Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware Upgrade A55/A33 am 20.06.2011
Hallo,
lt dpreview gibt es am 20.06. ein Update:
Von Dpreview.com von heute:
Firmware Upgrade for A33 / A55 Models
Available beginning June 20th, a firmware update for existing α33 and α55 cameras adds several creative and operational enhancements.
Support for the ‘Picture Effect’ function featured on the new α35 model is now offered. High-Speed Synch is supported during wireless operation with a compatible external flash (α55 only). Ergonomics are further improved with revised menus and a new mode that lets users switch shooting parameters overlaid on-screen for clear, uncluttered composition.
The a33 and a55camera’s Digital Level Gauge can also be displayed when shooting via the optional CLM-V55 external LCD monitor. Frequently used features can now be custom-assigned to the D-RANGE button for rapid, menu-free access.
The upgrade can be downloaded from: (www.esupport.sony.com).
Sehr schön - besonders das mit der Belegung des D-RANGE Knopfes. Auf die Menüänderungen bin ich gespannt. Ich würde mich freuen, wenn die letzte Menüposition gespeichert würde - wie bei der 850 halt.
Grüße,
Jörg
Sehr schön - besonders das mit der Belegung des D-RANGE Knopfes. Auf die Menüänderungen bin ich gespannt. Ich würde mich freuen, wenn die letzte Menüposition gespeichert würde - wie bei der 850 halt.
Grüße,
Jörg
So soll es lt. der Diskussion auf dpreview wohl sein...
Hast Du einen Verweis für die Diskussion auf dpreview?
Grüße,
Jörg
Anaxaboras
08.06.2011, 10:08
Ich habe :arrow: hier (http://www.martinvieten.com/2011/06/08/firmware-2-00-a33-a55) mal die wichtigsten Neuerungen des FW-Updates auf deutsch zusammengefasst.
Martin
Vielen Dank Martin - bleiben noch 12 Tage. *hibbel*
Grüße,
Jörg
MichaelN
08.06.2011, 11:16
Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und ein deutliches Signal, das Sony die 'alten' Modelle noch nicht abgeschrieben hat.
Das Ganze gibt es auch offiziell auf der Sony Seite.
http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=6776&NewsAreaId=2
Gestern die 55er bestellt und heute wird das FW-Update angekündigt. :cool:
Das nennt man Timing.:top:
Ich habe gelesen,dass das Update morgen verfügbar ist,und zwar hier :
http://www.sony.de/hub/dslr/aktuelle-neuigkeiten/firmware-aktualisierungen
Gute Neuigkeiten- ich hoffe, man wird den AntiShake auf auf den D-Range-Knopf legen können.
Ansonsten nicht viel spektakuläres- an der Videofunktion ändert sich wohl nix.
Edit: gerade auf DPreview gelesen, das der AntiShake offensichtlich nicht auf den D-Range-Knopf gelegt werden kann.:(
http://www.dpreview.com/news/1106/11060814sonyfirmware.asp
Edit: gerade auf DPreview gelesen, das der AntiShake offensichtlich nicht auf den D-Range-Knopf gelegt werden kann.:(
Das ist aus meiner Sicht zu verschmerzen. Der AntiShake bleibt bei mir immer an.
Rainer B.
09.06.2011, 08:03
Hat schon jemand die neue Firmware auf der Alpha 55? Wie schaut es aus mit den neuen Funktionen und Menüs? Ich bin schon gespannt, komme aber wahrscheinlich erst morgen zum updaten.
Viele Grüße Rainer B.
MajorTom123
09.06.2011, 08:41
Hat schon jemand die neue Firmware auf der Alpha 55? Wie schaut es aus mit den neuen Funktionen und Menüs? Ich bin schon gespannt, komme aber wahrscheinlich erst morgen zum updaten.
Viele Grüße Rainer B.
Ist denn heute schon der 20. Juni? ;)
Das Update ist anscheinend schon heut erhältlich, irgendwo ist das hier auch schon verlinkt.
Rainer B.
09.06.2011, 08:52
Ist denn heute schon der 20. Juni? ;)
Ja: siehe hier! (http://www.sony.de/hub/dslr/aktuelle-neuigkeiten/firmware-aktualisierungen)
PS: Wie installiert man eigentlich die neue Firmware. Geht das über die Software PMB?
Viele Grüße, Rainer B.
Ja: siehe hier! (http://www.sony.de/hub/dslr/aktuelle-neuigkeiten/firmware-aktualisierungen)
PS: Wie installiert man eigentlich die neue Firmware. Geht das über die Software PMB?
Viele Grüße, Rainer B.
Wahrscheinlich wie bei allen anderen Kameras auch: Firmware-Datei auf Speicherkarte, Einschalten mit oder ohne Tastenkombination, installieren.
Grüße,
Jörg
tretkurbel
09.06.2011, 09:14
Könnte so sein:
You'll download an executable file from the web (based on your PC’s OS), and the firmware will be run by the PC to the camera via the supplied USB cable.
Quelle, ganz unten im Text: http://www.dpreview.com/news/1106/11060814sonyfirmware.asp
Gruß Gregor
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 09:29
Ab wann etwa wird es Kamerachargen geben, die das Update schon inside haben?
Ernst-Dieter
Willst du dir denn eine davon jetzt kaufen oder warum interessiert dich das?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 09:52
Willst du dir denn eine davon jetzt kaufen oder warum interessiert dich das?
Ab Oktober kaufe ich mir eine neue Kamera von Sony, das steht zu 99,9% fest.
Am liebsten den Alpha 700 Nachfolger.Wenn das nicht paßt, dann die Alpha 55 oder die Alpha 580(die ohne Update bleibt).Nur ordentlicher Lottogewinn würden mich zur Alpha 900 führen.Bei Sony bleibe ich zu 100%.
Na bis Oktober ist ja noch ne Menge Zeit und selbst wenn die A55 bis dahin ohne Update verkauft werden sollte, was ich im übrigen nicht glaube, was solls? das Update wirste doch hinbekommen, deshalb verstehe ich deine Frage nach dem Update nicht so wirklich. Zumal ich mich frage, wer um Himmels Willen das denn hier wissen sollte.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 10:08
Na bis Oktober ist ja noch ne Menge Zeit und selbst wenn die A55 bis dahin ohne Update verkauft werden sollte, was ich im übrigen nicht glaube, was solls? das Update wirste doch hinbekommen, deshalb verstehe ich deine Frage nach dem Update nicht so wirklich. Zumal ich mich frage, wer um Himmels Willen das denn hier wissen sollte.
Naja, es war eine versteckte Frage nach der weiteren Herstellung der SLT 33/55!;)
Laufen diese Modelle aus oder gibt es das Update noch inside?
