PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger: wer hat nen Rat für mich


sazz_
10.06.2011, 22:57
Hallo ihr lieben,
ich lese mich jetzt schon einige Zeit hier durchs Forum, hab aber leider immernoch keinen durchblick. Ich bin noch absolute blutige Anfängerin. Ich hab seit ca. 2 Wochen eine Sony Apha A 290. Gleich dazu habe ich mir das Objektiv von Sony 70-200mm gekauft und ein Standartobjektiv war noch bei der Kamera dabei. Jetzt hab ich schon jede Menge fotografiert teilweise auch echt schöne Bilder. Nun möchte ich mir für den Einstieg gerne noch 1-2 günstige Objektive dazukaufen. Könnt ihr mir was empfehlen?
Ich würde gerne viele Bilder von meinen Pferden machen. Auf Turnieren(im freien), auf der Koppel , halt hauptsächlich in starker Bewegung(Galopp). Mit meinem zugekauften Objektiv geht das schon ganz gut aber nicht gestochen scharf.(dafür muss ich wohl ein richtig teures kaufen oder?)
Dann würde ich gerne noch ein paar bilder von Blumen, Portraits u. kleinen Tieren wie zb.Ameisen machen. Dafür bräuchte ich dann ein Makro Objektiv. Oder? Da hab ich gesehen dass es da schon ab 40 Euro (gebraucht)welche in Ebay gibt. Aber kann das was sein? Oder könnt ihr da was günstiges empfehlen?

In ebay hab ich auch schon mit nem ojektiv geliebäugelt mit ner 500 brennweite:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190541888446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ist sowas zu empfehlen? sind die objektive die kürzer sind u. auch 500 mm haben genauso gut wie die langen?
so was zb.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190541888446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder ist das was anderes?

ihr merkt ich habe noch keinen durchblick u. würde mich sehr über viele nette antworten freuen.. ;-)
liebe grüße
katharina

Burkarha
10.06.2011, 23:16
Hallo Katharina,

erstmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß.

Das von Dir herausgesuchte Objektiv wird Deinen Ansprüchen kaum genügen. Erstmal ist die Lichtstärke ziemlich gering, außerdem dürfte die optische Leistung sehr bescheiden sein. Für Tieraufnahmen benutze ich das Tamron 200 - 500 mm und bin sehr zufrieden damit. Frage doch mal hier im Forum dansch, vieleicht kannst Du es gebraucht kaufen.

Viele Grüße aus Bonn

Hagen

fbe
11.06.2011, 00:03
Mit meinem zugekauften Objektiv geht das schon ganz gut aber nicht gestochen scharf.(dafür muss ich wohl ein richtig teures kaufen oder?)

Du findest als Anfänger, das Sony 70-200 ist nicht richtig teuer? Respekt! Ich habe länger gebraucht, bei seinem Preis nicht zusammenzuzucken. Oder liegt hier vielleicht eine Verwechselung vor. Unter freiem Himmel und bei normalem Tageslicht sollte es nämlich schon möglich sein, gestochen scharfe Bilder damit hinzubekommen.

Falk

stevemark
11.06.2011, 00:12
Hallo ihr lieben,
ich lese mich jetzt schon einige Zeit hier durchs Forum, hab aber leider immernoch keinen durchblick. Ich bin noch absolute blutige Anfängerin. Ich hab seit ca. 2 Wochen eine Sony Apha A 290. Gleich dazu habe ich mir das Objektiv von Sony 70-200mm gekauft
Das Sony 2.8/70-200mm G???

und ein Standartobjektiv war noch bei der Kamera dabei.
Welches ...?


Jetzt hab ich schon jede Menge fotografiert teilweise auch echt schöne Bilder. Nun möchte ich mir für den Einstieg gerne noch 1-2 günstige Objektive dazukaufen. Könnt ihr mir was empfehlen?
Ich würde gerne viele Bilder von meinen Pferden machen. Auf Turnieren(im freien), auf der Koppel , halt hauptsächlich in starker Bewegung(Galopp). Mit meinem zugekauften Objektiv geht das schon ganz gut aber nicht gestochen scharf.(dafür muss ich wohl ein richtig teures kaufen oder?)
Nein, vermutlich musst Du eher üben ... Sind die Bilder verwackelt oder hast Du die Schärfe-Ebene nicht getroffen? Und: willst Du aus grosser Distanz die Pferde fotografieren, oder nahe quasi "im Getümmel"?



Dann würde ich gerne noch ein paar bilder von Blumen, Portraits u. kleinen Tieren wie zb.Ameisen machen. Dafür bräuchte ich dann ein Makro Objektiv. Oder? Da hab ich gesehen dass es da schon ab 40 Euro (gebraucht)welche in Ebay gibt. Aber kann das was sein? Oder könnt ihr da was günstiges empfehlen?
Dafür sind Makro-Objektive mit 100mm Brennweite bestens geeignet. Ein Minolta AF 2.8/100mm kostet gebraucht so um die 300 EUR. Das 50er oder gar das 30er sind weniger empfehlenswert, da der freie Abstand (Abstand Linse - Objekt) doch recht gering wird; das 30er geht auch nicht mehr für Portraits.
Günstig, exzellent und vielleicht etwas schwieriger zu finden ist das Minolta MC 3.5/100mm Macro (http://artaphot.ch/sr-system-lenses/223-minolta-100mm-135-macro-mc), das so um die 100 EUR kostet. Du brauchst dazu noch einen glaslosen (!) Übergangsring vom SR-Bajonett aufs AF-Bajonett (http://www.enjoyyourcamera.com/Minolta-Zubehoer/Minolta-SR-Objektiv-MD-MC-Sony-Minolta-A-Makroadapter::651.html). Mit einem solchermassen adaptierten Objektiv hast du keinen AF und kannst Du auch nicht mehr auf "Unendlich" fokussieren, aber im Makrobereich geht alles bestens; dort nutz man ja eh meistens die manuelle Fokussierung.


