Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aldi PC
phootobern
29.05.2011, 22:22
Hallo
Ich habe das ein Angebo (http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offers/2867_23771_DEU_HTML.htm)t gesehen, ist das was?
Ich brauch den PC für Bildbearbeitung und Archivierung, mit vielen ARW Daten, PS CS5 und LR.
Danke für Infos
Gruss Markus
Anaxaboras
29.05.2011, 22:35
Jo, der geht.
Die Grafikkarte ist schon etwas überdimensioniert. Könnte sein, dass die Kiste im Betrieb laut wird.
Martin
phootobern
29.05.2011, 22:52
Danke für die Antwort, der Lärm würde mir nichts machen.
Ich benutze zur zeit sowas.
HP Pavilion
AMD Phenom2 X4
Windows 7 Home Premium
810 Prozesor 2.60GHz
8.00 GB Ram
NVIDIA® GeForce™ GT230 mit PureVideo® HD Technologie
1535 M
Wäre der andere eine echte Verbesserung?
Gruss Markus
alberich
29.05.2011, 23:29
Da würde ich eher sowas in Betracht ziehen.
PCGH-Rechner (http://www.pcgameshardware.de/aid,818322/PCGH-Ultimate-PC-GTX580-Edition-i7-2600K-Geforce-GTX-580-120-GB-SSD-fuer-1599-Euro-Anzeige/Komplett-PC/News/)
AlexDragon
30.05.2011, 08:15
Da würde ich eher sowas in Betracht ziehen.
PCGH-Rechner (http://www.pcgameshardware.de/aid,818322/PCGH-Ultimate-PC-GTX580-Edition-i7-2600K-Geforce-GTX-580-120-GB-SSD-fuer-1599-Euro-Anzeige/Komplett-PC/News/)
Im Anbetracht der Tatsache, dass der Aldi-PC 985,--€ (Die Angabe in der Aldiseite ist ja in Schweizer Franken !!!) kostet und auch eine viel größere Festplatte hat, ist er bedeutend Preisgünstiger ;)
baerlichkeit
30.05.2011, 11:20
Hi,
meiner Meinung nach braucht man für EBV so einen Rechner nicht. Es sei denn du hast spezielle Anwendungsgebiete wie Riesenpanoramen die 120GB groß werden ;) Aber selbst dann ist ein Grafikkartenmonster völlig unangebracht und treibt nur den Stromverbrauch hoch!
Hast du mal darüber nachgedacht deinen PC aufzurüsten? AMD-Rechner lassen sich eigentlich immer noch gut aktuell halten. Ich habe das gemacht und einen 6-Kerner eingebaut. Dazu noch eine schnelle SSD mit genügend Platz (60GB ist für einen Arbeitsplatzrechner zu wenig!!!) und das wird genügen...
Grüße
Andreas
Dazu noch eine schnelle SSD mit genügend Platz (60GB ist für einen Arbeitsplatzrechner zu wenig!!!) und das wird genügen...
Na ja, 128GB sind dann aber auch eher noch Kompromiss bei Fotografie. Wenn noch Video hinzukommt ist dann auch schnell schicht.
256GB geht ab ca. 400€ los.
Dann vllt doch 60GB-SSD für aktuelle Daten und alles älter 1Jahr auslagern auf eine zweite klassische HDD.
Ich habe aktuell 128GB-SSD im Laptop und schwimme ständig bezüglich des Speicherplatzes; das diszipliniert aber sehr! ;)
bydey
baerlichkeit
30.05.2011, 12:04
Na ja, 128GB sind dann aber auch eher noch Kompromiss bei Fotografie. Wenn noch Video hinzukommt ist dann auch schnell schicht.
256GB geht ab ca. 400€ los.
Dann vllt doch 60GB-SSD für aktuelle Daten und alles älter 1Jahr auslagern auf eine zweite klassische HDD.
