Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stroboskopisches Blitzen


Zervok
29.05.2011, 13:04
Kanns mir jemand erklären? Ich verstehs aus der Anleitung vom HVL43 nicht so ganz! :(

WB-Joe
29.05.2011, 13:07
Da macht das Blitzgerät viele kleine Blitze schnell hintereinander.;)

gpo
29.05.2011, 17:57
Moin

die Erklärung reicht aber nicht aus :roll:

Sinn macht es erst, wenn eine Kamera auf einem Stativ steht und....
eine Form der Bewegung VOHER einkalkuliert wird...

also ein Ball der abgeschlagen wird....
oder wenn etwas wegfliegt...usw...

dann machen Strobsblitze Sinn weil sie stückweise Zusatzbelichtungen schaffen....
und die Flugbahn aufzeichnen :top:
Mfg gpo

looser
29.05.2011, 18:23
Hier gibts mal ein Beispiel:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://83926.webhosting29.1blu.de/wp-content/uploads/2008/10/dsc_3777.jpg&imgrefurl=http://tartanrocker.de/stroboskopfotografie-leichtathletik/&usg=__v9hbTNtBxXXldRZvrwcmLC19x_A=&h=565&w=850&sz=242&hl=de&start=55&zoom=1&tbnid=50TIEWdFU38abM:&tbnh=129&tbnw=175&ei=uHLiTci1IMbWsga4orT2BQ&prev=/search%3Fq%3Dfoto%2Bstroboskop%26um%3D1%26hl%3Dde% 26sa%3DN%26rlz%3D1T4GGLS_deDE403DE403%26biw%3D1259 %26bih%3D600%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=958&vpy=213&dur=203&hovh=183&hovw=275&tx=176&ty=110&page=4&ndsp=18&ved=1t:429,r:5,s:55&biw=1259&bih=600

MFG Michael

Tim Kimm
29.05.2011, 19:16
1. Wissenschaftlicher Lehrsatz: "Jetzt stellen wir uns mal dumm!"

Da macht das Blitzgerät viele kleine Blitze schnell hintereinander.;)Das ist jetzt aber sehr vereinfacht dargestellt. Was sind "viele" und was sind "kleine" Blitze?

[quote]Moin

die Erklärung reicht aber nicht aus :roll:finde ich auch, weder die oben, noch diese

Sinn macht es erst, wenn eine Kamera auf einem Stativ steht und....
eine Form der Bewegung VOHER einkalkuliert wird...Was macht Sinn?
Warum soll die Kamera auf einem Stativ stehen?
Wo steht der Blitz?
Von was für einer Bewegung sprichst du - wer oder was bewegt sich?
Wie ist das mit "vorher einkalkuliert" gemeint - soll da was berechnet werden?

also ein Ball der abgeschlagen wird....
oder wenn etwas wegfliegt...usw...Jetzt verstehe ich, dass das Objekt sich bewegen sollte, aber wie das mit dem Blitz zusammenhängt, verstehe ich nicht.

dann machen Strobsblitze Sinn weil sie stückweise Zusatzbelichtungen schaffen....
und die Flugbahn aufzeichnen :top:Was sind Strobsblitze? Ich dachte "stroboskopisches Blitzen" ist eine Technik und kein spezieller Blitz?
Was findest du jetzt eigentlich "top", doch nicht deine Erklärung, oder?
Mfg gpo

Hier gibts mal ein Beispiel:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://83926.webhosting29.1blu.de/wp-content/uploads/2008/10/dsc_3777.jpg&imgrefurl=http://tartanrocker.de/stroboskopfotografie-leichtathletik/&usg=__v9hbTNtBxXXldRZvrwcmLC19x_A=&h=565&w=850&sz=242&hl=de&start=55&zoom=1&tbnid=50TIEWdFU38abM:&tbnh=129&tbnw=175&ei=uHLiTci1IMbWsga4orT2BQ&prev=/search%3Fq%3Dfoto%2Bstroboskop%26um%3D1%26hl%3Dde% 26sa%3DN%26rlz%3D1T4GGLS_deDE403DE403%26biw%3D1259 %26bih%3D600%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=958&vpy=213&dur=203&hovh=183&hovw=275&tx=176&ty=110&page=4&ndsp=18&ved=1t:429,r:5,s:55&biw=1259&bih=600