Kann natürlich kaum Jemand wissen, da hast Du recht.:oops:
Ernst- Dieter
Anaxaboras
09.06.2011, 10:18
Naja, es war eine versteckte Frage nach der weiteren Herstellung der SLT 33/55!;)
Die SLT-A35 löst die A33 ab - das ist soweit klar. Zur A55 (und einem möglichen Nachfolger) gibt es derzeit keine Informationen. Ich gehe also mal davon aus, dass diese weiter im Programm bleibt.
Martin
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 10:27
Die SLT-A35 löst die A33 ab - das ist soweit klar. Zur A55 (und einem möglichen Nachfolger) gibt es derzeit keine Informationen. Ich gehe also mal davon aus, dass diese weiter im Programm bleibt.
Martin
Minolta und Sony brachten sonst immer erst die Neue in der mittleren Klasse, dann wurden die die anderen Segmente erneuert!
Den Alpha 700 Nachfolger sehe ich übrigens nicht in der Middle Class, sondern in der Upper Class.
Ernst-Dieter
Ab Oktober kaufe ich mir eine neue Kamera von Sony, das steht zu 99,9% fest.
Das ist doch wieder einmal eine höchst präzise Angabe, denn "ab Oktober" (in welchem Jahr eigentlich?) kann durchaus auch nach dem Abschalten des letzten AKW in Deutschland sein! :roll:
... deshalb verstehe ich deine Frage nach dem Update nicht so wirklich. Zumal ich mich frage, wer um Himmels Willen das denn hier wissen sollte.
Außer Ernst-Dieter will das wahrscheinlich niemand wissen! ;)
Abgesehen davon kann es hier im SUF auch niemand wissen.
Anaxaboras
09.06.2011, 10:36
Minolta und Sony brachten sonst immer erst die Neue in der mittleren Klasse, dann wurden die die anderen Segmente erneuert!
Echt?!
Von Minolta gab es überhaupt nur zwei D-SLRs. Da von "immer" zu sprechen, halte ich schon für recht verwegen ;).
Bei Sony gab es die meisten Modelle in der Einsteiger-/unteren Mittelklasse (z. B. A200, A250, A290). Und in der FF-Klasse wurde bei Sony noch gar nix erneut :cool:.
Anfang September findet in Berlin die IFA statt. Bis dahin werden wir mehr wissen :D.
So, jetzt mache ich aber Schluss mit dem OT-Geplänkel.
Martin
Naja, es war eine versteckte Frage nach der weiteren Herstellung der SLT 33/55!;)
Laufen diese Modelle aus ...?
Ich weiß nicht, ob es Dir wirklich weiterhilft, aber meines Wissens sind die SLT Alpha 33 und 55 nicht abgedichtet! ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2011, 10:43
Ich weiß nicht, ob es Dir wirklich weiterhilft, aber meines Wissens sind die SLT Alpha 33 und 55 nicht abgedichtet! ;)
Alles was Du mir antwortest hilft mir weiter!;)
Beste Grüße
siggitim
09.06.2011, 15:08
Hallo,
auf der Updateseite finde ich aber keinen Downloadknopf:cool:
oder übersehe ich da etwas?
Gruß
Siggi
auf der Updateseite finde ich aber keinen Downloadknopf:cool:
oder übersehe ich da etwas?
Nun ja, meines Wissens ist heute auch noch nicht der 20. Juni 2011! ;)
Also bitte nicht ungeduldig werden!
Rainer B.
09.06.2011, 15:25
Nun ja, meines Wissens ist heute auch noch nicht der 20. Juni 2011! ;)
Also bitte nicht ungeduldig werden!
Update gibt es laut Sony: am 9. Juni 2011 (http://www.sony.de/hub/dslr/aktuelle-neuigkeiten/firmware-aktualisierungen), also heute! :top:
Viele Grüße, Rainer B.
Nun ja, meines Wissens ist heute auch noch nicht der 20. Juni 2011! ;)
Also bitte nicht ungeduldig werden!
Sony schreibt auf der weiter oben verlinkten Seite:
[...]Die ab dem 9. Juni verfügbare Firmware-Aktualisierung[...]
Naja, der Tag ist ja noch nicht vorbei.
Update gibt es laut Sony: Siehe am 9. Juni 2011 (http://www.sony.de/hub/dslr/aktuelle-neuigkeiten/firmware-aktualisierungen), also heute! :top:
Das ist auch gut, aber hier (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55) ist noch nichts in Sicht. Aber noch währt der 09.06.2011 hierzulande weitere 8 1/2 Stunden! ;)
Probiert Ihr die bitte alle erst mal aus? ICh frag Euch dann nach meinem Urlaub noch mal ;)
Sony würfelt mit dem Datum , im eigenem Haus keine Abstimmung!!!!
Ich hoffe daß das Update nicht ähnlich ausfällt:flop:
Sony würfelt mit dem Datum , im eigenem Haus keine Abstimmung!!!!
Ich hoffe daß das Update nicht ähnlich ausfällt:flop:
Man kann es wirklich niemandem recht machen. Kommt ein update, ist auch wieder was falsch. Niemand hätte Sony gezwungen, ein FW-update für die Vorgängermodelle rauszubringen. Das ist nicht selbstverständlich. Und dann ist die Ansage des Erscheinungsdatums für das Update etwas wirr in der Ankündigung, schon ist wieder alles Sch****. :roll: :flop:
Moin an alle,
und - hat jemand schon den update-Knopf gefunden :?::?::?::?:
LG - Karin
Nein, denn heute ist immer noch nicht der 20.06.2011. Aber es sind bis dahin "nur" noch 10 Tage. (falls das tröstet):lol:
Was hier einige immer mit dem 20ten haben, gestern stand ganz klar bei Sony zu lesen, das dass Update am 09.06.2011 zur Verfügung stehen wird. Punkt.
Reflashed
10.06.2011, 12:58
Auf dieser Sonyseite (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=6776&NewsAreaId=2) steht der 20.Juni als Erscheinungsdatum. Da es nun der 9. nicht war wird es wahrscheinlich der 20. sein.
Neonsquare
10.06.2011, 12:59
@Guido
Ja - aber die Frage ist ja letztlich welche der Beiden offiziellen Informationen nun stimmt. Auch ich habe bislang keinen Download-link finden können und vermute deshalb, dass der 09.06 einfach ein Fehler war. Vielmehr als der genaue Erscheinungstermin würde mich jedoch interessieren, ob die häufig diskutierten Fehler (z. B. dunkler EVF) mit dieser Firmware gefixt werden oder ob gar selbst die A35 noch mit Verzögerungsblitz und Dunkel-EVF ausgeliefert werden wird. Leider hat sich bislang keine Testseite mit diesen Themen beschäftigt.
