Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Architektur (Versuch)


Anaxaboras
09.06.2011, 10:14
Moin,

ich bin ja nicht gerade der begnadete "Mante"-Jünger (obwohl mich dessen sehr reduzierte Bilder faszinieren). Nachdem sich in Hamburg gleich eine ganze Gruppe an den sanierten Dockgebäuden "abgearbeitet" hat, konnte auch ich der Versuchung nicht widerstehen:

826/Architektur.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=127573)
Mal ein Versuch

Kann man das so durchgehen lassen? Oder gibt es etwas, was ich noch besser machen könnte?

Martin

o.teske
09.06.2011, 10:32
Ich finde es toll!
So etwas würde ich mir sogar an die Wand hängen!

Gruß
Oli

Anaxaboras
09.06.2011, 10:38
Ich finde es toll!
So etwas würde ich mir sogar an die Wand hängen!


Hi Oli,

das freut mich aber sehr :top:.

Martin

o.teske
09.06.2011, 11:23
Es wird bestimmt etwas geben was man besser machen könnte ;-))

Aber der dunkle Himmel, ich stehe auf so einen Himmel, und die helle Fassade finde ich einfach spitze.

Gruß
Oli

simply black
09.06.2011, 11:28
Hallo Martin,

ich mags. Es spricht mich an, weil ich den licht- und farbkontrast im Bild mag, und mir auch die bildkomposition gut gefällt. Sie hat verschiedenen symmetrischen Linien, die sich ergänzen.

Was mich etwas irritiert ist die (optisch) von links unten nach rechts oben erscheinende rechteste Kante der Gebäude. das würde ich sanft verzerren.

Fall Dein raw etwas Luft lässt (und die Örtlichkeit auch :-) Kann ich mir vorstellen, dass ich unten etwas mehr dran gelassen hätte. Nur etwas, für die Bildbalance. so, dass der untere dunkle Fensterrand (ich weiß nciht wie das heißt, aber Du hoffentlch was ich meine) mit der hinteren hauskante unten am Bildrand ausläuft.

Schönes Bild. Ich mags sehr

BeHo
09.06.2011, 11:38
Ich finde es auch gelungen. Mir gefällt die Bildaufteilung gut. :top: :D

Viele Grüße
Bernd

Anaxaboras
09.06.2011, 11:43
Vielen Dank für euren Zuspruch :top:.


Was mich etwas irritiert ist die (optisch) von links unten nach rechts oben erscheinende rechteste Kante der Gebäude. das würde ich sanft verzerren.
Christoph,
ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst :zuck:. Kannst du das noch mal anders erklären?

Fall Dein raw etwas Luft lässt (und die Örtlichkeit auch :-) Kann ich mir vorstellen, dass ich unten etwas mehr dran gelassen hätte.

Im RAW ist unten schon noch was dran. Allerdings kommt dann das Vorderdach des vorderen Hauses ins Bild - das habe ich ganz bewusst gekappt.

Martin

robert0176
09.06.2011, 11:46
Christoph,
ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst :zuck:. Kannst du das noch mal anders erklären?


Ich glaube, er meint einfach die schräge Gebäudefasade ganz rechts und will sie gerade haben. Tippe ich mal.
Ansonsten gefällt mir das Bild von der Struktur und dem schönen Himmel sehr gut

Edit: wobei, mit Lineal am Bildschirm ist die gerade... zumindest fast. Stört mich aber nciht.

Anaxaboras
09.06.2011, 11:47
Ich glaube, er meint einfach die schräge Gebäudefasade ganz rechts und will sie gerade haben. Tippe ich mal.


Ah, OK - da muss ich dann noch mal ran :roll:.

Martin

simply black
09.06.2011, 12:05
ja, die mein ich. die rechte, senkrechte Kante vom rechten Haus, also das letzte Senkrechte vor dem Himmel. Das schaut schräg aus.

Schade mit dem Platz unten, hatte ich mir schon gedacht. Leiter? :-) :-)

gpo
09.06.2011, 12:40
ja, die mein ich. die rechte, senkrechte Kante vom rechten Haus, also das letzte Senkrechte vor dem Himmel. Das schaut schräg aus.



