PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An der Ill


ctk
19.06.2011, 17:54
Hallo,

ich stelle mal einige Bilder von mir ein und bitte um konstruktive Kritik.
Das erste ist an der Ill im Elsass in diesem Monat aufgenommen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC01265.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128063)

Gruß,
Christian

About Schmidt
19.06.2011, 18:20
Hallo Christian,
ich will ehrlich sein, auch wenn es dich vielleicht ärgern mag, was nicht mein Anliegen ist, oder ich auch den Zorn einiger Leute auf mich ziehe, weil es gleich wieder heißt, so geht man mit einem Neuling nicht zum.

Deshalb auch zuerst mal herzlich willkommen im Forum und ich will dich mit dem was ich nun schreibe nicht kränken!
Das Bild ist einfach einer A850 nicht würdig. Mit einer guten Kompakten hättest du das auch hin bekommen. Ausschnitt und Bildgestaltung gehen ok, aber dem Bild fehlt es an fast allem, besonders an Sättigung und Mittentonkontrast. Was nun nicht heißen soll, dass man die Regler bis auf +30 hoch ziehen soll.
Ich rate dir, setze dich mal in Ruhe hin, nimm dir die Anleitung der A850 und einen Computer und lese die Anleitung der A850 in ruhe und komplett durch. Alles was du nicht verstehst, kannst du in Googel eingeben. So bekommst du eine nicht unbedeutende Hilfe, was Belichtung, Blende, Kontrast, Histogramm usw. angeht. Um besser zu verdeutlichen was ich meine, würde ich gern ein bearbeitetes Bild von deinem hier einstellen, deine Genehmigung vorausgesetzt.

Und noch einmal, das ist alles nicht böse gemeint, aber mit einer Kamera von fast 2000 Euro erwarte ich von dem, der dahinter steht, bessere Ergebnisse, was nicht allein auf dich bezogen ist.

Gruß Wolfgang

hpike
19.06.2011, 18:32
Hallo Christian und willkommen im Forum. Zur Kritik am Bild hat Wolfgang schon alles gesagt, obwohl das grundsätzlich schon ein sehr schönes Motiv ist.

aber mit einer Kamera von fast 2000 Euro erwarte ich von dem, der dahinter steht, bessere Ergebnisse, was nicht allein auf dich bezogen ist.

Man hätte ich gewußt das ich durch den Besitz einer A850 automatisch zu einem besseren Fotografen werde, hätte ich mir vielleicht ne A850 gekauft.;)

o.teske
21.06.2011, 14:47
Hallo,

soweit ein sehr schönes Bild!

Auch wenn es nicht mein Thema ist, so würde mich jetzt doch interessieren was Wolfgang da jetzt jetzt noch rausholöt vorallem WIE! Könte mir vorstellen, dass es viele interessiert und eine gute Hilfe sein.

Gruß
Oli

Itscha
21.06.2011, 16:33
Das Bild ist einfach einer A850 nicht würdig.

Nun ja ... die Kamera macht nicht den Fotografen.

...hier sehe ich auch eher Fehler oder "Ungereimtheiten" in der EBV, siehe die hellen Säume über den Gebüschen. Ich vermute weniger Aufnahme als Bearbeitungsfehler. Vielleicht beides.
Das Motiv und die Bildaufteilung finde ich aber jetzt nicht so schlecht. Die Spiegelung des Himmels und des Busches haben Potential.
M.E. hat das Bild unter einer allzu heftigen Tiefenaufhellung gelitten.

Alison
21.06.2011, 16:40
Hallo Christian,
ich denke auch dass das ein schönes Motiv sein könnte, aber ich schaffe es einfach nicht an der Bearbeitung vorbei zu sehen. So einen abgedunkelten Himmel sehe ich heutzutage ständing, z.B. in allen Immobilien anzeigen - und nie ist es gut gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild so als Postkarte gedruckt würde, aber in einen Fotoforum findest du meist Leute mit einem etwas anderen Geschmack. Auch der Baum sieht aus angestrahlt :)

Wenn du magst, stell doch mal das Original ein!
Gruß,
Alison

About Schmidt
21.06.2011, 17:04
Mit dem Ausspruch wollte ich nur sagen, dass so ein Bild mit einer A850 besser geht, wenn man es richtig macht. Oder anders herum, die A850 gibt einem die Möglichkeit, das besser zu machen, man muss es nur nutzen/ zu nutzen wissen.

