PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 580 gegenüber 350, sinnvolle Investition ?


Dennis_1337
05.06.2011, 18:23
Hallo liebe Community,

ich fotografiere nun schon seit einem 3/4 Jahr mit der Alpha 350 mit einem Minolta 28mm f2.8, Sony 50mm f1.8 und einem Sigma Superzoom 18-200 3,5 6,3. Damit war ich eigentlich immer sehr zufrieden, habe noch ein wenig Zubehör dazugekauft und es läuft alles passend. Aber irgendwie gibt es ja immer noch bessere Dinge, wo mir der Kamerawechsel in den Sinn kam. Ein Systemwechsel kommt für mich so oder so außer Frage, da ich Sony super finde und einen Verlust machen würde wenn ich mein ganzes Zeug verkaufe. Also habe ich mich mal umgesehen und bin auf die a580 gestoßen mit großartigen 7.2 Bilder/Sekunde etc. pp. Getestet habe ich sie leider noch nicht, da der örtliche Media Markt nur 3 Alphas im Sortiment hat und nicht zum Spaß für mich die a580 bestellen will.. Vielleicht kann mir jemand von den a580 Benutzer mal sagen was ihr von der Kamera haltet, ich möchte aufjedenfall gegen September(Ausbildungsbeginn) auf einer "bessere" Kamera umsteigen. Einsatzbereiche der Kamera wären Partys, Familienfeiern im Innenraum oder draußen, Natur sowie Sportevents. Gelesen habe ich schon einiges über die a580, dennoch wäre evtl. eine weiter Meinung nicht schlecht :) Stimmt das übrigends mit der hohen ISO-Empfindlichkeit, dass es erst sehr spät zu rauschen anfängt ??

mfg
Dennis

P.S. Die SLT Modelle von Sony kommen nicht in Frage, da ich den digitalen Sucher nicht leiden kann ! :) Wobei mir dieses 10FPS Teil schon sehr gefällt, aber ich habe die a55 schonmal getestet und mir gefällt der Sucher einfach nicht... Die a580 soll ja mit 7.2 FPS schon fast genauso schnell sein..

Reisefoto
05.06.2011, 18:31
Abgesehen von der Auflösung (darin ist der CCD-Sensor der A350 sehr gut) ist an der A580 alles besser, teilweise sogar deutlich: Rauschen, Autofokus, Geschwindigkeit, Bedienung, Display, Sucher... Ich finde, dass sich der Wechsel lohnt. Ich hatte die A300 mal als Zweitgehäuse zur A700, dann kam die A550 dazu und seit November habe ich die A580.

Dennis_1337
05.06.2011, 18:36
Sprich, der Autofokus reagiert deutlich schneller ? die 7 FPS gehen auch im RAW Format oder nur in jpeg ? Das ist ja die Sache, ich möchte das Teil aufjedenfall sehr lange haben und möchte auch keine falsche Investition machen.

Sensa
05.06.2011, 19:29
Die 7 FPS im Modus Bildfolgezeitpriorität sind unabhängig von RAW oder JPG, einzig die Dauer des "Fotofeuer" hört früher auf.

44 JPG Fein vs. 20 RAW & JPG vs. 22 RAW

Für mehr Infos, siehe Anleitung -> http://pdf.crse.com/manuals/4207863421.pdf

konzertpix.de
05.06.2011, 19:54
ich fotografiere nun schon seit einem 3/4 Jahr mit der Alpha 350 ...

... Sache, ich möchte das Teil aufjedenfall sehr lange haben und möchte auch keine falsche Investition machen.

Also wieder ein 3/4 Jahr ?

Dann gibt es sicher die nächste, wenn nicht gar übernächste Generation von Sony im Handel, die neue Begehrlichkeiten wecken dürfte - ohne die vorhandene erstmal richtig kennen gelernt zu haben und an ihre echten Grenzen gestoßen zu sein ...

