deranonyme
04.06.2011, 10:41
Hallo
Ich möchte gern mein Kitobjektiv ablösen, und habe mich eigentlich für das Sigma entschieden. Da aber Tamron hier von vielen präferiert wird, würde mich interessieren, ob es hier jemanden gibt, der beide Objektive hatte/hat und somit besser vergleichen kann, als jemand der nur eins hatte und das andere vom Hörensagen her beurteilt.
Meine Beweggründe für das Sigma sind eindeutig der größere Zoombereich, da ich ihn auch im Innenraum doch häufiger nutze und es mit 4,0 doch noch ausreichend lichtstark ist. Ich plane mein 70-300 irgendwann durch ein 100-300 zu ersetzen und könnte mit dem "Loch" 70 bis 100 leben. Aber 50 bis 100 wäre mir zu groß und ich wollte nicht noch ein Zoom für die Lücke. Also 17-70 als Immerdrauf. Und die Anfangslichtstärke mit 2,8 ist ganz akzeptabel, da sind mir andere Objektive eher zu lichtschwach (Sony/KoMi)
Zusammengefasst würde mich die Bewertung eines Besitzers von beiden Objektiven interssieren :-)
Danke
Ich möchte gern mein Kitobjektiv ablösen, und habe mich eigentlich für das Sigma entschieden. Da aber Tamron hier von vielen präferiert wird, würde mich interessieren, ob es hier jemanden gibt, der beide Objektive hatte/hat und somit besser vergleichen kann, als jemand der nur eins hatte und das andere vom Hörensagen her beurteilt.
Meine Beweggründe für das Sigma sind eindeutig der größere Zoombereich, da ich ihn auch im Innenraum doch häufiger nutze und es mit 4,0 doch noch ausreichend lichtstark ist. Ich plane mein 70-300 irgendwann durch ein 100-300 zu ersetzen und könnte mit dem "Loch" 70 bis 100 leben. Aber 50 bis 100 wäre mir zu groß und ich wollte nicht noch ein Zoom für die Lücke. Also 17-70 als Immerdrauf. Und die Anfangslichtstärke mit 2,8 ist ganz akzeptabel, da sind mir andere Objektive eher zu lichtschwach (Sony/KoMi)
Zusammengefasst würde mich die Bewertung eines Besitzers von beiden Objektiven interssieren :-)
Danke