Gruß Wolfgang

hpike
21.06.2011, 18:05
Mir war das schon klar, war nicht ganz ernst gemeint der Spruch von mir. ;)

ctk
21.06.2011, 18:47
Zunächst Danke an alle für die "Anteilnahme".

So ganz neu bin ich nicht in diesem Forum, ich lese seit einigen Jahren mit, bin aber nie aktiv geworden weil mich die immer wieder gegenwärtige Polemik nervt. Aus diesem Grund habe ich auch um "konstruktive Kritik" gebeten, wer damit nichts anzufangen weis, kann ja gerne mal unter diesem Begriff bei Wikipedia nachschlagen.

Ich benutze eine 850 weil mich deren Dynamik Umfang fasziniert und das versuche ich in meinen Aufnahmen wiederzugeben. An dem RAW-Bild ist NICHTS (bis eine leichte Aufhellung der Schatten im Vordergrund, ca. 5%) nachbearbeitet was meiner Meinung nach das oberste Ziel einer Aufnahme sein sollte. Ein Bild mit PS oder Aperture aufzumotzen ist keine Kunst, dazu brauch ich keine FF da reicht jede CROP Knipse.

Um es ganz klar zu sagen ich meine nicht das die Aufnahme gut ist, es ist ein Versuch !
Ich habe z.B. bewusst Blende 8 gewählt weil ich den Fokus auf den Vordergrund legen wollte, damit ist der Schwan schon leicht unscharf, was ich jetzt als Nachteil sehe, also hätte eigentlich eine F11 sein müssen, aber ohne Stativ und auf einer Fahrradtour muss man gewisse Kompromisse machen.

Danke,
Christian

P.S. lade das RAW (36MB) gerne hoch, wenn ja wohin ?

About Schmidt
21.06.2011, 20:01
Aus diesem Grund habe ich auch um "konstruktive Kritik" gebeten, wer damit nichts anzufangen weis, kann ja gerne mal unter diesem Begriff bei Wikipedia nachschlagen.

Ich benutze eine 850 weil mich deren Dynamik Umfang fasziniert und das versuche ich in meinen Aufnahmen wiederzugeben. An dem RAW-Bild ist NICHTS (bis eine leichte Aufhellung der Schatten im Vordergrund, ca. 5%) nachbearbeitet was meiner Meinung nach das oberste Ziel einer Aufnahme sein sollte. Ein Bild mit PS oder Aperture aufzumotzen ist keine Kunst, dazu brauch ich keine FF da reicht jede CROP Knipse.


Danke,
Christian



Hallo Christian,
um zu wissen was konstruktive Kritik ist, brauche ich nicht bei Wikipedia nachzuschlagen, ich denke das weiß ich und ich weiß auch, wovon ich rede.

Natürlich ist das ausnutzen der gesamten Dynamik, (Histogramm) gerade bei Landschaften, ein gutes Ziel. genau wie das, ein Bild zu fertigen, das kaum oder keine Nachbearbeitung braucht. Wenn ich jedoch ein RAW fotografiere ist eine Bearbeitung mit einem RAW-Konverter zwingend notwendig und hat nichts mit Aufmotzen zu tun. Was in diesem Zusammenhang der Vergleich VF vs CROP Kamera zu suchen hat, will sich mir nicht so recht erschließen.
Hier im Forum hat es User die mit Kameras mit APSC Sensoren hervorragende Aufnahmen machen und besonders die neuen Modelle wie die A55 liefern Dynamikumfänge, von denen ältere Sensoren nur träumen können. Insofern ist deine Kritik hier unangebracht und sicherlich nicht konstruktiv. Was früher die Dunkelkammer ist heute der RAW Konverter. Scheinbar ist das noch nicht überall angekommen. Übrigens, um zu zeigen, was ich an dem Bild verändern würde, brauche ich kein original Raw, da reicht das kleine Bild hier im Forum. Ehrlich gesagt habe ich aber nicht die geringste Lust ein von Dynamik strotzendes Bild unnötig aufzumotzen. Das tue ich dann weiterhin mit den Bildern meiner CROP Knipse. So haben dann viele User hier die Möglichkeit, weiter zu polemisieren. ;)
Viele Grüße
Wolfgang

