PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes Festbrennweiten MakroObjektiv


RMWPhoto
29.05.2011, 09:44
Hallo liebe Leute

Ich hab vor einigen Wochen von einem befreundeten Fotografen eine
Makro Vorsatzlinse geschenkt bekommen und bin seither am Testen und fotografieren
was der Akku hergibt... :D
habe dazu die Linse an meinen SAL 1855 Kitobjektiv drangeschraubt.
Was jetz das Problem ist das ich sehr nahe an das Objekt heran muss ums es
gut abzulichten.
Bei Blumen und sonstigem Dingen ist das schnuppe nur meine Erfahrungen zeigen das
Insekten von meiner Nähe nicht sehr angetan sind.... :lol:

Jetz hab ich natürlich hier geschaut was so empfohlen wird und hab auhc einiges gefunden für den großen und kleinen Geldbeutel.
Da ich aber nur Hobbyfotograf bin will ich nicht zu viel Geld ausgeben.

für mich in die engere wahl gekommen sind

http://cgi.ebay.at/Sigma-AF-Macro-50mm-F2-8-f-Sony-Minolta-/150603702737?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item2310ae21d1

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/tamron-af-60-2-0-makro-1-1-fuer-sony-26574751?adId=26574751 (http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/tamron-af-60-2-0-makro-1-1-fuer-sony-26574751?adId=26574751)

ich bin auch über die kombi Telekonverter+Makrolinse gestolpert aber da empfohlene Telekonverter gleich mal 120€+ kosten weis ich jetz nicht recht ob es Zielführend ist sich wegen 50-100€ trotzdem nur eine Umbaulösung zu haben.

BITTE UM HILFE ich blick einfach nimmer durch

glg
Rudi

Ps: Falls jemand ein Makro verkauft bitte via PN melden ich komme noch nicht in den Verkaufsbereich!

kitschi
29.05.2011, 09:55
ich würd dir das Tamron 90mm nahe legen, denn da ist der Abstand zum Objekt noch größer ;)

das Sigma aus dem Link ist ja die uralt Version und ich weiß nicht wie es da mit Zahnfraß und Kompatibilität aussieht:roll:

das 60 Tamron soll auch gut sein, ist aber eben nur für APS-C, hat aber einen eingebauten AF-Motor der wie ein SSM sein soll;)

mrrondi
29.05.2011, 09:55
Vielelicht lieber ein gebrauchtes MINOLTA 50mm 2,8 MACRO

http://cgi.ebay.de/AF-Minolta-Macro-2-8-50-mm-19401071-/280683010183?pt=DE_Foto_Camcorder_Analogkameras&hash=item415a02d887#ht_2998wt_907

abc
29.05.2011, 10:11
Mit 50, 60mm bist du auch sehr nah drann. Ich würde auch eines um die 100mm herum empfehlen.

Gruß
Thomas

Seph
29.05.2011, 10:54
Ich denke auch, dass du was um die 100mm suchen solltest, sonst hast du ähnliche Verhältnisse wie jetzt eh schon.

Falls das Tamron 90/2.8 (was ich sehr empfehlen kann) zu teuer sein sollte, tut es sicher auch ein Cosina 100/3.5, welches auch recht gut ist und für 80-120 Euro gehandelt wird.

Artur
29.05.2011, 11:03
wenn du etwas Abstand brauchst. Ich hab eins und bin sehr zufrieden damit. Natürlich ist es - wie du schreibst - auch ein (etwas) tieferer Griff ins Portemonnaie.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl (50, 90, 100...)!

looser
29.05.2011, 11:41
Morgen,

mit den 50 und 60er Makros wirst Du nicht viel verbesserung haben. Ist ja die gleiche Brennweite wie vorher ;)

Du solltest Dich nach einem 100+ Makro umschauen. Die 90 oder 100mm sind meiner Meinung nach die besten Brennweiten kompromise.

Zu empfehlen währe da das 90er Tamron Makro.

MFG Michael

RMWPhoto
29.05.2011, 13:39
Danek erstmal für die Schnellen Antworten und guten Infos!!!! :top:

nach bischen infos von hier und im DSLR Forum is es dann ein Cosina 100/3.5 geworden. :D
Nur gute Bewertungen von ausnahmslos jedem und eine Top Preis/Leistung´s Bewertung.

1Jahr Gewärleistung, 14Tage Rückgaberecht und ein mit 500€ Versicherter Versand
Rechtfertigen für mcih den Preis von 140€
Mit etwas Glück hab ich sogar eines für Sony/Minolta ergattert. :top:

Danke nochmal....

lg
Rudi

:!::!:PS: Bilder folgen sobald ich das Ding habe:!::!:

looser
29.05.2011, 13:48
Bei dem Cosina musst Du aber beachten das Du den 1:1 Maßstab nur mit dem aufgeschraubten Achromaten hast. Der schränkt Dich dann im Scharfstellbereich ein.

Wichtig ist das der auch dabei ist. Ohne den ist das Objektiv nur noch die 1/2 wert.

Aber 1:2 ist ohne Achromaten ist ja auch nicht schlecht ;-)

MFG Michael

RMWPhoto
29.05.2011, 14:48
Jo ich weis das die Momentane Preismeinung bei 60-80€ liegt aber für Sony was zu
finden is quasi ein Wunder und ein anderes mit Adapter kosten auch die 120€
20€ sind ja versand auch nicht gerade ein schnäppchen.....
Was das 1:2 angeht denke ich das das für mich als Makroeinsteiger gut Passt.
Einziger Punkt der mich eventuell stören wird ist das ich an die 1:1linse keinen Makroblitz anschrauben können werde...