MFG MichaelDas finde ich gut, jetzt kann ich mir schon mal vorstellen, was man damit machen kann. Wie genau es geht, weiß ich zwar noch nicht, aber Versuch macht ja angeblich klug.

looser
29.05.2011, 20:42
Viele Blitze mit weniger Energie. Dafür verwendest Du eine lange Belichtungszeit und lässt den Blitz beim Auslösen die Salve abfeuern. Am Blitz kannst Du meistens einstellen wie viele Salven in welcher Zeit abgeben werden sollen. Das Ergebnis hast Du ja schon gesehen.

Eine weitere Anwendung ist den Blitz manuell aus zu lösen und damit die Leute zu ärgern :-)

MFG Michael

Zervok
29.05.2011, 21:40
Vielen dank für die Antworten :) Ich werde dann einfach mal Abends ein bisschen ausprobieren dann seh ich schon was sich damit so schönes anstellen lässt :)
Die Erklärung in der beigelegten Anleitung war einfach viel zu doof....

Joshi_H
30.05.2011, 13:05
Und ich dachte immer, dass sei eine besondere Form des Blitzens bei Fotoreportern um bei den Stars mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen.:D

Aber, wenn ich mich hier mal ranhängen darf: Wer kann mir denn mal erklären, warum viele Fotografen auf dem roten Teppich den Stroboskopblitz verwenden?

Grüße,

Jörg

Dicker Daumen
30.05.2011, 13:26
... Wer kann mir denn mal erklären, warum viele Fotografen auf dem roten Teppich den Stroboskopblitz verwenden?
Grüße,
Jörg
Ich denke, dass das keine Stroboskopblitze sind.
Vielmehr glaube ich, dass man lediglich die enorme Vielzahl der Einzelblitze als Strobo wahrnimmt.

fallobst
30.05.2011, 13:32
Wer kann mir denn mal erklären, warum viele Fotografen auf dem roten Teppich den Stroboskopblitz verwenden?
Grüße,
Jörg

Dabei handelt es sich nicht um stroboskopisches Blitzen, sondern es ist Dauerfeuer von Auslösungen und Blitzen unterstützt vom Blitzeinsatz der Nachbarn, das verstärkt den Eindruck in der Wahrnehmung. Vornehmlich handelt es sich um Besitzer von Canon Ausrüstung. Da diesen Systemblitzen nachgesagt wird, für Dauerfeuer geeignet zu sein, wird davon auch reichlich Gebrauch gemacht. Von dieser Gewohnheit wurde die Bezeichnung Canoniere für Canon- Fotografen abgeleitet. :lol::lol::lol:
Das Beispielfoto muss anders entstanden sein, denn anhand der hier gefundenen Hinweise konnte ich das so nicht nachstellen.

Es grüßt Matthias

Stuessi
30.05.2011, 16:58
Hallo,

wichtig ist schwarzer Hintergrund.

2 Beispiele:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Legostein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=34257) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/g18-DSC07494.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88262)

Gruß,
Stuessi

Joshi_H
31.05.2011, 05:24
Hallo,

Danke für die aufklärenden Worte. Sieht schon mächtig beeindruckend aus, wenn die Profis ihre Canon-Salven abfeuern. Vielleicht bin ich doch beim falschen System?! :D;)

Grüße,

Jörg

Tim Kimm
31.05.2011, 17:18
Du hast eher noch zu wenig Ahnung von Fotografie;-) Viele Blitze in kurzer Zeit gehen mit jedem Blitz, wenn man weiß, wie man die Kamera einzustellen hat. Auch Canonblitze brauchen bis zur Vollaufladung mehrere Sekunden, also wird nur mit Teilentladung gearbeitet und da hilft einem die ISO ungemein. Sony-Blitze können das genausogut wie Canonblitze, das darft du ruhig glauben.

