Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox 5,0 ist verfügbar!
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2011, 19:18
Wurde mir zum Download angeboten, habe aber erst seit 6 Wochen den Firefox 4,0!
Was soll die neue Version denn besser können? Ging aber schnell von 4,0 auf 5,0!
Ernst-Dieter
Wurde mir zum Download angeboten, habe aber erst seit 6 Wochen den Firefox 4,0!
Was soll die neue Version denn besser können? Ging aber schnell von 4,0 auf 5,0!
Ernst-Dieter
Sie ist schneller :top:
Hansevogel
21.06.2011, 19:26
Hmm... meine FF 5.0-Installation ist vom 20.05.2011. :cool:
Läuft als Release-Update ohne Tadel. :top:
Gruß: Joachim
... habe aber erst seit 6 Wochen den Firefox 4,0!
Das ist aber eigenes Verschulden, denn die Version 4.0 des feurigen Fuchses hättest Du schon ab dem 22.03.11 genießen können!
Ging aber schnell von 4,0 auf 5,0!
Von Firefox 5.0 auf Firefox 6.0 soll`s noch schneller gehen!
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2011, 20:10
Das ist aber eigenes Verschulden, denn die Version 4.0 des feurigen Fuchses hättest Du schon ab dem 22.03.11 genießen können!
Von Firefox 5.0 auf Firefox 6.0 soll`s noch schneller gehen!
Ist denn so eine schnelle Abfolge der Versionen noch normal???? Ich dachte ich gucke nicht richtig heute.
Ernst-Dieter
baerlichkeit
21.06.2011, 20:12
Google hat mit diesem pervers kurzen Major-Release-Abständen angefangen, da kann man ja nicht hinten anstehen. ;)
Ich als Entwickler freue mich über die ganzen neuen Features die die Browser dadurch unterstützen, könnte aber jetzt schon wegen der massenhaften Versionen die man unterstützen und testen muss, k***en.
Firefox kann jetzt endlich CSS-Animationen, von daher ein gutes Release :top:
Aber irgendwie müssen sich die Versionen überschlagen haben.
Mein Sohn meinte er hätte wieder auf FF 4 gedowngraded, da der 5er lahm sei...
Er hätte den 5er schon eine Weile drauf gehabt...
Ich erfuhr erst heute vom 5er...
Komisch: Als ich den 5er auf dem Mac installierte fragte mich das System ob ich wirklich die neuere mit der älteren Version überschreiben wolle... :shock:
Aber bis jetzt läufts flüssig :top:
Reisefoto
21.06.2011, 20:47
Wann kommt denn endlich Firefox 23.0? Doch wohl hoffentlich noch vor 2012!
Seit 4.0 ist Firefox wirklich recht brauchbar und mein Alltagsbrowser (viel besser als Chrome oder Iron). Für sicherheitskritische Regionen des Internets nehme ich weiterhin den Internetexplorer*, weil man (wenn man sich mit ihm auskennt) wesentlich genauer vorgeben kann, was er darf und was nicht. Würde der IE7 (8 mag ich z.B. wegen seltsamer Pfadverwaltung nicht) nicht auf meinem System bocken, wäre der Internetexplorer allerdings weiterhin mein Lieblingsbrowser, aber Microsoft tut derzeit auch bei Office scheinbar alles, um seine Kunden abzuschrecken.
*Jetzt kommen bestimmt 10 Beiträge, in denen steht, wie schlimm, schlecht und unsicher alles von Microsoft sei. Bitte, tobt Euch aus! An Verschlechterungen arbeitet Microsoft derzeit ja wirklich so fleißig, dass in meiner Firma jetzt Libre Office parallel installiert ist und erprobt wird.
*Jetzt kommen bestimmt 10 Beiträge, in denen steht, wie schlimm, schlecht und unsicher alles von Microsoft sei. Bitte, tobt Euch aus! An Verschlechterungen arbeitet Microsoft derzeit ja wirklich so fleißig, dass in meiner Firma jetzt Libre Office parallel installiert ist und erprobt wird.
Nein - nur der Hinweis, dass es mittlerweile einen IE9 gibt ;)
Verwende auch überwiegend FF. Die Versionsbezeichnung 5 ist kühn - 4.0.2. hätte es auch getan. Dafür funktionieren (bei mir) alle Erweiterungen nach wie vor einwandfrei.
*Jetzt kommen bestimmt 10 Beiträge, in denen steht, wie schlimm, schlecht und unsicher alles von Microsoft sei.
Nein, nur der Hinweis, dass ich Office 2010 Klasse finde :D - und das ist nicht ironisch gemeint!
Nein, nur der Hinweis, dass ich Office 2010 Klasse finde :D - und das ist nicht ironisch gemeint!
