Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meisterwerke der Fotografie im Spiegel der Forumskritik
http://theonlinephotographer.blogspot.com/2006/06/great-photographers-on-internet.html
und
http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2009/11/great-photographers-on-the-internet-part-ii.html
Ich dachte ich sehe in einen Spiegel.
Mein Lieblingskommentar zum Meisterwerk von Sam Abell
Also the rule is u need to have either sky or land (lake?) dominate, not just split right down the middle.
und Nummer 2 zum Foto von Robert Capa während der Invasion in der Normandie
Dear Bob, As I always tell people the single Most Important purchase I ever made for my photographic endeavors was my tripod.
Viel Spass damit
Jürgen
sesepopese
23.06.2011, 08:48
Genial, danke für die Links, Jürgen!
Mein Favorit: "your problem is you don't really know which your subject is" an Henri Cartier-Bresson...
Und ein wohltuend satirischer Blick auf das Problem bei der Bildkritik, das hauptsächlich darauf beruht, dass Fotografie irgendwie Handwerk und Kunst sein kann/will/soll...
Da wird dann auf goldene Regeln und Technik gepocht, manchmal zu Recht ("das Auge geht nach hell"), manchmal nicht ("Mach das mal als HDR, Ansel...")
Gruß
seb.
Karsten in Altona
23.06.2011, 08:55
Ja, ich glaube es wird so ziemlich alles mit abgedeckt, was man sich vorstellen kann. :top:
Als ich Jürgens zitierten Satz las:
Dear Bob, As I always tell people the single Most Important purchase I ever made for my photographic endeavors was my tripod., dachte ich: eijoo...naja, kann man ja mal sagen.
Als ich dann das Bild dazu sah: HAHAHAHAHAHA!
Ich kannte die Seite irgendwie schon, aber es sind neue Sachen dazu gekommen, sehr klasse!
Wieso, hat er doch recht: Das Bild ist verwackelt und der Fokus sitzt auch nicht...normalerweise ein Fall für den Mülleimer :shock: ;)
FREAKadelle
23.06.2011, 13:04
Hätte es damals schon das SUF gegeben, die Bilder würden heute nicht mehr existieren...
SirSaggi
23.06.2011, 13:23
Wieso, hat er doch recht: Das Bild ist verwackelt und der Fokus sitzt auch nicht...normalerweise ein Fall für den Mülleimer :shock: ;)
Das gäbe dann nen Foto...
Links und rechts Schlagen die Granaten ein, das Maschinengewehr mäht die Soldaten um und mittndrin sitzt der Kerl der das Kommentar geschrieben hat und baut Seelenruhig sein Berlebach auf... :D
Sehr nette Seite...Und Kommentare :D :)
hitfidelity
23.06.2011, 13:46
Super link, danke dafür!
:shock:Danke, Jürgen:top:
Der hier: "WOOT-WOOT!!" ... könnte doch glatt von Mont stammen:mrgreen:
Harry
...
Dear Bob, As I always tell people the single Most Important purchase I ever made for my photographic endeavors was my tripod., dachte ich: eijoo...naja, kann man ja mal sagen.
Als ich dann das Bild dazu sah: HAHAHAHAHAHA!
...
Wenn man dann noch den Titel dieses Buches berücksichtigt:
Slightly Out Of Focus (http://www.amazon.de/Slightly-Out-Focus-Modern-Library/dp/0375753966/ref=sr_1_cc_1?ie=UTF8&qid=1308857039&sr=1-1-catcorr)
Grüße
Uwe
steve.hatton
23.06.2011, 23:38
Das gäbe dann nen Foto...
Links und rechts Schlagen die Granaten ein, das Maschinengewehr mäht die Soldaten um und mittndrin sitzt der Kerl der das Kommentar geschrieben hat und baut Seelenruhig sein Berlebach auf... :D
Das war auch mein erster Gedanke:D
Very british, bis auf die Schreibweise.
