Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 950 Vorbestellung, bzw Interesse ;-)
Da es gerade im A77 thread erste Gedanken über eine Sammelbestellung gibt um evtl. über einen besseren Preis nachdenken zu können, kommt mir der Gedanke eine ähnliche Aktion zu befragen, die mich schon länger umtreibt. Mir geht es nicht um den Preis sondern rein um die Menge an Personen, die 2012 ähnliche Interessen an einer neuen Kamera hätten wie ich: Meine Vorstellung einer zukünftigen digitalen Kleinbildkamera geht nicht in Richtung einer A99 sondern zu einer A950. Also der vermutete Sensor der A99, wie immer der auch aussehen mag, gemutmaßt irgendwo zwischen 35 und 52 MP (24 A77 APS Megapixel x 2,2) aber in einem eher konventionellen Gehäuse mit optischem Sucher, ähnlich dem der A900, freilich technich angepasst an die neueste Generation, wie überarbeitetem AF, kamerainternem HDR und ähnliches, was hier aber nicht Gegenstand des threads und der Diskussionen werden soll.
Mich würde nur interessieren, ob es überhaupt und wenn wie groß die Nachfrage nach einer solchen Kamera wäre. Ich bitte auch nicht sich hier nochmal über die Unterschiede und/oder Vor- und Nachteile der EVF und des OVF auszulassen sondern einfach nur mal die Rückmeldung an echtem Interesse an einer solchen Kamera.
Um einen Anhaltspunkt für ein mögliches Interesse zu geben, gebe ich einfach mal einen Kaufpreis für die imaginäre A950 von 3000 EURO vor.
danke und viele Grüße
aidualk
Wenn Gehäuseform und -größe ähnlich wie jetzt und der AF ganz erheblich besser ist, bin ich sicher dabei.
Ich hole sie mir zu den Konditionen ...
Roland Hank
26.05.2011, 23:13
Ich hätte dich gerne unterstützt, denn eine A99 kommt mir nicht ins Haus. Da ich allerdings nicht an Wunder glaube habe ich mich vor einem Monat anderweitig entschieden. 2012 steht bei mir auch eine neue Vollformat an, leider nicht mehr von Sony, obwohl ich meine A900 liebe.
Gruß Roland
*thomasD*
26.05.2011, 23:36
3000 Euro sind mir wahrscheinlich zuviel. Wenn eine A99 mit überzeugender Leistung kommt, könnte ich mir das als Alternative vorstellen.
Da für mich, als Nachfolger für meine A700, nur eine VF-Kamera mit OVF in Frage kommt
und ich mein angesammeltes, liebgewonnenes Zubehör gerne weiter verwenden würde,
hätte ich sicher Interesse.
Nur über den Preis müsste man nochmal reden.:lol:
Ich auf jeden Fall, habe ja bis jetzt auch alle 9ner, die würde ja sonst in der Sammlung fehlen.:top:
Gruss Steff
alberich
27.05.2011, 00:03
Solange es keine halbwegs belastbare Aussage von SONY zur Vollformat-Strategie/Roadmap gibt, gibt es von mir auch kein belastbares Interesse.
Aber von einer 50+ MP Vollformat Kamera, mit optischem Sucher, die auch wenigstens genau so gut ist, wie sie Megapixel hat, würde ich die Produktankündigung sicher mit Interesse lesen.
Ob ich sie kaufen würde, ist so sicher wie die imaginierte Kamera selbst.
Vielleicht.
:)
Wenn das Ding nichts weiter bieten würde als einen 36-Megapixel-Sensor :shock: und irgendwelche Gimmicks bei der internen Bildaufbereitung, die ich eh nicht brauche, dann definitiv nicht, da behalte ich lieber meine A900. Eigentlich sind mir ja 24 MP schon zu viel, und alles darüber würde ich eher als Klotz am Bein sehen und nicht als Fortschritt.
