Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARW per Batchjob mit xml speichern
Hallo zusammen,
ich möchte meine ARW-Dateien gerne per Batchjob inklusive den Kameraeinstellungen speichern können (also mit der xml-Datei), sodass nicht nur der Sony Converter dies lesen kann.
Funktioniert das irgendwie?
Danke, Grüße
Roland
Meinst du mit speichern das Kopieren der ARWs zusammen mit den XMPs ?
Oder was willst du genau machen?
Ich möchte die ARW's von der Kamera auf den Computer laden. Dann erkennt meines Wissens nur der Image Data Converter die Kameraeinstellungen. Diese möchte ich dann per Batchjob speichern inkl. der xml-Datei, die die Kameraeinstellungen beinhaltet. Geht das?
Macht deine Kamera XML-Dateien?
Die RAW-Converter sind miteinander nicht alle kompatibel, da kocht jeder Hersteller seine eigene Suppe.
Macht deine Kamera XML-Dateien?
Nein, natürlich nicht. Ich dachte, es könnte funktionieren, dass der RAW-Konverter die Datei dann mit der xml speichert.
Sorry, aber ich verstehe immer noch nicht so ganz, was du machen möchtest!
Ist die XML-Datei vom Sony-Converter erstellt? Und was möchtest du dann damit genau machen?
Ich möchte die Rawdatei dann z. B. in Lightroom importieren und da Lightroom keine Kameraeinstellungen erkennt, hätte ich das irgendwie mit einem Umweg schaffen mögen.
Aber scheinbar funktioniert es nicht, denn dann hätten sich schon mehr User gemeldet.
Ich möchte die Rawdatei dann z. B. in Lightroom importieren und da Lightroom keine Kameraeinstellungen erkennt, hätte ich das irgendwie mit einem Umweg schaffen mögen.
Aber scheinbar funktioniert es nicht, denn dann hätten sich schon mehr User gemeldet.
Das funktioniert in der Tat nicht!
...selbst wenn es möglich wäre, Kameraeinstellungen z. B. für Schärfe, Kontrast, Motivprogramm usw. zum ARW in einer separaten Datei zu speichern: außer dem Sonykonverter kann meines Wissens kein Programm etwas damit anfangen.
Bleibt als Beschleunigung (dafür ist die Speicherung der Kameraeinstellungen wohl gedacht) der ARW-Bearbeitung eine 08/15-RAW-Entwicklung und die Anlage und Nutzung von Aktionen im Bildbearbeitungsprogramm zur Simulierung der gewünschten Kameraeinstellungen.
Paralleles Speichern von JPG-Dateien zu RAW soll ja auch noch möglich sein. Damit kann man das Ergebnis der Kameraeinstellungen mit dem Ergebnis der eigenen Entwicklung ganz gut vergleichen, wenn man das möchte.
viele Grüße
Manfred