Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harte Jungs ...


klaeuser
30.05.2011, 08:01
Hier mal ein Motiv was mir schon lange vorschwebte

http://www.kkb-photo.de/4images/data/thumbnails/29/HarteJungs01.jpg (http://www.kkb-photo.de/4images/details.php?image_id=604)

Was meint ihr dazu ?

About Schmidt
30.05.2011, 08:30
Abgesehen von der guten Aufnahme,
sehe ich dort kein harten Jungen. Da fehlt mir das Derbe, drei Tage Bart allein reicht mir da nicht.

Gruß Wolfgang

cdan
30.05.2011, 08:40
Das Bild gefällt mir sehr gut! :top: Vielleicht den Blick noch mehr Richtung Kamera aber auch so ist die Wirkung da. Titel sind für mich unwichtig, von daher :zuck: was solls.

mrrondi
30.05.2011, 08:48
war des ein Schnappschuss oder geplant ?

LG
RUDOLFO

ingoKober
30.05.2011, 09:15
Das Bild gefällt mir sehr gut. Vor allem die Lichtführung, die Freistellung und die Gradatation.:top:
Ist aber für mich mehr ein Milchbbuby als ein harter Kerl.

Viele Grüße

Ingo

Tim Kimm
30.05.2011, 09:21
... Titel sind für mich unwichtig, von daher :zuck: was solls.Dann kannst du dir das Schreiben hier auch gleich sparen. Wenn man "harte Jungs" fotografieren möchte, die Bilder aber keine harten Jungs zeigen, dann nennt man das schlichtweg Thema verfehlt und dafür gab es in der Schule schlechteste Noten.

Titel und Bild bilden natürlich eine Einheit und lassen erst den Mehrwert entstehen, der Schnappschüsse von bewusster Fotografie unterscheidet.

Die Bearbeitung des Bildes passt zu "harte Jungs", das abgebildete eher nicht. Alldings muss man ja auch nicht immer Klischees bedienen, um sich einem Thema anzunähern. Formel-1-Fahrer sind sicher "harte Jungs", aber einen Sebastian Vettel würde wohl niemand ob seines Aussehens als solchen bezeichnen. Das bedeutet, dass wenigstens ein paar der Merkmale, die wir Menschen als "hart" empfinden, im Bild sein sollten. Das könnte beispielsweise sein:


Härte im Körper

muskelbepackt (mehr oder weniger)
sehnig
...


körperliche Härte (um etwas durchzustehen, beispielsweise sportlich)

entsprechende Sprortarten (Marathon, Moto-Cross, ...)
verdreckte Kleidung
gezeichnete Gesichter
...


Härte in Verbindung mit Schmerzen

Piercing
Branding
...



ausgefallene Gestalten

irre Typen in Verhalten und/oder Aussehen - Außenseiterrollen beispielsweise
Kuriositäten (Menschen mit Verwachsungen, Übergrößen, ...)


harte Lebensumstände

sichtbare Lebensspuren eines harten und enbehrungsreichen Lebens
sichtbare Verletzungen (durch Unfälle, Krankheiten oder Krieg beispielsweise)


...



Hinzu kommt, dass immer dann, wenn nur Personen auf dem Bild zu sehen sind, die Merkmale eindeutig angelegt sein müssen, fast schon überzeichnet (nicht nur durch die Bearbeitung, sondern auch in Pose und Mimik). Leichter zum Ziel kommt man, wenn man die Härte auch aus dem Umfeld der Person ziehen kann, also Objekte und Hintergründe mit einbezieht, die von uns wieder mit hart assoziiert werden.

dey
30.05.2011, 09:24
Ist aber für mich mehr ein Milchbbuby als ein harter Kerl.

Kennst du Fightclub (Film)? Hunde, die bellen beißen nicht. Kerle, die hart aussehen, haben irgendwo heimlich ein "I love Mom"-Tatoo.

bydey

cdan
30.05.2011, 10:09
Dann kannst du dir das Schreiben hier auch gleich sparen.