"wir werden sehen" sagt der Blinde zum Tauben

Lg Rudi

Philipp_H
29.05.2011, 15:00
..........
Mit etwas Glück hab ich sogar eines für Sony/Minolta ergattert. :top:.......



Mit etwas Glück? Was sollte den sonst an Deine Kamera passen? Versteh ich nicht?


....... und ein anderes mit Adapter kosten auch die 120€
....
Lg Rudi

Adapter? Hoffentlich hast Du bei dem Angebot nicht was falsch verstanden?

Gruß

Philipp
.

RMWPhoto
29.05.2011, 15:08
Ich hab ein paar mal gelesen das einige sich das objektiv für
ein anderes Kameramodel gekauft haben und das dann mir einem
Bajonetadapter an die Sony geschraubt haben!!

lg
Rudi

looser
29.05.2011, 15:09
Adapter? Hoffentlich hast Du bei dem Angebot nicht was falsch verstanden?

Gruß

Philipp
.

Den Eindruck habe ich auch gerade?!

140€ für ein Cosina das ein Sony Bajonet hat und der Achromat dabei ist sind doch noch OK.

Die Hälfte würde ich Zahlen den der Achromat fehlt. Aber wei Du gerade geschrieben hast ist er ja auch dabei.

Der Achromat hat vorne auch ein Gewinde in den der Makroblitz geschraubt werden kann ;-)

MFG Michael

RMWPhoto
29.05.2011, 15:13
http://cgi.ebay.at/Soligor-MACRO-AF-100mm-F3-5-MC-f-Sony-Minolta-/380341795713?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item588e233b81

exakt das aber halt um 120€+20€ versand :top:

bzw das baugleiche set von ner anderen MArke

looser
29.05.2011, 15:17
Das passt, nur in der Auktion fehlt der Achromat und ist damit absolut überteuert :roll:

RMWPhoto
29.05.2011, 15:19
sry das hab ich jetz verpennt!!

bei meinem is die linse dabei....
gerade nochmal nachgeshcaut!

lg

looser
29.05.2011, 15:28
na dann ist doch alles bestens.

hier hast Du schonmal einen Vorgeschmack aufs Cosina :-)

1016/comp_DSC04219.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120774)

1015/comp_DSC04292.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112333)

MFG Michael

koopi
29.05.2011, 15:37
Hi,

ich habe sowohl das Sigma 50 2,8 als auch das Cosina (in der baugleichen Version von Voigtländer). Beide funktionieren an den jetzigen SLR/SLT ohne Probleme bei mir und die Qualität ist bei beiden auch ok.
Ob sie sich im Vergleich zu anderen Objektiven lohnen hängt vom Preis ab. Habe für jedes der beiden weniger als 100 EUR gezahlt. Insofern war es ein guter und preiswerter Einstieg in die Makrofotografie.

Viele Grüße

Jens
USA-Blog (http://usa.jens-koopmann.de)
Mein Fotoblog (http://fotoblog.jens-koopmann.de)

RMWPhoto
29.05.2011, 22:43
hier hast Du schonmal einen Vorgeschmack aufs Cosina:top:

:?: 2 Fragen :?:
1. war das 1:2 oder 1:1
2. wie weit warst du in etwar von den Viehzeugs entfernt?

lg
Rudi

werbung
30.05.2011, 03:03
Was mich etwas irritiert:

Versand: 20E ???
Der Standardversand: EUR 10,00 - DHL Paket International
Laut Impressum aus Bremen

Für Versand aus Bremen brauche ich doch kein DHL Paket International ?!
Von wo aus versenden denn die?
10 bzw 20E für versicherten Versand ist doch irgendwie unverschämt.

EDIT: UPPS... Sorry, hab gerade gesehen, dass du es nach Österreich geschickt haben willst. Das klärt einiges ;)

looser
30.05.2011, 06:08
Das war 1:1. Der Abstand liegt da von der vordersten Linse aus so um die 20cm.

RMWPhoto
18.06.2011, 10:45
Hier 2 der Bilder die ich nach erhalt des Objektiv´s auf die schnelle mal Geknippst habe.
Kritik und anregungen gerne willkommen!! :top:

http://www7.pic-upload.de/thumb/18.06.11/hgst911hnu2k.jpg (http://www.pic-upload.de/view-10367341/unbenannt--1-von-2-.jpg.html)

http://www7.pic-upload.de/thumb/18.06.11/5ceeogfm5q1d.jpg (http://www.pic-upload.de/view-10367364/unbenannt--2-von-2-.jpg.html)

lg Rudi

FREAKadelle
18.06.2011, 11:22
...das Verlangen auch ein Cosima zu kaufen. Habe bis jetzt nichts in dieser Richtung gemacht. Ich übe noch mit meiner letzten Errungenschaft (Sigma 10-20mm)

P.S. Die Webseite, auf der Du die Bilder online stellst weckt nicht gerade mein Vertrauen (dubiose Werbung: "Sie haben eine neue Nachricht", IQ-Test, etc.) Die Bilder lassen sich auch hier einstellen.

Gerhard12
18.06.2011, 12:14
Die Anregungen von Sebastian sind bekannt?
http://www.voitzsch.net/index.php/de/cosina-10035-zerlegen

Gruß aus dem Norden

Gerhard