PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es geht nach London! Standardbrennweite


FinnO
29.05.2011, 12:54
Liebe Community :),

in mehr oder weniger kurzer Zeit geht es für mich für einige Tage nach London, hierfür benötige ich ein möglichst sinniges Objektiv, möchte allerdings nicht gerade viel Geld ausgeben ,so max. 200€, allerdings gilt, je weniger desto besser.

Momentan besteht meine Ausrüstung aus einer :a:550, und der Kitlinse 18-55 und nem Sigma-Anfänger-Tele von Anno-dazumal (55-200, 4-5.6).

Momentan liebäugel ich mit dem SAM 50F18 bzw. dem Minolta 50 F1.7, allerdings frage ich mich, ob nicht gerade 50mm am Crop in der Stadt zu lang ist (hatte letztes mal in London arge Probleme mit 55mm) - da fragt man sich ob man nicht evtl. das SAM 35F18 nehmen sollte - und da geht das dilemma ja gerade erst los.

Leider ist das Tamron 17-50mm F2.8 etwas zu teuer, wäre zu klären, ob das evtl. gebraucht lohnenswert ist?

LG,

Finn Ole

AndiG1905
29.05.2011, 13:07
Hallo,

ich würde mit der Ausrüstung fahren, die Dir zur Verfügung steht und die 200€ zusätzlich als Taschengeld in die Londonreise investieren.

Gruß
Andreas

mrieglhofer
29.05.2011, 13:14
benötige ich ein möglichst sinniges Objektiv
Sinnig ist es wohl, wenn es einen konkreten Bedarf abdeckt? Du hast 18-200 durchgängig. Bei gutem Licht alles in Butter, bei schlechtem Licht/Nachtaufnahme Stativ oder Klemmstativ (Gorilla oder so). Geht an jeder Strassenlaterne.

Was für einen Bedarf hast du darüber hinaus? In einer Kneipe bist gerade mit 28mm (am Crop ca. 20mm) richtig, Street in der Nacht ist auch recht weitwinkelig. Nur würde ich in Kneipen nicht gerade eine A550 mitnehmen.

Ach ja, und lese mal das noch durch
http://photographernotaterrorist.org/
Die Engländer reagieren schon seit längerem etwas eigenartig. Wurde gerade letztes Jahr eine österrr. Familie verhaftet. Und das geht recht schnell, wenn du von den Standardmotiven abweichst.

FinnO
29.05.2011, 13:46
Moin,

danke schonmal für die Reisewarnung ;) Also letztes mal hab ichs gottseidank ohne Knast überlebt. :roll:

Ferner. Das problem am Sigma ist, dass es eigentlich nicht wirklich scharf ist, ab Blende 8 ist es imo halbwegs zu gebrauchen.

Irgendwie erhoffe ich mir vom 50er, dass man das später mal als Portraitbrennweite gut benutzen kann. Allerdings reizt mich "street" schon in London.

LG

AndiG1905
29.05.2011, 14:01
Eventuell das Sigma durch ein Sony oder Tamron ersetzen.
Mit dem abgedeckten Brennweitenbereich kommst Du gut aus und es wäre eine qualitativ günstige Verbesserung.

Gruß

Stoney
29.05.2011, 14:33
Bei Reisen, wenn man nicht gerade viel Ruhe dabei hat, empfiehlt sich natürlich ein Zoom von moderatem Weitwinkel bis modereatem Tele.
In der Stadt kommt es auf Deine bevorzugten Motive an. Für Architektur darf es etwas mehr Weitwinkel sein, wobei ganze Gebäude aus nächster Nähe mit einem Superweitwinkel aufgenommen aufgrund der stark stürzenden Linien meist sehr unnatürlich aussehen.
Ansonsten würde ich, wenn ich mich für eine Festbrennweite entscheiden müsste, 35 mm wählen an KB-Format, bei Dir wären das also 24 mm.

xedi
29.05.2011, 20:08
Ich war mal auf einer Reise nur mit einem Sigma 20mm f1.8 auf sony alpha 300 unterwegs und bin eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen, obwohl ich eiegentlich mehr ein Telefan bin.

Mit einem 50mm könnte ich es mir nicht vorstellen, da es weder Fisch noch Fleisch ist, eben normal :-D Viel drauf kriegst du nicht und ungewöhnliche Perspektiven durch mehr Brennweite ist auch nicht wirklich drin.

Jedoch hat jeder andere Bedürfnisse. Wieso probierst du nicht einfach aus mit deinem Kit, welche Brennweite am besten passt? Einen tag mal einfach auf 35mm lassen und wenn du ständig merkst, dass du mehr oder weniger bräuchtest, dann hast du deine Antwort, bzw. in alten Photos nachschauen, was dein favorisierter Brennweitenbereich ist.

mrieglhofer
29.05.2011, 20:24
Also das 50er an Crop ist definitiv eine Porträt Lins. Wennst also nicht Porträt oder Fashion machst, ist das für die Reise nichts.

Deine Ausrüstung passt eh ganz gut, abblenden kannst ja. Und wenn du unbedingt willst, halt noch ein 20-24 mit hoher Lichtstärke.

Nur kannst um den Preis z.B. eine S90/95 oder LX3/5 kaufen. Dann kannst dann abends in den Bars und auf der Strasse mit 1:2.0/28 oder so noch ganz gut arbeiten. Absolut unauffällig und nahe am Geschehen. Wennst mit einer 550 mit Sigma 1,8/24er zu einer Szene kommst, ist dir die Aufmerksamkeit aller sicher. Mit einer solchen lichtstarken Kompakten fällst nicht auf und wenn schon meinen sie, dass du halt ein Touri bist, der Erinnerungsfotos macht.