Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamerafehler nach Sensorreinigung


pixelchef
18.06.2011, 11:52
Hallo Leute
ich habe schon oft meine A700 mit Sensor-Film gereinigt. Wie immer wurde die Flüssigkeit aufgetragen, trocknen lassen, und dann abziehen. Ausschalten und dann wieder los. Jetzt bekomme ich aber beim Start die Meldung "Kamerafehler" . Sonst war beim Start immer das Sensorschütteln zu hören und dann ging es los- Jetzt klappt der Spiegel hoch und wieder zurück. Es scheint sogar, dass das Objektiv scharf stellt. Es kommt zur Fehlermeldung. Habe ich etwa einen Tropfen hinterlassen wo es nicht sein soll. Ich habe mit der Lupe gesucht und nichts gefunden. Die Batterie habe ich ebenfalls schon nachgeladen.
Hat jemand einen Tip?
Gruss pixelchef

Photon42
18.06.2011, 12:29
Ich kenne diesen Prozess nicht, aber für mich klingt Deine Beschreibung so, dass Du mit dem Pinsel eine Art flüssige Folie aufträgst, die dann sofort fest wird. Wenn das nun an eine Stelle gelangt, die für die Bewegung des Sensors relevant ist, könnte ich mir vorstellen, dass dies zu dem von Dir beschriebenen Verhalten führt.

Grüsse
Ivo

Dewus
18.06.2011, 16:43
Hallo,
das klingt nicht gut. Wie groß ist die Kraft auf den Sensor beim Abziehen des Films? Kann dabei der SSS beschädigt worden sein? Gibt der Hersteller eine Warnung für eine Reinigung von beweglich gelagerte Sensoren?
Grüße, Uwe

About Schmidt
18.06.2011, 19:58
Hallo,
das einzige was du in meinen Augen noch tun kannst, ist ein Kamera-Reset. Falls das nichts bringt, solltest du die Kamera zu Geissler in Reparatur geben. Entgegen einiger anders lautender Meinungen, bin ich nach wie vor der Ansicht, dass eine Kamera mit AS nicht mit Sensorfilm gereinigt werden sollte. Wir brauchen hier keine Diskussion darüber los zu treten. Ich kenne ausreichend Meinungen dazu. Außerdem wäre mir eine solche Reinigung A) zu Zeitintensiv B) zu Nervenaufreibend.
Mit einem Reinigungskit (wer mich kennt, weiß dass ich ein heißer Verfechter dieser Methode bin ;)) ist die Reinigung eines Sensors eine Sache von Minuten und für jemand, der nicht gerade Grobschlosser ist, jederzeit durchführbar.

Zu bedenken möchte ich allerdings geben, dass der Defekt deiner Kamera möglicherweise gar nichts mit dem Sensorfilm zu tun haben könnte und es sich einfach um einen dummen Zufall handelt, dass der Fehler gerade zum Zeitpunkt der Reinigung aufgetreten ist.

Also Kamera resetten, vielleicht noch über Nacht Akku raus. Dann morgen sehen was die Kamera macht. Ist der Fehler immer noch da, ab zu Geissler. Ich drücke schon mal vorab die Daumen, dass es nicht zu teuer wird.

Gruß Wolfgang

pixelchef
18.06.2011, 20:18
Das sind ja Aussichten.
Ich denke auch, dass das Wackelding einen Schaden hat. Ein Reset kann ich nicht machen, da ich ja in kein Menü rein komme oder geht das auch mit einer Tastenkombination?
Die Batterie habe ich gerade raus genommen und werde morgen sehen ob es geklappt hat. Zur Not werde ich wohl zur Reperatur schicken . Was das wohl kosten wird?
Gruss pixelchef :(

About Schmidt
18.06.2011, 20:48
Zum Reset, das steht in der Anleitung, momentan bin ich da auch überfragt. Was die Reparatur kosten wird, wird dir nur Geissler sagen können, da nur sie wissen, was genau der Kamera fehlt. Wir hier können nur spekulieren.

Gruß und :top:
Wolfgang

pixelchef
20.06.2011, 20:31
Na ja bin ja selbst schuld.
Ich habe gerade das Paket zu Geissler geschickt.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruss pixelchef

Dewus
21.06.2011, 07:49
Na dann drücken wir mal die Daumen dass es schnell geht und nicht so teuer wird.
Grüße, Uwe

pixelchef
01.07.2011, 12:48
So nun ist die A 700 zurück. Es hat 2 Wochen gedauert und das ist spitze. Danke an den Service. Mit den Kosten kann ich auch leben, da ich ja selbst was verursacht habe. Der Verscgluß wurde gewechselt und der Sensor wurde nochmal gereinigt. Das für gesamt 230,- € find ich schon ok. So nun kann sich die A77 noch ein bischen warten.
Gruss pixelchef:top: