Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ira
Letzte Woche Donnerstag war es so weit, ich hatte ganz spontan mein 1. Fotoshooting während meines Urlaubs in der Ukraine. Nun würde mich mal interessieren was ihr von den Bildern haltet. Ira (sie behauptet kein Model zu sein) und mir gefallen die Bilder jedenfalls sehr gut und wir hatten jede Menge Spaß dabei :)
Vorab möchte ich aber erstmal allen danken, von denen ich bisher gelernt habe. Das wären zum einen viele Leute hier im Forum, wo man durch einfaches Mitlesen so einiges über die Technik gelernt hat, aber zum anderen auch meine netten Kollegen vom Frankfurt-Stammtisch, die mir das ein oder andere life gezeigt haben.
Aber nun zu den Bildern. Ich habe sie extra komplett unbearbeitet gelassen. Zum einen, da ich richtig stolz drauf bin was da aus der Kamera gekommen ist, zum anderen um nicht irgendwelche Fehler zu kaschieren.
843/DSC08244.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126708)
Das 1. Bild würde ich persönlich direkt so lassen wie es ist. Hat jemand dennoch Änderungsvorschläge?
843/DSC08255.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126709)
Evtl. etwas weichzeichnen?
843/DSC08332.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126710)
843/DSC08369.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126711)
Hier wohl etwas aufhellen. Oder unterstreicht hier die Unterbelichtung die Kühlheit schön?
843/DSC08382.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126712)
843/DSC08383.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126713)
843/DSC08475.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126714)
Hier eindeutig aufhellen, oder?
843/DSC08503.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126715)
843/DSC08734_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126716)
Dies hier ist nun eine Situation, mit der ich überhaupt nicht klar kam. Mein Metz ließ sich nicht weiter runterregeln, so dass mir die Starke Belichtung des Gesichts im Vergleich zum Hintergrund nicht gefiel. Ich bin dann auf 0,5 Sekunden Belichtungszeit gegangen, um mehr vom Hintergrund einzufangen. Da wurde dann aber das Gesicht schon meist unscharf und ist auch hier nicht richtig scharf. Wie bekommt man sowas hin? Selbst wenn ich ein Stativ nehme und etwas vor den Blitz bastele, was Licht wegnimmt, habe ich immer noch das Problem dass ich nur noch 2 Bleichtungsstufen Luft bis ISO 1600 habe und mit der Blende schon bei 2.8 bin und die Belichtungszeit ja jetzt schon grenzwertig ist.
843/DSC08848.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126717)
Dieses hier gefällt mir richtig gut. Ich würde dann noch die Füße wegstempeln. Was meint ihr dazu?
843/DSC08918.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126719)
843/DSC08926.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126720)
Bei den letzten beiden dann einfach noch den Farbstich meiner Softbox ausgleichen. Und dann? Die Tiefen noch etwas hochziehen? Meinen Metz hatte ich extra etwas runtergeregelt, damit der mir nicht noch den kompletten Hintergrund mitblitzt.
Alles in allem muss ich sagen es war eine super Erfahrung und ich hatte wirklich ein riesen Glück mit Ira für mein 1. Shooting. Ich hatte vorher mal etwas bzgl. der Kommunikation mit dem Model gelesen, aber das ging mit ihr alles von alleine. Wir sind es einfach locker angegangen und jeder hatte seine Ideen eingebracht und wir haben einfach ausprobiert. Dennoch finde ich, dass sie die ganze Arbeit vollbracht hat und hauptsächlich "schuld" ist an den guten Bildern und ich nur da stand und abgedrückt habe. Ich finde sie hat es echt voll drauf.
