PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Name der (See-)Rose


slowhand
28.05.2011, 09:23
lautet Nymphaea alba

859/Seerose_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126854)

aidualk
28.05.2011, 09:37
Das ist top :top:

Vielleicht noch ein wenig mehr Licht auf die Seerose, aber sie leuchtet auch so schon toll und hinten links noch etwas abdunkeln!!

Erzähl mal etwas zum making of.

slowhand
28.05.2011, 09:42
Vielen Dank!
Zum making of gibt es eigentlich nicht zu erzählen. Sie Seerose tümpelte in meinem Gartenteich herum und ich habe sie knapp über der Wasseroberfläche abgelichtet.
In PS habe ich den HG abgedunkelt, da mich die "Uferbefestigung" etwas gestört hat. Ansonsten die (meine) übliche Nachbearbeitung.

Stefan4
28.05.2011, 11:15
Deine Seerose finde ich sehenswert. Sehr griffig und fast schon dreidimensional. Allerdings interessiert mich auch sehr "deine übliche Nachbearbeitung".

Gruß
Stefan

Löwe
28.05.2011, 13:41
Deine Seerose finde ich sehenswert. Sehr griffig und fast schon dreidimensional. Allerdings interessiert mich auch sehr "deine übliche Nachbearbeitung".

Gruß
Stefan

@Stefan, ich hoffe ich darf Dich zitieren. Ich kanns nicht anders und nicht beser sagen.

Dat Ei
28.05.2011, 14:04
Moin Leo,

ich teile die Begeisterung nicht so uneingeschränkt. Die Bearbeitung und das Licht auf der Seerose begeistern mich auch, aber mit dem Bildaufbau und dem Schnitt bin ich gar nicht einverstanden. Mir liegt die Seerose viel zu hoch in der Komposition. Unten was weg und möglicherweise oben was dazu, dann wirkt´s für mich deutlich harmonischer.


Dat Ei

slowhand
28.05.2011, 14:37
Moin Frank,
was den Bildaufbau angeht muss ich Dir im nachhinein zustimmen. Ich wollte aber den Vordergrund belassen, um eine gewisse Tiefe zu erzeugen - scheint schief gegangen zu sein :roll:;)
Der Hintergrund war wirklich nicht sehenswert, aber jetzt, nachdem er eh abgedunkelt ist, könnte man da wahrscheinlich wirklich noch etewas drankleben.

Was die Bearbeitung betrifft - Es kamen hier die beliebten NIK-Filter zum Einsatz. Tonal Contrast, Glamour Glow, und Darken&Lighten (sorry, aber ich habe nur die Englische Variante). Alles dezent partiell eingesetzt.
Was ich auch immer noch gerne anwende ist, die HG-Ebene kopieren und den Filter "Rauschen hinzufügen" anwenden. Regler auf 100 - 0 - 0 - 0. Anschließend die Konturen noch mit einer Strichzeichnung verstärken.

Stefan4
28.05.2011, 15:09
Danke Leo, das mit den Photoshopsachen kenne ich, aber den Nik Filter muss ich mir mal genauer anschauen.

Mir passt auch der Beschnitt sehr gut. Es zieht ein schöner Blätternebel durch die schwarze Galaxie (und deswegen muss er für mich genau mittig stehen) und die Rose ist das Highlight. Gar nix zu meckern.

Gruß Stefan

slowhand
28.05.2011, 18:05
..., aber den Nik Filter muss ich mir mal genauer anschauen.
...

Mach das, Du kannst Dir ja mal die Testversion von NIK ColorEfex runterladen. Ich bin immer wieder begeistert von diesen Filtern.

RosiePosie
29.05.2011, 17:57
Wunderschön, wie die Seerose da im Dunklen leuchtet. Fast wie eine Laterne in der Nacht.

wus
29.05.2011, 18:09
Also ich finde das Bild insgesamt schon arg dunkel, sogar die Seerose selbst. Für mein Empfinden leuchtet sie nur schwach. Kann natürlich sein dass man die Strukturen der Blütenblätter nicht mehr so gut erkennen würde wenn man das ganze Foto deutlich heller macht, aber ich denke für dieses Motiv wäre es wichtiger dass die Seerose kräftig leuchtet.

