Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivschärfe-Test
DieserDirk
04.06.2011, 11:59
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal einen kleinen Test gemacht. Gleiche Kamera, gleiche Einstellungen, gleiche Brennweite, aber 3 verschiedene Objektive. Ich würde mich über ein Feedback freuen, welches Auge aus Deiner Sicht am schärfsten ist.
Um hier niemanden zu beeinflussen habe ich die Objektive nicht aufgeführt. Wen es interessiert, für den löse ich gerne nach einem Kommentar per PN das Rätsel.
Liebe Grüße
Dirk
http://www.djs-marketing.de/augentest.jpg
In der geringen Auflösung ist eine Beurteilung nicht so leicht möglich!
Ich würde sagen, dass das Bild ganz rechts minimal "schlechter" ist als die beiden anderen - große Unterschiede sehe ich nicht.
Mir wäre es aber lieber, wenn es die "Auflösung" hier im Thread - nach einer gewissen "Ratefrist" - gibt. Warum sollte hier irgendwas nur per pn weitergegeben werden?
DieserDirk
04.06.2011, 12:23
Hallo Toni,
vielen Dank für Deine Reaktion. Klar, irgendwann schreibe ich hier natürlich, welche Objektive es waren. Die PN-Lösung war nur ein Angebot für sehr neugiere User.
Liebe Grüße
Dirk
Für mich ist Nr. 3 das schwächste, Nr. 2 das stärkste und Nr. 1 in der Mitte der Auflösungsreihenfolge.
Veil Unterschied ist nicht zu erkennen. Aufgrund der relativ hohen Tiefenschärfe nehme ich an, dass etwas abgeblendet fotografiert wurde, das relativiert die Unterschie der Objektive noch mehr.
Für mich ist Nr 1 das beste, weil mir die Farben da auch am besten gefallen. Ich tippe dabei auf ein modernes Objektiv. Das zweite (vielleicht eine Spur schärfer) könnte aufgrund der geringeren Kontraste durchaus ein älteres sein.
DieserDirk
04.06.2011, 12:43
Alle Bilder enstanden mit einer 50er-Brennweite und Blende F8
1 und 2 sind etwas schärfer als 3. Hinsichtlich der Schärfe sehe ich zwischen 1 und 2 keinen Unterschied.
Phoenixoffire
04.06.2011, 14:47
Nummer 2 erscheint mir als das Schärfste. Das "Viereck" im Auge ist definitiv als Viereck zu erkennen und hat keine Rundung, sondern wirkt schön eckig. Außerdem sind die Hautunebenheiten und dergleichen etwas besser zu erkennen.
2
1
3
Wäre meine Platzierung =)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2011, 14:59
Ein ganz ähnlicher Test ist in der Chip Foto Video zu sehen!
Dort sind es 3Kanditaten 1,4/85mm zu höchst unterschiedlichen Preisen.
No 1 ist bei Deinem Posting das Schärfste, dann No 2 , dann No 3!
Ernst-Dieter
turboengine
04.06.2011, 18:18
Meine Reihung: 2-1-3.
Will man die Leisung von Objektiven wirklich zeigen, sollte man kontraststarke Motive wählen. Wenn nun 2 das Zeiss 2.8/24-70, 1 das Kitobjektiv 18-70 und 3 ein uraltes Elmar von der Schraub-Leica vom Großonkel wäre - würde mich nicht überraschen. Bei Blende 8 sind sie alle brauchbar.
Alle Bilder enstanden mit einer 50er-Brennweite und Blende F8
Ich finde deinen Test nicht aussagekräftig. Bei deinen Bildern handelt es sich um Nahaufnahmen eines sich bewegenden Motivs, wo lediglich im Zentrum des Bildes klare Strukturen erkennbar sind, die irgendwie auf Schärfe schließen lassen.
Warum stellst du die Kamera nicht auf ein Stativ und fotografierst in ein "Häusermeer" hinein, welches die gesamte Bildfläche mit feinen Strukturen im Unendlichbereich bedeckt? Und dann sollte die Bildgröße auch ein Hineinzoomen in die Pixelstrukturen erlauben.
Rudolf
Hallo
Für einen realistischen Test gibt es bei http://www.enjoyyourcamera.com solch
eine Testkarte http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Testkarten-etc/Foto-Testkarte-DIN-A3-fuer-Objektive-und-Kameras::2348.html.