Moin

in der Tat :oops:...das Bild sonst, ist ja gelungen (im Mante Style)

aber die linke "gerade" Ausrichtung...bewirkt eben den kippenden Rest,
und das wird immer irritieren :lol:

nachträglich bekommst du es auch nur mit "frei transformieren>>>Verzerren" weg also
gegenstauchen :top: (NICHT ziehen!)

etwas einfacher würde gehen wenn es tatsächlich mittig gleich wäre...und dann perspektivisch korrigieren ;)
Mfg gpo

Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 13:00
Klasse Bild, ohne Hilfslinien (Gittermattscheibe) so hinbekommen?
Ernst-Dieter

Anaxaboras
09.06.2011, 17:06
So,
nachdem ich das Bild jetzt auch noch einmal länger betrachtet habe: Es scheint tatsächlich so, als würde das hintere Gebäude minimal nach vorne kippen (also zum rechten Bildrand hin).

Das wollte ich gerade noch korrigieren. Wenn ich nun aber das Gitternetz darüber lege, ist die Kante absolut vertikal. Ich kann mir das nur so erklären, dass die vielen vertikalen Linien hier das Auge narren. Es ist irgendwie klar, dass man von unten hoch schaut. Vielleicht erwartet man einfach stürzende Linien?

Ich lass' es jetzt erstmal so, wie's ist. Vielen Dank dennoch an alle, die sich Gedanken dazu gemacht haben.

Martin

BeHo
09.06.2011, 17:09
Klassischer Fall von optischer Täuschung. Ich würde es auch so lassen.

eddy23
09.06.2011, 23:06
...Oder gibt es etwas, was ich noch besser machen könnte?
...
Wollte grad was sagen, aber da wurde ja schon drüber geredet. stürzende/schräge/grade linien...

Also es ist wohl gerade und mir gefällt das Bild absolut! :top:
Sehr schön gesehen und gemacht!

simply black
10.06.2011, 07:19
Ich finde immer am wichtigsten, dass es dem Fotografen gefällt, insofern bitte ich Dich Martin (ich weiß das tust Du auch) meins allein als die Mitteilung dessen zu verstehen, was ich gedacht, gefühlt oder was mich irritiert hat.

Ich kenne das von meinen Architekturbildchen. Mir is wurst ob physikalisch auf dem Bild gerade it. I richte es an der Optik aus, weil die betrachtet :-)

robert0176
10.06.2011, 08:25
... Das wollte ich gerade noch korrigieren. Wenn ich nun aber das Gitternetz darüber lege, ist die Kante absolut vertikal. Ich kann mir das nur so erklären, dass die vielen vertikalen Linien hier das Auge narren. Es ist irgendwie klar, dass man von unten hoch schaut. Vielleicht erwartet man einfach stürzende Linien?...

Hatte ich in meinem Beitrag dann als PS eingefügt, allerdings habe ich einfach ein Lineal auf den Bildschirm gehalten :)

Anaxaboras
10.06.2011, 09:51
Ich finde immer am wichtigsten, dass es dem Fotografen gefällt, insofern bitte ich Dich Martin (ich weiß das tust Du auch) meins allein als die Mitteilung dessen zu verstehen, was ich gedacht, gefühlt oder was mich irritiert hat.
Nicht anders habe ich deinen Beitrag verstanden. Und deine Anmerkungen sind ja durchaus nachvollziehbar.

Ich kenne das von meinen Architekturbildchen. Mir is wurst ob physikalisch auf dem Bild gerade it. I richte es an der Optik aus, weil die betrachtet :-)
Mir fällt es offensichtlich leichter, technisch perfekt zu entzerren als "authentisch". Ich weiß schon, warum mir Architekturfotos schwer fallen :zuck:.

Martin

kima
10.06.2011, 10:00
Also, ich finde die Farben und sonst auch alles sehr gut. Mir fehlt unten auch kein Stück Gebäude. Aber mir ist oben rechts zu viel Himmel. Wie sieht es aus mit einem Ausschnitt?
Ich würde rechts und oben etwas abschneiden und auch links(etwa bis zur zweiten dunklen Senkrechten - also so, dass die Diagonale noch aus der Ecke kommt).
Dann wäre das hintere Gebäudeteil auch nicht so mittig im Bild.
Ist aber alles Geschmacksache.
Viele Grüße
Kirstin

gpo
10.06.2011, 12:24
Moin

will mich da nochmal einmischen...:P

in der Tat kommen hier ja diverse Faktoren zusammen...
und wie einige sagten, manches ist egal, anderes nicht....:top::flop:

auch zu rein analogen Zeiten mit GF Kameras habe ich es auch NIE übertrieben,
was die "gerade Ausrichtung" angeht...

am Beispiel "kippender Gebäude" kann man es gut festmachen, genauso wie an "fluchtenden Schienen" :roll:...
die werden in der Ferne auch nicht "auseinander gezogen":P