Am Schnitt habe ich nichts auszusetzen, den finde ich o.k., was aber auch daran liegen kann dass man wegen der Dunkelkeit gar nicht genau erkennt wo das Bild aufhört und der schwarze Forumshintergrund anfängt. Darum zählt für mich nur die Position der Rose relativ zu den noch sichtbaren Seerosenblättern, und die passt. Kann sein dass ich anders drüber denken würde wenn das Foto wie ich mir das vorstelle heller wäre und man dann bis zu den Rändern sehen würde.

SanGerman
29.05.2011, 18:21
habt ihr schon mal eine geöffnete Seerosenblüte im dunkeln gesehen? Ich nicht - die sind bei Dunkelheit was? Genau geschlossen, wenn der Hintergrund nicht gefällt - einfach als Bokeh verschwimmen lassen...

Auf mich wirkt es unnatürlich.

slowhand
29.05.2011, 18:33
Danke für Eure Anmerkungen.
Ich stell mal das Originalbild ein - wer will, kann sich ja gerne am Hintergrund versuchen
6/Seerose_original.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126928)

brandyhh
29.05.2011, 20:24
Hi Leo,

auch wenn die Lichtstimmung etwas unnatürlich wirkt, finde ich sie wunderschön.

Am Hintergrund möchte ich mich gar nicht versuchen, den hast du gekonnt eliminiert. Lediglich Franks Anmerkung, oben mehr und unten weniger würde ich aufgreifen.


Gruß Heike

slowhand
29.05.2011, 21:00
Danke Heike,
Franks Anregung hab ich für mich schon mal umgesetzt - hat was... ;)

Vera aus K.
31.05.2011, 01:51
Ins Album gehören Kritik und substantielle Verbesserungsvorschläge?

Sorry, Leo, da muss ich an dieser Stelle passen. :zuck:

Denn das Bild gefällt mir in Deiner Bearbeitung ausgesprochen gut! Die Blütenblätter der Seerose sind wunderschön durchgezeichnet und die zurückgenommenen grünen Blätter bilden mit den dunklen horizontalen Bildbegrenzungen eine wunderbare Hinführung zur Hauptdarstellerin. In Deiner Bearbeitung hast Du der Lichtführung m.E. den bestmöglichen Weg gewiesen.

- Ach, vielleicht doch noch eine Kleinigkeit: Die helle Reflexion im oberen linken Drittel irritiert ein wenig; fort damit und dann ist’s noch besser - halt richtig gut! :top:

Viele Grüße,

Vera

Dana
31.05.2011, 01:54
Mir gefällt sowohl die Bearbeitung als auch die Platzierung der Seerose in deinem Bild oben exakt so, wie du es dir gedacht hast. Für mich ist es gerade der Platz der Blüte, der das Bild interessant macht und der längliche Schnitt.

Wunderbar das sanfte Licht, das du "hingezaubert" hast (bzw das andere Licht weggezaubert). Passt für mich sehr schön so!

slowhand
31.05.2011, 07:32
Danke Euch beiden. Dann lag ich ja doch nicht so verkehrt ;)

klaeuser
31.05.2011, 11:31
Eigentlich ist schon alles gesagt, aber deine Blder haben was.

Ganz toll :top:

SanGerman
31.05.2011, 14:59
das unbearbeitete ist für mich besser... aber ist ja immer Geschmackssache!

wus
01.06.2011, 23:55
Danke dass Du das Original noch zeigst. Das gefällt mir deutlich besser. Natürlich ist der unruhige Hintergrund unschön, aber wenn man das Bild ohnehin bearbeitet kann man da ja was machen, wie Du es ja auch gemacht hast.

Auch ich hätte das Bild wohl etwas dunkler gemacht um die Seerose noch etwas stärker zu betonen, aber längst nicht so dunkel wie Du. Das finde ich unnatürlich.

Aber wie schon gesagt, es ist halt immer Geschmackssache.

hpike
02.06.2011, 07:59
Mir gefällt die bearbeitete Version sehr gut:top: Auf mich wirkt das wie eine Seerose, nachts an einem stillen See, nur vom Mond schwach beleuchtet. Das hat was!!