NEXianer
21.06.2011, 20:25
Oh, oh, Wolfgang, da ist aber einer arg angep...t.
Meinst Du nicht das Dus jetzt etwas übertreibst?
Immerhin hast Du mit deiner übertriebenen, wie ich finde ungerechtfertigten Kritik angefangen. Grad so als wärste sauer das sich ein Anfänger ne Vollformat leisten kann.

Sorry aber so kams mir vor

Martin

hpike
21.06.2011, 20:34
Grad so als wärste sauer das sich ein Anfänger ne Vollformat leisten kann.

Also so einen Blödsinn trau ich dem Wolfgang nicht mal ansatzweise zu.

About Schmidt
22.06.2011, 00:17
Oh, oh, Wolfgang, da ist aber einer arg angep...t.
Meinst Du nicht das Dus jetzt etwas übertreibst?
Immerhin hast Du mit deiner übertriebenen, wie ich finde ungerechtfertigten Kritik angefangen. Grad so als wärste sauer das sich ein Anfänger ne Vollformat leisten kann.

Sorry aber so kams mir vor

Martin

Hallo Martin,
auch wenn es dir so vorkommen mag, so ist es nicht. Auch gönne ich jedem seine Kamera, egal welche es ist.
Ich war und bin mit meiner immer zufrieden gewesen und sah für mich, und ich kann da nur für mich sprechen, nie ein Grund, eine andere zu kaufen. Sie erfüllt mir das, was ich von der Kamera erwarte, mehr braucht es nicht.

Und nein, ich übertreibe hier nicht.
Dieses Bild hätte man auch mit einer Nex, einer G12 oder sonst was machen können, dazu bedarf es keiner A850 oder einer anderen Vollformat Kamera. Wenn du hier in die Galerie gehst, sieht man allerhand Bilder, die von Usern mit einer A850/900 gemacht wurden und die das Potential der Kamera ausgenutzt haben. Vielleicht weil sie es einfach besser gemacht haben, als auf dem hier gezeigten Foto. Zunächst zu kritisieren, man könne mit Photoshop alles aufpeppen und dann als Entschuldigung anzuführen, dass es auf einer Fahrradtour und ohne Stativ entstanden ist, also bitte.

Ich habe mit der Sony DSC WX1 auf Mountainbiketouren Bilder gemacht, deren Belichtung steht dem hier gezeigten in nichts nach.

Ein Beispiel dafür, was man, so man sich mit Fotografie und Photoshop beschäftigt und es beherrscht, findet man hier (http://www.fotoreisen.ch/de/island-hotel)

Ein anderes Beispiel für hervorragende Fotografie gepaart mit hervorragender Photoshoptechnik, und dem Beweis, dass es auch mit Cropkameras geht, findet man hier (http://www.punctumsaliens.ch/aboutD.html)

Zugegeben, ich weiß nicht genau, mit was für einer Kamera Roland gerade fotografiert, weil es eher unwichtig ist. Allerdings weiß ich, dass viele seiner Werke mit einer eher bescheidenen Ausrüstung entstanden sind, was zeigt, dass wichtiger ist wie man fotografiert, als mit was.

