Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe der Tasche ermitteln


ands
24.05.2011, 19:26
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Alpha 55 kaufen und weiß nicht, welche Tasche ich nehmen soll. Da ich noch nie eine "richtige" Kamera besessen habe, beschäftigt mich die Frage, wie ich die Größe der Tasche richtig ermittle.

Ich möchte mit dem Set SLT-A55VY einsteigen. 2 Objektive (1855 mm/55200 mm) sind dabei. Was bedeutet die Angabe 55200 mm genau? Z.B. 55 mm eingefahren und 200 mm ausgefahren?

Wenn dem so wäre, und ich immer die Kamera mit einem Objektiv (im Zweifelsfall das Größere) dabei haben möchte, rechne ich dann so:

85 mm Tiefe Gehäuse
+ 55 mm Länge Objektiv (eingefahen)
= 140 mm Höhe der Tasche (Innenmaß)

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Viele Grüße
Andreas

rainbow
24.05.2011, 20:24
Was bedeutet die Angabe 55200 mm genau? Z.B. 55 mm eingefahren und 200 mm ausgefahren?
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Hallo Andreas

Ja du machst einen Denkfehler, respektive fehlendes Grundwissen.
Millimeter Angaben bei Objektiven für "richtige" Kameras beziehen eigentlich in erster Linie auf die jeweilige Brennweite. Bei einem Zoom ist das dann eben ein Bereich von zB 55-200mm.

Und Taschen sollte man sich auch nicht nur anhand von Massen kaufen...

hth Stefan

devil_206
24.05.2011, 20:47
Hallo ands,

herzlich willkommen im Sony-User-Forum!
Die "perfekte" Tasche gibt's nicht; jedenfalls ist das meine Erfahrung bis jetzt.
Schultertasche, Sling, Rucksack,..: Die Auswahl ist riesengroß.
Aber vielleicht hift dir der Lowepro Taschenfinder (http://bagfinder.lowepro.com/de/choose-profile) weiter! ;)

Rainer B.
24.05.2011, 21:56
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Andreas

Ja, hast Du. Dass sich die Angaben (55200) auf die Brennweite beziehen und nichts mit der Länge des Objektivs zu tun haben, wurde oben schon geschrieben. Außerdem sollte aus meiner Sicht auch die Sonnenblende auf dem Objektiv bleiben können. Die könnte (bei Bedarf) also auch noch dazugerechnet werden.

Daneben sollte je nach Ausrüstung noch Platz für weitere Objektive, Blitz, Filter, Reinigungsmittel (z.B. Blasepinsel), zweiter Akku usw. da sein. Manche möchten auch Platz für Trinkflasche, Reiseführer oder Laptop in der Tasche haben.

Ich denke, am Besten du ziehst mit der Kamera los und probierst einige Taschen aus.

Gruß Rainer (auch auf Taschen oder Rucksacksuche)

steve.hatton
24.05.2011, 21:57
Meines Erachtens sollte man Tschen nicht im Internet aussuchen, sondern im Fotofahgeschäft.

Der "gut sortierte" Fchhandel kann dir ersten sagen was in welche Tsasche passt, wird Dich auch darauf hinweisen, dass Du wohl hie und da einen Blitz mitnehmen könntest und vielleicht das ein oder andere Zubehör auch mitgenommen werdnen sollte.

Dot kannst DU auch gleich ausprobieren was die besser leigt, die Umhängetasche eine Sling oder was auch immer - anfassen und ausprobieren - so billig kanns im Internet nicht sein, wenn`s dann die falsche Tasche war.

Und wie schon oben erwähnt : Die perfekte Tasche suchen viele, gedunfen hat sie afaik noch keiner.

Ich zB habe zwei, eine Umhängetasche, die ich aber nicht umhänge sondern immer am Griff trage und einen Rucksack, wenn`s weiter weg geht und mehr (alles) mit muss...

Eine kleine Hilfe kann auch sein mal ein bißchen bei taschenfreak.de zu stöbern, weil man dort teils sieht wie bepackte Taschen aussehen...

