PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich such was und weiß nicht was...


Hans1611
26.05.2011, 20:37
Hallo Leute,

blöde Überschrift, aber mir fällt nichts besseres ein und alle bisherigen Versuche, etwas passendes zu finden, waren ergebnislos.

Zur Sache:

Um beim Filmen mit der Alpha 33 und hier insbesondere beim Zoomen und beim manuellen Scharfstellen mehr Gefühl zu haben, suche ich einen Ring mit einem daran angebrachten Stab, den ich um den Zoomring legen kann.

Ich hoffe, es ist einer unter Euch, der mich verstanden hat und der vielleicht sogar einen Tipp hat, ob es so etwas fertig zu kaufen gibt.

Jens N.
26.05.2011, 21:07
Google mal nach "follow focus", so nennen sich diese Teile glaube ich. Ob es was passendes zu kaufen gibt hängt vom Objektiv ab und ob zoomen und fokussieren mit einem Teil geht weiß ich nicht. Teuer sind solche Zubehörteile idR. leider auch, es sei denn man wird kreativ und bastelt - dabei helfen die Treffer bei Google vielleicht auch.

Hans1611
26.05.2011, 22:19
Google mal nach "follow focus", so nennen sich diese Teile glaube ich. Ob es was passendes zu kaufen gibt hängt vom Objektiv ab und ob zoomen und fokussieren mit einem Teil geht weiß ich nicht. Teuer sind solche Zubehörteile idR. leider auch, es sei denn man wird kreativ und bastelt - dabei helfen die Treffer bei Google vielleicht auch.

Ich danke Dir; aber das ist es nicht, was ich meine.

Eher etwas in dieser Art:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Zoomring.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126801)

Jens N.
27.05.2011, 03:24
Verstehe. Hier scheint es u.a. um solche Teile zu gehen, aber da ich in dem Forum nicht registriert bin, kann ich den links leider nicht folgen: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1484911-post9.html und http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1485434-post12.html

Der Tipp mit dem Einmachgummi und dem Bleistift ist aber auch so nachvollziehbar und vielleicht gar nicht so schlecht?

Mit "Zoom/focus lever" gibt's auch ein paar vielleicht brauchbare Suchtreffer:

http://store.redrockmicro.com/Catalog/DSLR-microFollowFocus/nanofocuszoomlever
http://www.cinevate.com/catalog/product_info.php?products_id=203

Sehr einfache DIY-Lösung:

http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7d-hd/475832-quick-easy-inexpensive-clever-focus-lever-7d.html

Das Teil auf dem Bild hast du schon, also hast du fotografiert? Wenn ja, steht da irgendwas drauf (auch irgendeine Nummer oder so könnte hilfreich sein)? Sieht ein bisschen nach Baumarkt aus (Montagetechnik oder vielleicht sogar ein Ölfilterschlüssel?), aber dann lässt es sich dort auch finden. Ggf. einfach mal mit in einen solchen nehmen und dort fragen. Also falls das Teil dir gehört. Wenn nicht, könnte die Quelle des Bildes vielleicht helfen.

Rainer B.
27.05.2011, 08:20
Hallo Hans,

so etwas habe ich auch schon vermisst. Leider habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wäre schön, wenn sich hier noch jemand meldet, der einen guten Einfall dazu hat.

Die im Vorpost angesprochenen Lösungen sind mir zu teuer. Die Lösung mit dem Kabelbinder ist zwar billig aber weniger geeignet.

Ergänzung:

Ich habe gerade ein wenig gegoogelt und das gefunden:

Film bei youtube (http://youtu.be/Dm2iP_Cq7Zg)

Es handelt sich um ein Werkzeug um Schraubverschlüsse von Dosen besser aufmachen zu können und scheint ganz praktikabel zu sein.

Gruß Rainer

Dicker Daumen
27.05.2011, 09:03
Hallo Hans u. Rainer,
nur mal so auf die schnelle habe ich eine Idee zu Papier gebracht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Was_ist_das_denn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126816)
Könnte das zur Lösung beitragen?

Hans1611
27.05.2011, 10:39
Hallo Hans u. Rainer,
nur mal so auf die schnelle habe ich eine Idee zu Papier gebracht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Was_ist_das_denn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126816)
Könnte das zur Lösung beitragen?