Ich zeige gern, so ich die Genehmigung des Threadstellers bekomme, wie ich mit zwei Klicks in Fixfoto, das Foto zwar nicht perfekt, aber immerhin mehr heraus holen kann, als das, was hier gezeigt wird. Sagen kann ich dazu auch gern noch wie es geht, mehr aber auch nicht, denn ich habe hierzu alles gesagt, was es von meiner Seite zu sagen gibt, wenn nicht sogar mehr. ;)

Gruß und schönen Abend
Wolfgang

NEXianer
22.06.2011, 00:33
Sorry Wolfgang,
aber ich fand deine Attacke einfach zu heftig. Ich wette, wenn er das Bild mit ner A100
oder so gemacht hätte, wärst Du ihn sicher nicht so angegangen.
Warum muss jemand der sich, aus Gründen die uns nix angehen, eine A850 leistet gleich ein Fotoshopprofie sein?
Das hat schon etwas den Eindruck gemacht das Du ihm die Kamera nicht gönnst.
Ich weiß das ich nicht der Einzige bin, bei dem dieses Gefühl auf gekommen ist.

Nix für ungut Martin

XG1
22.06.2011, 00:42
Au, da hat sich der Herr Schmidt aber mächtig vergallopiert hier. Da wagt es doch tatsächlich ein Mensch mit seinen durchaus sehr ansehnlichen, wenn auch noch nicht perfekten Resultaten in den 850er Adelszirkel einzudringen... schäme er sich. Sehen das eigentlich alle so, daß man mit einer 850er ohne Photoshop keine brauchbaren Ergebnisse erzielen kann?

Dana
22.06.2011, 01:01
Das ist aber neu...dass wir Neulingen auch noch erklären, dass sie mit ihrer Kamera eigentlich bessere Bilder hinbringen müssten. ;)

Wolfgang, schlaf mal ne Nacht drüber, dann wirst du es sicher auch so sehen.

Mir persönlich gefällt das Bild sogar. Ich finde die Spiegelung total klasse.

Was ich noch ändern würde?

- etwas mehr Kontrast

- die Farben noch etwas ausbauen (müsste ich selbst gucken, kann ich jetzt nicht einfach sagen, da kein Stich drin ist)

- Beschnitt etwas enger, damit am Rand die Ästchen wegfallen

- unbedingt den See etwas "putzen", das heißt, die ganzen Dreckpunkte, die eben immer so an der Wasseroberfläche tanzen, wegmachen. Ist etwas Arbeit, aber danach hast du eine eher "traumhafte" Atmosphäre.

Vielleicht würde ich mich sogar trauen, einen Weichzeichner drüber zu legen. :D Und der Schwan würde bei mir rausfliegen. Er ist zu unscharf, als dass er motivstärkend wirkt und überbelichtet. Raus damit, das, was das Bild ausmacht, ist die Spiegelung.

Christian, wenn du magst, lade doch mal das Jpeg-Original bei abload.de hoch und verlinke es hierhin. Du kannst dort bis zu 10 MB hochladen. Ich würde ZU gerne wissen, was ich aus dem Bild noch raushole.

Ansonsten: herzlich Willkommen und: die Anleitung seiner 850 zu lesen, ist trotz allem kein Fehler. =)

EarMaster
22.06.2011, 04:06
Ich find's schön. Ist ja auch direkt um die Ecke.
Ich würde vor allem die dunklen Blätter oben rechts entfernen, die stören doch ein bisschen.

Stefan4
22.06.2011, 07:10
Leute, Leute,

macht mal langsam. Die ganze Aufregung wegen einem an sich schönen Motiv. Hier wird ständig vom "Mann hinter der Kamera" geredet, dass es nur auf ihn ankommt, dass man Motive sehen muss, ein gutes Auge beweisen muss.

Hier finde ich das durchaus gelungen. Es ist halt nicht so spektakulär wie einige andere Bilder hier, aber für mich strahlt es Ruhe und Gelassenheit aus, was ich auch dieser Diskussion weiterhin wünsche.

