Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauf neues TV Gerrät geplant


Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 10:32
32 Zoll sollte reichen , aber welches System?
Direct LED soll nach Hören sagen die beste Qualität rundherum liefern.
Hat schon Jemand so ein Gerät, oder kann mir die Vorteile schildern?
Ein Verkäufer gestern bei Expert konnte mir Nichts darüber sagen, er kannte nur die Edge LED Variante.
Ernst-Dieter

*thomasD*
29.05.2011, 10:46
Bis wann möchtest du dich denn entscheiden? :roll:

baerlichkeit
29.05.2011, 10:49
Hi,
ich kann dir folgendes raten: entweder du gehst in einen Laden und kaufst was dir gefällt, oder du fängst an dich zu informieren... dann wirst du merken: wenn der Kauf von Kameras schon kompliziert ist, was ist der Kauf von einem Fernseher dann?

Ich habe zweites gemacht und komme kaum vorwärts ;)

Grüße
Andreas

ViewPix
29.05.2011, 10:58
Etwas eingrenzen kann man es durch das Budget, sollte dies jedoch unbegrenzt sein, wird es schwierig.

Unbedingt testen,vor dem Kauf würde ich den tatsächlichen Abstand zum Fernsehen, denn schon 30 cm mehr abstand können ein größeres Gerät erfordern :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 11:58
Hi,
ich kann dir folgendes raten: entweder du gehst in einen Laden und kaufst was dir gefällt, oder du fängst an dich zu informieren... dann wirst du merken: wenn der Kauf von Kameras schon kompliziert ist, was ist der Kauf von einem Fernseher dann?

Ich habe zweites gemacht und komme kaum vorwärts ;)

Grüße
Andreas
Ihr habt ja recht, nur war ich enttäuscht von der Qualifikation des Verkäufers!
Bei Kameras ganz eindeutig: SLT 77 vor Alpha 580 und Alpha SLT 55. Das ist meine unumstößliche Rangliste bis die SLT 77 erscheint!Da kann ja nichts schiefgehen.
Kaufen was mir gefällt ? Einen Panasonic Plasma mit 127 cm Durchmesser, hat ein Freund von mir.Gestern Abend Fußball Manchester - Barcelona war ein Augenschmauß, auch vom TV Gerät.
Ernst-Dieter

---------- Post added 29.05.2011 at 11:59 ----------

Etwas eingrenzen kann man es durch das Budget, sollte dies jedoch unbegrenzt sein, wird es schwierig.

Unbedingt testen,vor dem Kauf würde ich den tatsächlichen Abstand zum Fernsehen, denn schon 30 cm mehr abstand können ein größeres Gerät erfordern :cool:
Schon klar, so um die 1,5-2,5 m!

MajorTom123
29.05.2011, 12:02
Kaufen was mir gefällt ? Einen Panasonic Plasma mit 127 cm Durchmesser, hat ein Freund von mir.Gestern Abend Fußball Manchester - Barcelona war ein Augenschmauß, auch vom TV Gerät.
Ernst-Dieter

Falls ihr das ganze im deutschen Free-TV angeschaut habt und du es für einen Genuss hieltest - dann kauf den billigsten Fernseher den es gibt. Du wirst keinen Unterschied merken. :)
Die Bildqualität auf Sat.1 war unter aller Kanone. Ein Glück läuft die CL demnächst in HD auf den öffentlich-rechtlichen.

Falls ihr aber das Finale in HD genossen habt - dann habe ich nix gesagt. :)

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 12:05
Falls ihr aber das Finale in HD genossen habt - dann habe ich nix gesagt. :)
Haben wir! Einfach geil!
Ernst-Dieter

Bohne
29.05.2011, 12:08
wie viel willst Du den ausgeben?

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 12:10
wie viel willst Du den ausgeben?
900 Euro sind die Grenze!
Ernst-Dieter

robert0176
29.05.2011, 12:14
Hallo Ernst-Dieter, schau dir mal den an Samsung UE37D5700 (http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue37d5700/UE37D5700RSXZG/detail.aspx?atab=features), hat 37" und eine UVP von 879 €. Samsung ist im Moment bei LCD Fernsehern (ob CCFL oder LED) führend.