Den Testaufbau dann mit Stativ und ext. Beleuchtung
Gruß Uwe
OK, wie schon gesagt wurde: bei f/8, womöglich auch noch in der Bildmitte, sind die Unterschiede minimalst. Da wird man zwischen Topobjektiv und "Scherbe" kaum trennen können...
DieserDirk
05.06.2011, 06:53
... Dank für eure Kommentare und Zusatzinformationen. Natürlich ist dieser Versuch nicht allgemeinumfassend aussagekräftig, aber eine Tendenz sehe ich hier durchaus, wenn auch eine für mich sehr überraschende. Für mich ist Bild 2 übrigens etwas schärfer als Bild 1 und wesentlich schärfer als Bild 3.
1) Sony 18-70, 5.6 (Kitobjektiv)
2) Minolta AF 35-70, 4
3) Minolta AF 50, 1.7
Liebe Grüße
Dirk
Das 50/1,7 schneidet überraschend schlecht ab.
Eigentlich sollte es auf Platz 1 oder wenigstens 2 landen.
Bitte mal mit F4 (beim 18-70 vermutlich Offenblende) und flächigem, detailreichen Motiv wiederholen. Stativ nicht vergessen.
DieserDirk
05.06.2011, 11:04
Ja, ich war da auch sehr überrascht, dass das vermeintlich beste Objektiv das relativ eindeutig schlechteste Ergebnis geliefert hat. Noch mehr aber, dass das Kit-Objektiv so gut abgeschnitten hat. Ein weiterer Test folgt. Sollte jemand aus dem Ruhrgebiet kommen, können wir den Test gerne auch mal gemeinsam durchführen, damit man mehr Objektive zur Auswahl hat.
Mach den Test nochmal unter anderen Bedingungen: alle drei Objektive bei verschiedenen Blenden UND verschiedener Fokussierung und vor allem an einem anderen Objekt!
DieserDirk
05.06.2011, 12:09
Wie aussagekräftig ist denn ein Test, wenn man die Bedingungen bei den Objektiven im Kern verändert?
Blitz Blank
05.06.2011, 12:22
Wie aussagekräftig ist denn ein Test, wenn man die Bedingungen bei den Objektiven im Kern verändert?
Deine Testbilder sind überhaupt nicht aussagekräftig.
Der Kopf wird wohl kaum festgenagelt gewesen sein, da muß erstmal die Fokussierung stimmen. Über den Rest braucht man da eigentlich gar nicht mehr reden.
Denn da du zum Aufbau praktisch gar nichts schreibst weiß man auch nicht, ob all relevanten Aspekte für einen Test überhaupt bekannt und auch berücksichtigt sind.
Das mag sich jetzt sehr negativ anhören, soll aber nur eines sagen:
Ein aussagekräftiger Test ist nicht mal eben aus dem Ärmel geschüttelt.
Frank
DieserDirk
05.06.2011, 12:31
Ich sehe das anders, akzeptiere aber Deine Meinung. :-)
Wie aussagekräftig ist denn ein Test, wenn man die Bedingungen bei den Objektiven im Kern verändert?Dann wäre der Test erst aussagekräftig!
Dein ursprünglicher "Test" war EIN Vergleich dreier Bilder - nicht mehr.
Dieser Vergleich sagt über die Eigenschaften der Objektive nichts aus - schon gar nicht dass das 1,7/50 schlechter sei als die beiden anderen! Ich bin ein Verfechter des Kit-Objektivs, aber aus einer Aufnahme kann man keine allgemeingültige Aussage treffen. Weder für den Objektiv-Typ im allgemeinen, noch für DEIN Objektiv im besonderen.
Warum?
Das Um und Auf beim Objektivtesten ist die Fokussierung. Wie sicher kannst du dir sein, dass deine Einstellung die optimale war? Ich habe sehr viele Objektivtests durchgeführt und weiß daher, dass es auf mm ankommt.
Es könnte(!) durchaus sein, dass DEIN Kit bei f/8 und 50mm minimal besser ist als DEIN 1,7/50 bei f/8. Sicherheit für diese Aussage würde aber weitere Tests bedingen.
Wie aussagekräftig ist denn ein Test, wenn man die Bedingungen bei den Objektiven im Kern verändert?
Ich verstehe deine Frage nicht. Wenn du hier einhellig gesagt bekommst, dass das Motiv des Vergleichs keine klaren Aussagen zulässt, dann sollte da schon etwas dran sein.