Zur konstruktiven Kritik:

Ich hätte die Brennweite weiter gewählt (28), damit die Spitze des Baumes und gerade sein schönes Spiegelbild in Gänze zu sehen sind.

Zum Kontrast habe ich meine eigene Philosophe. Ich erinnere immer wieder gerne daran, dass das Auge in der Wirklichkeit auch keine so starken Kontraste sehen kann, alles ist in einem mehr oder weniger begrenzten Graubereich. Selbst harte Schlagschatten sind grau, nicht schwarz. Das Auge sieht ja nur immer punktuell, und stellt auch immer nur punktuell scharf. Wo wir hinblicken, wird vom Auge sofort aufgehellt, deshalb kein Schwarz. Zum Bild: genau so kann ich mir eigentlich die Wirklichkeit bezgl. des Kontrasts vorstellen.

Zu Himmel und "Halos" um die Baumspitzen im Hintergrund herum: Der Filter Tiefen/Lichter ist ein mächtiges Werkzeug, aber auch immer eine penible Gratwanderung zwischen optimal und völlig unnatürlich. Mein Eindruck: hier wurde der Himmel abgedunkelt und damit den Bäumen die Halos verpasst.

Die Schwäne stellen für mich einen guten Grundstein zur Ruhe und Gelassenheit im Bild dar. Ich würde sie drin lassen.

Obwohl die Blätter rechts verhindern, dass das Bild allzu linkslastig wird, könnten sie, wie Diana und EarMaster schreiben, auch für mich weg.

Die 850 hat ja eine derart hohe Auflösung, dass das Nachschärfen bei Verkleinern auf Forengröße sehr diffizil behandelt werden muss. Hier hätte mehr "rausgeholt" werden können, was eventuell bei Wolfgang auch den Vergleich mit einer APS-C-Knipse aufkommen ließ. Ich denke, das Bild auf 70x50 gebracht, wirkt völlig anders als hier. Und nochmal: jeder hat einen anderen Monitor: vom kleinen Laptop bis zum kalibrierten Monster.

Was wieder Sinn und Unsinn von konstruktiver Kritik in einem Forum bedeuten könnte. :roll:

Gruß
Stefan

o.teske
22.06.2011, 07:57
Hallo,

das ist es mal wiedfer warum Foren bei vielen so schlecht in der Kritik stehen, ich will es jetzt nicht vortsetzen aber außer Dana und Stefan wurde nicht konkretes an Infos vermitttelt, nur Köpfe eingeschlagen. Oder habe ich da sonst noch was in dem Wust von Beschimpfungen übersehen. Ich selbst produziere tausende solcher Bilder und bin über Hilfe, anregungen und Anleitungen sehr dankbar, eine Anleitung wie man sich runterputzt brauche ich nicht, dass kann ich schon ;-))

Kann irgend Jemand den Dreck hier mit einverständniss der Dreckproduzenten löschen, so dass dieser Tread wieder lesenswert informativ wird und zur Überschrift "Bitte um Bildkritik" passt? Dann könnte man auch in einem Jahr noch was mit dem Tread anfangen so ist es nur Öl auf die Mühlen der Forumsgegner und davon habe ich jetzt schon einige getroffen die gesagt haben "Sony Forum bringst nicht da wird nur gelabert!"

Gruß
Oli

Itscha
22.06.2011, 08:38
Oder habe ich da sonst noch was in dem Wust von Beschimpfungen übersehen.

Ja, hast Du.

Im Übrigen übertreibst Du mit der doch energischen Wiederholung des Wortes "Dreck" doch reichlich. Letztendlich -da bin ich mir sicher- war das ganze von Wolfgang zwar unglücklich formuliert aber nicht böse gemeint, und die Antwort in der Schärfe auch etwas übertrieben.
So what? A Rua is! ;)

Alison
22.06.2011, 08:41
An dem RAW-Bild ist NICHTS (bis eine leichte Aufhellung der Schatten im Vordergrund, ca. 5%) nachbearbeitet ...