@Guido
Ja - aber die Frage ist ja letztlich welche der Beiden offiziellen Informationen nun stimmt.
Ja das stimmt natürlich und was nun davon stimmt weiß ich auch nicht,(wobei der 9. ja nun nicht stimmen kann) mich haben dann immer nur die ein wenig Mitleid zeigenden Antworten geärgert. Als wenn hier einige nicht lesen könnten, das bei Sony gestern der 09.06 angezeigt wurde.
Ist ja nicht der erste Fehler auf den Sony-Seiten.
Auf der englischen Seite steht korrekt der 20. Juni: Klick! (http://www.sony.co.uk/hub/dslr/latest-news/firmware-updates)
spu.tnik
10.06.2011, 17:39
Ist ja nicht der erste Fehler auf den Sony-Seiten.
Auf der englischen Seite steht korrekt der 20. Juni: Klick! (http://www.sony.co.uk/hub/dslr/latest-news/firmware-updates)
Ist lustig, gestern stand da noch 09. Juni. :lol:
mrieglhofer
10.06.2011, 21:18
Mein Gott, noch nie in einer großen Firma gearbeitet? ;-)
Aber eigentlich ist es doch egal, ob am 9. oder am 20. die Hauptsache überhaupt.
Vor allem würde ich ein FW nie am ersten Tag auf die Kamera loslassen. Zuerst lese ich mir die Panik Posts durch von jenen Leuten, deren Kamera danach nicht mehr geht bzw. die genau beschreiben, welche Funktion danach geht oder nicht mehr geht. Falls dann nicht ein korrigiertes Updaten nachgeschoben wird, kommts drauf.
Neonsquare
20.06.2011, 09:36
Auf SAR ist die neue Firmware bereits verlinkt. Es sind zwar die japanischen Server, aber das Paket ist multilingual (auch Deutsch).
Wie Sony versprochen hat kann man nun den D-Range-Button entsprechend belegen und hat die neuen "Picturestyles". Die zuletzt gewählte Menüoption kann gemerkt werden (Option Menüanfang: "Zurück"). Mit Sony Remote Blitzen kann man nun bei der A55 auch kürzer als 1/160s wählen (HSS).
Um gleich die Erwartungen zu dämpfen: Sony hat weder an der Blitzverzögerung (auch nicht für manuelle Blitze) noch am Problem des dunklen Suchers etwas behoben. Blitzen mit den SLT bleibt also nach wie vor eine Krücke.
Gruß,
Jochen
Hast du einen Link zur Seite?
Auf dem deutschen Sonyserver ist das update jetzt auch online,
http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A33
http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55
Moin
Seit 10:00 auch auf der deutschen Sony-Seite.
Hier für die A33 (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A33) und die A55 (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55)
Auf die D-Range-Taste kann man wie vielfach gewünscht NICHT den SSS legen. Schade:cry:
Ansonsten: Ein paar nette Bildeffekte:roll:
Läuft weder auf meinem Mac noch auf meinem PC da beide 64bit haben :-(
Windbreaker
20.06.2011, 10:45
Läuft weder auf meinem Mac noch auf meinem PC da beide 64bit haben :-(
Also ich hab ein 64-bit System Windows 7 und da hat es wunderbar gefunzt.
Übrigens klappt bei allen neuen Bildeffekten der interne Blitz aus.:shock::shock::shock:
Bei XP geht nur 32bit. Bei Vista und 7 gehen beide (32 und 64bit).
Also ich hab ein 64-bit System Windows 7 und da hat es wunderbar gefunzt.
Windows XP* SP3
Windows Vista** SP2
Windows 7
Hinweise:
* 64-Bit- und Starter-Versionen werden nicht unterstützt.
** Starter-Version wird nicht unterstützt.
Windows 7 ist kein Problem, XP und Vista haben Einschraenkungen.
tretkurbel
20.06.2011, 11:09
[QUOTE=jens72;1188950]Übrigens klappt bei allen neuen Bildeffekten der interne Blitz aus.:shock::shock::shock: QUOTE]
Zuerst Ja, aber über die Fn Tast kannst Du ihn deaktivieren.
Gruß Gregor
Neonsquare
20.06.2011, 11:24
Moin
Seit 10:00 auch auf der deutschen Sony-Seite.
Hier für die A33 (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A33) und die A55 (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55)
Auf die D-Range-Taste kann man wie vielfach gewünscht NICHT den SSS legen. Schade:cry:
Ansonsten: Ein paar nette Bildeffekte:roll:
Das mit dem SSS wird ja durch den "Menüspeicher" recht brauchbar gelöst. Wer also tatsächlich ständig am SSS rumfummeln möchte findet den im Schnitt sofort beim Druck auf "Menü".
Ich habe AF-Bereich auf D-Range gelegt - das erscheint mir wirklich praktisch.
Folgende Dinge hat sich Sony leider entgehen lassen:
1) Belichtungssimulation deaktivieren Option
2) HDR und Multiframe-NR auch bei RAW und RAW+JPEG wählbar; wobei trotzdem nur ein JPEG erzeugt wird.
3) Auch die Kreuztasten wie D-Range alternativ belegbar machen
4) EVF/Display-Taste belegbar machen.
Und sicherlich unzählige andere naheliegende Ideen. Wirklich ärgern tut mich eigentlich lediglich die verpasste Chance sich der Blitzkrückenprobleme zu entledigen. In der Folge sind diese Probleme nichtmal bei der A35 gelöst. mir stellt sich da ernsthaft die Frage, ob hier gezwungen ein neues Differenzierungsmerkmal zur A77 herangezüchtet werden soll, oder ob Sony hier einfach wirklich so Beratungsresistent ist.
Zuerst Ja, aber über die Fn Tast kannst Du ihn deaktivieren.
Ah, ja. Man muß halt erst mal alle neuen Möglichkeiten durchprobieren.
Vielleicht sollte man sich zusätzlich die Bedienungsanleitung der A35 zu gegebener Zeit als PDF besorgen. Gefunden habe ich erst mal noch keine.
Das mit dem SSS wird ja durch den "Menüspeicher" recht brauchbar gelöst. Wer also tatsächlich ständig am SSS rumfummeln möchte findet den im Schnitt sofort beim Druck auf "Menü".
Ständig nicht, aber wenn man fotografiert und filmt, braucht man´s doch mal.
Ich habe AF-Bereich auf D-Range gelegt - das erscheint mir wirklich praktisch.
Ja. Hab ich auch als sinnvollste Variante erachtet.
Neonsquare
20.06.2011, 12:07
Ständig nicht, aber wenn man fotografiert und filmt, braucht man´s doch mal.