Für eine Vollformat-Kamera mit Hybridsucher, einer Auflösung ungefähr in der Größenordnung der jetzigen A900 und einem benutzbaren APS-C-Modus würde ich dagegen beinahe jeden Preis zahlen.
Nö - kein Interesse an noch mehr Megapixel - Aperture bereitet mir schon genug Kaffeepausen. Und dann noch die Folgekosten, jedes Bild auf 50x70 auszubelichten, da sich ja die Investition in die vielen MP auch lohnen muss...
Wenn bestellen, wäre mir ein gutes Live-view mit Schwenkmonitor wichtig. Vielleicht noch ein paar andre Spielereien, aber da wären wir schon bei wünsch-Dir-was.
3000,- Euro ebenfalls entschieden zu viel für meine Bedürfnisse, soviel Gimmicks können die nicht reinpacken. Kann aber alles auch daran liegen, dass ich nur ne a850 habe, die ich zudem erst mal kennenlernen muss, um an die Grenzen zu stoßen ...
Slowlens
27.05.2011, 07:09
Dein Fokus/Hauptinteresse bei der neuen VF Kamera liegt auf der Kombination von sehr hoher Auflösung und optischem Sucher zum Preispunkt der A900, also in etwa unverändert.
Mein primäres Interesse gilt dem grösseren Aufnahmeformat zu einem guten Preis. Auflösungssteigerung wird die Kamera ganz sicher sowieso haben, optischer Sucher wäre auch meine erste Wahl. Letzteres würde ich jedoch gerne einem günstigeren Preis opfern.
Nachdem ich mir über die Jahre viele gute und teure Objektive angehäuft habe (Langfristinvestition mit entsprechender Kostenverteilung) und mit der A700 auch sehr gute Ergebnisse erziele, mir für die Ausübung des Hobbies zu wenig und den Investitionen nicht entsprechende Zeit bleibt, sind mir 3000€ für das Erfüllen des Wunsches des VF deutlich zu viele Euros.
Ich hoffe es geht vielen ebenso, Sony möge das Erkennen, und einfach eine so preiswert wie möglich gestaltete VF Kamera bauen. Diese kaufe ich dann. Eine solche 'kleine' VF Kamera kann Sony ja gerne 'nur' ergänzend zu einer höherwertigen A950 anbieten.
Ein Intresse ist schon da, Aber bevor ich michh entscheide würde ich beide Kameras Prüfen ( A99 und A950 ? ) wenn beide varianten Verfügbar sind.
Wobei ich ja eine A900 habe, und ehrlich gesagt für den Bereich denn ich Fotografiere, eine A99 ( Feststehenden Spiegel ) seht Intressant ist.
Also ein Vielleicht für A99 und A950, ein sicheres Ja im Laufe des Nächsen Jahr für eine Kleinbild Kamera. ( Wenn dann das 500 F4 noch Klasse ist, wird es für sony Richtig Umsatz geben ;-) )
steve.hatton
27.05.2011, 11:40
Die Idee finde ich gut !
Sofern ich bis dahin ordentlich photographieren gelernt habe, kann ich mir sehr wohl vorstellen eine A950 zu kaufen, da ich eh versuche bei Neuanschaffung von Objektiven zu berücksichtigen, dass diese VF geeignet sind.
Nur müsste der AF-C schon deutliche Fortschritte gemacht haben!
MajorTom123
27.05.2011, 12:53
Ich hätte gern die ebenfalls neue A860. Die kommt ein Jahr nach der 950, kann nur 3 fps statt 5 und kostet stattdessen nur 1600 EUR. :shock:
Ich hätte gern die ebenfalls neue A860. Die kommt ein Jahr nach der 950, kann nur 3 fps statt 5 und kostet stattdessen nur 1600 EUR. :shock:
Und ich hätte gern eine A800, die dasselbe kann wie die A850, aber nur 16 MP hat. Dafür würde ich sogar Aufpreis bezahlen. :D
Ich würde mir eine 99 oder 950er wahrscheinlich kaufen wenn high iso jpgs besser sind als bei der 900er und low iso genauso gut bleiben (da habe ich Bedenken)
Aber welche von beiden - da bin ich offen, käme auf die Qualität des EVF der 99 an.