Wie kann man dann die Halos an den Bäumen erklären? Entweder ist der Himmel abgedunkelt, oder die Bäume sind aufgehellt, beides mit schlampiger Maskierung.

Entschuldige dass ich so deutlich werden, aber wenn man groß schreibt, dass ein Bild nicht bearbeitet sei, und es dann deutlich Spuren lokaler Änderungen zeigt, verstehe ich das nicht.

Gruß,
Alsion

simply black
22.06.2011, 08:49
Zunächst Danke an alle für die "Anteilnahme".

So ganz neu bin ich nicht in diesem Forum, ich lese seit einigen Jahren mit, bin aber nie aktiv geworden weil mich die immer wieder gegenwärtige Polemik nervt. Aus diesem Grund habe ich auch um "konstruktive Kritik" gebeten, wer damit nichts anzufangen weis, kann ja gerne mal unter diesem Begriff bei Wikipedia nachschlagen.

Ich benutze eine 850 weil mich deren Dynamik Umfang fasziniert und das versuche ich in meinen Aufnahmen wiederzugeben. An dem RAW-Bild ist NICHTS (bis eine leichte Aufhellung der Schatten im Vordergrund, ca. 5%) nachbearbeitet was meiner Meinung nach das oberste Ziel einer Aufnahme sein sollte. Ein Bild mit PS oder Aperture aufzumotzen ist keine Kunst, dazu brauch ich keine FF da reicht jede CROP Knipse.

Um es ganz klar zu sagen ich meine nicht das die Aufnahme gut ist, es ist ein Versuch !
Ich habe z.B. bewusst Blende 8 gewählt weil ich den Fokus auf den Vordergrund legen wollte, damit ist der Schwan schon leicht unscharf, was ich jetzt als Nachteil sehe, also hätte eigentlich eine F11 sein müssen, aber ohne Stativ und auf einer Fahrradtour muss man gewisse Kompromisse machen.

Danke,
Christian

P.S. lade das RAW (36MB) gerne hoch, wenn ja wohin ?


Hallo Christian,

da ich nicht weiß, was ein bild "schlecht" macht, denke ich darüber auch nicht nach. Dein Motiv gefällt mir.
Die Idee, nicht mit einer "quasi hyperfiokalen Distanz" zu arbeiten auch, wobei die hier etwas verpufft. Was würde ich raten da? Mutiger zu sein. Wenn Dich das Unscharfe reizt, zeigs. mach es so deutlich, dass die Absicht für Deine Betrachter erkennbar ist. Das wirkt dann noch intensiver.

Hier zB im Konkreten, indem Du Auf baum und Schwan beschränkst. Dann wird die bewußte Unschärfe deutlicher.

Deier Anmerkung zur EBV stimme ich nicht zu. Mir ist es vollkommen wurst, wie ein Bild entstanden ist, wenn es schön ist für mich und mich anspricht. Es ist nicht richtig, das EBV "einfach sei" Nicht einfacher jedenfalls, als ein Werkzeug wie ein Kamera zu bediene. beides muß der Macher können. Du brauchst erstklassige Basis an bildern und gute EBV Kenntniss, weil nicht alles mit der Kamera geht, was Du vielleicht vor Deinem Auge hast.
Und das ist das Entscheidende. DaS Bild (im Kopf) das entstehen soll. Das interessiert mich, und das Ergebnis. Wie es gemacht ist, ist mir persönlich herzlich egal.

Viel Spaß jedenfalls weiterhin mit Deiner Kamera, die Ansätze sind vielversprechend

Dana
22.06.2011, 08:54
wie Diana und EarMaster schreiben

Wer'sn Diana? :shock:

*umguck* :shock:

:mrgreen:

About Schmidt
22.06.2011, 09:23
Oh je,
ich habe ja gewusst dass ich nun haue bekomme. :roll:

Zunächst mal, und das ist mir ganz, ganz wichtig. Mir ist es so was von egal, mit welcher Kamera ein Bild gemacht wurde, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Ich bin nur und ausschließlich bei Sony gelandet, weil ich von Minolta kam. Wäre dem nicht so, wäre ich heute wahrscheinlich bei einer anderen Marke. Auch das Format des Sensors spielt bei einem guten, gelungenen Bild absolut keine Rolle!