Ruhig durch atmen, entspannen und noch einmal genau lesen! ;) Schrieb ich nicht oben im Text "für mich"? Das kann für dich natürlich ganz anders sein. Du setzt deine Prioritäten anders und das ist auch gut so. Ich bin kein Lehrer und erfreue mich an schönen Bildern und von daher werde ich weiterhin hier schreiben wenn mir ein Bild gefällt.

klaeuser
30.05.2011, 11:00
Holla die Waldfee - danke für eure Kommentare.

Leider wird ja mehr der Titel als das Bild bewertet. Dazu sei mal gesagt, erst war das Bild da, dann der Titel und da ist mir nix besseres eingefallen, vielleicht hätte ich den in " setzen sollen. Nächstesmal schreib ich einfach "Ohne Titel".

Genereöll würd ich aber sagen das der Ausdruck "harter Junge" eh schon gegesätzlich ist. Und mich würde mal interessieren wie für euch ein harter Junge (nicht harter Mann) aussehen sollte.

Das Bild ist bei einem Ausflug entstanden uns ist nmicht gestellt, was aber für die Bewertung des Bildes unerheblich sein sollte. Über ein paar Kommentare zum Bild würd ich mich deshalb wirklich sehr freuen.

cat_on_leaf
30.05.2011, 11:50
Klaus, dem Bild (allgemein gesehen allen Bildern) keinen Titel zu geben finde ich persönlich sehr gut. Titel sugerieren zu viel.

Aber zum Bild, ich findes es recht gut, aber immer noch weit davon entfernt um es an die Wand zu hängen. Bildaufbau, Beschnitt, SW Umsetzung- das alles ist gut, aber es fehlt der Eyecatcher. Wo schaut der Typ hin? Es fehlt halt die Spannung.

Gruß
Rainer

klaeuser
31.05.2011, 11:41
Hallo Rainer,

danke auch für deinen Kommentar. Die Idee war es hier die Person anzubilden und nicht eine Szene. Das hätte für mein Empfinden von dem Menschen abgelenkt. Von daher braucht es für mich keinen Eyecatcher oder so was.

Soll keine Rechfertigung sein, nur eine Erklärung zu meiner Herangehensweise

hennesbender
31.05.2011, 11:46
Und der umgebundene Pulli geht ja mal gar nicht... :D

mrrondi
31.05.2011, 15:07
Holla die Waldfee - danke für eure Kommentare.

Leider wird ja mehr der Titel als das Bild bewertet. Dazu sei mal gesagt, erst war das Bild da, dann der Titel und da ist mir nix besseres eingefallen, vielleicht hätte ich den in " setzen sollen. Nächstesmal schreib ich einfach "Ohne Titel".

Genereöll würd ich aber sagen das der Ausdruck "harter Junge" eh schon gegesätzlich ist. Und mich würde mal interessieren wie für euch ein harter Junge (nicht harter Mann) aussehen sollte.

Das Bild ist bei einem Ausflug entstanden uns ist nmicht gestellt, was aber für die Bewertung des Bildes unerheblich sein sollte. Über ein paar Kommentare zum Bild würd ich mich deshalb wirklich sehr freuen.

na ob des gestellt ist oder beim Ausflug entstanden ist spielt sicher ned Rolle bei der Wertung - denn so gibts nix zum meckern .. wenn du des so geplannt hast - dann könnte mann jetzt beginnen die Fehler aufzuzählen.