In ebay hab ich auch schon mit nem ojektiv geliebäugelt mit ner 500 brennweite:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190541888446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ist sowas zu empfehlen? sind die objektive die kürzer sind u. auch 500 mm haben genauso gut wie die langen?
so was zb.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190541888446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder ist das was anderes?
just forget it ... Wenn Du 500mm Brennweite willst, ist am ehesten noch das Minolta / Sony 8/500mm eine praktikable Sache. Es ist klein, die Abbildungsleistung sehr gut, und der AF funktioniert. Einziges Manko: Die Blende ist fix bei f8, und die Hintergrund-Unschärfe wirkt aufgrund des Konstruktionsprinzips unruhig und kringelig.

Falls 400mm genügen, wäre das SAL 4-5.6/70-400mm wohl das Richtige. Aber das ist recht schwer und sicher nicht billig ...



ihr merkt ich habe noch keinen durchblick u. würde mich sehr über viele nette antworten freuen.. ;-)
liebe grüße
katharina
Kein Problem; hier lernt man schnell ;)

Gr Steve

hlenz
11.06.2011, 00:26
Hallo,

ich behaupte jetzt mal einfach, dass die Ursache für die unscharfen Pferdebilder nicht das Objektiv ist. ;)
Zeig einfach mal ein paar davon dann können wir dir vielleicht schon Tipps geben, wie du mit den vorhandenen Objektiven bessere Fotos machen kannst.
Klar bilden teurere Objektive oft schärfer ab, aber auch damit lassen sich bei suboptimaler Anwendung unscharfe Fotos machen. ;)

Zu den Objektiven:
Welches meinst du mit "Sony 70-200" genau? Ich nehme mal an es ist ein 55-200 oder ein 75-300?

Für Nahaufnahmen brauchst du nicht unbedingt ein teures Makroobjektiv (man nennt diese so, wenn sie einen möglichst großen Abbildungsmaßstab haben von mind. 1:2 oder am besten 1:1).
Oft genügt schon die Makrofunktion eines Standardobjektivs oder z.B. des Tamron Teleobjektivs.
Empfehlenswerte Makroobjektive fangen bei ca. 120-150€ an (gebraucht), z.B. das Minolta 50mm/2.8 oder das Soligor 100mm/3.5.

Das gezeigte 500mm Tele solltest du nicht kaufen.
Es funktioniert an deiner Alpha nur komplett manuell, d.h. du muss die Kamera im M-Modus betreiben (Blende und Belichtungszeit manuell einstellen) und auch manuell fokussieren, was mit dem Sucher der 290 sehr schwer ist. Also keinesfalls für Anfänger geeignet.
Und selbst dann bleibt es noch optisch recht fragwürdig.
Kürzere 500mm-Objektive sind Spiegellinsenobjektive. Für die meisten gilt das gleiche.

Empfehlenswerte Objektive mit Brennweiten bis zu 500mm kosten richtig Geld.
Bei einer 500mm-Festbrennweite (empfehlenswert wäre da z.B. das Minolta 500mm AF für ca. 400€ gebraucht) bist du außerdem recht unflexibel in der Wahl des Bildausschnitts. Besser wäre wohl ein Zoom.

Generell musst du bei gebrauchten Objektiven für Minolta darauf achten, dass du solche mit AF für das A-Bajonett erwischst.
Minolta hatte früher nämlich einen anderen Anschluss, das SR-Bajonett (oft auch als MC oder MD bezeichnet). Diese Objektive passen nicht an die Alpha und müssen alle von Hand fokussiert werden.

Ich würde dir empfehlen, genau zu analysieren, welche Eigenschaften und Brennweiten dir noch fehlen.
Danach kannst du mal die Objektiv-Datenbank hier im Forum durchstöbern und bekommst so ein Gefühl für Preise, Objektivqualitäten, usw.

noebchen
11.06.2011, 13:58
Hey,
bin ja schon erstaunt darüber, dass nicht gleich das Argument kam, es liegt an der "schlechten DSLR a290".
Wobei ich auch erstaunt bin, wenn es dann wirklich sich um das Sony G70-200mm Objektiv handelt.
Denn das kostet ja über 1000€ und ist jedem Zweifel erhaben.
Gruß.
noebchen

fbe
11.06.2011, 17:56
Es liegt nun mal nicht an der Kamera, höchstens daran, wie sie eingestellt wurde, wenn man bei normalem Tageslicht keine scharfen Fotos hinbekommt. Dafür sind eigentlich auch fast alle Objektive, wo Sony draufsteht gut genug. Höchstens das 18-70 schwächelt am langen Ende, aber das ist hier wohl unbeteiligt. Und das mit dem 70-200 wird sicher auch bald richtiggestellt.

Mein Rat für Turniere: AF-C, Breites Autofokusmessfeld, Blende 8, ISO-400 oder ISO-800, so dass Belichtungen unter 1/500 rauskommen. Notfalls auc die Blende etwas mehr öffnen.

Für Nahaufnahmen und Porträts auch erst mal das Teleobjektiv oder Standardzoom nehmen. Nur für Ameisein braucht man wirklich ein Makro. Da ich aber selbst keins habe, spare ich mir Empfehlungen.

McOtti
11.06.2011, 19:25
Hallo

... ich vermute einmal das es sich hier nicht um ein AF-Problem oder ein generelles Problem mit dem 70/200f2,8:?: handelt sondern es sich um Bewegungsunschärfe handelt .
Wenn Du eine zu lange Belichtungszeit eingestellt hast ist dies wahrscheinlicher als ein Objektivfehler.