Hallo Werner,

vielen Dank, ja, in etwa so habe ich mir das vorgestellt.

Hans1611
27.05.2011, 10:41
Das Teil auf dem Bild hast du schon, also hast du fotografiert?

Nein, das Teil habe ich nicht; ich hatte nach "Rohrbefestigung" gegoogelt und das Bild gefunden. Ich schau heute mal im Baumarkt, was es da so gibt. Danke!

steve.hatton
27.05.2011, 10:49
Wenn Man das Teil gemäß der Skizze "befestigen" will helfen vielleicht Rohrschellen,

http://www.n-garten.de/1-00/a-51000016/?ReferrerID=7

aber mit dementsprechend größerem Durchmesser.

Denn die in den vorherigen Links teils gezeigten Kabelbinder sind nur 1 x verwendbar.

Hans1611
27.05.2011, 19:15
Heute war ich im Baumarkt und habe mir eine 75er Rohrschelle mit Gummierung besorgt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/BILD0287.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126839)

Lässt sich gut an meinem 18-200 anbringen und mit der Schraube hat man bei Zoomen ein gutes Feingefühl und es gelingen flüssige gezoomte Aufnahmen.

Ist zwar nicht so richtig elegant, funktioniert aber und kostet nicht mehr als 3 Euro.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/BILD0284.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126838)

( Die Datumsanzeige auf den Bildern ist natürlich Mist, habe ich erst später gesehen )

Dicker Daumen
27.05.2011, 19:37
Hallo Hans,
prima und schnell gebastelt. :top: Dass Du mit der Funktion zufrieden bist glaube ich Dir gerne.

Meine (Bastler-) Gedanken dazu (bitte keinesfalls missverstehen – ist nicht gemeckert und soll Deine Arbeit keinesfalls geringschätzen!):

- Ist die Rohrschelle mit dem Schrauben-Griffstück nicht ein wenig zu schwer?
Ich stelle mir vor, dass das Griffstück bei waagrechter Stellung die Brennweite verstellt. (Schwerkraft)

Evtl. Lösung:
In die Gewindehülse (metrisch) der Rohrschelle eine sog. Stockschraube* (einerseits metrisches Gewinde, andererseits Holzschraubenwendel) eindrehen u. ein Kunststoff-Feilenheft aufschrauben.
* http://de.wikipedia.org/wiki/Stockschraube (liegen im Baumarkt neben den Rohrschellen)

- Durch die geschlossene Bauform der Rohrschelle bist Du gezwungen, bei der Montage, Demontage u. evtl. Korrekturverstellungen immer die Schrauben zu lösen / festzuziehen.

Evtl. Lösung: Flügel- od. Rändel-Muttern (wenn deren Kopf-Durchmesser nicht zu groß ist.

Also noch mal: Ist nicht gemeckert, sondern der Versuch, mitzudenken … :D

Hans1611
27.05.2011, 20:11
[QUOTE=Dicker Daumen;1181399]Hallo Hans,
prima und schnell gebastelt. /QUOTE]

Na ja, "gebastelt" habe ich nicht; ich habe nur fertige Teile aus dem Baumarkt gekauft. :)

Und noch eins: Es ist nicht nötig, dass Du Dich für jeden Verbesserungsvorschlag entschuldigst... :)

In der Sache hast Du recht: das Teil ist ziemlich schwer und ich denke über andere Lösungen nach. Danke für Deine Ideen.

RF48
28.05.2011, 14:14
Wie wärs denn mit sowas?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schelle.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126865)
Dieses gelochte Schellenband gibt es im Elektrofachhandel.
Alluminium mit Kunststoff überzogen, sehr leicht.
Eine Schraube M6, Ein Stück Kunststoff, ich hab noch ein Stück Polyamid (10 mm) gefunden. M6 Gewinde in das Kunstoffstück geschnitten, fertig.
Mann könnte als Griff auch ein Stück Buchenholz nehmen, das es im Baumarkt in allen Stärken gibt.
Das Ganze ist sehr leicht, und kostet kaum was.

Gruß
Rieke