Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BodyScape [1/5] + [2/5]
=> BodyScape [1/5] <= (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Was zum ... sind "Bodyscapes"?!
Bodyscapes sind im ursprünglichem Sinne "Körperlandschaften". Die klassische Form wären also Fotos auf denen ein Körper eine Art Landschaft darstellt. Im Speziellen werden dafür jedoch nur Ausschnitte des Körpers dargestellt. Es handelt sich hierbei auch um eine Art Abstraktion durch Herauslösen eines einzelnen Elementes aus dem Zusammenhang, das Wiedererkennen und das neue Sehen.
Ich stelle hier eine kleine Serie von Bildern ein, die ich für mich als gelungen eingestuft habe. Wenn diese Art der Fotografie einen von Euch NICHT anspricht, braucht er das natürlich nicht unter jedes Bild einzeln zu schreiben ;) überseht die anderen Bilder der Serie einfach und fühlt Euch nicht belästigt, und entschuldigt dass es dieses Mal nicht immer wieder Motive aus verschiedenen Genren sind. Auf das Verhalten des Hit-Counters bin ich jedenfalls gespannt ;)
EBB: manche Bilder sind entrauscht, alle maximal in einer Ebene beschnitten, auf 800x* resized und unscharf maskiert. Farbe und Kontrast sind Original. Ich habe auch die Umsetzung in => S/W <= (http://img46.exs.cx/img46/999/BS_01_PICT0044_sw.jpg) probiert. Dafür musste ich jedoch an Helligkeit per EBB noch 10% zugeben und den Kontrast um 30% erhöhen, um ein für MEIN Empfinden akzeptables Resultat zu erzielen.
Ich habe mich bei den Bildern für die LowKey-Variante entschieden, da diese nicht so hohe Ansprüche an die Beleuchtungstechnik gestellt hat.
Veröffentlichungserlaubnis des Models liegt vor.
------------------------------------------------------------
Hersteller: Minolta Co., Ltd.
Kameratyp: DiMAGE A1
Programm: M - Manuell
Blende: alle Bilder der Serie zwischen f 3,5 ... 5,0
Belichtungszeit: alle Bilder der Serie zwischen 1/10 ... 1,5 s
KB-Brennweite: alle Bilder der Serie zwischen 140 ... 200mm
ISO-Wert: 100
Weißabgleich: Automatik
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Kontrast: Hart
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Hart
Stativ: 3-Bein für 16,99EUR von einem Onlineauktionshaus
Beleuchtung: 1 Stück Halogen-Schreibtischlampe 20W für 4,99EUR von einem schwedischen Möbelhaus
-------------------------------------------------------------
=> Man muss nicht weit gehen und sehr viel Geld in Equipment investieren, um interessante Motive selbst in seiner nächsten Umgebung zu finden und diese mit (sehr wenig) Licht zu malen.
Ich sehe nur ein Bild. Aber würde gerne auch die anderen 4 bestaunen.
@Pro: Gut beobachtet - daher auch der Titel BodyScape 1/5 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php). ;)
Die anderen Bilder folgen in den nächsten Tagen - ich möchte doch, dass Ihr Euch zu jedem einzeln Gedanken macht und Eure Meinung und Empfindungen äußert ;)
Kommentare wie "hübsche Serie" sind nicht so meins - konstruktive und bildbezogene Kritik hingegen hilft mir persönlich viel mehr mich zu entwickeln - daher beute ich Euch eben ein wenig auf diese Art und Weise aus :!:
Meiner Meinung nach hilft es aber auch dem Betrachter mehr sein SEHEN zu schulen, wenn er ein wenig gezwungen wird Einzeleindrücke zu beschreiben und sich nicht wie beim "Multiple Choice" nur für eins von fünfen als seinen Favorit entscheiden zu müssen bzw. zu brauchen.
Ok, ich verstehe. Also, ich gebe mir Mühe, das erste Bild deiner Serie zu kritisieren. Ich verstehe zwar nicht viel von BodyScape.
Für mich persönlich ist dir der Bildaufbau nicht so gut gelungen. Das Bild spricht mich nicht so an. Diese Landschaft aus Haut hat mir zu viele schwarze Schatten. Es feht dem Bild auch an Schärfentiefe. Die obere Kontur des Körpers, also der Horizont, sollte meines Erachtens nach noch scharf sein. Die Linienführung finde ich auf dem ganzen Bild nicht so vorteilhaft.
Bin gespannt auf Bild Nr. 2
by the way, mullar, für dich als Akt-addict, schau mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10013
@Pro: ... dann habe ich es ja schon mal nicht geschafft Dich mit dem ersten Bild zu begeistern - die nächsten werden allerdings in einer sehr ähnlichen Art und Weise sein.
