PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Macro


Sorrento
11.06.2011, 16:54
Stelle meine erste Macro-Aufnahme vor. Was ist richtig ( wenn überhaupt :roll: ), was könnte man alles besser machen ?

820/DSC02286-bearbeitung_Individuell_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=127665)

Grüße aus Köln

Anaxaboras
11.06.2011, 17:02
Also, für deine erste Makro-Aufnahme ist das doch schon sehr vorzeigbar geworden :top:.

Weil du direkt fragst, was du besser machen kannst (obwohl "Kiste"):


Blitz abschalten: Blitzlicht bei Insekten kommt selten gut. Der Chitin-Panzer reflektiert das Licht der punktförmigen Quelle gnadenlos. Daher die weißen Sprengsel auf der Biene.
Verwende besser einen großflächigen Aufheller, etwa eine Styropor-Platte.
Hintergrund beachten: Der Hintergrund bei Makros ist ja meistens völlig unscharf und wird daher gerne bei der Aufnahme nicht beachtet. Aber die Farbe des Hintergrunds spielt durchaus eine Rolle - hier gefällt mir das Braun nicht so sehr. Ein grüner Hintergrund passt m E. besser zu einem Naturbild.


Martin

Sorrento
11.06.2011, 17:56
Hallo Martin,

mea culpa, falscher Bereich. Trotzdem Danke für die Anregungen und die aufbauende Beurteilung.

Gruß
Ralph

noebchen
11.06.2011, 20:00
Guten Abend Sorrento,
tolles Bild. Mit was für ein Objektiv hast du denn das Bild gemacht?
Gruß.
noebchen

Sorrento
12.06.2011, 06:54
Hallo Noebchen,

habe ein Sigma 50 mm, 1 : 2,8 DG Macro benutzt. Freut mich, dass dir die Aufnahme gefällt.

Gruß
Ralph

RoDiAVision
12.06.2011, 13:34
Hallo,

dein Makro gefällt auch mit recht gut.

Was mich ein wenig stört, der linke Rand ist für meinen Geschmack zu breit, meine Augen rutschen dort hin.

Am linken Rand des mittleren freistehenden Blütenblattes beschneiden, dann wirkt das Braun auch nicht mehr so dominant.