Alison
erwinkfoto
27.05.2011, 14:26
Mein primäres Interesse gilt dem grösseren Aufnahmeformat zu einem guten Preis. Auflösungssteigerung wird die Kamera ganz sicher sowieso haben, optischer Sucher wäre auch meine erste Wahl. Letzteres würde ich jedoch gerne einem günstigeren Preis opfern.
Ich würde mir die teurere A950 mit OVF holen, anstatt der A99 mit EVF. Man muss so ein Sucher erlebt haben. Ich hab mit der A900 ganz anders fotografiert, auf einmal war so viel Kreativität da.
Falls die A750/77 ein EVF hat, könnte ich trotzdem mir vorstellen eine zu holen, aber bei der KB-Kamera nicht, DEFINITIV nicht.
Für eine Vollformat-Kamera mit Hybridsucher, einer Auflösung ungefähr in der Größenordnung der jetzigen A900 und einem benutzbaren APS-C-Modus würde ich dagegen beinahe jeden Preis zahlen.
Ich wäre an so einer Kamera auch sehr interessiert, aber das wird es vermutlich nicht geben.
Und ich hätte gern eine A800, die dasselbe kann wie die A850, aber nur 16 MP hat.
Dito. (als Backup und Immerdabei :cool:)
Ich würde mir eine 99 oder 950er wahrscheinlich kaufen wenn high iso jpgs besser sind als bei der 900er und low iso genauso gut bleiben (da habe ich Bedenken)
+
@aidualk: Über die 3000€ lässt sich doch reden, oder? ;)
Wenn die A99 2400€ kostet und die A950 2700€ wäre ich zufrieden.
Ich bin zwar nur ein armer Student, aber meine nächste Kamera ist definitiv die A900 bzw. der Nachfolger.
Ich fange einfach an zu sparen, wenn IRGENDWAS darüber bekannt gegeben wird.
Keine Gerüchte, ich brauche Statements. Oder etwas Sicherheit.
LG,
Erwin
Fishmobber
27.05.2011, 17:02
Also das ist ja schon mehr als Glaskugel eine noch nicht mal angekündigte Kamera bestellen zu wollen
Ja Ich will einen FFSensor der nächsten Generation
Derweil gehen die Preise für A850 und 900 durch die Decke scheint wohl bald keine FF Sensoren mit A-Bajonet zu geben sagt mir diese Preisentwicklung
Ich hoffe ich irre mich
Na ja, es wird ja auch laufend über eine nicht angekündigte Kamera geschrieben und man hat manchmal den Eindruck, als wären hier insgeheim einige Sonymitarbeiter:shock: ;) Forumsmitglieder. Denn was hier alles gewußt, behauptet und oder vermutet wird, lässt kaum anderen Schlüsse zu. Warum also nicht ne Kamera bestellen die es noch gar nicht gibt, ;) also mich wundert das jetzt nicht :lol: .
Hobbyfotograf01
27.05.2011, 18:08
Hallo ,
nun ich habe mir hochwertige Objektive zugelegt ( hier noch nicht erwähnt) -sag mal so , grosses Interesse ist vorhanden.
Über weitere Informationen würde ich mich freuen.
Gruß Ulf
Vielleicht stimmt ja das Gerücht, dass Sony nächstes Jahr zwei VF-Modelle vorstellt. Eines mit höherer Auflösung und eines mit niedrigerer. Wenn an den Gerüchten der Nikon D800 mit einem Sensor im Bereich von 20 MPixel was dran ist, könnte Sony diesen Sensor in einer eventuellen A88 verbauen.
Wahrscheinlicher ist aber, dass sich Sony auf ein Modell beschränken wird und dass dieses eher wieder ein Megapixel-Monster wird.