Ich freue mich über ernsthafte Kritik und Verbesserungsvorschläge. Loben dürft ihr mich natürlich gerne auch, wobei das kaum notwendig ist. Ich selbst bin total begeistert und ihr dürft mich gerne wieder etwas runterholen :)
Und nun zum Schluss nochmal ein ganz großes: Dankschön Ira!
steve.hatton
25.05.2011, 18:37
843/DSC08734_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126716)
Dies hier ist nun eine Situation, mit der ich überhaupt nicht klar kam. Mein Metz ließ sich nicht weiter runterregeln, so dass mir die Starke Belichtung des Gesichts im Vergleich zum Hintergrund nicht gefiel. Ich bin dann auf 0,5 Sekunden Belichtungszeit gegangen, um mehr vom Hintergrund einzufangen. Da wurde dann aber das Gesicht schon meist unscharf und ist auch hier nicht richtig scharf. Wie bekommt man sowas hin? Selbst wenn ich ein Stativ nehme und etwas vor den Blitz bastele, was Licht wegnimmt, habe ich immer noch das Problem dass ich nur noch 2 Bleichtungsstufen Luft bis ISO 1600 habe und mit der Blende schon bei 2.8 bin und die Belichtungszeit ja jetzt schon grenzwertig ist.
Könnte blitzen auf rear (2. Vorhang) helfen ?
Jetzt weiß ich gerade nicht wie ich die Frage verstehen soll :)
War das jetzt ein Seitenhieb weil das eigentlich jeder wissen müsste dass das hilft nur ich nicht?^^ Oder nur eine Idee wo jetzt noch jemand sagen muss ob es funktioniert?
hennesbender
25.05.2011, 18:50
Würde hier auch nicht helfen. Du hast das Problem einer Doppelbelichtung, die du - denke ich zumindest - nicht ohne weiteres lösen kannst. Da hilft eigentlich nur, das Modell irgendwo hinzustellen, wo das Umgebungslicht bzw. das Licht von hinten nicht hinkommt.
hennesbender
25.05.2011, 18:54
Zu den Bildern:
Ein großer Teil der Bilder ist mir einfach zu duster (4,7,8, 11 und die letzten 3... ich hoffe, richtig gezählt zu haben). Ein anderer Teil ist finde ich unvorteilhaft geschnitten (1,2). Die Bilder im Liegen gefallen mir auch nicht so recht. Da wo sie nicht in die Kamera schaut sieht es aus wie erschossen. Bein und Fuß sehen auch etwas merkwürdig aus.
Das mit den Lichtern im Hintergrund finde ich noch am besten. Aber da ist die Balance nicht gut genug gelungen (sieht zu sehr nach Fototapete aus). Etwas früher vor Ort hätte da wahrscheinlich geholfen.
Danke schonmal für die Kritik. Die angesprochenen Bilder werde ich dann noch aufhellen. Finde ich ja selbst auch zu dunkel.
Wo hättest Du denn bei den Bildern 1 und 2 mehr Raum gelassen?
Werde mal versuchen konstruktiv zu kritisieren.
Vorweg sei gesagt das ich den größten Teil der Bilder gut finde. Mit PS und Beschnitt
lässt sich auch noch mehr herausholen.
Für dein erstes Portraitshooting kannst du echt zufrieden sein. Lass dich nicht entmutigen.
Bild 1: Unterer Beschnitt am Mund ist unglücklich gewählt. Oben OK. Etwas nah am Model. Augen nicht scharf. Belichtung für mich gut.
Bild 2: Belichtung gut. Schärfeverlauf Augen, Nase ,Mund finde ich gut.
Was aber stört ist die Uhr und der Ärmel.
Bild 3: Für mich fast sehr gut. Links hätte ich bis zum Baum beschnitten. Unten auch ein kleines Stück.Evtl. Blick in die Kamera. Traumhaftes Licht . Schöner Schärfeverlauf.
Bild 4 : Tonwertkorektur sollte helfen. Sonst eher nicht mein Fall.
Bild 5+6 : Pose und Bildidee für mich Toll. Was mich richtig stört sin die Gräser im Gesicht und in den Augen. Gräser weg oder Kissen oder Arm unter den Kopf legen.
Ausserden etwas zu viel unschärfe im Vordergrund. ( Gras unten )
Ich hätte die Blende etwas mehr geschlossen.