Gebäude sind eben oben enger zusammen weil.... weiter weg :top:
hier kommt aber beides zusammen>>>
die gerade Nähe im Vordergrund = die kippende Ferne im Hintergund ;)

einen oben drauf....setzen die Rasterlinien die eine optische Täuschung erzeugen :shock:

erinnert euch an Takamis Fassaden...wo ich die "fliegende Taube" anmerkte....
die übernimmt dann die Aufgabe diesen Kippraster aufzuheben...
und lenkt das Auge ab :top::top::top:

deshalb muss Simply dann nochmal nachdenken, wie weit er minimalistisch vorgeht ;)
Mfg gpo

simply black
10.06.2011, 13:37
deshalb muss Simply dann nochmal nachdenken, wie weit er minimalistisch vorgeht ;)
Mfg gpo

ich und denken? -- das ist ein Oxymoron

Ich gehe da weit vor. Weil mir sowohl die Realität, (es sei den ich mach dokumentarisches) als auch die sympathische Authentizität völlig wurst sind :-). Ich gehöre bekennend auch zu denen die es nicht interessiert, ob und wieviel EBV in einem Bild steckt. Ich gehöre weder zur "RAW Street" Fraktion, die alles was durch mehr als einen Raw Konverter gelaufen ist für Produkt unfähiger Fotografie hält, noch zu denen, die Creative Edit für den Quell der Gnade halten :-)

Ich glaube daran, das ein Bild als solches wirken soll. Machmal wirkt Krummes gerade, manchmal Gerades krumm. Das Erstere ließe ich unangetastet, Letzteres würde ich sanft verzerren, und zwar genauso wie von Dir empfohlen Gerd :-) dürch "Drücken" nach innen hier :-).

Ich bin immer noch davon überzeigt, dass es dann besser wirkt, weil dieses Bild für mich durch die gerade Struktur und die damit verbundene "Ruhe" und Würde wirkt. Aber nochmal, wirklich nur eine von mehrern Meinungen :-)

Anaxaboras
10.06.2011, 13:42
Genau - und deshalb hast du den Nagel auch auf den Kopf getroffen :D.

Der Gerd hat's ja jetzt erklärt: Zu Tode korrigierte Bilder funktionieren nicht. Ich werde mich also heute noch einmal daran machen, das Gitternetz ausschalten und das Bild "auf Sicht" korrigieren. Mal sehen, was dabei herauskommt :mrgreen:.

Martin

Takami
10.06.2011, 16:20
erinnert euch an Takamis Fassaden...wo ich die "fliegende Taube" anmerkte....
die übernimmt dann die Aufgabe diesen Kippraster aufzuheben...
und lenkt das Auge ab :top::top::top:


Von den "Tauben" ist mir heut noch schwindlig, Gerd;):beer:

Das Bild ist sehr lecker, Martin:top: Ich hätte zum Beschnitt einen Vorschlag: Der rechte blau Teil sollte so breit sein wir der linke vertikale Gebäudeteil. Das gäbe etwas mehr Rhythmus und Harmonie ins Bild ... zumindest nach meinen Geschmack:D

Anaxaboras
10.06.2011, 16:54
Hallo Harry,

freut mich sehr, dass auch dir als "Abtraktions-Experte" das Bild zusagt :D.

Der rechte blau Teil sollte so breit sein wir der linke vertikale Gebäudeteil.

Ich denke, es gibt bei solchen Motiven sehr viele Möglichkeiten, den Raum aufzuteilen. Das Symmetrische, wie du es vorschlägst, liegt mir hier aber nicht so. Das Bild ist eh schon sehr statisch. Wenn ich es nun so zuschneide, wie du meinst, komme ich auf ein Seitenverhältnis (von ungefähr) 4:3 - das finde ich unspannender als mein 3:2.

Ne, ne, ne - ich bleibe bei diesem kleinen Ungleichgewicht in der Bildaufteilung - das gefällt mir besser, weil etwas spannender :cool:.

Martin

amateur
11.06.2011, 09:04
Moin,

mir gefällt es gut. Insbesondere ist das Spiel mit dem negativen Raum hier sehr gut gelungen. An den Dingern habe ich mich auch abgemüht. ;)

Stephan

Anaxaboras
11.06.2011, 11:42
Hallo Stephan,

du hast mich zu diesem Versuch inspiriert :D.

Kannst du mir noch sagen, was du mit "negativer Raum" meinst?

Martin