Um zum Thread-Thema zurückzukehren: ich würde nie bei einer Sammelbestellung mitmachen, bei der ich nicht einmal weiß, ob es die Kamera überhaupt geben wird.
Lg. Josef
konzertpix.de
28.05.2011, 11:25
Um zum Thread-Thema zurückzukehren: ich würde nie bei einer Sammelbestellung mitmachen, bei der ich nicht einmal weiß, ob es die Kamera überhaupt geben wird.
Und dem füge ich einfach noch hinzu, daß ich für mich selber irgendwann einmal entscheiden werde, ob eine neue Kamera für mich irgendwelche Vorzüge gegenüber der vorhandenen bringt. Vollkommen losgelöst von irgendwelchem Trubel vor oder nach einer Produktvorstellung oder -ankündigung. Erst dann werde ich mich in Kaufüberlegungen üben und keine Sekunde früher.
Photongraph
28.05.2011, 13:32
Meine Vorstellung einer zukünftigen digitalen Kleinbildkamera geht nicht in Richtung einer A99 sondern zu einer A950. Also der vermutete Sensor der A99, wie immer der auch aussehen mag, gemutmaßt irgendwo zwischen 35 und 52 MP (24 A77 APS Megapixel x 2,2) aber in einem eher konventionellen Gehäuse mit optischem Sucher, ähnlich dem der A900, freilich technich angepasst an die neueste Generation, wie überarbeitetem AF, kamerainternem HDR und ähnliches, was hier aber nicht Gegenstand des threads und der Diskussionen werden soll.
Ja, sofort unterschreib. :D :top: ;) Wäre der würdige Nachfolger zur Alpha 900 und ich würde so eine Kamera kaufen wollen, sofern die Funktionen und der Mehrwert auch wirklich stimmig sind. ;) :top:
Aber deswegen auch würde nicht vorher vorbestellen oder eine Sammelbestellung machen wie es andere bereits sagten, wenn ich nicht weiß wie die Kamera bzw. das Produkt genau sein wird und noch nicht mal weiß zu welchen Preis oder wann überhaupt es jemals verfügbar sein wird. ;)
Ich würde mir die teurere A950 mit OVF holen, anstatt der A99 mit EVF. Man muss so ein Sucher erlebt haben. Ich hab mit der A900 ganz anders fotografiert, auf einmal war so viel Kreativität da.
Falls die A750/77 ein EVF hat, könnte ich trotzdem mir vorstellen eine zu holen, aber bei der KB-Kamera nicht, DEFINITIV nicht.
@aidualk: Über die 3000€ lässt sich doch reden, oder? ;)
Wenn die A99 2400€ kostet und die A950 2700€ wäre ich zufrieden.
dito! :cool: ;) :top: Der optische Sucher an einer KB-VF Kamera, wie bei der Alpha 900, ist Klasse was? :P :mrgreen: ;)
Danke erstmal für die Antworten.
Es ging hier aber nicht um eine "Sammelbestellung" oder eine (Vor)Abfrage dafür. Es war nur dieser Ausdruck im A77 tread, der mich veranlasste, diesen hier aufzumachen.
Es geht mir hier eher um eine Meinungsumfrage, ob überhaupt eine Nachfrage nach einer A950 bestehen würde.
Gerne weiter antworten. ;)
viele Grüße
aidualk
bördirom
29.05.2011, 00:20
na klar, weiterer Bedarf besteht durchaus, nur müßte dann auch die Peripherie stimmen, d.h. zumindest ansatzweise so etwas wie beispielsweise wie den CPS von der Komkurrenz (praktisch als Zugabe zur Kamera), ein Service zumindest für Berufsfotografen, der den Namen auch verdient, und damit verbunden echte Imageaufwertung.
Wenn nicht nur dadurch von Sony mal endlich so etwas wie ernsthaftes Interesse am Semi- bzw. Probereich (ohne Mondpreise, aber mit annehmbarem Preis- Leistungsverhältnis) signalisiert würde, wäre ich mit dabei...........