Stimmt schon - im Prinzip ist es immerhin gut, dass die Option nach dem ausschalten für das einschalten gleich wieder parat liegt. Ganz ähnlich ist es mit RAW vs. Fein.
Btw.:
Wirklich cool ist die Tonwerttrennung beim filmen! "Sin City" out of cam :lol:
Gruß,
Jochen
Schade, daß man die Tonwerttrennung nicht in der Intensität einstellen kann, mir ist´s nämlich etwas zu kräftig.
Ich frage mich die ganze Zeit ,womit ich eine zusätzliche Speichertaste sinnvoll nutzen könnte.:?:
Mir ist nichts eingefallen,keine Ahnung,ich brauche sie wohl nicht.
Einzig für die Menuerückstellung ,wie bei meiner a850,werde ich die a33 aktualisieren.
Neonsquare
20.06.2011, 15:38
@Lothar
Am naheliegendsten finde ich "AF-Feld". So geht das umschalten einfach schneller von der Hand. Vorher nutzte ich nahezu ausschließlich "Lokal", obwohl in manchen Situationen "Breit" durchaus besser sein kann - dann war es aber immer "zu weit weg" zum Umschalten. Auch das ansonsten selten verwendete AF-Spot ist dann bei AF-C eine interessante Möglichkeit.
Ich bin glücklich, denn die Änderung, dass der letzte Menüpunkt gespeichert wird ist enthalten.
Außerdem kann ich nun mit den Tonwert-Presets und weiteren Kreativmodi die LX3 endgültig abschaffen - jemand Interesse :D?!
Grüße,
Jörg
ich finds nur extrem schade, das die Belichtungsreihen nicht erweitert wurden :(
Bei den Spielereien (Bildeffekten) kann man aber überhaupt keinen Einfluss auf die Blende und ISO nehmen!? Und den Blitz muss man auch jedes mal neu deaktivieren wenn man die Kamera mal ausgeschaltet hat.
Dynamik-Range auf der D-Range Taste ist für mich schon sehr optimal, ich wüsste nicht was da noch besseres hin soll.
Grundlegende Dinge sind nicht verbessert (Blitzverzögerung oder bei HDR zusätzlich auch ein RAW speichern zu können). Alles in allem ein ziemlich sinnloses Firmware update. Spielereien halt:?
XJClaude
20.06.2011, 16:28
Ah, ja. Man muß halt erst mal alle neuen Möglichkeiten durchprobieren.
Vielleicht sollte man sich zusätzlich die Bedienungsanleitung der A35 zu gegebener Zeit als PDF besorgen. Gefunden habe ich erst mal noch keine.
....
Ein einfacher Klick bei Sony hätte genügt
Bis dahin kannsch ja diese nehmen Bedienungsanleitungen A55V als PDF (http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55)
Neonsquare
20.06.2011, 17:24
@XJClaude
Ich denke es ging eher um die Neuerungen, die werden wohl eher nicht in einer Bedienungsanleitung von 2010 stehen oder? ;)
Für die Neuerungen gibt es auf der Firmware-Update-Seite unter Punkt 4 ein PDF zum Herunterladen. ;)
Reflashed
20.06.2011, 17:34
Hier der direkte Link zu der Anleitung der neuen Funktionen <<KLICK (http://ids.update.sony.net/DSLR/oUrjzVKFqa/ver2_manual_de.pdf)>>, viel steht aber nicht drin.
viel steht aber nicht drin.
Alles was man wissen muss.
Pixelquäler
20.06.2011, 19:11
Für so ein lächerliches Update hol ich nicht mal die Kamera aus der Fototasche.
undertaker1969
20.06.2011, 19:20
Dann lass sie halt drin.
Ich bin auch irritiert.
Habe meine A55 jetzt knapp 6 Wochen, mittlerweile mir als Immerdrauf-O dazu das Zeiss 16-80 angeschafft. Es ist meine erste Spiegelkamera und Wechsel-O, vorher nur kompakt.
Und ich übe fleissig mit diesem System, versuche einfach Objektiv und Kamera kennenzulernen, zu begreifen um damit schöne Bilder hinzubekommen.
Und langsam werde ich besser!
Deshalb wüsste ich aber jetzt (noch) nicht, was mir so ein Update bringen würde - vielleicht noch mehr Verunsicherung für mich als SLT-Anfänger !!
Ich lade es nicht drauf.
viele Grüße
Santana
Yezariael
20.06.2011, 19:47
Macht doch keinen Sinn, die Funktionen kennenzulernen, dann später mal ein Update aufzuspielen (und das wirst Du irgendwann;), damit man dann nochmals neues lernen darf...
Drauf und gut ist, schlechter oder komplizierter wird's nicht.
Deshalb wüsste ich aber jetzt (noch) nicht, was mir so ein Update bringen würde - vielleicht noch mehr Verunsicherung für mich als SLT-Anfänger !!
Ich lade es nicht drauf.
viele Grüße
Santana
Neonsquare
20.06.2011, 19:51
Ich bin auch irritiert.
...
Deshalb wüsste ich aber jetzt (noch) nicht, was mir so ein Update bringen würde - vielleicht noch mehr Verunsicherung für mich als SLT-Anfänger !!
Ich lade es nicht drauf.
Das Update macht die A55 definitiv besser. Ich denke einige Nutzer hatten sich schlicht etwas anderes erhofft. Mir ging es ja in erster Linie um Fixes der Blitzbugs - ansonsten fand ich die A55 bereits vorher hervorragend. Trotzdem gibt es bislang keinen Grund das Update nicht zu installieren.
Für so ein lächerliches Update hol ich nicht mal die Kamera aus der Fototasche.
:lol: Das musste ich auch schon denken...;)
Ich finds ja schon irgendwie komisch, wenns irgendwo ne Kleinigkeit umsonst gibt und wenns nur ne Tafel Schokolade ist, halten viele die Hand auf und freuen sich. Gibts nen kostenloses Update und es entspricht nicht den Wünschen einiger Herren, dann wird freiwillig auf ein paar Zusätzliche Bedienmöglichkeiten an der Kamera verzichtet. Das verstehe wer will. :roll:
MichaelN
20.06.2011, 20:43
Update hat problemlos geklappt.
XJClaude
20.06.2011, 20:53
Für so ein lächerliches Update hol ich nicht mal die Kamera aus der Fototasche.
wenn du eine SLT A55V hättest würest du auch ..........
Aber so gesehen kann mer alles mies machen.
Für so ein lächerliches Update hol ich nicht mal die Kamera aus der Fototasche.
