Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommerregen
Weil das Bild in einem anderen Thread zum Sommeranfang vielleicht untergeht will ich es hier noch einmal zur Diskussion stellen, denn die Situation mit Regen und Sonnenschein war ganz besonders und mich interessiert schon wie es auf andere Betrachter wirkt. Schließlich ist man seinen eigenen Bildern gegenüber ja immer ein wenig voreingenommen.
844/Sonnenregen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128140)
Das Licht und die fröhlichen Leute machen es zu einem schönen Streetfoto. :D
Eine längere Belichtungszeit hätte den Regen vielleicht noch mehr nach Regen aussehen lassen, aber so ist's auch schön.
Ich könnte mir noch einen leicht engeren Beschnitt vorstellen: Rechts und unten so viel weg, dass die beiden angeschnittenen Köpfe unten links verschwinden und dann links so viel weg, bis wieder ein 3:2-Format entsteht. Dann fände ich das so schon schöne Bild noch besser.
About Schmidt
21.06.2011, 16:56
Hallo,
was mir direkt aufgefallen ist, ist der unbefangene Umgang miteinander. Dazu scheint es niemanden wirklich zu stören, dass es regnet. Den Beschnitt würde ich auch noch etwas enger wählen. Unten etwa 1cm links 2cm weg. Unten stört besonders diese helle Fläche (Stuhllehne?), der Linke Bildteil ist unwichtig und kann weg, er trägt nichts zur Bildwirkung bei. Anders ist es mit der Fläche rechts neben den "wichtigen" Personen, denn ohne sie verliert das Bild total seine Wirkung.
Gruß Wolfgang
h_Till_w
21.06.2011, 17:06
Tolles Regen Street Bild,
mir ist das schon gleich beim einloggen aufgefallen.
so Regen ist gar nicht so einfach einzufangen und dir ist es sehr gut gelungen.
wenn wir über beschnitt reden wollen, dann würde ich es 1x1 beschneiden, die Dreier Gruppe so hervorholen, aber ich bin nun mal ein alter 1x1 Fan deswegen befangen ^^
Anders ist es mit der Fläche rechts neben den "wichtigen" Personen, denn ohne sie verliert das Bild total seine Wirkung.
Sehe ich genauso. Die zwei halben Köppe könnten aber trotzdem weg.
Gruß
Bernd
P.S.: Aber auch mit dem gezeigten Rahmen finde ich das Bild gut. Nur für den Fall, dass das bei meinem ersten Beitrag nicht richtig rüber kam. :)
come_paglia
21.06.2011, 17:26
Hey Wolfgang,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker:
Den Beschnitt würde ich auch noch etwas enger wählen. Unten etwa 1cm links 2cm weg. Unten stört besonders diese helle Fläche (Stuhllehne?), der Linke Bildteil ist unwichtig und kann weg, er trägt nichts zur Bildwirkung bei. Anders ist es mit der Fläche rechts neben den "wichtigen" Personen, denn ohne sie verliert das Bild total seine Wirkung.
Für mich verliert das Bild genau mit diesem von Dir vorgeschlagenen Beschnitt seine Wirkung, denn die Gruppe, die ich als Hauptmotiv ansehe, landet dann links unten in die Ecke/Enge gedrängt; die gebeugte Person im Vordergrund (Bedienung im Straßencafé?) kann man nach diesem Beschnitt meiner Ansicht nach nur noch als dunklen Klecks erkennen.
Wenn ich beschneiden würde, dann im Panoformat, sprich leere Bildfläche von oben wegnehmen, um sich auf die Straßenszene insgesamt zu konzentrieren.
Hey Christian,
ich mag das Bild, aber wenn Du es nicht dazu geschrieben hättest, hätte ich insbesondere durch die gelöste Stimmung und das Sonnenlicht die kleinen Flecken im Bild nicht als Regentropfen erkannt, sondern mich gefragt, ob da Pappelsamen durch die Gegend fliegen. Bernds Wunsch nach einer längeren Belichtungszeit kann ich daher gut nachvollziehen, auch wenn damit natürlich die Gefahr besteht, dass das Bild unscharf wird.
LG, Hella
das Bild selbst find ich toll mit dem Regen und vorallem Streetlife in S&W gefällt mir meistens sehr gut weil es irgendwie total gut passt ;)
aber um das Hauptmotiv, rechts und unten ist mir persönlich zuviel WirrWarr:oops:
Christian, ich kann den Sommer erkennen (Schöne Szene:top:), jedoch nicht den Regen. Stünde das nicht im Titel und Deinem Text würde ich die "Reflexe" für Flecken auf einer (großen) Fensterscheibe oder irgendwas "Festes" in der Luft halten. Auf Regentropfen wäre ich ob der Lichtsituation nicht gekommen.