Aber ob es Sinn macht, darauf zu warten...........(zwar etwas o.t., aber entspricht meiner Meinung) aber unter der Premisse wäre ich gerne mit dabei,
l.G., Bernd
Metzchen
30.05.2011, 22:56
Ich nehme auch eine. :icon_biggrin_xmas:
Schau mer mal ob sie für mich was ist, bin mit der A900 aber nach wie vor sehr zufrieden. Aber ein Nachfolgemodell der A900 mit OVF + EVF das wär schon was.
BG Hans
turboengine
01.06.2011, 01:10
Eine A950 wäre bei mir sofort ein Kauf.
EDIT: Aber nur mit deutlicher Verbesserung beim AF-Modul.
Schachling
12.06.2011, 01:21
Umstieg auf VF ist schon lang mein Traum. Wenn es einen 900 - Nachfolger mit OVF in der jetzigen Größe, evtl. Liveview und vor allem aber etwas modernerem AF gäbe, würde ich da schon ernsthaft drauf gucken - gern auch für unter 3000 € :P
Also für meine Vitrine nähme ich bestimmt eine, nur um die Sammlung vollständig zu halten...:top:
Ob ich auch eine zum Fotografieren brauche wird sich zeigen, wenn die A900 einmal versagt und eine Reparatur einem wirtschaftlichen Totalschaden nahe kommt.
Servus
Gerhard
fiefbergen
13.06.2011, 12:36
Da ich (fast) immer manuell scharfstelle, erwarte ich mir erhebliche Vorteile von einer Sucherlupe im EVF. Deshalb A99.
Zunächst liebe ich meine 900 und möchte sie erst einmal ausreizen. Die Ergebnisse sprechen dann für sich.......Also "NEIN"!
Ich zitier mal von oben was für mich auch zutrifft:
3000 Euro sind mir wahrscheinlich zuviel. Wenn eine A99 mit überzeugender Leistung kommt, könnte ich mir das als Alternative vorstellen.
Wenn das Ding nichts weiter bieten würde als einen 36-Megapixel-Sensor :shock: (...) dann definitiv nicht. (...)
Für eine Vollformat-Kamera mit Hybridsucher, (...) und einem benutzbaren APS-C-Modus würde ich dagegen beinahe jeden Preis zahlen.
Naja, ich nicht gerade jeden, 3000 Euro für ne Kamera ist für mich schon absolute Schmerzgrenze. Und dass ich bei DEM Preis zuschlage müsste sie auch SEHR brauchbare, kreative, flexibel einsetzbare Video-Modi bieten. Nix so halbherziges / kastriertes wie man es bei derzeitigen DSLRn oder auch SLTs oder den Panasonics findet.
(...)
Wenn bestellen, wäre mir ein gutes Live-view mit Schwenkmonitor wichtig.
Das möchte ich besonders unterstreichen. Eine Kamera ohne Schwenkmonitor kommt mir nicht ins Haus. Er müsste - anders als bei der A55 - links angeschlagen sein.
(...)
Nur müsste der AF (-C) schon deutliche Fortschritte gemacht haben!
Slowlens
13.06.2011, 21:12
Da ich (fast) immer manuell scharfstelle, erwarte ich mir erhebliche Vorteile von einer Sucherlupe im EVF. Deshalb A99.
Oder die neue peaking funktion, die sich in den neuen kameras sicher auch wiederfinden wird.
fiefbergen
14.06.2011, 08:27
...peaking funktion...
Das musste ich erstmal googlen ;) und ja, sieht interessant und praxisgerecht aus.
Guten Morgen allerseits!
Am letzten Wochende hatte ich Gelegenheit bei Sony in Berlin vorbeizuschauen.
Ziel war es Infos zu erhalten, a) Wie geht es weiter mit dem Vollformat bei Sony
b) Hat Sony etwas getan im Service? (Geissler). Ausserdem wollte ich einen Displayschutz und eine Gittereistellscheibe für die 900 erwerben.