Tim Kimm
31.05.2011, 17:14
Ruhig durch atmen, entspannen und noch einmal genau lesen! ;) Schrieb ich nicht oben im Text "für mich"? Das kann für dich natürlich ganz anders sein. Du setzt deine Prioritäten anders und das ist auch gut so. Ich bin kein Lehrer und erfreue mich an schönen Bildern und von daher werde ich weiterhin hier schreiben wenn mir ein Bild gefällt.Davon will dich doch gar niemand abhalten, nur, wenn du schon die Schultern zuckst und eigentlich keine Aussage als die hast, dass es dir gefällt, warum musst du das dann ins Forum schreiben? Statt dessen wäre es doch besser, so wie ich es gemacht habe, sich dem Thema mal konstruktiv anzunähern und so Banalitäten wie "gefällt mir" erst gar nicht mehr in ein Fachforum reinzuschreiben, um es nicht noch mehr zu verwässern. Gerade, wenn der eigene Name orange hinterlegt ist, sollte man darüber mal ganz grundsätzlich nachdenken.

Holla die Waldfee - danke für eure Kommentare.

Leider wird ja mehr der Titel als das Bild bewertet. Dazu sei mal gesagt, erst war das Bild da, dann der Titel und da ist mir nix besseres eingefallen, vielleicht hätte ich den in " setzen sollen. Nächstesmal schreib ich einfach "Ohne Titel".

Genereöll würd ich aber sagen das der Ausdruck "harter Junge" eh schon gegesätzlich ist. Und mich würde mal interessieren wie für euch ein harter Junge (nicht harter Mann) aussehen sollte.

Das Bild ist bei einem Ausflug entstanden uns ist nmicht gestellt, was aber für die Bewertung des Bildes unerheblich sein sollte. Über ein paar Kommentare zum Bild würd ich mich deshalb wirklich sehr freuen.Falls du auf meinen Kommentar anspielst, der wertet nicht, der zeigt Möglichkeiten auf. Wenn du einen Titel angibst, müssen Bild und Titel zusammen passen. Wenn du keinen Titel angibst, weil das Bild zuerst da war und du dir nichts dabei gedacht hast, warum behelligst du uns dann mit dem Bild? - Mir kommt da sofort der Gedanke, du willst dir Lob abholen. So verständlich das ist, weiter bringt es dich nicht wirklich.

Die Auseinandersetzung mit einem Bild beginnt bevor man es macht. Nachher kann man dann mit anderen darüber reden, ob das, was man erreichen wollte, auch erreicht wurde. "Schön", "nett" und "sonstwas" darf der Fotograf sich dann gerne in einer der vielen Fotocommunitys abholen, deren Ziel in der Regel im gegenseitigen Beweihräuchern liegt. Hier im Fachforum für Sony/Minolta, würde ich mich dann doch schon gerne mal wieder öfter über Fachthemen austauschen oder zumindest fachspezifisch, wenn es um einzelne Bilder geht.

About Schmidt
31.05.2011, 17:46
Und ich glaube, ich muss meinen Kommentar noch ergänzen.

Generell gefällt mir das Bild,
wäre ich der Typ darauf, würde ich mich keinen Moment scheuen, es irgendwo in meiner Wohnung aufzuhängen. Anderer Titel und es passt! Vielleicht habe ich den Titel auch zu viel Bedeutung beigemessen. Das nur zum allgemeinen Verständnis.

Gruß Wolfgang

Dat Ei
31.05.2011, 18:00
Moin Klaus,

ich finde nicht so recht den Zugang zu dem Bild, insbesondere nicht, wenn ich mir bei der Betrachtung den Bildtitel durch den Kopf gehen lasse. Die Person wendet sich vom Betrachter ab, so daß man nur spekulieren kann, wie deren Gemütszustand ist. Diese Körperhaltung kann man auch mit Ablehnung oder auch mit einem frustrierten Abwenden verbinden - Härte erkenne ich daran nicht. Unschön finde ich zudem, daß Du dem Abgelichteten die Hände amputiert hast. Der Schnitt geht mitten durch die Uhr.


Dat Ei

o.teske
01.06.2011, 09:44
DasBild finde ich sehr gut! Hat irgendwie so eine Posterwirkung, kommt in groß bestimmt 1A.

