Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-200mm EX 2.8 DG APO Macro HSM
Hallo,
ich habe eine Frage an die Profis unter Euch.
Kann man mit so einem Objektiv (1,4kg) überhaupt noch ohne Stativ fotografieren?
Der Hintergrund der Frage ist, ich möchte mir zu meinem 1680CZ noch ein Tele zulegen.
Bei dem Preis von ca. 600€ ist das Objektiv eine Überlegung wert, ich habe nämlich an ein 70-300 gedacht wiegt nur ca.540gr.
Gruß
Harald
Blitz Blank
27.05.2011, 19:37
Kann man mit so einem Objektiv (1,4kg) überhaupt noch ohne Stativ fotografieren?
Natürlich. Solange genug Licht ist, um inkl. SSS entsprechend lange verwacklungsfrei zu halten ist das gar kein Problem. Gegen lange Arme bei 90 min Fußball hilft dann ein Einbein.
Frank
DerKruemel
27.05.2011, 19:45
Man gewöhnt sich recht schnell an das Gewicht. Und schwerere Objektive lassen sich meist einfacher ruhig halten. Nur zu schwer sollte es dann nicht sein, da seh ich aber bei 2kg (Kamera + Objektiv) noch kein großes Problem.
Man gewöhnt sich recht schnell an das Gewicht.
Moin...
das will ich mal so bestätigen :top:
habs neulich das erste mal selbst erlebt(Hochzeit) der fette Body(D3) + ne fette Scherbe...(70-200HSM)
ergeben eine Form von Masseträgheit...die man als Fotograf nutzen muss :top:
heißt vorher Augen auf, was man anvisieren will...
und dann die berühmte halbe Sekunde brauchen um abzudrücken...
das Teil steht förmlich in der Luft still :cool::lol::top:
Mfg gpo
Das geht mit ein bisschen Übung sehr gut. Zeiten bis 1/80 durchaus möglich.
Wie gpo schon feststellt, Massträgheitsgesetz ausnutzen.
Auf Konzerten setze Ich gelegendlich ein 400mm ein, bei 1/80.
Habe schon erlebt wie jemand das 600 4 2std aus der Hand gehalten hat, Respekt!
mrieglhofer
28.05.2011, 16:24
Na ja, andere gehen in ein Fitness Center und schwitzen dort ;-)
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Im Moment fehlt mir zum 1680CZ noch ein Tele, eigentlich hatte ich an ein 70300 oder oder ein 55200 gedacht.
Nur bei dem momentanem Preis des Sigmas wäre das für mich eine Überlegung wert gewesen.
Im Moment würde es nur bei Urlaubsreisen benutzt werden.
Gruß
Harald
Ich nehme ein Einbein, wenn es länger dauert, oder ich mich nirgenst auflehnen kann.
Nach 30min am Stück wird so eine Kombi schon schwer.
Stativ nehme ich nur, wenn ich lange Verschlusszeiten brauche (selten).
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Im Moment fehlt mir zum 1680CZ noch ein Tele, eigentlich hatte ich an ein 70300 oder oder ein 55200 gedacht.
Nur bei dem momentanem Preis des Sigmas wäre das für mich eine Überlegung wert gewesen.
Im Moment würde es nur bei Urlaubsreisen benutzt werden.
Gruß
Harald
wieso nimmst du dir nicht das neue Tamron 70-300 USD:?:
Tommyknocker
29.05.2011, 09:35
Das Sigma 70-200 kann man auch prima mittels Stativschelle an den Gürtel hängen wenn das Motiv mal wieder auf sich warten lässt ;)
themerlin1
29.05.2011, 09:37
Fotografiere auf Hochzeiten viel mit dem 100-400 4,0 von Sigma an der 900er mit Batteriegriff (anders ist das auch nicht zu halten auf Dauer) und hab am nächsten Tag Muskelkater nicht nur in den Beinen (abhocken) sondern auch in den Händen und Unterarmen. Würde ich aber immer wieder machen...
mrieglhofer
29.05.2011, 09:56
Fotografiere auf Hochzeiten viel mit dem 100-400 4,0 von Sigma
Als Paparazzi von außerhalb ?
Sorry, mußte sein. Aber wenn ich bei einer Hochzeit auf 200m komme (bei Redner in der Kirche noch am ehesten), bin ich schon glücklich. Sonst würde ich mich ausgeschlossen fühlen;-)