Warum ist das so (gewollt):
Das mit den Schatten ist bei => LowKey-Fotografie <= (http://www.matheboard.de/lexikon/index.php/Lowkey-Fotografie) so und war eigentlich genau so geplant. Ebenso wie die Schärfeverteilung. Um ein Bild ansprechend zu gestalten, ist es meiner Meinung nach nicht nur wichtig ein Motiv irgendwo (möglicherweise nach den vielgepriesenen Regeln des Goldenen Schnittes) im Bild zu platzieren, sondern auch durch einen gezielten Schärfebereich das Bild in Vorder-, Mittel- und Hintergrund zu gliedern.
Wahrscheinlich habe ich mir da wieder einmal zu viele Gedanken gemacht - aber auch die geringe Schärfentiefe lag genau in meiner Absicht - daher auch der manuelle Modus an der Kamera und die per Hand sehr gering eingestellte Blendenzahl (daraus resultierend eine geringe Schärfentiefe) - bei diesem Bild sogar verstärkt durch die Makro-Einstellung der A1 bei nahezu 200mm Brennweite.
@Maloney: ... musste erst mal nachschlagen, was ADDICT bedeutet: SÜCHTIG :oops: - sag's bloß nicht weiter - konnte man das an dem einen Bild schon erkennen?!? In dem von Dir verlinkten Beitrag ist es so, dass (wenn ich richtig gezählt habe) von 13 Beiträgen (die nicht der Autor geschrieben hat) genau 4,5 halbwegs konstruktive Kritik beinhalten - keine dolle Ausbeute, wenn man auf Hinweise und Tipps hofft, um seinen Horizont zu erweitern ;)
@Pro: ... dann habe ich es ja schon mal nicht geschafft Dich mit dem ersten Bild zu begeistern - die nächsten werden allerdings in einer sehr ähnlichen Art und Weise sein.
Warum ist das so (gewollt):
Das mit den Schatten ist bei => LowKey-Fotografie <= (http://www.matheboard.de/lexikon/index.php/Lowkey-Fotografie) so und war eigentlich genau so geplant. Ebenso wie die Schärfeverteilung. Um ein Bild ansprechend zu gestalten, ist es meiner Meinung nach nicht nur wichtig ein Motiv irgendwo (möglicherweise nach den vielgepriesenen Regeln des Goldenen Schnittes) im Bild zu platzieren, sondern auch durch einen gezielten Schärfebereich das Bild in Vorder-, Mittel- und Hintergrund zu gliedern.
Wahrscheinlich habe ich mir da wieder einmal zu viele Gedanken gemacht - aber auch die geringe Schärfentiefe lag genau in meiner Absicht - daher auch der manuelle Modus an der Kamera und die per Hand sehr gering eingestellte Blendenzahl (daraus resultierend eine geringe Schärfentiefe) - bei diesem Bild sogar verstärkt durch die Makro-Einstellung der A1 bei nahezu 200mm Brennweite.
@Maloney: ... musste erst mal nachschlagen, was ADDICT bedeutet: SÜCHTIG :oops: - sag's bloß nicht weiter - konnte man das an dem einen Bild schon erkennen?!? In dem von Dir verlinkten Beitrag ist es so, dass (wenn ich richtig gezählt habe) von 13 Beiträgen (die nicht der Autor geschrieben hat) genau 4,5 halbwegs konstruktive Kritik beinhalten - keine dolle Ausbeute, wenn man auf Hinweise und Tipps hofft, um seinen Horizont zu erweitern ;)
Ja, ich weiss.... solche Bilder leben von Schatten und Lichter. Bin absolut Deiner Meinung. Aber eben...Schatten am richtigen Ort und in der richtigen Dosierung. Aber ich möchte noch einmal betonen, dass ich nicht ein Spezialist bin sondern nur ein Betrachter. Wie bei jedem Bild, könnte man lange darüber diskutieren, was man alles anders machen könnte. Wichtig ist, dass man mal etwas macht. Und das hast Du! Also, her mit der Nr. 2
... wer von uns beiden ist denn hier eigentlich Akt-ADDICT :D
So hier nun (für mich nach 2 FeedBacks - wobei Maloney's nicht wirklich eins war - eigentlich viel zu früh), aber auf mehrfachen Wunsch von PRO => BodyScape [2/5] (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und die zugehörige S/W-Variante (http://img26.exs.cx/img26/4484/BS_02_PICT0075_sw.jpg).
Die roten Pixel im Bild sind doch tatsächlich Hotpixel, die auch NoiseNinja nicht wegbekommen hat. Ich konnte bei dieser Gelegenheit (sehr viele schwarze Bildinhalte) auch festellen, dass meine A1 an 5 o. 6 Stellen in ALLEN Bildern immer wieder ein rotes bzw. blaues Pixel "einblendet" - ob das ein Grund zum Umtausch ist, weiß ich nicht - bei "normalen" Bildinhalten fällt es ja auch nicht auf.