Naja, die Umbelegung der D-Range Taste is wirklich das einzig sinnvolle am FW-Update... :roll::roll:
Hier der direkte Link zu der Anleitung der neuen Funktionen <<KLICK (http://ids.update.sony.net/DSLR/oUrjzVKFqa/ver2_manual_de.pdf)>>, viel steht aber nicht drin.
Danke :!: Hatte ich heue früh auf die Schnelle nicht gesehen. Mußte dann zur Spätschicht. Jetzt muß ich das alles erst mal genau ausprobieren. Vor allem die Spielereien. Vielleicht kann man doch was damit anfangen.:D
Yezariael
20.06.2011, 22:37
Update erstellt... und ausser dem "Zurück" im Menü nix wirklich sinnvolles für mich :( D-Range ist richtig so, mit dem zurück klappt dann das nervige RAW und JPG umstellen wenigstens etwas einfacher...
Die Szenenmodi sind ja schön, aber nix was nicht auch in Photoshop innert kürzester Zeit erstellt werden könnte... nicht mal regelbar hier, also geht eher ein gutes Photo flöten als dass es mir was bringt... wenn wenigstens beide Photos, also normal plus Effekt gespeichert würden *seufz*
...wenn wenigstens beide Photos, also normal plus Effekt gespeichert würden *seufz*
Das dachte ich vorhin auch gerade:!:
Pixelquäler
21.06.2011, 08:51
wenn du eine SLT A55V hättest würest du auch ..........
Aber so gesehen kann mer alles mies machen.
Du verunsicherst mich. Sollte meine Kamera eine Produktfälschung sein, obwohl da Sony und A55 drauf steht?:roll:
Die "frei" belegbare Taste wäre interessant, wenn man eine Kamerakonfiguration darauf hinterlegen könnte. Wenn man die Sucherlupe darauf legen könnte, würde mir das auch schon helfen, da ich an die eigentliche Taste immer schwer rankomme. Aber lt. pdf-Datei ist dies nicht möglich. Die eigentlichen Schwachstellen sind nicht bearbeitet worden. Und von denen gib es sehr viele.
Die eigentlichen Schwachstellen sind nicht bearbeitet worden.
Das was du als Schwachstelle ansiehst müssen andere aber noch lange nicht so sehen.
MichaelN
21.06.2011, 09:11
Update erstellt... und ausser dem "Zurück" im Menü nix wirklich sinnvolles für mich :( D-Range ist richtig so, mit dem zurück klappt dann das nervige RAW und JPG umstellen wenigstens etwas einfacher...
Die Szenenmodi sind ja schön, aber nix was nicht auch in Photoshop innert kürzester Zeit erstellt werden könnte... nicht mal regelbar hier, also geht eher ein gutes Photo flöten als dass es mir was bringt... wenn wenigstens beide Photos, also normal plus Effekt gespeichert würden *seufz*
Durch die Bildvorschau bei den Effekten kann man diese aber immer noch zur Bildgestaltung nutzen. Macht dann ein normales Foto und die Bearbeitung letztendlich in PS. Kann also durchaus hilfreich sein.
Pixelquäler
21.06.2011, 09:13
Das was du als Schwachstelle ansiehst müssen andere aber noch lange nicht so sehen.
Es sind zum Teil nur Kleinigkeiten, die aber schwerwiegende Folgen haben können.
Zum Beispiel die Multiframe-Rauschunterdrückung.
Um diese Funktion anwählen zu können muß man den Speichermodus von "RAW" auf "Fein" einstellen. Hat man seine Bilder gemacht muß man auch daran denken den Speichermodus wieder auf "RAW" zu stellen.
Und jetzt kommts, im Panorama-Modus ist das alles nicht nötig. Wählt man diese Funktion wird automatisch auf jpg geschaltet und bei abwahl der Funktion wieder automatisch auf die eigentliche Speicherart gewechselt.
Ich glaube ja langsam, das die Sony-Ingenieure gar nicht mit ihren selbst entwickelten Kameras fotografieren. Die sollten sich mal fähige Produkttester leisten. Mich zum Beispiel.:)
Na ja, ich sehe das als nicht so problematisch an, stell dir vor, zu Analogzeiten musst man an fast alles denken was man verstellt hatte um für die nächste Aufnahme gerüstet zu sein.;) tz tz tz die Leute werden immer bequemer ;) . Einerseits wollen die User immer mehr Optionen und andererseits wenn sie sie dann nutzen wollen, also verstellen müssen, ist es auch wieder nicht recht das es nicht automatisch geht.;)
Nicht so ernst nehmen, ist eher ein wenig ironisch gemeint. ;)
MichaelN
21.06.2011, 12:13
Meine Erwartungshaltung ist aber auch: wenn die Kamera meint mich gängeln zu müssen, dann aber bitte intelligent.
Neonsquare
21.06.2011, 13:01
@hpike
Naja das sind im Prinzip viele Kleine Ecken, an denen man sich immer wieder aufreibt. Als wirklich schlimm empfinde ich davon auch nichts.
Allerdings hat sich Sony mit seinen Blitzbugs nach wie vor einen kapitalen Bock geschossen. Wenn man schlicht bedenkt, welchen Aufwand eine entsprechende Menüoption gekostet hätte und welchen Mehrwert man damit gewönne, dann ist es schwer nachvollziehbar, warum das nicht realisiert wurde. Wenn die Erklärung einfach ein "Sie wussten nicht vollständig bescheid" wäre, dann könnte ich das ja nachvollziehen: Allerdings stand ich sogar selbst seit Monaten mit sehr viel Detailaufwand mit Sony in Kontakt. Klar: Versprochen wurde der Fix nicht - aber es wurde mir versprochen, dass meine ausführlichen und vollständigen Problembeschreibungen und Lösungsvorschläge an die zuständigen Entwickler weitergeleitet worden sind. Gleichzeitig konnte man sowohl in Deutschen als auch internationalen Foren über Monate hinweg über dieses Problem lesen.
Selbst User, die vielleicht nicht akut von diesen Blitzproblemen betroffen sind, sollten sich fragen, wie sie selbst sich wünschen, dass ihr Hersteller massive Showstopper-Bugs in völlig herkömmlichen Teilaspekten der Fotografie behandelt. Wollen wir sowas zumindest minimal behoben sehen, oder wollen wir, dass Sony derartige Probleme aussitzt?