Ich habe aktuell 128GB-SSD im Laptop und schwimme ständig bezüglich des Speicherplatzes; das diszipliniert aber sehr! ;)
bydey
Natürlich! Aber 60GB sind für eine Windows und Programme Platte meiner Meinung nach zu wenig wenn man den Rechner intensiv nutzt. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Dass Bilder etc. auf eine klassische Festplatte gehören sollte aufgrund der Datenmassen klar sein ;)
Mehrere Festplatten zu benutzen kann ich eh nur empfehlen. Wenn man alles auf einer Platte liegen hat (Bilder, Lightroom und Photoshop Cache) teilen sich die Zugriffe auch alle diese eine Platte. Ich habe 3 Platten. Eine 120GB SSD für das System, Eine 1TB Platte für Gedöns und die ganzen Temp-Ordner von LR und PS, und dann (noch) eine 2TB-Platte für die Fotos. Da sind dann wirklich nur RAWs und PSDs drauf...
Ich habe in meinem V13 von Dell die 40GB Intel. Es passt zwar nix rauf, aber die Kiste fluppt dadurch auch immer noch wie am ersten Tag. Zum Zumüllen ist kein Platz :mrgreen:
Grüße
Andreas
Eine 120GB SSD für das System, Eine 1TB Platte für Gedöns und die ganzen Temp-Ordner von LR und PS, und dann (noch) eine 2TB-Platte für die Fotos. Da sind dann wirklich nur RAWs und PSDs drauf...
System auf die schnelle Platte bringt doch nur was bezüglich OS- und Programmstart. Wenn du die Temp-/Arbeitsverzeichnisse der speicherintensiven Programme auf die HDD legst gewinnst du doch nichts!?
Und den virtuellen RAM soll man ja auch nicht auf SDD legen, da die vielen Zugriffe die SSD im Gegensatz zur HDD verschleißen soll?
Ich habe in meinem V13 von Dell die 40GB Intel. Es passt zwar nix rauf, aber die Kiste fluppt dadurch auch immer noch wie am ersten Tag. Zum Zumüllen ist kein Platz
Ja ja, die schöne alte Zeit. Bis einschließlich XP ist es mir mit Ghost und Disziplin auch immer gelungen mein Laptop bis zum nächsten Investturn nach 3 Jahren in topform zu halten.
bydey
baerlichkeit
30.05.2011, 12:22
System auf die schnelle Platte bringt doch nur was bezüglich OS- und Programmstart. Wenn du die Temp-/Arbeitsverzeichnisse der speicherintensiven Programme auf die HDD legst gewinnst du doch nichts!?
Und den virtuellen RAM soll man ja auch nicht auf SDD legen, da die vielen Zugriffe die SSD im Gegensatz zur HDD verschleißen soll?
Ja ja, die schöne alte Zeit. Bis einschließlich XP ist es mir mit Ghost und Disziplin auch immer gelungen mein Laptop bis zum nächsten Investturn nach 3 Jahren in topform zu halten.
bydey
Hi,
vielleicht hast du mich missverstanden?
ich habe alle Programme und das Betriebssystem auf der SSD. Spiele muss ich mittlerweile auch schon auf die HDD installieren, 120GB reichen leider nicht :(
Meine Lightroom-Bibliothek ist ebenfalls ziemlich groß geworden. Vielleicht kaufe ich irgendwann noch eine zweite SSD dafür.
Ich habe mal gefühlt ermittelt, dass sich die Bildbearbeitung schneller anfühlt, wenn ich den temporären Kram auf einer anderen Platte habe als die Bilder selbst... sicher wären sie auf der SSD noch besser aufgehoben, dafür fehlt mir aber im Moment der Platz.
Grüße
Andreas
André 69
30.05.2011, 12:56
Hallo,
ich habe die letzten 20 Jahre keinen PC von der Stange gekauft, immer selber geschraubt - aber das kann und will nicht jeder.
Der Unterschied ist eigentlich nur, daß man dann nur das im PC hat was man auch braucht, und keinen Schnickschnack den man nicht braucht auch nicht bezahlen muss, wie sie bei einem Aldi-PC immer dabei sind, Software Pakete, die man nicht nutzt, etc.
Falls Du nicht spielst ist die Grafikkarte Overkill, ansonsten sicher o.k.
SSD halte ich persönlich für ein Nice to have aber keinesfalls für ein must have, lieber eine 2. normale Platte, um von Platte A nach Platte B arbeiten zu können (getrennte Schreib-Lesezugriffe) ist meistens effizienter, vor allem bei großen Dateien.
Gruß André
phootobern
30.05.2011, 14:02
Vielen Dank für die Zahl und Hilfreichen Antworten.
Gruss Markus