PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Nilgansfans ;-)


Pollux58
29.05.2011, 19:54
Hallo,

heute beim testen meines neuen Objektives sind mir diese süssen kerlchen vor die Linse gekommen :)


1018/Nilgaensekuecken_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126932)

1018/Nilgaensekuecken_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126933)

1018/Nilgaensekuecken_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126934)

1018/Nilgaensekuecken_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126935)

1018/Nilgaensekuecken_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126936)

1018/Nilgaensekuecken_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126937)

1018/Nilgaensekuecken_7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126938)

Viel Spass beim ansehen, ihr könnt aber gerne auch Kritik üben.


Grüsse, Maik

uwe1955
29.05.2011, 21:10
Hallo Maik,

die Serie, die du hier zeigst, gefällt mir ausgesprochen gut.

Die Küken sind richtig süß. Bei uns gibt es nur Kanadagans und Stockenten mit KüKen.
Kann mich für kein spezielles entscheiden,da alle schön sind.

Webfighter
29.05.2011, 21:51
Schöne Bilder, welches Objektiv hast du denn?

Pollux58
29.05.2011, 21:58
Hallo,

@Uwe,

das ich deinen Geschmack trffe war mir eigentlich klar, Danke:)


@webfighter,

es ist das Tamron SP 70-300 USD, hier kannst Du wenn Du scrollst noch weitere sehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883&page=24


Danke für euere Kommentare!

Grüsse, Maik

hpike
29.05.2011, 22:12
Schöne Serie :top: Bild 6 und 7 gefallen mir am besten. :D

Pollux58
29.05.2011, 22:16
Hallo Guido,

pickt dir die raus die dir gefallen, ich musste die kleinen einfach oftmals festhalten, für mich war es ja nur ein Test unter verschiedenen bedingungen, habe da noch eine Menge. Wildlife ist halt am Besten.

Danke für deinen Kommentar.

Grüsse, Maik

hpike
29.05.2011, 22:18
ich musste die kleinen einfach oftmals festhalten

Ja wem sagst du das :lol: Ich komme von den Gänsen zurück und hab 3-400 Bilder von denen im Kasten, das gleiche gilt für Haubentaucher, Blässhühner und und und:lol:

Pollux58
29.05.2011, 22:23
Hallo Guido,

Blässhühnerkücken hätte ich auch noch fotografieren können aber als ich die sah, sind die in einem Dickicht verschwunden, alle Bemühungen sie vor die Lise zu bekommen waren zwecklos,vielleicht die Tage.

Grüsse, Maik

hpike
29.05.2011, 22:26
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei :top: und dann lass auch was sehen ;)

frame
30.05.2011, 08:59
Hast du auch was für Nilganshasser?

Pollux58
30.05.2011, 19:00
Hallo frame,

nein habe ich nicht, bin ja auch kein Hasser.

Nee ganz im Ernst, Nilgänse haben uns noch nie gestört aber Morgens um 5 das Balzverhalten der Tauben, während ich noch schlafen will, richten die vor meinem Schlafzimmerfenster einen SM Party aus, ist man wach hat sich der Unmut aber auch schon wieder gelegt, Natur halt...

Grüsse, Maik

frame
30.05.2011, 19:35
nein habe ich nicht, bin ja auch kein Hasser.

Nee ganz im Ernst, Nilgänse haben uns noch nie gestört aber Morgens um 5 das Balzverhalten der Tauben, während ich noch schlafen will, richten die vor meinem Schlafzimmerfenster einen SM Party aus, ist man wach hat sich der Unmut aber auch schon wieder gelegt, Natur halt...


na, dann komm mal bei uns vorbei und hör/schau dir an was die Biester für einen Zirkus veranstalten wenn die Population zu dicht wird. Da kannst du die akustischen Wettkämpfe die ganze Nacht geniessen.

Letztens hab' ich beobachtet wie ein besonders aggressives Exemplar die beiden Küken einer anderen Familie versucht hat zu ertränken - sobald sie aufgetaucht sind hat sie sich immer wieder draufgestürzt und sie unter Wasser gedrückt.