Bohne
29.05.2011, 12:21
Hallo Ernst-Dieter, schau dir mal den an Samsung UE37D5700 (http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue37d5700/UE37D5700RSXZG/detail.aspx?atab=features), hat 37" und eine UVP von 879 €. Samsung ist im Moment bei LCD Fernsehern (ob CCFL oder LED) führend.

Kann ich nur bestätigen.
Ich habe mir letztes Jahr einen Samsung UE 46 C5700 gekauft und war eigentlich auch eher skeptisch wegen dem Edge Led. Aber nach dem ersten anstellen und richtig einstellen war ich echt begeistert.
Vorrausetzung für ein gutes Bild ist aber digitaler Empfang.
Acht also darauf das alle digitalen Tuner mit an Bord sind.

robert0176
29.05.2011, 12:29
Und dass hat der Samsung, sowohl T, C als auch S2. Alles dabei, sogar einen CI+ Schacht... ich erkundige mich ja selbst nicht, denn mein Bruder ist Geschäftsführer von einem von Ernst-Dieter erwähnten Fachgeschäft ;)

looser
29.05.2011, 12:40
Moin,

preis leistungs mäßig kann ich nur die LG LCD's empfehlen. Wenns nicht unbedingt die super flachen LED Kisten sein müssen.

z.B. der hier. Währe auch von der Größe wohl der Richtige:

http://www.google.de/products/catalog?q=lg+lcd&hl=de&cid=756868398445481669&os=reviews

In meinem Bekanntenkreis haben jetzt schon einige LG und alle sind sehr zufrieden.

MFG Michael

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 12:51
Kann ich nur bestätigen.
Ich habe mir letztes Jahr einen Samsung UE 46 C5700 gekauft und war eigentlich auch eher skeptisch wegen dem Edge Led. Aber nach dem ersten anstellen und richtig einstellen war ich echt begeistert.
Vorrausetzung für ein gutes Bild ist aber digitaler Empfang.
Acht also darauf das alle digitalen Tuner mit an Bord sind.
Also Edge LED ist nur dann von Belang, wenn man ganz genau in die Ecken schaut?
Ernst-Dieter

---------- Post added 29.05.2011 at 12:52 ----------

Moin,

preis leistungs mäßig kann ich nur die LG LCD's empfehlen. Wenns nicht unbedingt die super flachen LED Kisten sein müssen.

z.B. der hier. Währe auch von der Größe wohl der Richtige:

http://www.google.de/products/catalog?q=lg+lcd&hl=de&cid=756868398445481669&os=reviews

In meinem Bekanntenkreis haben jetzt schon einige LG und alle sind sehr zufrieden.

MFG Michael

Unsere Hausmarke wird hier gar nicht erwähnt?:shock:

looser
29.05.2011, 12:54
Noch was,

http://www.hifi-regler.de/led-lcd/led-tv.php?SID=67c703fb2ae6180734b935937100519b

Ich bin der Meinung das die LED Technik noch nicht so weit ist. Zumindest nicht für den Mehrpreis. Wenn LED dann direkt LED. Edge hat für mich nur den Vorteil der Bauform. Direkt kann einzelne Partien abdunkeln. So wird z.B. der Schwarze Balken bei 16/9 nicht so grau sondern richtig schwarz, wie bei Plasma. Wichtig ist hier die SW und das ist aus meiner Sicht bei den Geräten noch der Haken. Träges nachregen usw. kann zu helligkeitsschwankungen führen...

MFG Michael

---------- Post added 29.05.2011 at 12:55 ----------

Unsere Hausmarke wird hier gar nicht erwähnt?:shock:

Zu teuer :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2011, 12:58
Noch was,

http://www.hifi-regler.de/led-lcd/led-tv.php?SID=67c703fb2ae6180734b935937100519b

Ich bin der Meinung das die LED Technik noch nicht so weit ist. Zumindest nicht für den Mehrpreis. Wenn LED dann direkt LED. Edge hat für mich nur den Vorteil der Bauform. Direkt kann einzelne Partien abdunkeln. So wird z.B. der Schwarze Balken bei 16/9 nicht so grau sondern richtig schwarz, wie bei Plasma. Wichtig ist hier die SW und das ist aus meiner Sicht bei den Geräten noch der Haken. Träges nachregen usw. kann zu helligkeitsschwankungen führen...

