Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LEICA M9-P vorgestellt
Hier kommt die LEICA M9-P (http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/2011/06/leica-m9-p/?utm_source=20110621&utm_medium=E-Mail)
unauffälliger, griffiger, härter
Quelle: www.l-camera-forum.com
unauffälliger, griffiger, härter
und teurer ;)
und teurer ;)
Nachdem schon der Preis der Sigma SD1 in Ungnade fiel wollte ich nicht weiter auf den L-Preis eingehen ;)
500 EUR Aufpreis für ein Saphirdeckglas am Monitor - dessen mäßige Auflösung wohl unverändert zu sein scheint- halte schon für "sportlich".
Grüße
Uwe
Ganz ehrlich? Die 500,00 € Aufpreis zum Vorgänger sind für meinen Geschmack gar nicht erst erforderlich, um die Preisgestaltung von Leica insgesamt "sportlich" zu finden.
Aber vermutlich bin ich nur ein ahnungsloser Banause. ;)
Dimagier_Horst
22.06.2011, 20:54
Aber vermutlich bin ich nur ein ahnungsloser Banause. ;)
Eher betriebswirtschaftlich unterbelichtet: Der von Dir unterschwellig geforderte Test der Preiselastizität würde vermutlich zur unmittelbaren Insolvenz des Unternehmens führen, bevor die ersten Bestellungen ausgeliefert werden können. :lol:
Dimagier_Horst
05.07.2011, 07:52
Auweia, jetzt sind sie auch noch erfolgreich mit ihrem sportlichen Konzept: "...stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 um 57,3 Prozent auf den Rekordwert von ...", und Dividende gibt es auch wieder :top: .
Auweia, jetzt sind sie auch noch erfolgreich mit ihrem sportlichen Konzept: "...stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 um 57,3 Prozent auf den Rekordwert von ...", und Dividende gibt es auch wieder :top: .
In schlechten Zeiten haben eben Qualitätsprodukte Aufschwung und die Firmen die diese anbieten ergattern höhere Marktanteile, ob sie nun Apple; Leica; Porsche oder sonst wie heißen ;)
Pixelmatz
05.07.2011, 08:27
Mir gefällt dieses unauffälliger, über den Preis sage ich nix, ich konnte mir sie vorher schon nicht leisten. Von daher ist jede Diskussion über den Preis Nebensache.