Im Gegensatz zu anderen Gänsen leben Nilgänse anscheinend nur in Paaren und die werden sehr agressiv wenn andere ihnen zu nahe kommen.

Pollux58
30.05.2011, 20:31
Hallo frame,

das habe ich auch schon erlebt und da brauch es keine Kücken, ein Foto gibt es sogar hier in meiner Gallerie, mal im Ernst die Natur ist nicht "Positiv oder Negativ" sie ist zweckgebunden und das beschreibst du sehr deutlich.

Wir waren auch mal so, heute sind wir subtiler:), ob das besser ist...

Grüsse, Maik

Schmalzmann
31.05.2011, 17:00
Hallo
Gefallen mir alle gut,Deine Bilder:top:

BeHo
31.05.2011, 17:07
Das ist ja eine richtige Großfamilie. Anscheinend hat bisher die ganze Brut überlebt. :D

Bild 6 und 7 gefallen mir am besten. :D
Mir auch. :top:

Ja wem sagst du das :lol: Ich komme von den Gänsen zurück und hab 3-400 Bilder von denen im Kasten, das gleiche gilt für Haubentaucher, Blässhühner und und und:lol:

:shock: Ich glaube, ich mache etwas falsch. Von meinen letzten beiden Ausflügen brachte ich jeweils deutlich weniger als 100 Aufnahmen des gesamten Tages zurück.

hpike
31.05.2011, 17:45
Na sagen wir es mal so, ich geh davon aus, oder anders, ich rede mir ein, je mehr Fotos ich mache, desto größer die Chance auf das Bild was ich suche, bzw. haben will. ;)

Pollux58
31.05.2011, 20:25
Hallo,

@Schmalzmann,

Danke.

@BeHo,

ich habe so eine große Familie auch schon lange nicht mehr gesehen aber ob es ohne Gefahr ist wage ich zu bezweifeln. Hier mal ein Bild von einem Mitbewohner, ein paar mal ist er gesprungen nur wie das Leben so spielt hatte ich den Moment verpasst.

6/EMitbewohner.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=127102)


Danke für die Beachtung der Bilder und euere Kommentare.

Grüsse, Maik

frame
31.05.2011, 20:29
das habe ich auch schon erlebt und da brauch es keine Kücken, ein Foto gibt es sogar hier in meiner Gallerie, mal im Ernst die Natur ist nicht "Positiv oder Negativ" sie ist zweckgebunden und das beschreibst du sehr deutlich.


das stimmt, und wenn die Mistviecher nicht so einen Krach machen würden wären sie mir auch egal - wobei, nicht ganz, ich glaube schon dass sie sich da in eine ökologische Nische gepresst haben die nicht wirklich frei war. Ich habe den Eindruck dass mindestens die Zahl der Enten merklich abgenommen hat im Nilgans-Überbevölkerungsgebiet. Bei uns haben sich vorletztes Jahr 5 Paare um das Hafenbecken gestritten ...

Weisst du mehr über dies Tiere? Warum leben sie strikt in Paaren statt wie die anderen Gänsearten die ich kenne ich Gruppen? Ich habe mal gelesen die ersten Exemplare seien aus Zoos "ausgebrochen" und hätten sich dann halt angesiedelt. Im Winter dachte ich der harte Winter sollte vielleicht aufräumen in der Population, schliesslich kommen sie aus Afrika, aber davon ist nichts zu sehen.
Bin gespannt wann sie am Oberrhein auftauche, bisher hab' ich sie da noch nicht gesehen. Allerdings Kanadagänse, die sind ja auch recht neue Zuwanderer.

Das ist ja eine richtige Großfamilie. Anscheinend hat bisher die ganze Brut überlebt. :D


Im gegensatz zu Schwänen und Enten bringen die sehr oft den gesamten Wurf durch, ich nehme an das ist ihrer Agressivität zu verdanken ...