Gruß Uwe

konzertpix.de
11.06.2011, 19:32
Was an diesem Thread lässt mich nur vermuten, daß hier mal wieder getrollt wird? :zuck:

Wenn ich - gerade als Anfänger ! - mit einer solchen Frage aus dem Nichts auftauche, bin ich doch extrem an den Antworten interessiert. Dann lasse ich auch mit Sicherheit keine 20 Stunden verstreichen, bis ich mich das nächste Mal einlogge. Und die Zeit läuft weiter...

noebchen
11.06.2011, 19:54
Hey Zusammen,
spricht vieles dafür. Bin ja selber noch ziemlich neu und Anfänger aber wenn man eine
DSLR a290 gleich mit einem Sony 70-200mm bestückt und dann mit einem 500mm Objektiv liebtäugelt, ist es schon sehr merkwürdig:shock:.
Bin außerdem auch gespannt, ob noch eine Antwort kommt.
Gruß
noebchen

minfox
12.06.2011, 23:48
Glaube ich nicht, denn die bei ebay angebotene Danubia-Tüte hat ja keiner gekauft. Insofern war die "Werbe-Idee" zwar innovativ, aber dennoch erfolglos.

sazz_
17.06.2011, 17:17
Hallo ihr lieben,
erstmal vielen lieben dank für die ganzen antworten.die muss ich mir gleich alle nochmal in ruhe durchlesen,so auf die schnelle hab ichs noch nicht mit allem durchgeblickt. ich stelle auch gerne mal ein paar bilder ein.
ne,das war auch kein werbetrick,lasst mich kurz erklären warum ich mich jetzt erst melde:
Ich hatte am Sa. ein Reitturnier. Da hatte ich einen heftigen Sturz, mein Pferd lag auf mir. Ich würde ins Krankenhaus eigenliefert u. habe einen Riss in der Leber. Damit lag ich ein paar Tage auf der Intensivstation u. jetzt bin ich immernoch im Krankenhaus,aber zum glück wieder auf normalstation. Heute hab ich meinen Laptop mitgebracht bekommen;-)
Lg
Katharina

combonattor
17.06.2011, 17:22
Dann wünsche ich dir eine gute und schnelle Besserung!
Gruß,Alex

sazz_
17.06.2011, 17:31
dankeschön;-)
sagt mal , mal doof gefragt, wie lade ich hier bilder rein? geht das überhaupt?
zu meinen objektiven , ich hab folgende:
bei der kamera war dassony 3,5-5,6/18-55sam dabei
u dazu gekauft hab ich das sony dt4-5,6/55-200 sam
wobei ich eigentlich fast aussschließlich das letztere benutze.
ich habe meine reitschüler aufm turnier fotografiert. als sonne da war sind die bilder teil ganz ok geworden.aber ich hab auch noch nicht den richtigen dreh raus. muss ich zuerst halb drücken und das pferd fokusieren u. dann mit der kamera mitgehen u. überm sprung abdrücken, oder muss ich einfach nur den sprung fokusieren u. warten bis das pferd kommt u. im richtigen moment abdrücken oder muss ichwenn das pferd abspringt fokusieren u.dann auch gleich abdücken. ich hoffe ihr wisst wie ich meine..

combonattor
17.06.2011, 17:40
http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

Gruß,Alex

sazz_
17.06.2011, 18:02
ah okay,aber da kann man nur recht kleine bilder einstellen. ich lad sie mal extern wo hoch u. stelle den link hier ein
http://imageshack.us/photo/my-images/822/dsc01438d.jpg/

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

das ist denk ich relativ gut geworden. das machte mein freund von uns beim reiten ..
ist da an schärfe noch was zu machen oder was meint ihr?

Edit RainerV: Bitte Bilder dieser Größe nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken. Und bitte Groß- und Kleinschreibung nutzen.

sazz_
17.06.2011, 18:07
hier noch ein link:

http://imageshack.us/photo/my-images/717/dsc01593pt.jpg/
und noch eins:

http://imageshack.us/photo/my-images/202/dsc01616m.jpg/

beide sind doch etwas unscharf oder?

ach so fotografiert haben wir die bilder von den pferden immer im sportmodus der kamera. ich habs auch schon auf s mal anfang probiert, die verschlusszeit ganz kurz eingesttellt,manche bilder wurden da ganz gut aber manche auch verschwommen,ich würde fast sagen das sie im sportmodus besser wurden..aber muss ich nochmal ausprobieren wennn ich wieder daheim bin u.mich bewegen kann..*g*

sazz_
17.06.2011, 19:32
ah okay. Ich dachte man darf hier auch ausschließlich kleinschreiben,wie in den meisten Foren..

jap,ich habs nach dem ersten Bild gemerkt...das war zu groß hier im Forum.Danke für die Korrektur.

ah okay,aber da kann man nur recht kleine bilder einstellen. ich lad sie mal extern wo hoch u. stelle den link hier ein
http://imageshack.us/photo/my-images/822/dsc01438d.jpg/

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

das ist denk ich relativ gut geworden. das machte mein freund von uns beim reiten ..
ist da an schärfe noch was zu machen oder was meint ihr?

Edit RainerV: Bitte Bilder dieser Größe nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken. Und bitte Groß- und Kleinschreibung nutzen.

mrieglhofer
17.06.2011, 21:05
Ich dachte man darf hier auch ausschließlich kleinschreiben,wie in den meisten Foren..
Gibt ja auch einen Hintergrund. Analog zu: "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!" ist das so einfacher und eindeutig lesbar.
zur Beispiel:
Wer gut zu Vögeln ist hat eine liebevolle Seele.
Nicht dass wir da Mißverständnisse schüren.

sazz_
17.06.2011, 22:50
*g* okay..
und was meint ihr zu meinen Bildern?
Ich hab eben mal noch ein paar Nachtfotos probiert zu machen(aus dem Fenster meines Krankenhauszimmers) aber das klappte gar nicht gut. Die sind ganz unscharf,aber nicht verwackelt(Kamera lag auf der Fensterbank. Der Autofokus wollte die Kirche auch nicht scharf stellen. (Kann mir jemand sagen wieso?) Ich hab sie dann so gut es geht manuell scharf gestellt, die Verschlusszeit relativ lange geöffnet. Ich hab unter dem M fotografiert. schaut mal, das kam raus:

http://imageshack.us/photo/my-images/717/dsc02134ak.jpg/

die Baustelle direkt gegenüber von meinem Fenster dagegen ist besser geworden,dort ging auch der AF:

http://imageshack.us/photo/my-images/10/dsc02126ii.jpg/

hlenz
17.06.2011, 23:17
hier noch ein link:

http://imageshack.us/photo/my-images/717/dsc01593pt.jpg/
und noch eins:

http://imageshack.us/photo/my-images/202/dsc01616m.jpg/

beide sind doch etwas unscharf oder?

ach so fotografiert haben wir die bilder von den pferden immer im sportmodus der kamera. ich habs auch schon auf s mal anfang probiert, die verschlusszeit ganz kurz eingesttellt,manche bilder wurden da ganz gut aber manche auch verschwommen,ich würde fast sagen das sie im sportmodus besser wurden..aber muss ich nochmal ausprobieren wennn ich wieder daheim bin u.mich bewegen kann..*g*



Hallo,

erstmal gute Besserung!
Deine Fotoprobleme ;) lösen wir am besten nacheinander, nicht gleichzeitig.