MFG Michael

---------- Post added 29.05.2011 at 12:55 ----------



Zu teuer :roll:

Hmmm, nach dem Link ist Plasma immer noch sehr gut in der Bildqualität,ab welcher Größe gibt es eigentlich Plasma?
Ernst-Dieter

baerlichkeit
29.05.2011, 13:28
Die LCDs mit Direkt-LED und local dimming kannst du an einer Hand abzählen... die meisten Hersteller haben ihre auslaufen lassen.

Die LGs aus dem letzten Jahr haben wohl starkes Banding, d.h. man sieht mitunter die Zonen in denen die LEDs gedimmt werden.
Der 47" ist allerdings zu günstigem Kurs im Abverkauf zu bekommen. Ist ein Auslaufgerät.
http://geizhals.at/deutschland/a515506.html

Dann gibt es noch die Sonys, HX9.. die sind allerdings sehr teuer, also in diesem Fall nicht der Rede wert.

Dann bleibt nur Plasma, mit den Plasma-typischen Eigenheiten. Sie können einbrennen, verbrauchen mehr Strom, spiegeln meistens... na ja. Allerdings bekommt man bei Plasma mehr Bild für's Geld, so rein von der Fläche.

Der TOP-Plasma von Panasonic aus dem letzten Jahr VT20 ist für ~800€ zu bekommen. Ich würde aber unbedingt versuchen vorher einen Blick drauf zu werfen!
http://geizhals.at/deutschland/a566121.html

Viele Grüße
Andreas

XG1
29.05.2011, 19:48
http://www.testberichte.de/f/0/2651/67576/1.html

steve.hatton
29.05.2011, 20:04
USB Anschluss für eine externe Festplatte - nicht nur Picture-Shows - sollte das Teil neben den 3 Tunern haben, dann kann man eine HD anschließen und aufnehmen.

Allerdings sind diese HDs dann woanders nicht zu gebrauchen, also Aufnahmen brennen oder die HD zum Kumpel schleppen und aufgenopmmenes betrachten klappt bei unserem Panasonic GW 20 zumindest nicht.

Was man nicht vergessen sollte ist die schlechtere Bildqualität der analgoen Programme auf einem Flatscreen im Vergleich zum Röhrengerät!

looser
29.05.2011, 21:09
Was man nicht vergessen sollte ist die schlechtere Bildqualität der analgoen Programme auf einem Flatscreen im Vergleich zum Röhrengerät!

und genau da unterscheiden sich die Geräte zum Teil extrem. Hier ist das Entscheidende Kriterium der verwendete Upscaler. Ein bekannter hatte z.B. einen LG an dem er einen Receiver mit scart verwendete. Das Teil ist leider runter gefallen und er kaufte sich dann einen Philips in der gleichen Preisklasse. Kurze Zeit später hatte er doch wieder einen LG. Irgendwie war er wohl mit dem Philips Bild über Scart nicht zufrieden.

Das ist auch einer der Gründe wieso fast alle Läden dem Kunden keine Möglichkeit bieten nicht HD Signal zu testen. Da würde der Gewinnbringer möglicherweise gnadenlos verlieren :roll:

wus
29.05.2011, 21:28
und genau da unterscheiden sich die Geräte zum Teil extrem. Hier ist das Entscheidende Kriterium der verwendete Upscaler. Ein bekannter hatte z.B. einen LG an dem er einen Receiver mit scart verwendete. Das Teil ist leider runter gefallen und er kaufte sich dann einen Philips in der gleichen Preisklasse. Kurze Zeit später hatte er doch wieder einen LG. Irgendwie war er wohl mit dem Philips Bild über Scart nicht zufrieden.
Das war einer der Gründe warum wir uns einen Samsung gekauft haben (40", 3D, aber CCFL Backlight), bei dem kann man sich die Analogprogramme grade noch so anschauen ohne dass einem gleich ganz übel wird. Alle anderen die ich gesehen habe (Sony, LG, Panasonic) dagegen nicht. Finde ich nach all den Jahren in denen das jetzt schon bekannt ist verdammt schwach von all den Herstellern. Was ich ihnen am meisten ankreide ist dass es keine pixelgenaue Darstellung gibt, damit würde sich das Problem ganz von selbst in Wohlgefallen auflösen.

