Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hier ist die 20D
Dimagier_Horst
19.08.2004, 23:31
bei dpreview zu bewundern: click (http://www.dpreview.com/news/0408/04081909canon_eos20d.asp)
P.S.: Zur Justage des AF braucht man eine Katze, wenn ich die Bilder richtig interpretiere :shock:
Inzwischen auch bei digitalkamera.de
Statt 6 MPixel jetzt 8 Megapixel, sonst kein großer Unterschied.
Hans-Jürgen
20.08.2004, 09:46
Hallo,
Statt 6 MPixel jetzt 8 Megapixel, sonst kein großer Unterschied.
Ich gebe zu, es ist noch etwas früh am Morgen. Aber was ist mit 9-Punkt AF, DIGIC-II-Prozessor, 23 jpeg mit 5fps und USB 2.0 mit 3MB/s?
Das ist mit 1600 Euro ein eindeutiger Nikon- und Minolta-Killer (aber das war ja klar). Nur das mit dem neuen Batteriegriff ist gemein, damit kompensiert Canon wohl etwas den Kampfpreis.
Gruß,
Hans-Jürgen
Rheinlaender
20.08.2004, 10:56
Wäre ich Canon sähe mein Szenario in etwas so aus.....
Canon 300D für 600-700,- EUR
Canon 10D für 1050,- EUR
Canon 20D für 1550,- EUR
Wer Crop 1.3 haben will muß halt tiefer in die Tasche greifen.
Damit würde man den Konkurenten mehr als ordentlich auf die Füße springen......mal abwarten.
Da meine Freundin mir die 10D laufend für ihre Makros streitig macht, werde ich wohl den Body nicht wechseln sondern nächstes Jahr einen neuen dazukaufen. Die 1600,- EUR sind ja nur empfohlen, der normale Preis wird wohl so um die 1450-1500,- EUR liegen.
Im übrigen sind die 9 AF Felder deutlich kleiner und dürften daher auch zielgenauer sein als bei der 10D. Phil behauptet auch das der AF spürbar schneller ist. Besonders die "Genauigkeit" des AF störte mich zuweilen manchmal etwas, besonders wenn man mit Offenblende und großer Brennweite bei Portraits arbeitete und die Schärfeebene so oder so nur noch ein paar cm sind.
Die 5 Bilder/Sekunde brauche ich nicht wirklich.
Dimagier_Horst
20.08.2004, 13:38
sonst kein großer Unterschied.
Naja, mit der kurzen Start Up Zeit haben sie ein Manko der 10D beseitigt. Das andere interessante sind die EF-S mit IS. Das würde ich so interpretieren, als ob IS langsam ein normaler Bestandtteil von Objektiven werden würde. Und damit wäre Monikas AS kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern lediglich ein anderer Weg.
Hans-Jürgen
20.08.2004, 14:38
Hallo Horst,
Das andere interessante sind die EF-S mit IS. Das würde ich so interpretieren, als ob IS langsam ein normaler Bestandtteil von Objektiven werden würde. Und damit wäre Monikas AS kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern lediglich ein anderer Weg.
Ja, es sieht so aus als würde Canon alles was über 120mm (eff.) herausreicht auch mit IS anbieten (das 17-85 ist ja nur ein umgeschnitztes 28-135). Der IS kostet dann zwar in jedem einzelnen Objektiv, ist aber wahrscheinlich auch der bessere Weg.
Gruß,
Hans-Jürgen
FotoMatthi
22.08.2004, 00:15
Das einzigste was für mich interessant ist, ist die Geschwindigkeit von 5 Bildern und davon max 23 Stück.
Bei dem Rest lohnt ein umsteigen wohl ehr nicht. Aber mal schaun. Werd mir das gute Stück bei der Photokina auf jedenfall mal anschaun und dann ein Fazit ziehen.
der_Spandauer
22.08.2004, 18:22
Wer übrigst schon ganz kaufgeil ist kann sich bei ibäh abreagieren,
dort werden schon Vorbestellungen entgegengenommen :roll:
Die spinnen echt....
Gruß der Spandauer
psylogen
20.09.2004, 14:44
Also vom design sieht die Canon 20D ganz schön billig aus, schon aus dem grund würd ich sie mir niemals kaufen. Der gummibelag sieht wie schlampig aufgeklebt aus, Nur noch der gehäusekern ist aus einer magnesium legierung. Ausen rum nur plaste. Wenn ich mir eine D-SLR
zulegen würde dan würde ich mich auf jedenfalls zur D7D entscheiden.