Erst mal zu den Reitfotos:
Sportmodus ist schon mal eine gute Wahl.
Hier versucht die Kamera möglichst kurze Verschlusszeiten zu erreichen.
Außerdem stellt sie den Fokusmodus auf "Verfolgen".
Das ist ideal, um, wie beim ersten Foto, das Pferd zu fokussieren und dann mitzuziehen. Hat auch geklappt, denn deine Stiefel sind z.B. scharf.
Dagegen sind die Vorderhufe unscharf, weil dort die schnellste Bewegung stattfand.
Wenn du weniger Bewegungsunschärfe haben willst, musst du die Belichtungszeit weiter verkürzen. Da die Blende maximal geöffnet war, geht das nur über eine Erhöhung der Empfindlichkeit. Also ISO auf 200 oder 400 einstellen.

Beim zweiten Bild hat dein Freund scheinbar vorher auf den Bildausschnitt fokussiert, den Auslöser halb gedrückt gehalten und ausgelöst, als du im Bild warst.
Das Transparent im Hintergrund ist auch schön scharf. ;)
Also hier entweder auch das Pferd mit dem Fokus verfolgen, oder mit dem zentralen AF-Sensor z.B. auf den mittleren Ring der oberen Stange vorfokussieren.

Beides erfordert Übung, also nicht gleich perfekte Ergebnisse erwarten. ;)

sazz_
18.06.2011, 06:08
Hallo Harald,

lieben Dank!
Was genau meinst du mit:"Da die Blende maximal geöffnet war, geht das nur über eine Erhöhung der Empfindlichkeit. Also ISO auf 200 oder 400 einstellen."
Also einfach den Sportmodus drinlassen, und den Iso Höher Stellen oder auf den S-Modus gehen , ne kurze Verschlusszeiteinstellen, den Iso auf zb,200 stellen u. versuchen die Blende nicht soviel zu öffnen(oder geht das nicht bei kurzer Verschlusszeit?)

Zum Fokusieren hätte ich da auch noch ne Frage: Ich habe oft Probleme das richtige Fokusiert zu bekommen. wenn ich jetzt ein Motiv habe, auf dem mehrere Gegenstände auf verschiedener Höhe sind , schaff ichs nicht über den 'AF eines der hinteren scharf zu bekommen.entweder ich benutze dann den MF oder es wird unscharf. Mache ich da was falsch?

Was sagst du zum ersten Bild, das wurde ok oder müsste es auch schärfer sein?
Danke im Voraus;-)

sazz_
18.06.2011, 22:07
Leute schreibt doch mal was, mir ists hier so langweilig...*g*

hlenz
18.06.2011, 22:24
Hi,

hatte deine Antwort übersehen... :oops:


Was sagst du zum ersten Bild, das wurde ok oder müsste es auch schärfer sein?
Danke im Voraus;-)

*blätter* meinst du dsc01438d.jpg ?
Nö, das finde ich ok.
Schärfer wird das nur, wenn du per Software nachschärfst oder die Schärfung in der Kamera verstärst (geht über die Kreativmodi im Menü).


Was genau meinst du mit:"Da die Blende maximal geöffnet war, geht das nur über eine Erhöhung der Empfindlichkeit. Also ISO auf 200 oder 400 einstellen."
Also einfach den Sportmodus drinlassen, und den Iso Höher Stellen oder auf den S-Modus gehen , ne kurze Verschlusszeiteinstellen, den Iso auf zb,200 stellen u. versuchen die Blende nicht soviel zu öffnen(oder geht das nicht bei kurzer Verschlusszeit?)

Nun ja, du musst ja auch das Bild richtig belichten, also Blende zu bringt zwar mehr Schärfentiefe, die du dann aber durch eine längere Verschlusszeit ausgleichen musst.
Du musst immer die drei Faktoren Verschlusszeit, Blende und ISO im Zusammenhang sehen.
Da du im fraglichen Bild schon die maximale Blendenöffnung erreicht hattest, aber noch eine kürzere Belichtungszeit erreichen willst, musst du den Sensor empfindlicher einstellen, also die ISO höher.
Probier einfach mal den S-Modus, da siehst du die Zusammenhänge sofort.




Zum Fokusieren hätte ich da auch noch ne Frage: Ich habe oft Probleme das richtige Fokusiert zu bekommen. wenn ich jetzt ein Motiv habe, auf dem mehrere Gegenstände auf verschiedener Höhe sind , schaff ichs nicht über den 'AF eines der hinteren scharf zu bekommen.entweder ich benutze dann den MF oder es wird unscharf. Mache ich da was falsch?