Das Bild gefällt erheblich mir besser als [1/5], ich finde dei Farbversion ansprechender, die Reduktion auf eine Linie ist sehr gelungen, nur bzgl. des Ausschnitts bin ich etwas unsicher, evtl. oben knappen unten etwas mehr.
Bei Bild Nr. 1 hätte ich das 'Gebirge' durch andere Perspektive etwas flacher abgebildet, die Hinterkante fände ich scharf besser, die Verteilung von hell/dunkel ist m.E. auch nicht optimal.
Ich bin gespannt auf 3 -5, Grüße, Jan
... wer von uns beiden ist denn hier eigentlich Akt-ADDICT :D
So hier nun (für mich nach 2 FeedBacks - wobei Maloney's nicht wirklich eins war - eigentlich viel zu früh), aber auf mehrfachen Wunsch von PRO => BodyScape [2/5] (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=mullar&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und die zugehörige S/W-Variante (http://img26.exs.cx/img26/4484/BS_02_PICT0075_sw.jpg).
Die roten Pixel im Bild sind doch tatsächlich Hotpixel, die auch NoiseNinja nicht wegbekommen hat. Ich konnte bei dieser Gelegenheit (sehr viele schwarze Bildinhalte) auch festellen, dass meine A1 an 5 o. 6 Stellen in ALLEN Bildern immer wieder ein rotes bzw. blaues Pixel "einblendet" - ob das ein Grund zum Umtausch ist, weiß ich nicht - bei "normalen" Bildinhalten fällt es ja auch nicht auf.
Mmmhhh....jetzt wird's aber schwierig.
Erstens mal, gefällt mir bei diesem Bild die SW-Variante besser. Vielleicht hätte ich den Auschnitt anders gewählt. Irgendwie wirkt die Brust ein bisschen in die Länge gezogen. Vielleicht hätte man oben mehr schneiden müssen. So, und jetzt möchte ich nicht der Einzige sein, der hier motzt. Es gibt sicher ganz viele Fachleute im Forum, die bessere Kritik abgeben können als ich.
Computer-Maus
20.08.2004, 15:29
Und ich probiere es jetzt auch mal.
Das erste sagt mir nicht so zu, kann aber auch nicht genau sagen warum. Beim zweiten gefällt mir imho die s/w-Variante auch viel besser, muss aber meinen Vorredern insoweit Recht geben, dass ich oben etwas mehr beschnitten hätte. Neugierig hast Du mich jetzt auch auf die anderen Versionen gemacht ;) .
Liebe Grüße,
Ute
:)
... sind mir ja ohnehin die liebsten - besonders wenn es um anerkennende Worte und Neugierde bezüglich eines weiblichen Akts geht :oops:
Wegen des Beschnittes : ich kann nachvollziehen, was Ihr meint.
Ich hatte es in Kauf genommen, die Brustwarze genau in die vertikale Mitte zu nehmen - weil oberhalb der Mitte (also mit einem stärkeren Beschnitt von oben) hatte ich den Eindruck, dass da anatomisch was nicht stimme, denn bei den Brüsten, die ich bisher gesehen habe (JAAA - bei allen beiden ;) ) war der sanfte Bogen von oben bis in Höhe der Brustwarze länger, als das was nach unten hin zum Rumpf folgt - diesen Eindruck wollte ich eigentlich erhalten. Aber durch Eure (gemeinschaftlich ähnlich empfundenen) Eindrücke erkenne ich, dass ich beim nächsten Mal irgendetwas tun muss, damit der Euch störende Eindruck gar nicht erst entsteht ...
das erste Bild gefällt mir nicht sonderlich. Am meisten stört mich, dass die rechte untere Ecke so gnadenlos absäuft. Ich mag lowkey sehr, aber dieser Schatten ist selbst mir zu low. Ansonsten finde ich den Schärfeverlauf ok, aber die Linienführung an sich halte ich nicht für so spannend.
Das zweite gefällt mir in der bunten Variante besser. Einfach, weil ich Hauttöne in der richtigen Beleuchtung wunderschön finde. Den Kritikpunkt mit dem Beschnitt oben teile ich nicht, gefällt mir gut so. Allerdings hätte ich an der Beleuchtung noch etwas gearbeitet. Die Kante an sich könnte etwas mehr Helligkeit vertragen, wobei der Blick aber dauernd auch zu der ausgefressenen Stelle geht.
Viele Grüße
Tina
[1/5] finde ich klasse :top: Es weckt Lust auf mehr :mrgreen:
[2/5] ist vom Ausschnitt her nicht schlecht, aber doch etwas zu rot und zu dunkel geraten. Klar dass du da nicht zuviel zeigen willst, aber das ist doch etwas zu wenig ;)