nicht PS CS, oder? Denn das Programm beeinflusst die Exifs zwar auch, aber es löscht wenigstens nicht alles, wie es dein Progamm zu pflegen scheint.


ganz falsch ! Ich zB speichere nach einer Verkleinerung mit "für web speichern", und da verschwinden die exifs :)
Sie bleiben nur erhalten, wenn man über "speichern unter" speichert.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
26.08.2004, 20:40
tut mir leid, Tina, "fürs Web speichern" verwende ich nicht.
Die Bild-Qualität steht für mich sowieso ausser Diskussion...

Crimson
26.08.2004, 20:41
tut mir leid, Tina, "für Web" speichern verwende ich nicht.
Die Bild-Qualität steht für mich sowieso ausser Diskussion...
heda, dann sieh dir mal Tinas Bilder an :shock:

Kesselflicker
27.08.2004, 08:13
Tina'a Bilder sind ok.
Ich arbeite trotzdem nicht mit der Webspeicherung, weil mir zu viele Daten verloren gehen.
Ich sehe mich als Fotograf und bin nicht bereit Bildqualität für Internetgeschwindigkeit zu opfern.

Das mag jeder sehen wie er will.

Tina
27.08.2004, 09:20
ähm Carsten, nur der Vollständigkeit halber....die Funktion "für web speichern" arbeitet genauso wie "speichern unter", nur gerade für Bilder, die ins web sollen, eben etwas komfortabler. Wenn Dir dabei Bilder mit ca. 300K zu schlecht aussehen, wirst Du es schwer haben, Leute zu finden, die sich Deine Bilder online anschauen möchten :roll:

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
27.08.2004, 09:57
Schau Tina, wir sind doch hier in einer Fotokommunity, und sollte schon den Benutzern Qualität bieten. Ich speichere meine Fotos lieber etwas kleiner (Kantenlängen) ab, und dafür in voller Bildqualität. So komme ich auch nicht über die 300KB.

In meiner Firma, wo ich auch für die Produktfotografie zuständig bin, mache ich das natürlich nicht. Da kritisiert niemand an den Bildern herum, wie es viele Fotografen pflegen. Deshalb verwende ich dort selbstverständlich auch die Webspeicherung. Aber wie gesagt, dort gehts ums Produkt. Hier und in anderen Fotokommunities gehts nicht um Produkte, sondern um die Bilder selbst. Da bin ich dann schon der Meinung, dass man in diesem Fall keine Webspeicherung verwenden sollte. Aber auch das Thema sieht wohl jeder anders...

Tina
27.08.2004, 11:56
Schau Tina, wir sind doch hier in einer Fotokommunity, und sollte schon den Benutzern Qualität bieten. Ich speichere meine Fotos lieber etwas kleiner (Kantenlängen) ab, und dafür in voller Bildqualität. So komme ich auch nicht über die 300KB.


ähm, wer sagt denn, dass ich meine nicht mit voller Qualität speichere ? :roll:
Das versuche ich immer zuerst. Wenn mir die Datei dann zu groß ist, gehe ich eben etwas runter, bis es einigermaßen passt.
Meinst Du, die Qualität der Bilder in meiner Galerie sind zu schlecht ? Das wäre mir neu.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
27.08.2004, 12:54
Nein, das habe ich auch nicht gesagt. :shock:
Ich sage, dass sie nicht ganz die Qualität der normal gespeicherten JPG-Bilder haben (allein schon deswegen, weil dort auf SRGB umgestellt wird). Schlecht sind sie auf keinen Fall. Bitte nicht falsch verstehen.

Ich bin halt ein sogenannter Erbsenzähler. ;)

Dat Ei
27.08.2004, 12:56
Hey Kesselflicker,

sRGB ist doch gar nicht so vekehrt, wenn die Bilder für's Web sind.

Dat Ei

Kesselflicker
27.08.2004, 13:24
Hallo Dat Ei,

ich habs doch gerade erklärt.
Wenn es sich beim Publikum um Käufer eines Produktes, das auf dem Bild abgebildet ist, handelt, ist die Bildquali sekundär und kann oder sogar muss nach meiner Meinung in SRGB abgebildet werden, denn dort hat man Downloadgeschwindigkeit auf Kosten von etwas Bildqualiät geopfert, nicht aber in einem Fotografie-Forum, in dem es um das Bild selbst und auch sein Bildqualität geht.

Dat Ei
27.08.2004, 13:33
Hey Kesselflicker,

aber wie willst Du einem beliebigen Browser auf einem beliebigen OS beibringen, daß er bei einem Fotografie-Forum auch andere Farbräume als sRGB darstellen können muß? sRGB ist der gemeinsame Nenner im Web. Oder sollen sich die Leute erstmal die Bilder abspeichern und dann mit einer Applikation, die auch Farbräume berücksichtigen kann, ansehen?

Dat Ei

newdimage
27.08.2004, 13:38
Hallo Zusammen,

ich wollte eine Galerie hier einrichten lassen, um Problemfotos und anderes für euch zugänglich zu machen. Jetzt verwirrt mich das alles, denn:


Wie erzeuge ich mit meinem DimageViewer betrachtenswerte Fotos?


Frank

Tina
27.08.2004, 13:54
Hi Carsten,

hmpf :roll:
wie DatEi schon sagt, im web gibt es nur sRGB. Ich persönlich halte die Qualität, die bei relativ geringer Datengröße hier erreicht werden kann, für beachtlich. Mehr oder besser möchte ich überhaupt nicht online darstellen können, sonst finde ich meine Bilder sonstwo wieder, und darauf lege ich keinen gesteigerten Wert.
Wenn es um Druck o.ä. geht, ist das ein ganz anderes Thema, klar.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker
27.08.2004, 14:14
Alles klar, Tina. ;)