Dat Ei
24.05.2011, 22:27
Moin Andreas,

meine Erfahrung mit dem Fachhandel ist, daß sie mir in der Regel eine Tasche andrehen wollen, die nicht zu meinen Photographiergewohnheiten paßt. Zwar ist die Tasche meist passend, für all das Gelumpe, was ich für die Auswahl mit ins Ladenlokal nehme (ganz wichtig!), aber leider nur in sehr komprimierter Form. Für mich ist eine Tasche dann ideal, wenn ich die Objektive mit aufgesetzter Streulichtblende und demontierten Deckeln gut und sicher in der Tasche verstaut bekomme. Auf die Art und Weise kann ich zügig die Objektive wechseln und wieder in der Tasche verstauen. Der Objektivwechsel mit Tasche absetzen, Tasche öffnen, Deckel auf- und absetzen, Streulichtblende auch- und absetzten, alles wieder verstauen, Tasche schliessen verliert seinen Horrorcharakter!


Dat Ei

ands
25.05.2011, 15:51
Ja du machst einen Denkfehler, respektive fehlendes Grundwissen.
Ich weiß, ich bin blutiger Anfäger und arbeite daran, das zu ändern. Ist die Brennweite der Abstand zwischen der vorderen Linse und dem Bildsensor? Dann lässt sicht die Objektivlänge nur ungefähr anhand der Brennweite abschätzen.

Ich denke, dann ist es am Besten, ich lasse mich im Fachhandel beraten.

Vielen Dank für die bisherigen Infos.
Andreas

steve.hatton
25.05.2011, 19:00
Die Objektivgröße kannst DU wohl hier in der Objektivdatenbank nachsehen:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=253&cat=4

Kameradatenbblatt gibt`s dann bei Sony dann kann man rechnen,aber einfacher ist der Weg zum Händler und mit ein bisschen Standvermögen kann man sich auch gegen "lästige Verkäufer" wehren. Ich jedenfalls kann da sehr wohl unterscheiden und suche mir halt den richtigen im Laden aus.

Ideal ist natürlich wenn Du Deine 7 Sachen beisammen hast um mit der Aldi-Tüte bewaffnet reingehst und gepolsterten Ersatz nachfrägst.

Kleiner Hinweis: Die erste Tasche wird Dir eh bald zu klein werden, also lieber etwas Luft lassen. Ich fing mit der Slingshot 100 an dann wurde es eine 200, die 300 war mit dann zu umständlich und mittlerweile sind es eben 2 verschiedene, je nach Bedarf!

rainbow
26.05.2011, 10:05
Ist die Brennweite der Abstand zwischen der vorderen Linse und dem Bildsensor?
Die Brennweite hat nichts mit den äusseren Abmessungen des Objektives zu tun. Es geht in die Richtung die du genannt hast. Man kann aber nicht anhand der Brennweite auf die genauen äusseren Abmessungen kommen.
Es macht doch wenig Sinn ein Objektiv nach seinen äusseren Abmessungen zu benennen. Diese Angabe würde ja wenig besagen was das Objektiv optisch kann. Und dies möchte man doch in erster Linie wissen und nicht wie gross oder klein ein Objektiv ist.
Die Brennweite gibt banal gesagt an wie gross der Zoom ist.

usch
26.05.2011, 13:56
Ist die Brennweite der Abstand zwischen der vorderen Linse und dem Bildsensor?
Nö, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun. Die Brennweite gibt den Abstand der Hauptebene von der Bildebene bei Unendlich-Einstellung an. Die Hauptebene kann aber irgendwo liegen, sogar komplett außerhalb des Objektivs. Das 300er APO (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=62&cat=5) ist z.B. bei 300mm Brennweite nur 220mm lang, das 500er Reflex (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=22&cat=5) bei 500mm Brennweite sogar nur 120mm.

Die Brennweite gibt banal gesagt an wie gross der Zoom ist.
:shock: Das ist aber auch nicht viel richtiger ...

rainbow
27.05.2011, 18:21
:shock: Das ist aber auch nicht viel richtiger ...
Stimme ich dir auch zu. Nur ob er mit deiner (richtigen) Erklärung jetzt weiss was die mm Angaben für Objektiv Eigenschaften beschreiben...