Bild 7+8 : Tonwertkorektur wird helfen. Bild 8 gefällt mir sehr.
Bild 9 : Die Belichtung finde ich nicht so übel. Auch find ich nicht das das Gesicht deutlich zu hell ist. Was ich aber machen würde ist, die hellen hinter dem Kopf etwas
abdunkeln, denn da ziehts meine Augen immer hin.
Bild 10 : Pose, Licht, Blick ganz Toll!!!!! Verändern würde ich beim nächsten Shooting.
Den rechten Arm nicht so sehr in den Vordergrund und ( ein Tick von mir ) die Uhr muß
ab. Viel zu Auffällig. Ja, und die Füße hattest du ja schon erwähnt.
Bild 11 : Tonwertkorektur. Ring muß weg??????? Schönes witziges Portrait!!
Bild 12 : -"- sonst schönes lebendiges Bild wie ich finde.
Gruß Joko
Dankeschön. Damit kann ich was anfangen. Den Großteil der Kritik kann ich nachvollziehen. Manches gefällt mir halt anders besser, z.B. bei Bild 3, da gefällt mir das Bild was ich mit Blick in die Kamera habe nicht so gut wie das. Aber Du schriebst ja auch evtl. :)
Mich würden weitere Meinungen interessieren.
PS: Die Bilder im Gras liegend sind meine absoluten Favoriten. Gerade das wo Dich nur ein Auge anschaut und das andere verdeckt ist finde ich richtig gut.
Beim 1. Bild sehe ich es jetzt auch, wobei ich mich erst noch gewundert hatte. Ja, die Wimpern auf die ich geachtet habe, die sind knackscharf, aber die Augen unscharf. Wie bekommt ihr die Augen scharf? Blende weiter schließen oder manuell fokussieren, da ja der Autofokus sicher immer das erwischen wird was weiter vorne ist. Oder Autofokus nutzen und dann versuchen die Kamera 1cm nach vorne zu bewegen? Was gibts da für Techniken?
der_knipser
25.05.2011, 21:21
Könnte blitzen auf rear (2. Vorhang) helfen ?
Blitzen auf den 2. Vorhang hätte bei diesem Bild keinen Unterschied ergeben.
Man benutzt diese Technik bei bewegten Motiven, die einen Unschärfeschleier erzeugen, so dass der Schleier aussieht wie "gezogen" (beim Blitz auf den ersten Vorhang sieht der Schleier aus wie "geschoben").
Da hier keine Bewegung im Bild ist, ist der Zeitpunkt des Blitzes irrelvant.
Zu den Bildern:
Bei Gesichtsporträts mag ich die engen Beschnitte nicht so sehr. Bild 1 schneidet direkt unter der Lippe und fast genau am Haaransatz. Beides finde ich störend.
In Bild 2 könnten die Wimpern angeschnitten sein, oder auch soeben nicht. Da hätte ich gerne etwas mehr Platz.
Das zweite Grasbild versteckt den Blick. Deshalb ist es für mich uninteressant.
Alle anderen Bilder gefallen mir.
steve.hatton
25.05.2011, 21:33
Jetzt weiß ich gerade nicht wie ich die Frage verstehen soll :)
War das jetzt ein Seitenhieb weil das eigentlich jeder wissen müsste dass das hilft nur ich nicht?^^ Oder nur eine Idee wo jetzt noch jemand sagen muss ob es funktioniert?
Nein sicher kein Seitenhieb, sondern eher derVer such eine Lösung zu finden. Aber da ich mir nicht sicher bin ob das funktioniert, das Fragezeichen.
Ich habe mal irgendwo ein Blitzvideo gesehn, wo jemand in der Kneipe (bei Kneipenlicht) Portraits eben genau mit dieser Blitzeinstellung machte - teils schwenkte er sogar die Kamera bewusst und durch den Blitz auf den zweiten Vorhang wurde der Hintergrund, der eben nicht durch den Blitz eingefroren war relativ unscharf oder sogar verwaschen(durch die Bewegung) und das Model vorne durch den Blitz eben scharf und klar.