Am einfachsten schaltest du die anderen AF-Sensoren ab und fokussierst nur über den mittleren Sensor.
Mit diesem das gewünschte Objekt fokussieren, Auslöser festhalten und die Kamera zum gewünschten Bildausschnitt verschwenken.

hlenz
18.06.2011, 22:34
Übrigens... ;-)

Wenn dir langweilig ist - hier sind noch zwei Links mit Lesestoff zum Thema:

http://www.foto-kurs.com/
http://www.fotolehrgang.de/

Die Anleitung zu deiner Kamera hast du dabei?
Andernfalls kannst du sie hier nachlesen:
http://pdf.crse.com/manuals/4191047421.pdf

sazz_
18.06.2011, 22:45
hallo ,
lieben dank.
ja ich meinte das wo ich meinen schecken auf der wiese reite..
morgen bekomme ich wahrscheinlich den photoshop . dann muss ich mal gucken ob ich dort durchsteige...*g*

das iso ,verschlusszeit u.blende im zusammenhang stehen hab ich schon verstanden blos noch nicht genau wie..*g*
danke für die links.durch den fotokurs hab ich schon gestöbert..
die bedienungsanleitung muss ich jetzt auch nochmal reingucken...denn : kann ich das wirklich einstellen das nur das mittlere feld fokusiert?
das muss ich gleich mal nachlesen..

sazz_
18.06.2011, 22:48
ach ja und ich habe ein neues (gebrauchtes) Objektiv errungen:
Cosina 100 3.5 Macro, hier im Forum. Ich hoffe das es am Di . oder Mi. bei mir eintrifft und das es eine gut 'Wahl war.

hlenz
18.06.2011, 22:49
kann ich das wirklich einstellen das nur das mittlere feld fokusiert?
das muss ich gleich mal nachlesen..


Klar (Tipp: FN-taste ;))!
Den Rest kannst du jetzt mal selbst nachlesen - hast ja jetzt mehr Zeit als ich. :D

hlenz
18.06.2011, 22:51
ach ja und ich habe ein neues (gebrauchtes) Objektiv errungen:
Cosina 100 3.5 Macro, hier im Forum. Ich hoffe das es am Di . oder Mi. bei mir eintrifft und das es eine gut 'Wahl war.

Ja, das hab ich selbst auch.
Klar gibt es bessere Makroobjektive, aber die kosten deutlich mehr.

sazz_
18.06.2011, 23:00
ja? Hast du Bilder die ich schauen kann die du damit gemacht hast, bin neugierig..vielleicht haste in ner Gallerie welche!?
ja ja mit der fn taste ist klar. Hab ich jetzt auch gefunden. Das geht aber nur wenn ich die Kamera auf s,m oder so hab. Also nicht wenn ich sie zb. auf Portait stelle. Das ist doof. Da muss man dann manuell fokusieren oder? In der Anleitung steht drin das man einen anderen punkt zum Fokusieren auswählt in dem man die Mitteltaste des Steuerungsfeldes gedrückt hält..bin ich jetzt blöd, aber wo ist das? ahh...

manman ich vergesse dauernd die Groß u.Kleinschreibung hier im Forum,das bin ich gar nicht gewöhnt... bitte verzeit mir..

hlenz
19.06.2011, 13:42
In der Anleitung steht drin das man einen anderen punkt zum Fokusieren auswählt in dem man die Mitteltaste des Steuerungsfeldes gedrückt hält..bin ich jetzt blöd, aber wo ist das? ahh...


Das ist die Mitte der runden Wippe, da wo AF steht.
Bilder mit dem Makro hab ich keine online...

Camobs
19.06.2011, 15:15
Hi!

Nochmal zu Deiner Anfangsfrage: warum keinen Konverter zum 70-200? Ist mit Blende 2,8 hervorragend konvertertauglich und dann hast Du eine anständige 400er Brennweite. Die Objektive, die Du am Anfang verlinkt hast sind die alten Beroflex "Wundertüten" - Mindestabstand 10 Meter - sehr unpraktisch, lang und unhandlich, nur M-Fokus, aber wenn man dann doch mal ein Bild hinbekommt, ist die Qualität nicht mal sooo schlecht.

Grüße,
Frank

userx
19.06.2011, 17:28
Sie hat kein 70-200 / 2.8, sondern das 55-200 SAM ! kostet so um Faktor 10 weniger ! macht aber auch gute Fotos.
Wenn du mehr Brennweite haben willst, kannst du auch croppen. Vielleicht ist ein Crop von den 200mm von Sony noch besser als die 400 oder 500mm eines billigen Objektivs

sazz_
19.06.2011, 19:08
Crop was heißt das? Bekomme ich sowas passend hier im Forum oder Ebay für meine Kamera? Ist das sowas wie ne Linse? Oder wie funktioniert das?
danke für eure Hilfe..

sazz_
19.06.2011, 19:09
echt? das dachte ich auch, aber das funktionierte nicht..mmh,muss ich nochmal probieren wenn ich meine kamera wieder zur hand hab..

Das ist die Mitte der runden Wippe, da wo AF steht.
Bilder mit dem Makro hab ich keine online...

Blitz Blank
19.06.2011, 19:10
Crop was heißt das?

Ausschnitt per EBV.

Frank

Blitz Blank
19.06.2011, 19:11
Vielleicht ist ein Crop von den 200mm von Sony noch besser als die 400 oder 500mm eines billigen Objektivs

Wohl kaum. Soo schlecht ist ein billiges 400/500 spätestens etwas abgeblendet nicht.

Frank

hpike
19.06.2011, 19:14
Ein wirklich amüsanter Thread. :lol: :top:

sazz_
19.06.2011, 19:23
wieso?*g*
ich blick jetzt gar nicht durch. ich weiß immernoch nicht was Crop ist..*g*hab nämlich nóch keinen plan von der fachsprache hier...bitte probierts mir nochmal ganz simpel zu sagen..*g*
ansonsten könnt ihr mir irgendein günstiges empfehlen? wobei diese anschaffung erstmal noch etwas warten muss glaub ich..

steve.hatton
19.06.2011, 19:26
Crop was heißt das? Bekomme ich sowas passend hier im Forum oder Ebay für meine Kamera? Ist das sowas wie ne Linse? Oder wie funktioniert das?
danke für eure Hilfe..

Crop oder Crop-Faktorist der jeweilige Fakter den ein Sensor kleiner ist als der Sensor einer Voll-Format-Kamera. VollFormat = wie 35mm Film (früher:D) und die APS-C Kameras von Sony haben einen Sensor der um den Faktor 1,5 kleiner ist.