Ich will hier nun auch nichts entschuldigen, nur erklären. Auf mich machten die Aussagen des Threadstellers nicht den Eindruck, als sei er Neuling auf dem Gebiet der Fotografie. Vielmehr erweckte es den Eindruck, als sei er mit der Materie bestens vertraut. Auch habe ich nie gesagt, dass das Bild schlecht sei. Ich sagte lediglich, dass es besser geht und der Einwurf, dass man jedes Bild mit Photoshop aufpeppen kann Unsinn sei.

Wie hier richtig gesagt wurde, bedarf es eines guten Ausgangsmaterials, um mit einem EBV Programm weiteres aus der Aufnahme heraus zu holen. Ein über oder unterbelichtetes Bild oder gar ein unscharf- oder verwackeltes ist auch mit EBV nicht zu retten. Ich denke da sind wir uns alle einig.

Und ja, ein RAW einer A850 (und jeder andern Kamera auch, die RAWs ausgibt) muss zumindest durch einen Konverter. Das Ergebnis ist ein bearbeitetes Bild, das in JPG oder Tiff oder was auch immer gespeichert werden kann, wenn ich es weiter geben will.

Die Halos über den Bäumen sind mir gleich aufgefallen und diese gehen mit überzogenen Bearbeitungen einher oder vielleicht mit einem RAW Konverter, der sich mit den Daten der Sony nicht verträgt, beides ist möglich. Wenn ich dann den Zorn auf mich ziehe, wenn ich das Kritisiere, obwohl der Threadsteller nur von leichter Bearbeitung spricht, kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Ich sehe hier zwei Möglichkeiten
1. Entweder wurde das Ausgangsbild überbelichtet, bzw. falsch Belichtungskorrigiert oder
2. Die Belichtungseinstellung am Raw Konverter wurde so weit herunter gezogen, bis der Himmel Zeichnung hatte, was die Halos um die Bäume hervor ruft.

Um dem entgegen zu wirken, muss ich das Bild und das Histogramm auf dem Kameramonitor beachten, ggf. leicht unterbelichten und dann lieber am Konverter die dunklen Stellen hoch ziehen, als die Hellen runter zu regeln. Merke, dunkles aufhellen geht besser als helles zu reparieren.

Falls es noch Missverständnisse zu beseitigen gilt, beantworte ich Fragen per PN gern. Ich wollte nicht, dass der Thread zugemüllt wird. Das geht nun wohl auf meine Kappe.

Eine Entschuldigung an den Threadsteller zum Schluss.
Sollte es bei dir so angekommen sein, dass du dich persönlich von mir angegriffen fühltest, so lag das nicht in meiner Absicht! Die A850 ist eine tolle Kamera und ich wünsche dir wirklich von Herzen viel Spaß damit.

Alle anderen, die mich lange genug kennen wissen, das ich nicht so bin. ;):lol:
Gruß Wolfgang

Stefan4
22.06.2011, 09:29
(...) Alle anderen, die mich lange genug kennen wissen, das ich nicht so bin. ;):lol:
Gruß Wolfgang

Klaro Wolfgang, weiß ich das, keine Sorge.

Und Dana muss ich wohl nach den ganzen Irlandschreibereien unbewusst in die Inselecke gestellt haben. :lol:

Gruß
Stefan

About Schmidt
22.06.2011, 09:37
Stefan das ist wie immer,
letztlich hat jeder von uns etwas Recht. :top:

Dana
22.06.2011, 10:16
Und Dana muss ich wohl nach den ganzen Irlandschreibereien unbewusst in die Inselecke gestellt haben. :lol:
:mrgreen: Ich überleb's. ;)

@Wolfgang: natürlich wissen wir, dass du so nicht bist. Nichtsdestotrotz können Formulierungen einen durchaus zweifeln lassen, auch wenn man jemanden kennt. Ist bei mir ja nicht anders und ich drück mich gerne mal blöd aus. :mrgreen:

Stefan4
22.06.2011, 13:14
(...) und ich drück mich gerne mal blöd aus. :mrgreen:

Echt jetzt? Machst du das wirklich gerne? :mrgreen:

Ein Beispiel, dass man alles falsch verstehen kann, wenn man nur will. (Aber wir sind ganz schön OT – bitte zurück zur Besinnung.)