Als ich den "Laden" dann verließ war ich einigermassen frustriert.
:evil:
Der offensichtlich sehr gelangweilte Mitarbeiter wollte oder konnte weder zu a. noch zu b. etwas sagen. Sein Desinteresse war beeindruckend.
Die ausgestellten Cameras zeigen mE. wo Sony s`Marketing interesse liegt; leider nicht bei anspruchsvolleren Vollformatern; das sieht man auch daran dass sich an der Servicefront überhaupt nicht tut. Zitat:" Servicefirmen können schon mal ausgetauscht werden ". Das wars dann auch.
Übrigens habe ich weder eine Einstellscheibe noch den Displayschutz bekommen.
Zu guterletzt hatte ich das 135mm Zeiss probieren wollen, bei der Rückgabe war der eben erwähnte Mitarbeiter verschwunden und ward nicht mehr gesehen.( Eine andere Mitarbeiterin hat dann den Preis herausgesucht.)
Bis auf Kleinigkeiten bin ich der 900 sehr zufrieden.Ob ich jedoch noch in weitere Objektive investiere ist mir unklar.Ich hatte zumindest auf Informationen gehofft bezgl.
a + b , aber Fehlanzeige.
Quo vadis Sony?
herbyp
Als ich den "Laden" dann verließ war ich einigermassen frustriert.
:evil:
Der offensichtlich sehr gelangweilte Mitarbeiter wollte oder konnte weder zu a. noch zu b. etwas sagen. Sein Desinteresse war beeindruckend.
Solchen demotivierten Hanseln gehört kräftig in den ***** getreten, bzw. von ihren Vorgesetzten einen angemessenen Motivationsschub verpaßt.
Diese Negativ-Beispiele haben einen großen Anteil am Image "Servicewüste Deutschland" beigetragen.:flop:
Ziel war es Infos zu erhalten, a) Wie geht es weiter mit dem Vollformat bei Sony
b) Hat Sony etwas getan im Service? (Geissler)
Wie naiv bist du eigentlich? Du meinst doch nicht wirklich, dass du in einem Sony Style Store von einem Mitarbeiter die Produktpolitik erfährst und mitgeteilt bekommst was strategisch geplant ist?
Die nach deiner Aussage schlechte Bedienung im Store muss eine Ausnahme sein, denn die Leute dort sind immer sehr zuvorkommend und machen einen guten Job. Ich denke das dir das viele Leute vom Berliner Stammtisch bestätigen werden. Vielleicht liegt es aber auch an der Art wie man mit den Menschen spricht. :zuck:
Ich denke nicht, dass ich naiv bin. Auskunft in der von Dir geschilderten Form habe ich wirklich nicht erwartet. Allerdings glaubte ich Mitarbeiter vorzufinden die zumindest einigermassen informiert /geschult auf Fragen antworten konnten .
Die gesamte Präsentation der Cameras war aus meiner Sicht zu deutlich. (-andere Produkte wurden deutlich besser präsentiert.)
Es könnte evtl. ja auch daran gelegen haben, dass wir an einem Freitagabend dort erschienen waren.
Aus eigener Erfahrung kann ich feststellen, dass ich in Mitarbeiterschulungen die FAQ`s
immer mit den Mitarbeitern besprochen habe um die "gewünschten" Antworten kommunizieren zu können. Ich bin sicher dass meine , höflich und freundlich gestellten Fragen keine Einzelfälle sind.
Wie gesagt; Fehlanzeige
Herbyp
Och Leute, ruiniert doch bitte nicht schon wieder einen Thread, der dafür nicht gedacht war, mit dieser ewigen Lamentiererei über die Sonymodellpolitik.
Thomas
erwinkfoto
15.06.2011, 10:31
Danke Thomas :)
Hallo,
ich bin an der A950 sehr interessiert und würde sie auch kaufen, sollte sie je auf den Markt kommen.
Eine SLT A99 ist für mich uninteressant.