Harry
christkind7
21.06.2011, 19:04
Ich finde es Genial getroffen und dann in S/W :top:. Wie Wolfgang schon schrieb:was mir direkt aufgefallen ist, ist der unbefangene Umgang miteinander. Dazu scheint es niemanden wirklich zu stören, dass es regnet. Dies war auch mein allererster Gedanke. Also ich würde nichts beschneiden.
Gruß
Jürgen
Ohne Einschränkung und mit allen Köpfen und genau so, wie es umgewandelt ist: Perfekt!
Der Regen, dieses schöne Bokeh ....
Jaja, die Bergmannstraße kann was ... :mrgreen::mrgreen: ... äh.... ich korrigiere: Es liegt natürlich ausschließlich am guten Auge sowie dem Können des Fotografen! Aber wundern würde es mich nicht, wenn es genau dort war.
Danke für eure Anregungen und das ihr euch mit dem Bild auseinandergesetzt habt. Mit dem Beschnitt habe ich lange gehadert, letztlich wollte ich allerdings die Tiefe durch die unscharfen Personen im Vorder- und Hintergrund erhalten, lediglich die Person links habe ich dann deutlich beschnitten. Erst das Drumherum lässt in meinen Augen die Straßenszene wirklich erkennen. Fehlt es, dann geht die Bildwirkung verloren.
Die gelöste Stimmung der drei Passanten im abklingenden Regen war etwas so spontanes, da blieb wenig Zeit mich um Blende und Belichtungszeit zu kümmern und weil mit 300mm und Blende 2.8 aufgenommen, sind die Regentropfen leider eingefrohren. Zum Glück gibt es Bildtitel und damit ist das Bild ein wenig gerettet.
Es ist ein Schnappschuss einer Straßenszene und ich glaube, so schnell werde ich so eine Situation nicht mehr erleben, denn Regen, Sonnenschein im Gegenlicht, die richtige Brennweite und solche Protagonisten sind ein Mix der so ein Zufallsfoto entstehen lässt.
Hellas Vorschlag das Bild oben zu beschneiden werde ich jetzt aufgreifen, denn da kann ich mir recht gut vorstellen das damit die Szene noch stärker komprimiert wirkt.
Also man muss nicht gerade an Regen denken, aber dass es sich um Wasser(spritzer) handelt finde ich schon auch so ersichtlich.
Hella: Pappelsamen - irritiert mich, wirken diese dann auch so transparent? Da habe ich noch nie was gesehen.
Und bei einer Straßenszene gehört für mich die Umgebung mit drauf, gerade im extremen Telebereich - sonst wird es schon eher wieder ein Portrait.
Wie Hella angeregt hat - wenn oben ein Schnitt erfolgt, dann würde ich ihn genau dort ansetzen, wo rechts oben dieses runde Teil beginnt. Dann bleibt noch immer genug erhalten, nur etwas viell. Störendes wäre weg.
Und - Bergmannstraße?
Nun das Bild mit einem leicht anderem Beschnitt:
844/Sommerregen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128164)
@Kerstin: ja doch.
come_paglia
22.06.2011, 09:23
Hey Christian,
gefällt mir, Deine neue Version, und es freut mich, dass ich eine Anregung geben konnte.
Hey Kerstin,
bei uns in der "Nähe" (vielleicht 200 Meter Entfernung) stehen einige alte, sehr hohe Pappeln. In manchen Jahren produzieren sie nicht nur ihr massives Blätterrauschen, sondern schmeißen im Frühjahr soviel Samen weg, dass man den Eindruck gewinnt, im Garten liege Schnee... Und wenn der Wind die Samenstände durch die Gegend wirbelt, sieht es für mich im Gegenlicht durchaus so ähnlich aus.
LG, Hella
Moin,
die beschnittene Version hat tatsächlich an Konzentration auf die Protagonisten gewonnen ohne den negativen Raum rechts mit den Wasserspritzern aufzugeben. Die Komposition ist nicht klassisch, funktioniert aber so gut. Das liegt glaube ich aber vor allem an der gelösten Stimmung der Personen, die über das gesamte Bild ausstrahlt.
Sehr schön!
Stephan
Moin, moin,
Hellas Idee kann ich durchaus folgen, allerdings wäre ich noch radikaler mit der Schere angerückt.
6/Sonnenregen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128165)
Dat Ei
Ich glaube, beim Beschnitt gibt es viele Möglichkeiten, von denen jede ihre Daseinsberechtigung hätte.
Im letzten Vorschlag ist mir persönlich für ein Regenbild etwas zu wenig Luft über den Köpfen.