Gruß
Stefan

ctk
22.06.2011, 20:43
Danke für eure Tips, habe die mal verinnerlicht und in das Bild übertragen, komme aber letztendlich zu keinem richtig befriedigendem Ergebnis für mich.

Das mit dem Halo ist natürlich richtig, es gibt in Aperture einige Einstell-Regler die
sind mittig neutral und andere die sind links neutral, also entschuldigt meine Aussage das ich NICHTS verändert habe.

Dana ich nehme gerne dein Angebot an, natürlich auch von jedem anderen, das Bild entsprechend seinen Vorstellungen zu bearbeiten.
Ich habe das Bild in upload.de eingestellt und hier ist der link:

http://www.abload.de/img/dsc012651oeqc.jpg

Bin gespannt was mit einer anderen Sichtweise herauskommt.

Grüße,
Christian

slowhand
22.06.2011, 21:11
Nachdem ich hier bislang nichts gesagt habe, habe ich mich mal ganz frech an dem Bild versucht. Die Säuberung der Wasseroberfläche war wirklich nur quick & dirty.
Meine Sicht der Dinge...
6/pivn5t0c_copy.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128225)

yoyo
22.06.2011, 21:45
Wie die eindrucksvolle Bearbeitung durch Leo zeigt, birgt das Foto des Themenerstellers durchaus Potenzial :top:

sesepopese
22.06.2011, 21:50
Ich habe mir eben mal die 24MP-Version runtergeladen und war doch sehr erstaunt, wie völlig anders mein Eindruck gegenüber der Forumsversion ist.
Dann habe ich nur mal ein paar Regler in Faststone verschoben (Farbanpassung, Tiefen-Lichter, USM), und sah vor mir ein sehr stimmiges Bild (welches ich hier nicht hochlade, weil es nicht extrem vom Original abweicht, nur dessen Stimmung und die Spiegelung etwas mehr betont.)

An sich, so finde ich, braucht (bzw. sogar verträgt) dieses Bild gar keine starke EBV, wie die Dramatisierung des Himmels oder die Transformation des Baumes in eine Wolke aus Halos (slowhands Version geht in der Bearbeitung für meinen Geschmack viel zu weit, aber auch das Eingangsbild).

Insbesondere die Natur-"Authentizität", also die gemischte Vegetation in ihre Grünschattierungen, die verstreuten Schwäne, die auch mal den Kopf unter Wasser haben, die Wasserpflanzen und ganz besonders die Wasserläufer und anderen Insekten unten rechts haben es mir angetan - sozusagen ein Wimmelbild des Biotops, eine Landschaft, die ihre eigene Dynamik ausstellt, anstatt mit Makeup für die Postkarte von Oma aus dem Kurpark zu posieren.

Insofern möchte ich mich ganz klar gegen das Entfernen der Wasserläufer und Mücken in diesem Bild aussprechen!

Leider geht von diesem Eindruck aber so viel verloren, wenn man auf web-Größe verkleinert.
Daher danke für das Bild in Originalgröße, krass, was die 24MP alles festhalten. Die Detailfülle ist schon geil. Vielleicht könnte man sagen, die 1024er-Größe ist nicht jeden VF-Bildes würdig...

Zum Bild an sich: Ein bis auf den geköpften Baum schön komponiertes Hauptmotiv mit der Spiegelung, ganz schön, aber den Reiz machen für mich die Details aus - muss in hoher Auflösung kommen!

Gruß seb