Einfach mal nen Grundkurs für Portraits teilnehmen !!!
dann wirds sicherlich schnell besser !
Es sind zu viele Bilder mit zu vielen Fehlern ..
LG
RUDOLFO
hennesbender
25.05.2011, 21:46
Sehr konstruktiv...:D
Mal ehrlich - was willst den bei was weiss ich - 10 Bildern schreiben - ne komplette Rezession über die Bilder ?
Ich rate jedem der sich mit dem Thema beschäftig so einen Kurs zu belegen.
Dort lernst du 10 mal mehr - als aus jedem Buch.
Du kaufst dir quasi ein gewisses Know How.
Ich selber besuch ein bis zwei solche Kurse im Jahr - sind halt keine Grundlagenkurse mehr. Aber jeder Kurs bringt mich weiter.
Hey Tino,
vom Ansatz her gefällt mir Bild 9, also das mit dem beleuchteten Ufer, am besten.
Ich muss gestehen, dass ich es etwas anders als Gottlieb sehe. In der Tat ist, aus meiner Sicht, das Blitzen auf den zweiten Vorhang ein Lösungsansatz. Den Metz-Blitz auf A-Modus. Blende vorgeben nicht vergessen ;). Längere Belichtungszeit im manuellen Modus wählen, Blitz auf "rear" auslösen. Das bedeutet, dass genügend Hintergrundlicht auf den Sensor fallen kann ehe der Blitz Dein Model richtig belichtet.
Bei den gelben gibt es darüber hinaus den "Slow-Sync-Modus", der den Hintergrund mit seiner Lichtstärke berücksichtigt. Schau mal mein Bild vor der Skyline von Seattle an. Belichtungszeit war "länger" (ich meine mich zu erinnern, dass es 30 Sekunden waren) für den Hintergrund plus Blitz auf zweiten Vorhang/Slow-Sync.
Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass Dein Model sehr ruhig steht, sonst entsteht ein "Schatten" und es wirkt als würde Dein Model vor einer Foto-Tapete stehen. Ich habe mich damals minimal bewegt.
Hier (http://www.fotos-n-fun.de/Diverses.html)
Ich lade Dich ein zu einem "Mini-Blitz-Work-Shop" - können wir beim nächsten Stammi bequatschen.
Da ich Sony nicht wirklich kenne, müssten wir halt mal schauen was es da adäquates gibt.
Interessiert?
LG
Nobsch
Bei den gelben gibt es darüber hinaus den "Slow-Sync-Modus", der den Hintergrund mit seiner Lichtstärke berücksichtigt.
Den gibts bei den Orangen auch und wenn ich mich recht erinnere, schon um einiges länger als bei den gelben ;)
Zu den Fotos kann ich nicht viel sagen, Portraits sind nicht mein Gebiet. Hübsches Mädel halt. :top:
Den gibts bei den Orangen auch und wenn ich mich recht erinnere, schon um einiges länger als bei den gelben ;)
Zu den Fotos kann ich nicht viel sagen, Portraits sind nicht mein Gebiet. Hübsches Mädel halt. :top:
Na dann. ;)
....steht den reproduzierbaren Ergebnissen nichts mehr im Wege.
Herzliche Grüße.
Norbert
Hallo Nobsch,
klar komme ich auf Dein Angebot zurück. Das mit dem 2. Vorhand kenne ich allerdings auch nur bei bewegten Objekten. Ist doch eigentlich egal ob ich erst das Model mit dem Blitz einfriere und es dann durch Bewegung schlieren zieht oder ob es erst Schlierzen zieht und ich es dann mit dem Blitz einfriere. Oder wieso stimmt diese Logik doch nicht?