Das kann ich nur unterstreichen :top:
Mit der Weile kann man sagen das sowohl als auch toll ist :top:
Von daher brauchen wir uns eigentlich nicht damit aufhalten, aufzuzählen welche Software toll und welche nicht so dolle ist ;)
Es ging doch hier um Firefox, oder :cool:
englishservices
21.06.2011, 22:52
Mit Firefox 4.0.2. hatte ich plötzlich Probleme mit Hochladen ("Wenn Sie einen Proxyserver verwenden..."). Dann habe ich zu Chrome gewechselt. Nur ist bei Chrome der automatischer Spellchecker nicht gut (oder habe ich eine Einstellung übersehen)? Da ich genau so viel auf Englisch wie auf Deutsch schreibe, war es immer gut, das Geschrieben kurz vorm Absenden zu überprüfen. Chrome scheint da überfordert zu sein.
Dankeschön!
Ich wusste das mit FF5 noch gar nicht (mein FF aktualisiert nicht täglich oder erinnert mich) und hab es mir jetzt draufgehauen.
Super Sache. =)
Reisefoto
21.06.2011, 23:40
Nein - nur der Hinweis, dass es mittlerweile einen IE9 gibt ;)
Läuft leider nicht unter Windows XP.
Nein, nur der Hinweis, dass ich Office 2010 Klasse finde :D - und das ist nicht ironisch gemeint!
Das Problem ist, dass man erstmal (nach erstmal hatte ich schon die Nase voll) vieles nicht findet, wenn man von Office XP kommt. D.h., man muss ordentlich Zeit investieren (an der es mir ohnehin fehlt), um es richtig benutzen zu können. Eigentlich reicht mir auch, was Office XP kann und einige Arbeitsplätze mit einem neuen System auszurüsten kostet auch schon einiges an Geld. Dafür kaufe ich lieber eine A77 und andere schöne Dinge. Zudem gibt es in Excel auch Diagrammtypen / Optionen, die in XP vorhanden waren und in 2010 fehlen (konkret aufgetretenes Problem eines Mitarbeiters, der an seinem eigenen Rechner mit 2010 arbeitet).
Was aber seit 2010 besonders problematisch ist, ist die Zusammenarbeit der verschiedenen Officeversionen. Ich habe mit sehr vielen Kunden und Geschäftsparnern aus dem In-und Ausland zu tun und bekomme v.a. Word- und Powerpointdateien aus den Versionen 2002/3, 2007 und 2010 die ich verwenden oder ggf. zusammenführen muss. Bis Ende 2009 klappte das Dank der Fileformatconverter (Plugin) von Microsoft perfekt. Seitdem gibt es nur Ärger. Powerpointdateien werden nicht immer richtig angezeigt, Worddateien stürzen ab, zeigen manche Grafiken nicht an oder lassen sich nicht öffen (in Libre Office allerdings problemlos!), oder Grafiken werden in mieserabler Qualität angezeigt und ausgedruckt.
Weil ich hoffte, dass vielleicht ein Upgrade auf Win7 und Office 2010 helfen könnte, habe ich mich bei Geshäftspartnern umgehört, wie die Erfahrungen mit dem Umstieg auf Win7 und Office XP waren und mir wurde einhellig davon abgeraten.
Nun ist ja Libre Office installiert, das den Vorteil hat, nichts zu kosten. Die Bedienung und die Funktionen sind Office XP sehr ähnlich und die Microsoftformate lassen sich auch problemlos laden und speichern. Bei einem Bericht mit 130 Seiten, sehr vielen Grafiken und einer Unmenge von automatischen Verweisen war es allerdings so, dass ein selbstdefinierter Verweistyp nicht richtig importiert wurde, d.h., die Verweise dieses Typs hatten immer die Nummer 0. Allerdings vergisst auch Microsoft Word die selbstdefinierten Verweistypen manchmal in der Auswahlliste, wenn man einen neuen Verweis setzen will. Dann reicht es aber, einen gleichnamigen Verweis neu zu definieren und schon funktionieren die alten Verweise wieder.
Nach den Sommerferien werde ich mich mal näher mit Libre Office befassen und dann vielleicht auch gleich damit die neuen Dateien erstellen. Interessant wird, wie leistungsfähig die Diagrammfunktion in dessen Tabellenkalkulation ist.
Wurde mir zum Download angeboten, habe aber erst seit 6 Wochen den Firefox 4,0!
Was soll die neue Version denn besser können? Ging aber schnell von 4,0 auf 5,0!
Bevor`s einen neuen E.-D. a. A.-Thread gibt, teile ich in vorauseilendem Gehorsam mit:
Ging aber sauschnell von 3.1.11 (21.06.11) auf 5.0 (28.06.11) bei Mozilla Thunderbird! ;)