PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv runtergefallen


chloe
05.06.2011, 00:14
ich habe eine sony alpha 55 mit einem 18-55mm objektiv.
doch dieses ist mir mitsamt der kamera (aber in einer tasche) runtergefallen. :(
auf diesem objektiv war noch ein schutzglas von hama befestigt und dann war noch die normale plastikkappe von sony drauf.
nach dem sturz hat sich diese plastikkappe in das schutzglas gedrückt und verhakt, sodass ich beides nicht mehr abnehmen kann. wenn man das objektiv bewegt, hört man zerbrochenes glas.
ich weiß nur nicht, ob es nur das schutzglas oder auch das objektivglas zerbrochen hat.
ich kann es ja nicht sehen. :(
was soll ich jetzt machen???????
können mir die angestellten in elektromärkten helfen, oder muss ich es wegschicken?
weil eigentlich wollte ich erstmal wissen, was da jetzt alles zerstört wurde.
schonmal danke für rückmeldungen.

Tom
05.06.2011, 00:20
Ich würde das Filter samt verklemmtem Deckel mittels Rohrzange (falls nötig) vom Objektiv schrauben.

Blitz Blank
05.06.2011, 00:29
Erst einmal Ruhe bewahren.

Objektiv auf MF schalten.

Objektiv von der Kamera abnehmen.

Der Schutzfilter ist natürlich verzichtbar ("Opferglas"), daher würde ich zuerst versuchen, Schutzfilter und Deckel voneinander zu trennen ohne dabei Gewalt/Kräfte am Objektiv selbst einzusetzen.

Danach sieht man weiter.

Das Objektiv kann man recht günstig (ca. 40€) ersetzen.
Mehr Sorgen würde ich mir um die Kamera machen, am besten mit einem zweiten Objektiv, so vorhanden, testen. Insbesondere, ob der SSS noch funktioniert.

Frank

DerKruemel
05.06.2011, 00:39
Ich würde das Filter samt verklemmtem Deckel mittels Rohrzange (falls nötig) vom Objektiv schrauben.

Pure Gewalt hilft leider bei Filtern nichts! Die Filterringe sind so dünn, das man das Feingewinde eher noch mehr zusammen drückt als es damit zu lösen. Es reicht oftmals schon aus wenn man den Filter fest mit den Fingern zusammen drückt damit dieser sich nicht mehr lösen läßt.

About Schmidt
05.06.2011, 08:08
Wichtig wie schon erwähnt - Ruhe!!!

Objektiv von der Kamera nehmen, Deckel auf beides und Kamera so weg legen, dass sie nicht noch einmal herunter fällt.

Bekommst du den Deckel (vorn) nicht ab, kannst du versuchen ihn mit einem kleinen Schraubendreher abzuhebeln. Der Filter scheint eh futsch, also machst du da nichts mehr kaputt. Aufpassen dass du keinen Kratzer mit dem Schraubendreher an der Frontlinse machst. Ist der Filter gebrochen, entfernst du zuerst alle Glasteile. Lässt sich der Filter nicht mehr abschrauben (Delle im Gewinde) nimmst du ein guten Seitenschneider und kneifst den Filterring (Alu) seitlich durch. Dann greifst du mit dem Seitenschneider ein Ende und ziehst ihn nach innen, dann sollte der Filter sich lösen lassen.

Viel Glück
Wolfgang

chloe
05.06.2011, 14:25
danke für eure hilfe!!!!!
also ich habe jetzt mit einem schraubendreher den deckel ab bekommen. :)
aber leider hat sich der filter verklemmt und lässt sich nicht mehr lösen.
und ich glaube es sieht grad so aus, dass das das objektiv nicht kaputt ist.
aber ich kann es noch nicht genau sehen, da noch der kaputte filter noch drauf ist.
kann es sein, dass durch das glas des filters, das objektiv zerkratzt ist???

DocBrauni
05.06.2011, 15:20
kann es sein, dass durch das glas des filters, das objektiv zerkratzt ist???

Hallo chloe,

kann sein, muss aber nicht. Mir ist ein ähnliches Malheur passiert. Filter und Deckel waren untrennbar. Liessen sich (mit LederHandschuh beherzt zugegriffen) jedoch noch abschrauben.

Das Objektiv ist komplett unversehrt geblieben. Nicht der kleinste Kratzer blieb zurück.

Wichtig: Nicht die mikroskopischen Splitter auf der Frontlinse rumreiben. Am besten mit Druckluft abblasen, danach den "Glasstaub" mit feuchtem Tuch abtupfen (nicht wischen) und erst danach nötigenfalls "normal" reinigen.

So sah es damals bei mir aus :shock:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC07819_Filter-zerbrochen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=127343)

Herzliche Grüße

Stefan

About Schmidt
05.06.2011, 15:32
Schau zu dass du den Filterring abbekommst. Oft ist das Glas mit einem Spannring aus Stahl gesichert. Diesen zuerst entfernen, denn den bekommst du mit dem Seitenschneider nur schwer durch, danach den Aluring des Filters durchtrennen. Nun bleibt nur der feine Gewinderand übrig, den du mit den Händen zusammen drücken kannst.
Hast du den Filter ab, würde ich den Staubsauger und einen feinen Pinsel bemühen, dann bleibt sicher nichts zurück.

Viel Erfolg
Wolfgang

chloe
11.06.2011, 22:11
danke nochmal :)
ich habe den filter jetzt ab bekommen!!!!
und das objektiv ist zum glück nicht beschädigt worden, es hat noch nicht mal einen kratzer :D