Also was den Bug bei der Blitzerei angeht geb ich dir völlig Recht. Da hat Sony echt einen Bock geschossen. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht das sie das nicht vorher bemerkt haben. Oder andersrum, ich verstehe nicht das die Kameras mit so einem Bock überhaupt ausgeliefert wurden. Andererseits juckt mich persönlich das überhaupt nicht. Liegt doch meine Blitzrate weit unter einem Prozent. ;) Trotzdem geht sowas natürlich überhaupt nicht und wenn es wirklich einen Grund für ein Update gibt, dann ist es genau dieser Punkt. Der Rest ginge mir am allerwertesten vorbei. Wenn ich mir sowas kaufe, weiß ich vorher was sie kann und was nicht. Dafür bezahle ich Kohle und die Leistung will ich dann auch sehen und wenns da ist, bin ich auch zufrieden. Der Rest, alles was man hier so an Erwartungen hat, juckt mich nicht. Das hab ich nicht bezahlt und kann es dementsprechend nicht erwarten. Wenn Sony trotzdem was tut, freu ich mich und gut is.
So, das Update ist jetzt überspielt.
Das Prozedere über den USB-Anschluss mit Trennen des Geräts während des Vorgangs und der dauernden Versuche von Windows, das Gerät wieder zu verbinden, gefällt mir nicht so gut.
Das alte Verfahren (FW-Update auf die Speicherkart und die Kamera macht den Rest alleine) fand ich viel besser.
steve.hatton
21.06.2011, 16:59
Bei mir am Mac klappte es auch problemlos und verwunderlicherweise zeigte der 100% volle Akku, nach der minutenlangen Aktion immer noch 100% :shock:
Gut die D-Range Taste kann man jetzt belegen - hab ich gemacht, wieso man aber dort die ISO drauflegen kann erschließt sich mir nicht, die ist doch wie WB schon auf der Wippe im direkten Zugriff!?!
Ein "sperren" der Movie-Taste wäre noch schön gewesen, die zusätzlichen Features sind nett, aber weniger was für mich.
Dennoch, es tut sich was und das ist gut !
Nachdem die A700 ein FW4 hat, könnte es ja auch sein, dass die A55 auch noch eine V3 bekommt, die die Bltzthematik zumindest teils regeln kann...
Ein "sperren" der Movie-Taste wäre noch schön gewesen [...]
Stimmt. Bei meinem ersten Rumspielen mit der Neuen bin ich da ein paar mal draufgeraten. Blöd, dass man dann zum Umschalten auf die Fotowiedergabe ins Menu muss. :roll:
steve.hatton
21.06.2011, 17:23
Das mache ich eigentlich nicht, ich drücke erneut Movie um den Film zu beenden, sofort Mülleimer und dann den Auslöser und bin in der Fotofunktion...
Geschickter wäre es vielleicht gewesen zum Start des Films entweder die Movie funktion über einen richtigen Schalter anzuschalten (sie SSS früher) oder die Movie plus den Auslöser drücken....
Das mache ich eigentlich nicht, ich drücke erneut Movie um den Film zu beenden, sofort Mülleimer und dann den Auslöser und bin in der Fotofunktion...
Wenn man aber nach dem Mülleimer Bilder betrachten und nicht fotografieren will, muss man anscheinend leider ins Menu.
Wenn man aber nach dem Mülleimer Bilder betrachten und nicht fotografieren will, muss man anscheinend leider ins Menu.
So gesehen hast du Recht. Aber bevor ich ins Menu gehe und rumklicke, mach ich blindlings ein Foto das ich dann lösche und bin wieder im Bildwiedergabemodus.
So gesehen hast du Recht. Aber bevor ich ins Menu gehe und rumklicke, mach ich blindlings ein Foto das ich dann lösche und bin wieder im Bildwiedergabemodus.
Mache ich auch so, ist die beste Lösung. Leben kann ich damit gut.
Ich hoffe, dass sich da Sony noch eine elegantere Lösung einfallen lässt.
Riffelblech
22.06.2011, 11:08
So gesehen hast du Recht. Aber bevor ich ins Menu gehe und rumklicke, mach ich blindlings ein Foto das ich dann lösche und bin wieder im Bildwiedergabemodus.
Muss man nicht. Es reicht, in die Übersicht aller geschossenen Bilder oder Videos zu gehen, mit der Wippe ganz nach links und dann den Reiter von Video auf Bilder, bzw. umgekehrt wechseln.
Aber bevor ich ins Menu gehe und rumklicke, mach ich blindlings ein Foto das ich dann lösche und bin wieder im Bildwiedergabemodus.
Geht noch einfacher: Im Wiedergabe-Modus einmal auf "Lupe minus" und dann in der Thumbnail-Ansicht links zwischen den Karteireitern für Bilder und Videos wechseln.
steve.hatton
23.06.2011, 14:04
Geht`S nicht noch einfacher: Auslöser antippen, dann ist man im Fotomodus und dann auf Bildanzeige neben Mülleimer), oder ?
Geht`S nicht noch einfacher: Auslöser antippen, dann ist man im Fotomodus und dann auf Bildanzeige neben Mülleimer), oder ?
Ich dachte du hast eine A55.
Hallo. Bei mir klappt das Update irgendwie nicht unter Windows 7. Beim ersten Schritt Kamera und Computer verbinden findet er die Kamera nicht!!??
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Danke!!
steve.hatton
23.06.2011, 23:32
Ich dachte du hast eine A55.
Ja, aber nicht zur Hand und nicht jeden Handgriff im Kopf.
Hallo. Bei mir klappt das Update irgendwie nicht unter Windows 7. Beim ersten Schritt Kamera und Computer verbinden findet er die Kamera nicht!!??
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Danke!!
Hast Du die Kamera bei USB-Verbindung als Massenspeicher konfiguriert? Wenn nicht, dann im Menü unter Konfiguration (letzter Menüpunkt mit dem Schraubenschlüssel) auf der 2. Seite den ersten Eintrag von PTP auf Massenspeich. ändern.
Grüße,
Jörg
Hast Du die Kamera bei USB-Verbindung als Massenspeicher konfiguriert?
...und auch wirklich das mit der Kamera mitgelieferte USB-Kabel verwendet?
Hallo. Bei mir klappt das Update irgendwie nicht unter Windows 7. Beim ersten Schritt Kamera und Computer verbinden findet er die Kamera nicht!!??
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Danke!!
... und die Kamera eingeschaltet?
Hallo. Bei mir klappt das Update irgendwie nicht unter Windows 7. Beim ersten Schritt Kamera und Computer verbinden findet er die Kamera nicht!!??
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Danke!!
Hast Du auch mit "Hardware sicher entfernen" die Verbindung Windows-seitig getrennt?
...und auch wirklich das mit der Kamera mitgelieferte USB-Kabel verwendet?
Da geht jedes normale USB-Kabel. Das Kamera-Kabel liegt bei mir noch unangetastet im Karton.
Hast Du auch mit "Hardware sicher entfernen" die Verbindung Windows-seitig getrennt?
Da geht jedes normale USB-Kabel. Das Kamera-Kabel liegt bei mir noch unangetastet im Karton.