Du hast doch lediglich im Zentrum einige Strukturen, die einen (wenn auch nicht zuverlässigen) Schluss zulassen. Wie der Schärfeabfall zu den Rändern verläuft, lässt sich bei deinem Vergleich doch überhaupt nicht feststellen.
Außerdem machst du eine Nahaufnahme, bei der es auf jeden einzelnen Zentimeter, wenn nicht sogar Millimeter ankommt. Vielleicht hast du die Nahgrenze des 50/1.7 sogar unterschritten? Oder deine Kamera fokussiert ausgerechnet dieses Objektiv im Nahbereich nicht sauber? Manchmal zuckt der Autofokus einer Kamera auch mal, so dass der Fokus nicht mehr ganz stimmt und erst ein erneuter halber Druck auf den Auslöser lässt ihn wieder in die korrekte Position hineinspringen. Bei meiner A700 ist das jedenfalls so.
Ich meine, du solltest zur endgültigen Beurteilung der Schärfeleistung der drei Kandidaten noch weitere Vergleichsfotos machen aus größerem Aufnahmeabstand und mit deutlicheren und bis in die Außenbereiche des Bildes gehenden Strukturen. Und mit einem statischen Motiv.
Rudolf
Wie aussagekräftig ist denn ein Test, wenn man die Bedingungen bei den Objektiven im Kern verändert?
Vermutlich vestehst Du falsch: Du sollst Testreihen machen. Dass dabei die Objektive jeweils immer vergleichbar eingestellt sein sollen, ist klar. Dein bisheriger Test sagt aber zu wenig aus. Selbst wenn Du nur 50er Festbrennweiten vergleichen würdest, solltest Du dies in Testreihen tun, z.B. alle Objektive bei 2.8, alle bei 4, alle bei 5.6, alle bei 8 usw. und das dann noch jeweils bei unterschiedlichen Motiven und Entfernungen.
Blitz Blank
07.06.2011, 22:56
Welche dieser drei Richtungen wird der Thread wohl einschlagen:
1) der "Test" bleibt wie er ist, bringt also niemandem etwas
2) es werden seitenweise Testbedingungen und Links zusammengestellt, die dem TO letztlich zu aufwendig sind, verglichen mit 3 Objektivwechseln und kurz freihand auslösen (bei nicht dargestellten Testbedingungen ist zunächst mal das schlechtest mögliche anzunehmen). Bringt ebenfalls nichts, nur langwieriger.
3) der Austausch hier führt tatsächlich zu einem aussagekräftigen Test und wir bekommen endlich eine Ergänzung zu Photozone, die auch unsere alten Minolta Schätzchen berücksichtigt. Die teils unsäglichen Bewertungen auf Dyxum der Art: "5 Punkte, das 50/1.7 ist das schärfste Objektiv überhaupt. Jedenfalls im Vergleich zum 18-70. Soweit man nach 3 Bildern sagen kann" kann man dann auch endlich vergessen, sofern man überhaupt etwas darauf gibt.
Das wäre toll aber da müssen schon mehrere Eigenschaften beim TO zusammenkommen: Akribie und Systematik, Zeit, den Willen die Zeit auch aufzuwenden, technisches Verständnis, ein bißchen Equipment etc. siehe Stuessi.
Und mit der Beantwortung der Frage "was teste ich da eigentlich?" (mein Stativ? meine Fähigkeit zum manuellen Fokussieren? den Autofokus? den RAW Konverter? ...) fängt die Sache an und da bin ich bei der gezeigten Reaktion auf Kritik jetzt erst mal nicht allzu optimistisch.
Vielleicht konnte ich den Thread damit entweder abkürzen oder noch besser Variante 3 pushen... wer nach so einem bißchen Kritik aufgibt, hat eh nicht den Biß O:-)
So, jetzt geh ich weiter Bilder sortieren (altes Studio-Shooting).
Erstaunlich, man kann sogar mit einem 24-200 scharfe Bilder produzieren, auch technisch, also who cares :-)
Frank
DieserDirk
08.06.2011, 00:30
Ich danke allen Schreiberinnen und Schreibern, allerdings finde ich es etwas kurios, was aus meiner Bitte wurde, die lediglich beinhaltete, die Schärfe dreier Bilder zu bewerten. Einige User kamen dieser Bitte nach, anderen schien sie leider etwas zu profan, deshab wurden ganze Abhandlungen verfasst, die teilweise auch recht interessant zu lesen waren. Leider "Thema verfehlt ..." :-)
Es ist aber interessant zu sehen, welche Eigendynamik ein kleiner Anstoß entwickeln kann.
