PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manfrotto 322 RC Arca Swiss Umbau?


deranonyme
23.06.2011, 15:25
Hallo

Gibt es eine Möglichkeit den MA 322 RC Arca Swiss kompatibel umzubauen, ohne ihn zu befräsen?

Frank

gpo
23.06.2011, 16:21
wie immer...ohne Fräse...

einfach das Schnellwechselteil...auf den Manfrotto teller oder sonstwas schrauben,
nennt man aufdoppeln :top:
vielleicht noch ne Sicherungsschraube rein....oder Popniete...feddich:cool:
Mfg gpo

deranonyme
24.06.2011, 00:09
wie immer...ohne Fräse...

einfach das Schnellwechselteil...auf den Manfrotto teller oder sonstwas schrauben,
nennt man aufdoppeln :top:
Mfg gpo´

Nur mal so, kennst du das 322RC? Das hat keinen Teller sondern eine eher runde Grundplatte, wo du auf den Radius drauf musst. :roll:

Frank

eac
24.06.2011, 14:09
Es gibt so Kupplungen von Kirk für unglaublich viel Kohle. Das hier müßte das passende sein:

http://www.kirkphoto.com/SQRC-3157_Manfrotto_3157_Quick_Release_Clamp.html

Ich hab da aber keinerlei nähere Kenntnisse zu und werde sie angesichts des Preises auch nicht erwerben.

Der Versuch, ein Arca Schnellwechselsystem direkt auf den 322RC2 zu setzen wird meiner Meinung nach daran scheitern, daß die Arca Schnellwechselplatten zu schmal sind, um sie so wie die RC2 Basis mit 2 Schrauben zu befestigen. Das geht höchstens, wenn diese 2 Schrauben nebeneinander sind, statt hintereinander, aber dann hat man die Kamera in der falschen Ausrichtung auf dem Kopf.

Gehen wird wahrscheinlich nur, auf die PL200 noch eine Arca Schnellkupplung oben draufzusetzen, also die "Kirk-Lösung" aus zwei Einzelteilen selbst zu bauen.

gpo
24.06.2011, 17:23
´

Nur mal so, kennst du das 322RC?

Frank

sisse woll...deshalb wäre es immer gut....mal ein Bild zu posten...
wer soll den jeden Kinderkram kennen ;)

da du aber vom "runden Teller" nun redest....
habe ich in Verdacht das du einem falschen Gedankengang nachhinkst :roll: denn...

unten am runden Teller,...
wird nix Arca-kompatibel gemacht :D der wird nur mit 3/8" auf dem Stativ befestigt :top:

oben aber passiert das>>> was ich oben beschrieben habe :cool:

du willst nicht fräsen, also nimm den rechteck Adapter und schraube ganz einfach
eine Arca-schnellwechsel-Einheit drauf :top:

und nun der Witz...ich habe das Teil nicht, aber den Vorgänger(#222 Pistolengriff) und der hat>>>
genau den gleichen Rechteckadapter ;)(o.Quadratisch)

ich habe auch den #400 Getriebeneiger von Manfrotto mit runden Tellern....
da habe ich seit drei Jahren einen RRS Quickrelease drauf...($120,-)
ohne fräsen und frickeln :top: hier zu sehen>>>
6/Sinar10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113019)


wenn dir das auch noch zu teuer ist....
nimm die Teile von Sunwayfoto "Lever-Clamp" (DDC-50LR = 65,-€)
oder von irgend jemanden anderen :cool: hier in der Mitte zu sehen>>>
6/Sunway_Set1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=127837)

Mfg gpo

***@eac....da ist nix zu klein...wenn es eine plane Oberfläche hat...
und nicht diesen Korkkram der weich werden kann...
kann man ohne Probleme auch die oben beschrieben Teile draufsetzen...und festsetzen :top:

deranonyme
24.06.2011, 17:51
@ eac
Es gibt so Kupplungen von Kirk für unglaublich viel Kohle. Das hier müßte das passende sein:

http://www.kirkphoto.com/SQRC-3157_Manfrotto_3157_Quick_Release_Clamp.html

Ja, das wäre eine Lösung, aber wie du schon sagst, zu teuer und eine unnötige, zusätzliche Verbindung.

@ gpo
Hier ein Bild: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/MA_322_RC2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128325)
Dann weißt du sicher besser worin mein Problem besteht. Aber ich habe da einen Feinmechaniker, der sicher eine Idee hat :cool:

Bis dann

Frank

gpo
24.06.2011, 17:56
NEIN....weiß ich immer noch nicht denn

dein Bild ist PW geschützt :roll:

deranonyme
24.06.2011, 18:22
NEIN....weiß ich immer noch nicht denn

dein Bild ist PW geschützt :roll:

Sorry war mein erster Versuch mit Bild im Forum, war aber zu langsam beim Ändern. Aber jetzt :top:

Frank

gpo
24.06.2011, 21:26
Sorry war mein erster Versuch mit Bild im Forum,
Frank

ja OK kann man mal passieren ;)


sonst...was soll dein Feinmechaniker da groß überlegen?

hol dir so eine gezeigte Klemme...
achte auf die Löcher (ob 1/4 oder 3/8" oder M6(metrisch))

dann nimmst die die 1/4" aus deinem Originalplatte...
und machst ein Löch für 3/8" oder M6...
ordentliche Schraube rein....anziehen...und feddich :P:top::cool:
Mfg gpo

eac
05.02.2013, 23:22
Nach nur anderthalb Jahren Suche habe ich jetzt eine (auch nicht ganz billige) Lösung gefunden:

http://www.hejnarphotostore.com/index.php?main_page=product_info&cPath=16_53&products_id=184

Es handelt sich um eine auf den 322RC2 passende Adapterplatte, die statt der RC2 Klemme auf den Kopf geschraubt wird. Darauf kann man dann eine Arca-kompatible Klemme befestigen, wie zum Beispiel die, die es hier gleich in dem passenden Set gibt:

http://www.hejnarphotostore.com/index.php?main_page=product_info&cPath=16_53&products_id=197

Die Manfrotto Platte kann in drei verschiedenen Positionen befestigt werden, unter anderem auch zentral über den Befestigungslöchern. Das geht mit der Adapterplatte nicht, da sie nur eine Position für die Schrauben hat. Allerdings kann sie in zwei Ausrichtungen befestigt werden. Momentan glaube ich aber nicht, daß das ein Nachteil ist, außer vielleicht bei der Befestigung an der Stirnseite des Griffs.

Den Laden würde ich nach dem Kauf übrigens durchaus weiterempfehlen. Zahlung und Versand ging alles reibungslos. Paket war 20 Tage unterwegs. Für eine Sendung aus USA ist das völlig ok. Es gibt dort auch einige interessante andere Teile, unter anderem einen L-Winkel für die NEX7, auf den ich an anderer Stelle schon mal verlinkt hatte. Es muß also nicht immer Kirk oder RRS sein, auch wenn man nicht in China kaufen will.