Entscheiden werde ich 2012. Es steht bei mir auch eine Erneuerung der Objektive an.
Geplant sind vier Zeiss und zwei G-Objektive.
Gruß
Wolfgang
avantgardist
21.06.2011, 16:09
Hallo zusammen,
also ich muß vorab sagen das ich Nutzer eine A850 bin und eigentlich mit dieser auch sehr zufrieden bin, bis auf ein paar Kleinigkeiten,
an die man sich allerdings recht schnell gewöhnt hat...
Vom Grundsatz her bin ich auch interessiert an einer 950er, wenn sie denn nun wirklich kommt, bzw auch einiges an Verbesserungen vorweisen kann,
sprich schnelligkeit AF etc vielleicht mehr Messfelder/Punkte etc...
Allerdings überlege ich auch zur Zeit, über einen kompletten Systemwechsel zu Nikons D3er Serie nach.
Ich bin gespannt, wann, wie und wo man was von Sony hört, da meiner Meinung nach die ganzen SLT, NEX etc ein Griff ins Klo waren.
Sony hat doch die besten Voraussetzungen für ein Top System, aber nutzt diese nicht.
themerlin1
21.06.2011, 16:49
Ich bin gespannt, wann, wie und wo man was von Sony hört, da meiner Meinung nach die ganzen SLT, NEX etc ein Griff ins Klo waren.
Sony hat doch die besten Voraussetzungen für ein Top System, aber nutzt diese nicht.
So a Krampf! von wegen ein Griff ins Klo, die Dinger gehen weg wie warme Semmeln und viele wechseln dafür sogar von Canon rüber und das will was heißen!
Zum Thema aber, ich hab auch schon die 900er und was mir noch fehlt, ist eine gute mit APS-C. Die 700er als Zeitkamera hab ich wieder verkauft, da ich auf die 77er spekuliere und die 700er dann zu wohl arg im Preis fallen wird. Für mich war aber die alpha 700er die ideale Ergänzung zur alpha 900 und somit würd ich mich eher an eine Sammelbestellung der a77 dranhängen. Gibts sowas schon?
steve.hatton
21.06.2011, 16:51
Beim Treffen in Berlin gibt genug Rabatt !
MajorTom123
21.06.2011, 18:44
Allerdings überlege ich auch zur Zeit, über einen kompletten Systemwechsel zu Nikons D3er Serie nach.
Immer zu. Die dicken Nikons kosten das dreifache einer A900. Das sollte man nicht vergessen.
themerlin1
22.06.2011, 09:52
Beim Treffen in Berlin gibt genug Rabatt !
Den brauche ich auch, wenn ich von Regensburg nach Berlin fahren sollte! Da verblase ich allein für 200 Euro Sprit, Abnutzung vom Fahrzeug nicht eingerechnet...
Den brauche ich auch, wenn ich von Regensburg nach Berlin fahren sollte! Da verblase ich allein für 200 Euro Sprit, Abnutzung vom Fahrzeug nicht eingerechnet...
Bei angenomenen 1100 Km hin und zurück sind das bei einen Preis von 1,50 pro liter 12.1 Liter/100Km, Da hst du aber einen ganz schönen säufer als Auto :shock:
Meiner macht das mit 78 Euro Sprit :top:
Auch wenn's OT ist - um die Sprit-Rechnerei mal weiterzuspinnen: Selbst wenn es "nur" 78 Euro wären - also ca. 50 Liter - würdest Du dabei über 100 kg CO2 in die Atmosphäre blasen.
themerlin1
23.06.2011, 10:42
Es sind über 1200km und der Sprit kostet 1,58... Aber wie gesagt, das ist nur der Sprit und keine Abnutzung vom Auto und wie mein Vorredner sollte man auch die Umwelt etwas schonen. Berlin ist halt mal nicht sehr Zentral gelegen. Wenn es sowas in MUC geben sollte, ok, dann würd ich wohl hinfahren und kaufen.