Wenn Du jetzt ein Bild aufnimmst bei 200mm Brennweite so ist auf dem Sensor einer APS-C Kamera - weil kleiner - ein kleinerer Bildausschnitt zu sehen. Deshalb schreibt der ein oder andere an einer APS-C ist ein 200mm Objektiv wie ein 300mm.
Denn an der Vollformat Kamera liefert der größere Sensor einen größeren Bildausschnitt.

Und darauf basierend, kann man ein Bild auch "croppen", also einfach zuschneiden, sodass das 200mm Bild dem Bildausschnitt eines Objektivs mit mehr Brennweite entspricht - aber eben nur den Bildausschnitt und nicht der Auflösung der Vollformatkamera.

Sprich Du hat vom Bildwinkel her den gleichen Ausschitt, aber eben einen "Großteil" Deines Bildes weggeschnitten...

Vielleicht würde s helfen, bevor DU in Ebay oder wo auch immer ein WUndermittel bestellst, zuerst ein Fotobuch zu kaufen, in welchem Grundlagen erklärt werden....

John Hedgecoe "Einfach photofraphieren" wäre z.B. ein empfehlenswertes....

Oder belegen mal einen Photokurs in Deiner Gegend - oder beides!!!

sazz_
19.06.2011, 19:29
ah okay, danke jetzt hab sogar ichs versanden...
Gut,aber dann würde das ja auch nicht wirklich was nützen oder? Dann kann ich das auch aufm Computer später so zurechtschneiden oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

steve.hatton
19.06.2011, 19:32
Klar kannst Du "auf dem Computer" zurecht schneiden, aber damit verringerst DU die Auflösung, die Deine Kamera bietet.

Kannst ja einfach mal Dein 55-200 nehmen und das gleiche Bild einmal mit 55 und einmal mit 200mm schiessen. Dann schneidest Du auf dem Computer dass 55er Bild so zurecht, dass man den gleichen Bildausschnitt sieht wie das 200er Bild.

Dann geh mal mit der Lupe in beide Bilder rein.....

xedi
19.06.2011, 19:50
Die Alpha 290 hat 14 megapixel und meistens will man die Fotos nur auf den Monitor/Fernseher betrachten, also auf einem Gerät wo eh mehr als 2 Megapixel nicht darstellbar sind. Da sind viel Reserven zum croppen da bis man auf Auflösung verzichten muss, zumindestens genug um auf ein 500mm Ausschnitt zu kommen.

Was das AF Feld anwählen geht: Hast du den AF Modus auf Lokal geschaltet? Wenn nicht, dann tue das mit der Fn Taste.

sazz_
19.06.2011, 19:55
mmh,ich glaube schon. ich habe spot ausgewählt. Das meintest du oder?
Allerdings geht das zb.im Sportmodus nicht das geht nur auf P oder S oder so. Oder?

steve.hatton
19.06.2011, 20:03
mmh,ich glaube schon. ich habe spot ausgewählt. Das meintest du oder?
Allerdings geht das zb.im Sportmodus nicht das geht nur auf P oder S oder so. Oder?

Spot und Lokal sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Spot ist der in der Mitte - lokal heißt DU wählst den AF Punkt aus, wo er sitzen soll!

MIt P oder S, also Programm oder Zeiteinstellung hat das wiederum gar nix zu tun.
Im S Modus stellst Du die Belichtungszeit ein und die Kamera wählt die passende Blende.

Tu Dir selbst einen Gefallen und beschäftige Dich intensiv mit der Bedienungsanleitung, sons wirst Du noch monatelang die Begriffe und Tasten und was weiß ich noch verwechseln und DIr selbst das Hobby schwer machen.

sazz_
19.06.2011, 20:12
oh man so kompliziert habe ich mir das gar nicht vorgestellt. ich hab die Bedienungsanleitung schon gelesen.Finde aber sie ist sehr oberflächlich geschrieben. Ich hab auch nicht verstanden wie ich die Punkte manuell auswähle..lese mich später nochmal durch..

fbe
19.06.2011, 20:54
mmh,ich glaube schon. ich habe spot ausgewählt. Das meintest du oder?
Allerdings geht das zb.im Sportmodus nicht das geht nur auf P oder S oder so. Oder?

MIt P oder S, also Programm oder Zeiteinstellung hat das wiederum gar nix zu tun.

...

Tu Dir selbst einen Gefallen und beschäftige Dich intensiv mit der Bedienungsanleitung...

Autsch! In Diesem Fall hat Katharina die Bedienungsanleitung gelesen und richtig verstanden, wie ich meine. Denn Wenn der Belichtungsmodus auf AUTO oder Szenenwahl eingestellt ist, wird [AF-Feld] auf (Breit) fixiert und Sie können keine anderen Einstellungen auswählen.

Zieht man nun AUTO und Szenenwahl von allen Belichtungsmodus ab, bleiben P, A, S und M übrig, in denen man überhaupt die Möglichkeit hat, sich für etwas anderes als das breite AF-Feld zu entscheiden.

sazz_
19.06.2011, 21:35
danke,so hat ichs auch verstanden...
das ist blöd...

steve.hatton
19.06.2011, 21:45
touché, diesen Zusammenhang mit den Programen kannte ich nicht, ich meinte eher dass Zeit & Belichtung und Fokussierung erst mal zwei paar Stiefel seien und die TO diese Dinge vermische....

sazz_
19.06.2011, 21:55
*g*mir wärs lieber gewesen du hättest recht...ist nämliclh echt blöd zu fokusieren so..

steve.hatton
19.06.2011, 22:16
Nein nicht so kurz denken bitte.

Wenn Die Automatik alles für Dich macht und DU nur noch das Fokusfeld auswählst, dann wird Dir das jetzt mal schnell ein paar nette Photos bringen, aber auf Dauer eben nicht mehr.

Wenn Du "Sport" nimmst, so schau Dir mal an welche Einstellungen dieses Motivprogramm vorgibt und dann geh z.B. mal her und nehme die kurze Belichtungszeit mit "S" und dann ergibt sich die mögliche Blende und DU kannst die Zusammenhänge erkennen und Dein Fokusfeld auswählen.