Dennis_1337
05.06.2011, 20:08
@konzertpix.de: Nein, das hatte ich nicht vor, habe die A350 geschenkt bekommen von meinem Vater, da er sich diese 2009 gekauft hat in der Hoffnung sich ausgiebig damit auseinander zu setzen... Das habe ich nun übernommen und bin auch noch einfrig am lernen.
Was meinst du mit "Grenzen" ? Ich kenne ihre Grenzen, dass sie in lichtarmen Situationen nicht so zuverlässig ist, dass ihr AF nicht so schnell arbeitet wie der einer anderen.
Ob Sony neue DSLR's rausbringt sei mal dahingestellt, falls ja würde ich aufjedenfall warten, aber das kann glaube ich keiner sagen, ob neue DSLRs rauskommen.

konzertpix.de
05.06.2011, 20:19
Ich kenne ihre Grenzen, dass sie in lichtarmen Situationen nicht so zuverlässig ist, dass ihr AF nicht so schnell arbeitet wie der einer anderen.

Das denkt man schnell, wenn man manche Bilder verkackt. Ist bei mir ganz genauso.

Wenn ich aber meine Bilder von vor drei Jahren mit denen von heute vergleiche, liegen da teilweise Welten dazwischen. Und ich hab noch immer dieselbe Kamera am Start und fotografiere nach wie vor dieselben Motive. Der Unterschied ist: ich fotografiere im Wissen um die "Schwächen" meiner Kamera heute bewußter in diesen kritischen Situationen - und es funktioniert heute besser als je zuvor. So gut, daß ich gar keine Lust verspüre, mich nach einem Ersatz umzuschauen. Im Moment sitze ich an Bildern, die mit ISO 2500 entstehen mußten. Und die sehen erste Sahne aus - trotz einer drei Jahre alten Sony!

Ich bin froh, daß ich diesen Bewußtseinswandel durchgemacht habe. Eine neue hätte ich mir nicht leisten können (es gibt nach wie vor keinen Nachfolger für die A900), genauso wenig den Wechsel zu Nikon mit ihrer 24 MPix D3irgendwas (denn die vielen Pixel mag ich nicht mehr missen), die ja so wunderbar viel rauschärmer sein sollen. Die Sony ist es auch. Wenn man genau arbeitet...

jorre
06.06.2011, 13:41
@ Dennis,

zu deiner Frage habe ich eine Antwort.

JA:top:

Denn eigentlich hast du dir die Antwort selbst schon gegeben.
Mir ist es genauso gegangen wie dir.
Und... ich bereue es keine Sekunde!

Natürlich hat "Konzertpix" recht, doch wenn man einfach merkt das die eigenen Ansprüche nicht mehr vom aktuellen Kameramodel erfüllt werden... dann wechselt man eben.
Wobei... Rauschen ist nicht alles!
Und ist deine Kamera nicht die absolut beste, so wirst du schneller kreativ, denn du musst einfach mit ihren Macken leben und das beste daraus machen.

LG Jörg

Dennis_1337
06.06.2011, 13:43
Na ja, du hast ja eben schon die A900, das ist ja wohl das High-Endprodukt aus dem Hause Sony, sprich die leistet ja mehr. Aber ich verstehe worauf du hinaus willst...ich denke du willst mich davor warnen mir einfach eine neue zu holen, obwohl ich schon so eine "gute" Kamera habe :)

red
06.06.2011, 14:04
Die 580 ist sicherlich besser als die 350, gerade was das Rauschen angeht - also für Sport, Partys und Innenraum besser geeignet. Ob sich das für den Preis lohnt, musst du entscheiden. Ich würde wirklich nur wechseln, wenn du mit der 350 unzufrieden bist.

Eine andere Idee wäre das Superzoom gegen z.B. das Sony 16-105 zu wechseln. Dadurch würden deine Natur- und Draußenfotos mehr an Qualität gewinnen, als durch einen Kamerawechsel. Auch hier musst du entscheiden, was dir wichtiger ist :)