Ist auf Massenspeicher gestellt. USB Kabel der Kamera wird verwendet und hardware ist sicher entfernt bevor ich auf Weiter drücke. Funktioniert aber immernoch nicht!?
olaschir
25.06.2011, 20:58
Gibts eigentlich mit der neuen FW irgendwelche Verschlechterungen?
MichaelN
25.06.2011, 22:49
Bisher ist nichts dergleichen aufgefallen.
Feigling! :P
Hallo zusammen,
der Feigling ist wieder da und hat gerade hier aufmerksam alles gelesen.
Wenn ich mit dem Bilder runterschaufeln fertig bin, werde ich mich auch mal
ran wagen und wahrscheinlich die Wahl AF auf D-range auch wählen, denn die habe
ich im Urlaub oft wählen müssen.
(...) und wahrscheinlich die Wahl AF auf D-range auch wählen, denn die habe ich im Urlaub oft wählen müssen.
Guter Tipp, ich glaube das sollte ich auch versuchen. Erst heute hat mich der AF der A55 wieder gefuchst. Hatte mir nach dem Update auf 2.0 zunächst Blitzbelichtungskorrektur auf die D-Taste gelegt, aber ich glaube ich sollte mal zumindest eine Zeit lang mehr auf den AF achten und dann ist Direktzugriff natürlich vorteilhaft.
Hallo,
wenn ihr das Umschalten zwischen Spot, Breit und Lokal meint: Das ist die einzig sinnvolle Belegung von D-Range.
Grüße,
Jörg
klar Joshi, das meinte ich auch.
nur wegen der AF-Wahl auf dieser Taste habe ich mir das Update geholt :D ansonsten ist ja nichts wirklich neu.
[...]ansonsten ist ja nichts wirklich neu.
Aber doch:
6/20110625_151250_SLT-A55V_DSC00243_CK_Rose.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128477)
6/20110625_151428_SLT-A55V_DSC00245_CK_Kirschen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=128478)
Am Wochenende konnte ich es mir nicht verkneifen, dieses neue CK-Szenenprogramm kurz auszuprobieren.
Bei dem kurzen Test wird es aber wohl bleiben.
Ja genau diese Funktionen benütze ich auch gerne, ich finde das upgrade auf jeden Fall gelungen.
Gerd
Ich denke bei Videos können diese Features ganz interessant sein, gerade dann wenn man nicht viel Zeit in eine Nachbearbeitung investieren will :top:
teetrinker
28.06.2011, 18:15
Hallo arik11!
habe das selbe Problem bei der SLT 55. Ich glaube ich habe auch alles ausprobiert. Von an - aus- Akku rein -raus - wurde einfach nicht gefunden, obwohl die Kamera von Windows 7 erkannt wird! Ich nutze auch 64 bit.
Meine Lösung: der 32 bit von einem Freund und die Sache war in 4 Minuten erledigt.
Guss
Von an - aus- Akku rein -raus - wurde einfach nicht gefunden, obwohl die Kamera von Windows 7 erkannt wird! Ich nutze auch 64 bit.
Meine Lösung: der 32 bit von einem Freund und die Sache war in 4 Minuten erledigt.
Guss
Hmm, hier mit Win7 Home Premium 64bit gab es keine Probleme...
hans-guenter.fuss
29.06.2011, 14:25
Gibt es schon ein deutsches Update? Wenn nein, kann das englische Update die Menüs in deutsch anzeigen? danke HGF
tretkurbel
29.06.2011, 14:29
Bitte hier schauen:http://support.sony-europe.com/dime/SLT/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55
Gruß Gregor
Es gibt kein rein deutsches oder englisches Update. Das EU-Update vom 20.06. enthält selbstverständlich die gleichen Menusprachen wie die bisherige FW in den EU-Modellen.
hans-guenter.fuss
30.06.2011, 06:35
Bitte hier schauen:http://support.sony-europe.com/dime/SLT/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55
Gruß Gregor
Danke :top:
---------- Post added 30.06.2011 at 06:50 ----------
Es gibt kein rein deutsches oder englisches Update. Das EU-Update vom 20.06. enthält selbstverständlich die gleichen Menusprachen wie die bisherige FW in den EU-Modellen.
Danke:top:
Habe das Update aufgespielt, hat auch einwandfrei funktioniert. Was mich wundert, ist dass Sony kein Fallback vorsieht. Naja, Glück gehabt!
Das Ergebnis ist dann eher ernüchternd.
1. SCN Erweiterungen: Ich versuche meine Bilder so natürlich wie möglich zu erstellen und zu belassen, um sie dann später, wenn gewünscht, am PC zu bearbeiten. Niemals werde ich ein Bild schon in der Kamera verfälschen. Was soll ich also damit? Das kostet nur Speicher und ist zudem meines Erachtens der falsche strategische Weg.:cry:
2. Tastenbelegung: Das macht Sinn :oops:
3. Startmenü: Bringt auch nicht wirklich viel. :?
Ich hätte mir stattdessen gewünscht:
1. Einblendung ins LiveView nicht nur für Geschwindigkeit und Blende, sondern auch des ISO Wertes
2. Möglichkeit der oberen und unteren ISO Begrenzung für AUTO ISO
3. Auch wenn das Blitz Dilemma HW bedingt ist, finde ich, dass ein Ignorieren der absolut falsche Weg ist. Eine an sich sehr gute Kamera verliert aufgrund einer Development Entscheidung erheblich an Reputation. Ich finde, Sony könnte sich hier mal über Rückruf Aktionen, Migrationsprogramme etc etc Gedanken machen. Ich bin jedenfalls a) über diesen Fehler und b) über die Reaktion des Herstellers masslos enttäuscht.
HGF
MichaelN
30.06.2011, 09:07
zu 1) zum einen ist Deine Meinung nicht maßgebend für andere und daher kann es sein, das es andere Leute nutzen wollen - und selbst wenn man die Bilder lieber am PC manipuliert kann es hilfreich sein bereits an der Kamera einen ersten Eindruck für die Bildgestaltung zu gewinnen.
hans-guenter.fuss
30.06.2011, 10:02
zu 1) zum einen ist Deine Meinung nicht maßgebend für andere und daher kann es sein, das es andere Leute nutzen wollen - und selbst wenn man die Bilder lieber am PC manipuliert kann es hilfreich sein bereits an der Kamera einen ersten Eindruck für die Bildgestaltung zu gewinnen.
Naja, mich störts es ja nicht wirklich, ich brauche es halt nicht und es dümpelt in meiner Kamera dahin.
Erheblicher stört mich allerdings, dass mir von den 3 wichtigsten Belichtungsparameter (Verschlusszeit/Blende/Iso) nur zwei ins LiveView eingeblendet werden. Ich kapiers einfach nicht.