Titel finde ich selbst sehr wichtig, sie geben dem Betrachter meiner Meinung nach so ein Hinweis wie/warum/weshalb das Bild entstanden ist, Bücher, Filme, Musik und Kunstwerke haben ja auch alle einen Titel. Das Titel wichtig sind sieht man ja an der Diskusion die darum entstanden ist. Ich bin für: "Mama’s Boy" ;-))

Gruß
Oli

klaeuser
01.06.2011, 13:53
Hi, auch dem Rest danke für die Kommentare.

Ich geb euch recht wenn ihr sagt das es besser geht. Das denek ich auch.
Das mit der Uhr ist mir nicht aufgefallen, aber vollkommen richtig. Danke für den Hinweis.
Den umgebundenen Pullover find ich auch nicht so optimal aber nicht so schlimm.

Ohne umgebunden Pulli und den Schnitt unten so weit das die Hände voll drauf wären, wär bestimmt besser.

Wer möchte kann hier aber gerne Fehler aufzählen, dann mach ich die vielleicht nicht wenn ich so eine Szene mal geplant ablichte ;)

Mama's Boy ist cool, aber dann krieg ich haue :D:D:D ;)

Tim Kimm
01.06.2011, 19:19
Hi, auch dem Rest danke für die Kommentare.

Ich geb euch recht wenn ihr sagt das es besser geht. Das denek ich auch.
Das mit der Uhr ist mir nicht aufgefallen, aber vollkommen richtig. Danke für den Hinweis.
Den umgebundenen Pullover find ich auch nicht so optimal aber nicht so schlimm.

Ohne umgebunden Pulli und den Schnitt unten so weit das die Hände voll drauf wären, wär bestimmt besser.

Wer möchte kann hier aber gerne Fehler aufzählen, dann mach ich die vielleicht nicht wenn ich so eine Szene mal geplant ablichte ;)

Mama's Boy ist cool, aber dann krieg ich haue :D:D:D ;)Das Bild hat keine Fehler. Weder der umgebunde Pulli ist ein Fehler, noch die zerteilte Uhr, noch die abgeschnittenen Hände. Allein du entscheidest, welche Aussage das Bild haben soll und die erwähnten Elemente sind in diesem Bild alles andere als wesentlich. Sie als Fehler zu klassifizeren zeigt nur die Unfähigkeit der Betrachter sich von Nichtigkeiten zu lösen, wenn einem sonst nichts einfällt.

Hier darüber zu sprechen, ob und wie man das Bild verbessern kann, ist nur bezogen auf grobe fotografische Fehler möglich, aber nicht bezogen auf Inhalte und Darstellung (zumindest nicht bei diesem Bild). Ich weiß ja nicht, ob du überhaupt verstanden hast, dass man ein Bild nicht dadurch "verbessert", dass man Fehler sucht und sich Vorschläge machen lässt, sondern nur dadurch Ursache und Wirkung zu analysieren.

Wenn beispielsweise ein umgebundener Pullover stören soll oder tatsächlich stört, warum dann nicht eine runtergerollte Latzhose (ähnlich wie bei einem Mechaniker) oder der feuerfeste Overall (bei Rennfahreren)? Oder man lässt den Betrachter gleich im Unklaren darüber, was da genau heruntergerollt ist.

Ein abgeschnittene Uhr, sofern die Marke oder Machart der Uhr keine Rolle spielt, wen interessiert die wirklich? Und was ist an in die Hose gesteckten Händen dran, wenn sie schon überm Handgelenk angeschnitten sind? - Halt mal, der harte Junge hat einen geilen Ring am Finger, der muss unbedingt aufs Bild - hat er?

Hier geht es nicht um ein Bild mit Fehlern, sondern um eine Aussage, die ein Bild hat. Die angestrebte mit den harten Jungs, hat das Bild nicht, aber keinesfalls wegen der eben aufgeführten Elemente, sondern auf Grund fehlender Merkmale die den Betrachter die Härte erkennen lassen.