Das ist auch einer der Gründe wieso fast alle Läden dem Kunden keine Möglichkeit bieten nicht HD Signal zu testen. Da würde der Gewinnbringer möglicherweise gnadenlos verlieren :roll:

Das Problem kenne ich jetzt so nicht. Ich bin mit meiner A55, auf der full HD Video, 2D und 3D Fotos waren, und mit einem HDMI-Kabel in verschiedene Geschäfte gegangen und durfte überall anstöpseln. Ich glaube wenn ein Verkäufer zu so einer Bitte nein sagen würde dann wüsste er dass er bestimmt nichts verkaufen würde.

looser
29.05.2011, 21:48
Das ist ja auch eine HD Quelle ;-)

Ein Bekannter wollte wissen wie die Fernseher über scart aussehen. Es gab keine Anschlussmöglichkeiten bei MM und die wollten auch kein Scart Gerät anschließen :roll:

Das ist aber auch nicht das Einzige mal wo ich von sowas gehört habe.

AlexDragon
30.05.2011, 08:17
Haben auch einen Samsung und ist TOP :top:

insomapi
30.05.2011, 08:23
Also ich habe noch kein besseres Panel gesehen als die RS Serie von Toshiba ...zumal es den momentan für kleines Geld gibt

baerlichkeit
30.05.2011, 11:14
Haben auch einen Samsung und ist TOP :top:

So eine Aussage hilft leider niemandem (ist nicht böse gemeint!)

Die Hersteller haben dermaßen viele Geräte im Programm, da kann man nicht pauschal sagen, die sind gut oder schlecht.

Grüße
Andreas

Dat Ei
30.05.2011, 11:22
Moin, moin,

bevor man Samsung über den grünen Klee lobt, sollte man sich mal mit einem USB-Stick und eigenen Bildern bewaffnen und sich die Bilder auf den Samsungs ansehen. Ich empfehle insbesondere Hi- und Low-Key-Bilder mitzunehmen. Letztes Jahr war die Situation so, daß alle Samsungs - bis auf die C8er Serie mit und die C9er Serie ohne manuellen Eingriff - Details verschluckten und es keine Einstellung gab, bei der die Hi- und die Low-Key-Bilder funktionierten.
Auch wenn ich sonst mit C. photographiere, also mit Sony nix mehr am Hütchen habe, empfehle ich Sony LCDs (ab NX-Serie aufwärts). Dort funktionierten die Hi- und Low-Key-Bilder durchgängig ohne Eingriff.


Dat Ei

AlexDragon
30.05.2011, 11:39
So eine Aussage hilft leider niemandem (ist nicht böse gemeint!)

Die Hersteller haben dermaßen viele Geräte im Programm, da kann man nicht pauschal sagen, die sind gut oder schlecht.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

der Kollege hat ja ein Preislimit gesetzt, damit liesse sich die Auswahl ja schon einmal eingrenzen ;)

baerlichkeit
30.05.2011, 11:55
Hallo Andreas,

der Kollege hat ja ein Preislimit gesetzt, damit liesse sich die Auswahl ja schon einmal eingrenzen ;)

Ja genau...

http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&sort=artikel&bpmax=900&asuch=&v=e&plz=&dist=&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=33_32%2F81~791_Samsung~1430_40%2F102#xf_top

Nur noch 121 Stück wenn man zwischen 32 und 40 Zoll schaut.

AlexDragon
30.05.2011, 15:39
Ja genau...

http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&sort=artikel&bpmax=900&asuch=&v=e&plz=&dist=&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=33_32%2F81~791_Samsung~1430_40%2F102#xf_top

Nur noch 121 Stück wenn man zwischen 32 und 40 Zoll schaut.

Wenn Du den 1. Beitrag liest, kann man das noch weiter Eingrenzen, denn er schrieb: 32" und es ist nur EINER da mit 100% Bewertung :roll:;)

Gohskrs
31.05.2011, 17:00
Wenn du die Möglichkeit hast dir die Ambilight-Technologie von Philips mal live (privat, nicht in irgendeinem hellen Laden..) anzuschauen, die kann ich nur empfehlen. Das ist abends sehr angenehm für die Augen, wenn die Hell-Dunkel-Grenze nicht so hart ist. Geht nicht nur mit weißen Wänden, meine ist gelblich ("Honey") und da klappt das auch ziemlich gut.