Ich z.B. photographiere fast ausschließlich in "A", weil ich hauptsächlich die Freistllung durch die reduzierte Tiefenschärfe suche. Wenn ich Sport oder Vögel im Flug photographieren will, dann muss ich eher die Zeit vorgeben, weil die Vögel oder die Sportler durch die Bewegung unscharf werden....

Wenn Du Dich mit diesen Zusammenhängen auseinandersetzt, dann kannst Du aus der Kamera noch mehr rausolen als eine Automatik, die ja nur bei Sport irgendwas zwischen Formel 1 und Fußball gut ablichten soll, aber ein Fußballphotograph kann Dir sicher die Belichtungszeiten nennen die dort optimal sind - vielleicht hilft auch ein Blick in die Daten der Sportbilder die hier im Forum in der Bilddatenbank liegen...

So kannst Du die Kamera auf zB 1/x sec einstellen und weißt, dass die Kicker scharf drauf sind, oder mit mit ein bißchen längerer Zeit noch gewollte Bewegungsunschärfe reinbringen...aber die Sportautomatik muss dafür sorgen dass eben auch eine andere Sportart scharf abgebildet wird.

Nur so kannst Du dich ranarbeiten und viel lernen.

Ich antworte hier zwar gerne bin aber auch noch ziemlich "am Anfang" - da gibt`s bessere ....

Ich war vor einiger Zeti mit einem netten Kollegen hier aus dem Forum auf einem Rock-Konzert zum Photographieren und er sagte mir, nimm 1/60 sec und versuche die zu halten auch wenn`s schwer wird, nimm ISO 1600 oder wenn`s nicht anders geht 3200, aber schau dass Du nicht 2,8 als Blende bekommst, denn da krigst Du zu wenig vom Musiker drauf was scharf ist.

Ich hätte sicher alles was mehr als ISO 800 ist mit meiner Kamera vermieden und 1/60 schon gar nicht genommen, bei ca.70-200mm - das widerspricht der 1/Brennweite - Regel, aber mit dieser Regel hätte ich wohl alles in maximal Blende 2,8 geschossen (veieles wäre gar nicht gegangen) und es wäre maximal die Nasenspitze scharf geworden - gut es war sehr viel Ausschuß, aber ein paar relativ gute Bilder waren dabei....

Deshalb auch mein Tipp Kurs oder /besser UND Photokurs, Grundlagen reinziehen und viel üben....

VIEL SPASS

hlenz
19.06.2011, 22:16
Also ehe du manuell fokussierst, mach dich lieber mit den Standardmodi P,A und S vertraut.
Z.B. A-Modus: In diesem Fall also ISO auf 200 oder 400, Blende mit dem Drehrad ganz öffnen (also kleinste Zahl), dann stellt die Kamera von selbst die kürzeste Zeit dazu ein und verlängert diese nur, wenn das Motiv dunkler wird.
Oder S-Modus: ISO auf 200 oder 400, Zeit mit dem Drehrad auf 1/500 voreinstellen, Motiv anvisieren und die Blendenzahl und die Belichtungswaage beobachten.
Wenn der Blendenwert blinkt, ist die eingestellte Zeit zu kurz und das Bild würde unterbelichtet. Schließt sich die Blende, dann hast du noch Reserven in der Belichtungszeit.

Der Sportmodus macht auch nichts anderes, als eine möglichst kurze Belichtungszeit einzustellen.

sazz_
20.06.2011, 07:57
Hallo,
danke euch beiden,das werde ich auf jeden fall probieren.
Ich habe auch unter S schon probiert zu fotografieren. ein paar bilder wurdern ganz gut,aber auch einige verschwommen. ich schaltete dazu die verschlusszeit kleinstmöglich. ich hatte meine galoppierende pferde geknipst..
mim sportmodus waren fast alle bilder scharf geworden,daher hab ich diesen dann in letzter zeit genommen,weil ich nicht wusstw was ich falsch eingestellt hatte.
ansonsten,ja ein kurs würde ich gerne machen,aber hier bei uns wird sowas gar nicht angeboten oder ich habs nicht gesehen bzw. gefunden. wisst ihr wo man sich da schlau machen kann? also über die vhs gibts sowas hier mal nicht..
lg
kathi

Kerstin
20.06.2011, 08:21
Es gibt sicherlich 150.000 Videos zum Thema ... schau mal bei video2brain zum Beispiel nach. Stichwort Fototutorial bei google etc. etc.
Oder such dir einen Stammtisch in deiner Nähe, organisiere Fototouren hier im Forum - es gibt viel Möglichkeiten, was zu lernen.

Gute Besserung weiterhin - klingt ja schlimm, deine Unfallschilderung!

sazz_
20.06.2011, 08:52
oh, okay...das sind gute ideen ...danke

wobei video2brain kenne ich gar nicht.da muss ich doch gleich mal gucken:D

ja, danke.ich hoffe ich darf morgen endlich heim..wenn alle werte ok sind darf ich...hoffentlich..drückt mir die daumen..

Kerstin
20.06.2011, 09:03
Denke an die Groß- und Kleinschreibung :) ... man kann Beiträge vor dem Absenden auch editieren ... das haben die hier ganz geschickt gemacht!
Was habt ihr da im Krankenhaus eigentlich für große Schubladen - Notebook, Kamera, Teleobjektiv .... bin echt froh, dass dir keinen einen Sattel mitgebracht hat zur schnelleren Genesung - und Haustiere sind ja auch zum Glück verboten! :lol::lol:

PS: foto.tv hat auch ganz viele Tutorials. Sicher für den Einsteiger wie dich auch total empfehlenswert, natürlich auch für jeden anderen!

sazz_
20.06.2011, 10:49
Ja,vergesse ich immer sorry. Gebe mir Mühe dran zu denken.
Wieso? So groß sind Laptop u.Kamera ja nicht*g*
Aber die Kamera hab ich gestern meinem Freund mit heim gegeben,musste gestern in ein 3- Bettzimmer umziehen,vorher hatte ich ein Einzelzimmer, hier möchte ich ja keinem auf den Leihm gehen mit fotografieren*g*.
Aber wenn ich Glück habe darf ich ja morgen heim..!
Mit Reiten ist leider so schnell nix mehr. Der Chefarzt sprach von mind. 3 Monaten nicht..

sazz_
20.06.2011, 10:50
mal was anderes: gibt es außer hier im Forum noch empfehlenswerte Verkauf-Kaufseiten für gebrauchte Objektive?