Joshi_H
31.05.2011, 18:40
Wahrscheinlich hast Du Recht wenn Du mir zu wenig Ahnung unterstellst. Ich verstehe nämlich wirklich nicht, was diese Foto- und damit Blitzsalven auf dem roten Teppich beim fotografieren von Menschen (ja, auch Promis sind Menschen) für einen Zweck erfüllen.

Gut, ich bin jetzt kein Presse- und Promifotograf (Paparazzi), aber warum hauen die da 40, 50 Bilder in wenigen Sekunden raus? Die Bilder müssen doch auch gesichtet werden.

Ich hab's gerade mal ausprobiert: Die 55 kann das im Modus Serienaufnahme AE-Priorität mit dem Metz 58 AF-1 auch. Beim nächsten Festauftrag mach' ich mal auf dicke Hose. Übrigens ist da auch nichts mehr mit Auslöseverzögerung :D.

Grüße,

Jörg

Tim Kimm
31.05.2011, 22:13
Wenn man keine Zeit hat das Bild in Ruhe zu schießen, gibt es nur zwei Möglichkeiten zu einem guten Bild zu kommen:
1. Man ist vorher schussbereit und erwartet das Bild ("sein" Bild, das man machen möchte).
oder
2. Man produziert viel Ausschuss, um ein gutes Bild dabei zu haben.

Gesichtet sind die Bilder eigentlich schnell, da man schon bei der Aufnahme ein Gespühr dafür entwickelt, welches Bild passen könnte. Es sind dann eigentlich immer nur ein paar Bilder, die in die engere Auswahl müssen und die Kriterien sind ohnehin nicht so anspruchsvoll. So ganz nebenbei bleibt natürlich die Hoffnung genau das Bild dabei zu haben, das die anderen Massenblitzer nicht mitnehmen konnten ;-)

Unterm Strich bedeutet die erste Methode, dass man wenige Bilder macht, die wahrscheinlich praktisch alle brauchbar sind, man aber eventuell das eine dann doch nicht hat. Die zweite Methode erhöht die Chance alles mitzubekommen, nervt aber mitunter die Promis ungemein. Methode 1 ist immer dann besser, wenn man es über die Methode schafft einen Draht zu den Personen aufzubauen, da diese in der Regel die Beobachtung per Kamera merken und dankbar dafür sind, wenn man sie mitentscheiden lässt, welches Bild von ihnen gemacht wird - wie das genau funktioniert, lassen wir hier mal unbeleuchtet.

Übrigens: "Keine Ahnung" war keine persönliche Unterstellung, wie die korrigierte Fassung meines Postings jetzt auch eindeutig zeigt. Es war vielmehr das Aufnehmen des Geschriebenen, wenn auch in etwas überspitzter Form.

steve.hatton
31.05.2011, 22:52
Auch eine Erklärung:

http://www.metz.de/de/foto-elektronik/tipps-tricks/stroboskop-blitzen.html

unWesen
01.06.2011, 10:31
Eine alternative Anwendung: Die Tanzfläche in einer Disco (Wir sind wieder bei bei Bewegungsabläufen, aber diesmal nicht 'wissenschaftlich', sondern stimmungstechnisch)

Mit einer Belichtungszeit von 0.3 bis 0.5 Sekunden und dann auch 3 bis 5 Blitzen kriegt man auch freihändig sehr 'spezielle' Bilder.

Oder man man wartet, bis das Disco-eigene Stroboskoplicht feuert, und drückt ab ;-)

Wie dieser Kollege hier: Beispiel (http://www.flickr.com/photos/mattwright/7278927/)