About Schmidt
24.06.2011, 05:41
Ich gebe zu, dass mein Englisch nicht ausreichend gut ist, das alles genau zu verstehen. Aber auch zu bedenken, dass ich schon Ausstellungen besucht habe, bei denen auch Mist von Großmeistern gezeigt wurde. Nicht jedes Lied eines EX-Beatles oder jedes veröffentliche Foto eines Gunter Sachs hat das Prädikat zeigenswert. So jedenfalls meine Überzeugung. Oft wird da einiges zu "edlen Werken" hochstilisiert, nur weil ein bekannter Name dahinter steht. Da gibt es Unmengen von weniger bekannten Fotografen, das wesentlich besser ist, oder einfach mir nur besser gefällt.
Gruß Wolfgang
Ich gebe zu, dass mein Englisch nicht ausreichend gut ist, das alles genau zu verstehen. Aber auch zu bedenken, dass ich schon Ausstellungen besucht habe, bei denen auch Mist von Großmeistern gezeigt wurde. Nicht jedes Lied eines EX-Beatles oder jedes veröffentliche Foto eines Gunter Sachs hat das Prädikat zeigenswert. So jedenfalls meine Überzeugung. Oft wird da einiges zu "edlen Werken" hochstilisiert, nur weil ein bekannter Name dahinter steht. Da gibt es Unmengen von weniger bekannten Fotografen, das wesentlich besser ist, oder einfach mir nur besser gefällt.
Gruß Wolfgang
Ich war letzten Sommer in Hamburg in den Deichtorhallen (hoffe der Name stimmt so), dort war ne Fotografie-Ausstellung. Von den schätzungsweise 150 ausgestellten Bildern haben mir gerade mal 5 gefallen:shock::D
Harry
cat_on_leaf
24.06.2011, 10:21
Ich war letzten Sommer in Hamburg in den Deichtorhallen (hoffe der Name stimmt so), dort war ne Fotografie-Ausstellung. Von den schätzungsweise 150 ausgestellten Bildern haben mir gerade mal 5 gefallen:shock::D
Harry
Harry, das ist doch ein akzeptabler Schnitt! Ich war vor drei Jahren in Frankfurt in einer Ausstellung über amerikanische dokumentarische Fotografie. Die Bilder fand ich selbst unter dem Aspekt der Dokumentation unterirdisch.
Wolfgang, dein Statement kann ich voll und ganz unterschreiben!
@all
Mal im Ernst, bei wem wären diese Bilder nicht auch größtenteils in der Ablage "P" verschwunden? Naja, abgesehen von Capas Bild. Das hätte von uns mit exterm hoher Wahrscheinlichkeit keiner gemacht, selbst wenn die Vorbedingungen gestimmt hätten.
@all
Mal im Ernst, bei wem wären diese Bilder nicht auch größtenteils in der Ablage "P" verschwunden? Naja, abgesehen von Capas Bild. Das hätte von uns mit exterm hoher Wahrscheinlichkeit keiner gemacht, selbst wenn die Vorbedingungen gestimmt hätten.
Ich fasse es nicht, mehr möchte ich jetzt nicht schreiben.
Es ist eigentlich wie immer. Es sind ein paar dabei mit "WOW"-Effekt und ein paar, wo das Verständnis für die Notwendigkeit der Veröffentlichung etwas kanpp ausgebildet ist...
Ich gebe zu, dass mein Englisch nicht ausreichend gut ist, das alles genau zu verstehen. Aber auch zu bedenken, dass ich schon Ausstellungen besucht habe, bei denen auch Mist von Großmeistern gezeigt wurde. Nicht jedes Lied eines EX-Beatles oder jedes veröffentliche Foto eines Gunter Sachs hat das Prädikat zeigenswert. So jedenfalls meine Überzeugung. Oft wird da einiges zu "edlen Werken" hochstilisiert, nur weil ein bekannter Name dahinter steht. Da gibt es Unmengen von weniger bekannten Fotografen, das wesentlich besser ist, oder einfach mir nur besser gefällt.
Gruß Wolfgang
Kann ich so unterschreiben....
Ich muß da an mein Lieblingszitat von Adams denken:
"12 gute Bilder pro Jahr ist eine gute Ausbeute".
Kann ich so unterschreiben....
Ich muß da an mein Lieblingszitat von Adams denken:
"12 gute Bilder pro Jahr ist eine gute Ausbeute".
zur Zeit der Plattenkameras auf jeden Fall.