Kerstin
20.06.2011, 10:54
Zum Glück kannst du ja schnell noch ein paar Handyfotos deiner Bettnachbarn machen :mrgreen:

Hab ich beim letzten KH-Aufenthalt auch so gehalten, die Nachbarin behauptet, ich hätte sie gleich nach der OP fotografiert, dabei kann das kaum stimmen, ich kannte sie da ja nicht. Als ich einen Tag später dran war, war das erste, was ich im Zimmer bewusst wahrnahm, das Klicken eines Fotoapparates ... sehr nett, bei dem blutigen Gesicht :)

Wir haben uns dennoch und gerade deshalb ganz gut angefreundet, auch über das KH hinaus :)

sazz_
20.06.2011, 14:20
das ist ja schön.Ich hab hier auch eine älterere sehr nette Dame im Zimmer u. eine die nicht so gut zu genießen ist. Ist auch keine Deutsche...(bitte nicht falsch verstehen ich hab nix gegen Ausländer)aber sie benimmt sich recht rücksichtslos u. möchte unbedingt alle Fenster zu haben aber dafür die Tür vom Zimmer auf-auch nachts. Ist nicht so einfach sich da durchzusetzen , auch wenn die andere ältere Dame das genauso wie ich sieht...

Kerstin
20.06.2011, 14:23
Na dann ist gut, wenn du bald rauskommst!

minfox
20.06.2011, 15:04
Bei Springturnieren: 1/400 sec (besser 1/500 sec oder noch kürzer) mit S (oder M) einstellen. Dazu dann bei deinem Tele Blende 8. Dann sind Mähne und Hufe scharf.
Und ansonsten: Abdrücken, wenn alle 4 Hufe in der Luft sind (geht wegen der Hindernishöhe bei S-Springen leichter als bei L-Springen). Schön ist, wenn man die Augen des Reiters / der Amazone auch sieht und die Augen nicht durch die Kappe verdeckt werden.
Oben genannte Einstellungen sind in der Regel nur bei Turnieren draußen möglich. Du hast also in den kommenden Monaten Zeit zum Üben. In Hallen ist es normalerweise zu dunkel. Außer das Fernsehen ist auch da und macht eine schöne Beleuchtung.
Gute Besserung.

Kerstin
20.06.2011, 15:18
=sazz_;1188191]ah okay,aber da kann man nur recht kleine bilder einstellen. ich lad sie mal extern wo hoch u. stelle den link hier ein
http://imageshack.us/photo/my-images/822/dsc01438d.jpg/

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

das ist denk ich relativ gut geworden. das machte mein freund von uns beim reiten ..


Sag mal, hier kannst du Bilder einstellen, die sind nochmal 50% größer als die von dir gezeigten - kannst du die Möglichkeit vielleicht auch nutzen? Imageshack ist echt das letzte mit den ganzen Werbepopups. Und schön aussehen tut das ganze auch nicht.
Zu deinen Bildern: Ich glaub, wenn die Belichtung stimmt hast du ganz normale, scharfe Bilder, die du noch entsprechend nachschärfst für die Webdarstellung. Kein Grund, unzufrieden zu sein. Du musst echt die Technik deiner Kamera verinnerlichen, dann wird das schon! Kauf dir jetzt nicht 1000e von Objektiven, sondern lerne erstmal dein Arbeitsgerät kennen, dann kommen die Objektivwünsche gezielt von ganz allein. Am Anfang zahlt man erstmal Lehrgeld. Die Sahnestücke kommen später :)

Ach so, hier aus dem Forum ein Linktipp zur kostenlosen Lektüre Fotobasiswissen:

http://shop.fotohits.de/index.php/fotohits/catalog/product/view/id/33377/s/digitale-fotoschule-fotografisch-sehen/category/2661/

sazz_
20.06.2011, 18:02
Hallo,
okay super,danke, das hift mir schon mal sehr viel weiter.
Das muss ich wenn ich daheim bin gleich mal so Testen. Kann ich denn im S Modus die Veschlusszeit u. die Blende einstellen? Das wollte ich nämlich machen und habe es nicht hinbekommen...aber das müsste doch gehen oder? Wenn ich heimkomme muss ich ich da nochmal durchsuchen..
Das es bei S leichter geht hab ich schon gemerkt. Ich versuchte meine Reitschuler im E Springen zu fotografieren-oh ha das war echt schwer. Wobei ein paar gute Bilder rauskamen. Ich würde euch gerne mal welche hochladen , aber ich weiß nicht, das kann ich glaub nicht machen, wegen der Personen darauf..
In der Halle prbierte ich auf Aufnahmen zu machen,die wurden einigermaßen, aber nicht wirklich gut. Entweder Sie waren verschwommen oder total zu dunkel. Hatte im Sport -Modus fotografiert u. den ISO heller gestellt..

Bei Springturnieren: 1/400 sec (besser 1/500 sec oder noch kürzer) mit S (oder M) einstellen. Dazu dann bei deinem Tele Blende 8. Dann sind Mähne und Hufe scharf.
Und ansonsten: Abdrücken, wenn alle 4 Hufe in der Luft sind (geht wegen der Hindernishöhe bei S-Springen leichter als bei L-Springen). Schön ist, wenn man die Augen des Reiters / der Amazone auch sieht und die Augen nicht durch die Kappe verdeckt werden.
Oben genannte Einstellungen sind in der Regel nur bei Turnieren draußen möglich. Du hast also in den kommenden Monaten Zeit zum Üben. In Hallen ist es normalerweise zu dunkel. Außer das Fernsehen ist auch da und macht eine schöne Beleuchtung.
Gute Besserung.