Bitte meine Zeilen nicht falsch verstehen, aber ich wollte gar keinen allgemeingültigen Qualitätstest der Objektive durchführen, sondern lediglich die Schärfe der Objetive bei den geschaffenen Bedingungen bewertet wissen. Wenn hier noch jemand Anregungen hinterlegen möchte, so ist das natürlich gerne gesehen, ich selber verabschiede mich aber nun aus diesem Thema und danke nochmals für das Engagement.
Immer gutes Licht wünscht
Dirk
der_knipser
08.06.2011, 01:10
Objektivschärfe-Test
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal einen kleinen Test gemacht....
.... etwas kurios, was aus meiner Bitte wurde, die lediglich beinhaltete, die Schärfe dreier Bilder zu bewerten....In der Überschrift und im Text steht das Wort "Test", welches in einem Technikforum mit einer gewissen Qualität belegt ist.
Daher kann ich die Auseinandersetzung mit diesem Thema durchaus nachvollziehen.
Dass im weiteren Verlauf des Beitrags Bilder gezeigt werden, die rein gar nichts mit einem TEST zu tun haben, hat vielleicht nicht jeder richtig eingestuft.
Ein Test in der hier üblichen Bedeutung des Wortes war das ganz sicher nicht!
DieserDirk
08.06.2011, 01:25
Das habe ich auch nie behauptet. Was mein Begehr war, habe ich ja breit formuliert. Dennoch danke ich auch Dir für Deinen "freundlichen" Kommentar.
Bitte meine Zeilen nicht falsch verstehen, aber ich wollte gar keinen allgemeingültigen Qualitätstest der Objektive durchführen, sondern lediglich die Schärfe der Objetive bei den geschaffenen Bedingungen bewertet wissen.
Dann möchte ich dich, bevor du den von dir angestoßenen Thread verlässt, dennoch mal fragen, warum du das schärfste deiner drei Augenaufnahmen von uns eigentlich bewertet haben wolltest. Ging es dir in Wahrheit denn nicht darum, die Qualität der drei Objektive herauszufinden? Irgendwie bleibt mir nach deinem Beharren auf die drei ungeeigneten Beispiele deine Motivation im Dunkeln.
Rudolf
DieserDirk
08.06.2011, 01:36
Wie ich es schon formulierte, ging es für mich um die Schärfe der Objektive bei den vorhandenen Bedingungen.
DieserDirk
08.06.2011, 01:38
Das verwendete Motiv war nicht falsch, denn es ging genau um dieses Motiv, nicht um ein ganzes Gesicht, eine Testkarte oder gar Urmel aus dem Eis. :-)
Wie ich es schon formulierte, ging es für mich um die Schärfe der Objektive bei den vorhandenen Bedingungen.Wie kann man sich derart selbst widersprechen???
Die Worte TEST und SCHÄRFE DER OBJEKTIVE hast du einige Male in den Mund genommen, da ist doch wohl klar, dass Widerspruch kommt, oder?
Wenn du gesagt hättest, wir sollen die BILDER beurteilen, ob sie scharf sind - OK, das ginge noch leidlich, weil sehr subjektiv.
Aber bitte, jedem das Seine...:shock:
DieserDirk
08.06.2011, 08:37
Okay, okay, ich gebe mich geschlagen, Thema war die Schärfe der Bilder, nicht der Objektive, denn in Wirklichkeit hatte ich Obst und Gemüse auf meine Kamera geschraubt. <KOPFSCHÜTTEL>
Was hast du erwartet????
Dass wir jetzt alle deine Meinung bestätigen, dass dein 1,7/50 bei f/8 "schlechter" ist als die anderen beiden Objektive?
Das einzige, was bei diesem "Test" heraus gekommen ist, sind Bilder, die man vergleichen soll. Nur, ob diese Bilder unter VERGLEICHBAREN Bedingungen entstanden sind, ist die eigentliche Frage...
Und KOPFSCHÜTTELN ist absolut nicht notwendig!
der_knipser
08.06.2011, 14:42
.... danke ich auch Dir für Deinen "freundlichen" Kommentar.Weißt Du eigentlich, was Du da schreibst?