Und der Hinweis mit dem Portraitkurs ist sicher auch berechtigt, genauso wie einer keine Lust hat so viele Bilder zu kommentieren. Portraitfotografie ist eigentlich nicht so der Bereich der mich interessiert. Da es sich halt so ergeben hat und ich selbst total begeistert war, habe ich halt mal ein paar Bilder eingestellt um zu hören ob die wirklich so toll sind wie ich sie finde und nur kleine Details verbessert werden können oder doch grobe Schnitzer drin sind. Anhand der Kommentare weiß ich nun dass letzteres der Fall ist :) Wenn ich wirklich mal weiter in diese Richtung will, werd ich sicher mal nen Kurs besuchen oder mir alles durch Netz und Bücher anlesen. Hat ja bis hier hin auch prima geklappt, also wird das auch bei den Portraitfotos was falls ich das weiter verfolgen sollte.
Insgesamt wusste ich auch garnicht welche Art von Bildern denn gefallen. Ich hab ja noch viel viel mehr hier und das ist nur eine kleine Auswahl. Die Bilder im Gras gefallen mir z.B. persönlich am Besten, stecken aber hier allgemein am meisten Kritik ein. Das Bild mit den Lichtern im Hintergrund gefällt mir überhaupt nicht, ich habe es nur eingestellt weil ich in dem Bereich total am rotieren war. Und das Bild gefällt den meisten hier... Nun ja, mir gefallen meine Highlights auch weiterhin, aber es ist ja auch mal interessant zu erfahren wie andere das sehen.
Das größte Lob zu den Bildern hab ich eh vom Model bekommen: Oh my gosh! You made my day! :D
PS: Eine mir noch wichtige Frage ist bisher unbeantwortet geblieben: Wie macht ihr das, dass die Augen scharf sind anstatt der Wimpern? Einfach Männer fotografieren wo die nicht so weit vorstehen? :lol:
Das größte Lob zu den Bildern hab ich eh vom Model bekommen: Oh my gosh! You made my day! :D
Na also, was willste mehr als ein Lob von nem hübschen Mädel?? :top:
der_knipser
26.05.2011, 19:53
PS: Eine mir noch wichtige Frage ist bisher unbeantwortet geblieben: Wie macht ihr das, dass die Augen scharf sind anstatt der Wimpern? Einfach Männer fotografieren wo die nicht so weit vorstehen? :lol:Nö, einfach auf die Augen fokussieren, und nicht auf die Wimpern! :lol:
Mit 200/2,8 ist das ganz sicher nicht einfach, und bedarf viel Übung und nach meiner Meinung auch etwas Glück, denn in der Zeit zwischen fokussieren und auslösen kann man sich leicht einen Zentimeter bewegen, sowohl das Model wie auch der Fotograf.
Versuch's einfach mal mit Blende 4... ;)
Du wirst bei der 55er immer Probleme haben 100%ig richtig zu fokusieren und scharf zu stellen. Extrem wirds bei Blenden unter 2,8 - falls du mal ein 50 oder 85 1.4 drauf hast.
Der Sucher ist einfach klein und bietet nicht die Details einer 700er oder 900er.
Versuch's einfach mal mit Blende 4... ;)
:top::top::top:
Hallo Nobsch,
Das mit dem 2. Vorhand kenne ich allerdings auch nur bei bewegten Objekten. Ist doch eigentlich egal ob ich erst das Model mit dem Blitz einfriere und es dann durch Bewegung schlieren zieht oder ob es erst Schlierzen zieht und ich es dann mit dem Blitz einfriere. Oder wieso stimmt diese Logik doch nicht?
Wenn Deine Absicht ist "Schlieren einfach so zu ziehen" stimmt Dein Ansatz. Gottlieb hat das scon gut erklärt wann 2. Vorhang und Bewegung harmonieren.
Mein Ansatz ist, dass KEINE Schlieren, dafür aber ein ordentlich beleuchteter Hintergrund zu sehen ist. Dazu bringt der auf den zweiten Vorhang auslösende Blitz (kombiniert mit einer längeren Belichtungszeit) die besseren Ergebnisse.
Na, sollte sich Dein Bedarf an Portraitfotografie erhöhen weißt Du ja wie Du mich erreichen kannst. ;)
LGvm