Gruss HGF
Was stört dich daran das die ISO nicht eingeblendet wird? Wenn sie auf Automatik steht, kannste sie ja sowieso nicht ändern und wenn du sie selber einstellst, so wie ich das mache, weiß ich bzw. du doch was ich/du eingestellt hast.
Wenn sie auf Automatik steht, kannste sie ja sowieso nicht ändern [...]
Aber man würde sehen, was die Kamera nehmen will. Gerade weil es keine einstellbaren Grenzen gibt (:flop:), wäre das schon hilfreich, um z.B. bei sehr hohen Werten rechtzeitig entgegenwirken zu können.
Aber man würde sehen, was die Kamera nehmen will..
Ja kann man durchaus so sehen, aber zumindest für mich gilt, stelle ich sie auf Automatik, isses mir relativ egal welche ISO die Kamera wählt. Weil wenn ich alles auf Automatik habe, mache ich Bilder die mir nicht sonderlich wichtig sind. Das ist für mich eher knipsen.
Will ich fotografieren, ist es mir nicht egal, dann stelle ich sie manuell ein und weiß deshalb welche ISO ich vorgewählt habe.
Aber das is nur meine persönliche Meinung. ;)
Will ich fotografieren, ist es mir nicht egal, dann stelle ich sie manuell ein und weiß deshalb welche ISO ich vorgewählt habe.
Mit dieser Begründung müsstest Du dann aber ALLES manuell einstellen. Und dann bräuchtest Du auch keine Einblendung der Blende und Verschlusszeit. Die hast Du ja manuell eingestellt und weißt dann die Werte. ;)
Neeee, das is wieder was anderes, ;) Zeit und Blende ändere ich ja laufend. Die einmal eingestellte ISO bleibt in der Regel. ;)
Neeee, das is wieder was anderes, ;) Zeit und Blende ändere ich ja laufend. Die einmal eingestellte ISO bleibt in der Regel. ;)
Bei Dir.
Andere mögen es als sinnvoll erachten, Zeit und/oder Blende einzustellen und die ISO zu variieren bzw. automatisch variieren zu lassen.
Ja genau, darum hab ich ja eben extra geschrieben das dies meine persönliche Meinung ist. Ich hab nur aus reiner Neugierde gefragt warum das so wichtig sein soll.;)
MichaelN
30.06.2011, 12:24
Also der aktuelle ISO-Wert ist ganz unstrittig ein wesentlicher Belichtungsparameter und gehört daher genauso wie Blende und Zeit angezeigt. Allerdings sind andere Hersteller da auch nicht besser. Ist wohl ein überbleibsel aus der Zeit, als man zum Ändern des ISO-Werts den Film wechseln musste (und da wurde der ISO-Wert in der Regel durch ein Fensterchen in der Rückwand angezeigt)
hans-guenter.fuss
30.06.2011, 15:24
Was stört dich daran das die ISO nicht eingeblendet wird? Wenn sie auf Automatik steht, kannste sie ja sowieso nicht ändern und wenn du sie selber einstellst, so wie ich das mache, weiß ich bzw. du doch was ich/du eingestellt hast.
Diese Argumentation gilt dann auch für die Verschlusszeit / Blende.
Automatik generell ist ja nicht schlecht, wenn Sie aber in einen Bereich rutscht, den ich nicht mag, hätte ich es gerne gewusst. Oder ich kann den Bereich im Vorfeld nach oben und unten begrenzen, dann ist es auch okay. Derzeit ist die ISO Automatik wie shipping in the night.
Diese Argumentation gilt dann auch für die Verschlusszeit / Blende.
Dazu hab ich denke ich genug gesagt.
Btw, das Firmwareupdate auf v2.0 funktioniert nicht unter Windows in einer VM. Beim Reconnect in der Vorbereitung des Updates bleibt die Software stehen und erkennt die Verbindung nicht mehr, obwohl sie vorhanden ist. Hier hilft ein Rausnehmen des Akku und die Kamera ist wieder betriebsbereit (mit alter Firmware). In einer nativen Windows Umgebung funktioniert es einwandfrei.
Btw, das Firmwareupdate auf v2.0 funktioniert nicht unter Windows in einer VM.
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Update unter Windows XP in einer VirtualBox-VM gemacht. Vollkommen problemlos.
Nebenbei: Geärgert hat mich schon, dass Sony davon ausgeht, dass jeder bei Mircosoft oder Apple einkauft.
Viele Grüße
Achim
Minoltesa
08.08.2011, 13:28
Upgrade auf 2.0 ging mit meinem Windows 7 x64 Problemlos. Nur is das Update für den Arsch. Danach funktioniert der Blitz im P Modus nicht mehr und alle Bilder wurden in 3er Bildfolge (Scene-Modus: Handgehalten bei Dämmerung) gemacht. Eine aktivierung des Blitzes funktionierte auch nicht da die Einstellung ausgekraut war.
Ich hab ein Reset gemacht und danach ging wieder alles so wie es sollte.
Ich hab ein Reset gemacht und danach ging wieder alles so wie es sollte.
Und wieso ist dann das Update für den Allerwertesten? Hast Du vielleicht den erforderlichen Reset nach dem Update (s. Update-Anweisungen bei Sony) vergessen?
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Update unter Windows XP in einer VirtualBox-VM gemacht. Vollkommen problemlos.
Viele Grüße
Achim
Ok, dann etwas genauer: Mit VMWare funktioniert es nicht... getestet wurde jedoch nicht, wenn der Host selbst ein Windows ist (was ja für das Update auch keinen Sinn macht...).
Ok, dann etwas genauer: Mit VMWare funktioniert es nicht... getestet wurde jedoch nicht, wenn der Host selbst ein Windows ist (was ja für das Update auch keinen Sinn macht...).
Ok, dann auch von mir genauer: Opensuse 10.4 Host, Windows X in VirtualBox.
Viele Grüße
Achim
Ok, dann auch von mir genauer: Opensuse 10.4 Host, Windows X in VirtualBox.
Viele Grüße
Achim
Hm, dann scheints eher an VMWare zu liegen, wenn VirtualBox damit keine Probleme macht... "Getestet" auf CentOS5 x64 mit VMWare Workstation 7.1 und WinXP in VM.
Nur falls es jemanden interessiert:
A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.
Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:
Nur falls es jemanden interessiert:
A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.
Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:
Wo liegt das Problem mit einem 64 Bit MAC?
Nur falls es jemanden interessiert:
A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.
Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:
Schau mal hier, das könnte Dir helfen:
Post in einem anderen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1301585&postcount=65)
Danke Fredda,
ich kann das gerade nicht testen; sollte aber funktionieren.
Gruß
maceis