Pollux58
31.05.2011, 20:42
Hallo Frame,

am Main kannst du sie im Herbst oft zusammen sehen, wahrscheinlich alles Jungvögel, die den Weg ins Leben gemeinsam gehen.
Das Agressive Verhalten ist wahrscheinlich ihrer Brutpflege zuzuschreiben, vorbildliche Eltern:?::)


Grusse, Maik

frame
31.05.2011, 21:17
am Main kannst du sie im Herbst oft zusammen sehen, wahrscheinlich alles Jungvögel, die den Weg ins Leben gemeinsam gehen.
Das Agressive Verhalten ist wahrscheinlich ihrer Brutpflege zuzuschreiben, vorbildliche Eltern:?::)


klar, aber vorbildliche Eltern wollen die anderen Tiere wahrscheinlich auch sein. Ich wohne am Main (zumindest unter der Woche) und in Gruppen sieht man sie wirklich nur als Jugendliche - allerdings bekommen sie hier 3-4mal im Jahr Nachwuchs ...

Die Tauben bin ich übrigens mit einer popligen Plastikkrähe losgeworden - als ich vor einigen Wochen aus dem USA Urlaub kam und den jetlag ausschlafen wollte hat mich das Gegurre dann doch zu sehr gestört. Krähe auf's Fensterbrett und schon sind sie auf's Nachbarshaus gezogen ...

steve.hatton
31.05.2011, 21:33
Mal eine Fragean die Schwimmtierspezialisten hier:

Meine Frau sah kürzlich auf dem Spaziergang mit Schwesters Dackel eine "Entenschwimmschule" - also eine Entenmama die ca. 12-15 halbwüchsige Enten in Formation hinter sich schwimmen hatte, diese schwammen sozusagen auf der Stelle im fließenden Stadtgraben an der Schwibbogenmauer in Augsburg.

Als der Dackel zu nah ans Ufer kam blieben die kleinen in der Formation strampend auf der Stelle und die Entenmama kam Richtung Ufer und pfnauste unsere Burgel an, bis diese sich etwas zurück zog, bzw. meine Frau sie zurückzog, denn sie wäre so gerne noch äher rein vielleicht sogar ins Wasser.

Leider war ich nicht dabei und meine Frau hats nicht so mit dem photographieren.

Nochmals zurück zur Ausgangsfrage: Eine Ente hat wohl kaum 15 Junge - gibt´s also bei Enten sowas wie Schwimmschule für die Gruppe oder Kindergartenaufsicht ?

Gruß

Steve

hpike
31.05.2011, 21:40
Stockenten z.B. haben Gelege bis zu 16 Küken.

steve.hatton
31.05.2011, 21:50
Oha, da war die Mama aber fleißg - danke !

hpike
31.05.2011, 21:51
Jo kann man sagen. Papa aber auch ;)

Schmalzmann
01.06.2011, 19:45
Hallo
Ich habe ja auch 35 jahre auf Hecht und Waller gefischt, aber Ich glaube, was Du da als Fisch fotografiert hast, ist ein Mamorkarpfen, jedenfalls was ich an der kleinen Finne und den Schuppen erkennen kann. Diese sind aber keine Gefahr für Küken.
Aber vielleicht kann mich ja einer aufklären, was das für eine Fischart ist.:D:?:

hpike
01.06.2011, 20:31
Ich denke auch das dass ein Karpfen ist, ein Hecht oder ein Wels isses jedenfalls ganz sicher nicht und somit droht den Küken auch keine Gefahr. ;) Ob das jetzt ein Marmor oder ein Spiegelkarpfen ist, kann ich so aber auch nicht genau sagen, dazu sieht man zu wenig von dem Fisch.

Pollux58
01.06.2011, 20:37
Hallo,

@Schmalzmann,

da ich kein Angler bin, wirst du wohl Recht haben, nach Infos sind sie aber dennoch dort.
Dieses Bild diente auch dem Verständnis, dass es noch weitaus andere Gefahren für so kleine Kücken gibt, ganz besonders da die Agressivität der Nilgänse im Gespräch war.

Natürlich ist ein Karpfen keine Gefahr für die Kücken.

@Guido,

so würde ich es auch einkreisen:)

Grüsse, Maik

hpike
01.06.2011, 20:39
Da bin ich ja beruhigt, ich gehe nämlich auch seit mittlerweile fast 47 Jahren angeln ;)