Bei 20.000 oder mehr Auslösungen, die viele heute im Jahr erreichen,.... :shock:
aber davon ab - Wolfgang sein Statement kann ich auch nur zustimmen.
viele Grüße
aidualk
I am one who loves this effect, which I have seen before. Do you have an action for this and could you share it with me please? Thanks and love, Gloria from Topeka
:lol: Oh Mann ...
Mir tropft der Kaffee aus der Nase. Bah ist das ekelig ...
h_Till_w
24.06.2011, 13:55
:lol: Oh Mann ...
Mir tropft der Kaffee aus der Nase. Bah ist das ekelig ...
der Frau kann sogar geholfen werden ^^
http://www.poladroid.net/
einfach mal probieren das teil macht Spaß ^^
Köstlich. Danke für die Links.
Mal im Ernst, bei wem wären diese Bilder nicht auch größtenteils in der Ablage "P" verschwunden? Naja, abgesehen von Capas Bild. Das hätte von uns mit exterm hoher Wahrscheinlichkeit keiner gemacht, selbst wenn die Vorbedingungen gestimmt hätten.
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst?
Blitz Blank
24.06.2011, 14:22
Die Diskussion zeigt wieder einmal, daß es unmöglich ist, Einigkeit darüber zu erzielen, was ein gutes Bild ausmacht.
Über den vordergründigen Teil, daß im SUF, etwas überspitzt, zuerst die Technik und zuletzt Inhalt/Bedeutung diskutiert werden, hinaus wird das nämlich schwer.
Ein Bild mag technisch mies sein aber das Gefühl einer Epoche vermitteln aber dazu braucht es eine inhaltliche Auseinandersetzung über das Offensichtliche hinaus und die fehlt hier regelmäßig. Aber "schön"/"nicht schön" ist ja auch schon etwas :-)
So, kann mir jetzt jemand bitte mal eine gute Dodge&Burn Aktion schicken? Danke.
Frank
About Schmidt
24.06.2011, 18:03
Um das Pferd mal von der anderen Seite her aufzuzäumen.
2002 war ich in Bozen und gelangte per Zufall in eine Ausstellung des Bergfotografen Vittorio Sella (http://www.photomuseum.org.ge/sella/photos_en.htm) Dort waren seine Werke, die um 1900 herum aufgenommen wurden ausgestellt. Die Ausgestellten Fotos hatten allesamt über 1 Meter Höhe und waren von einer, für dieses Zeit gemachte Aufnahmen, bestechenden Qualität. Man bedenke, man kletterte in Wollgamaschen, mit selbst präparierten Lederschuhen und Hanfseilen, im Winter auf 2-3000 Meter hohe Berge, mit einer Plattenkamera und einem Holzstativ. :!: Kein Hubschrauber, keine Träger, keine Seilschaft wie heute üblich. Ich war von diesen Arbeiten extremst beeindruckt und bin es noch heute. Wohl eine der einmaligsten Ausstellungen, die ich je zu Gesicht bekam.
Infos zu Vittorio Sella finden sich einige im Internet, es lohnt etwas zu googeln. :top:
Am 12. August 1943 starb Vittorio Sella. In einem Nachruf schrieb Anselm Adams: "Die Ruhe und Vollendung, die in allen Fotoarbeiten Vittorio Sellas liegen, erfüllen uns mit grossem Staunen".
Quelle:Internet, Berge 27/87
Gruß Wolfgang
cat_on_leaf
24.06.2011, 18:11
Köstlich. Danke für die Links.
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst?
Das ist mein voller Ernst. Ich hätte es vielleicht in einen Sarkasmus Tag einschliessen sollen.
Ich würdige die Arbeit von Capa als solches. Seine Bilder sind die Dokumentation des Grauens.
In der Musik ist es das selbe: Wenn ich mir ein Bebop-Stück (Jazz:shock:;)) von Charlie Parker (http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Parker) anhöre, welches er vor 60 Jahren eingespielt hat, dann tönt das schon ein wenig "merkwürdig" im Vergleich zum selben Stück, von einem heutigen Profi in bester Qualität im SuperDuperStudio mit den besten StudioMusikern als Begleitung eingespielt. Nur wenn man die Hintergründe kennt, tönt das Original doch gleich ganz anders:cool:
Harry