Selbst die canon 300D black macht ein wenig beseren eindruck.
canon 300D black Hier ist ein bild von ihr (http://www.dpreview.com/news/0404/04040801eos300dblack.asp)
Ich denke mal das man für 1600,- euronen ( Body ) schon ein wenig mehr an robustheit erwarten kann.
[quote=Der gummibelag sieht wie schlampig aufgeklebt aus, Nur noch der gehäusekern ist aus einer magnesium legierung. Ausen rum nur plaste. [/quote]
Was denkst du denn, ist bei der D7D alles aus Magnesium...?!? :?
psylogen
20.09.2004, 15:07
Na ich denke mal schon das das gehäuse außen aus der gleichen magnesium legierung ist wie bei der A1 und A2. Ich hatte leider noch keine in der hand gehabt :cry: ( ein glück nicht ) könnt mein geldbeutel
extrem gefährden :lol:. Aber auf den bildern im internet sieht es zumindestens so aus. Und wenn denke ich mal das die D7D sehr viel griffiger ist als die canon D20
Es ist auch bei der D7D auch wieder nur das Grundgerüst, was aus einer Magnesium-Legierung besteht. Es ist wirklich sehr dünn und leicht, aber man wundert sich, wie fest und verwindungssteif es ist.
http://konicaminolta.com/products/consumer/digital_camera/slr/dynax-7d/img/03_pict004.jpg
Dat Ei
psylogen
20.09.2004, 15:15
:D oh danke für die info :D
hey ich hab schon echt angst wenn die D7D im laden steht und ich sie in der hand halten darf. Dat wird dann echt teuer wenn ich mich nicht beherschen kann :D.
Aber ich denke mal das ich bei meiner A2 bleibe, sie ist einfach mal handlicher und hat alles was man braucht um gute fotos zu schießen :D
Es ist auch bei der D7D auch wieder nur das Grundgerüst, was aus einer Magnesium-Legierung besteht. Es ist wirklich sehr dünn und leicht, aber man wundert sich, wie fest und verwindungssteif es ist.
http://konicaminolta.com/products/consumer/digital_camera/slr/dynax-7d/img/03_pict004.jpg
Dat Ei
Bringt denn das wirklich so viel, verglichen mit dem Gehäuse der 300D oder D70? Oder ist das mehr ne Prestige-Sache?
psylogen
20.09.2004, 15:39
Ich denke mal schon das gerade die verwindungssteifheit sehr wichtig ist.
Meine Dimage D7 ist deshalb auch kapput gegangen weil nur plaste die elektronik bedeckt hat. die ganze elektronik der D7 hing nur an einem alublech. ich hatte einen leiterplattenbruch obwohl die cam von außen ok. war. Durch das durchbiegen des gehäuses wurde druck auf die leiterplatte ausgeübt und zerstörte diese, da die leiterplatten nur sehr dünn sind
ich hatte einen leiterplattenbruch
Du ärmster :!:
psylogen
20.09.2004, 17:05
na ja, hab ja jetzt die A2 :D :D [/b]
Dimagier_Horst
22.09.2004, 11:19
Hat jemand einen Link zum Handbuch der 20D?
Rheinlaender
22.09.2004, 11:51
Wie immer nur in Englisch........irgendwie haben die drüben durch etwas andere Gesetze besseren Kundenservice. ;)
>>> Klick (http://www.canon.ca/product_reg.asp?lng=en&pid=299&pname=EOS+20D&pr=0&shlink=http%3A%2F%2Fcanoncanada%2Ecusthelp%2Ecom%2 Fcgi%2Dbin%2Fcanoncanada%2Ecfg%2Fphp%2Fenduser%2Fs td%5Falp%2Ephp%3Fp%5Fli%3D%26p%5Fpage%3D1%26p%5Fpr od%5Flvl1%3D13%26p%5Fprod%5Flvl2%3D271%26p%5Fcat%5 Flvl1%3D5%26p%5Fsearch%5Ftext%3D%26p%5Fnew%5Fsearc h%3D1%26p%5Fsearch%5Ftype%3Ddflt%26p%5Fsort%5Fby%3 Ddflt)
Dimagier_Horst
22.09.2004, 12:02
Danke, Rheinländer, die Canadier haben scheints noch eine Leitung für mich frei gehabt :D