PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschernobyltour


tino79
23.05.2011, 19:24
Heute möchte ich Euch kurz meine Tschernobyltour vorstellen. Letzte Woche Montag war es so weit, mein Flieger nach Kiev startete. Dort angekommen, wurde ich direkt am Flughafenausgang mit dem üblichen Namensschild abgeholt. Im Auto dann ein Handy ans Ohr gedrückt bekommen mit dem dran, der mich eigentlich holen sollte. Du wirst in Dein Appartement gebracht und ich hol Dich da morgen früh ab. Zahl niemandem vorher Geld (ich hatte nur eine Anzahlung geleistet und der Rest wurde vor Ort fällig.

Dann hab ich erstmal das Appartement abgelichtet, welches so geräumig war, dass ich mich gefragt hatte, ob da nicht noch jemand mit mir drin wohnen wird.

Hier mal das Schlafzimmer:

1009/DSC06602.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126595)

In Kiev hatte ich mich dann auch noch ein wenig umgesehen, dazu gibts dann zum Schluß noch ein paar Eindrücke.

Am Dienstag ging es dann los auf Tour. Ne 3-köpfige englische Familie, ein Ami der in Deutschland bei deren Luftwaffe Feuerwehrmann ist und noch 2 Deutsche. Zuerst ging es nach Tschernobyl direkt. Auf dem Weg kam uns dann innerhalb des Sperrgebiets das 1. Auto entgegen: Zitat Engländer: "Look, there is another car, it's rush hour." Also ne lustige Truppe :)

In Tschernobyl haben wir unseren Guide Igor Chizhevskyy getroffen, der dort als Wissenschaftler arbeitet und haben kurz im Hotel eingescheckt. Dann ging es auch schon los, aus der Ferne war der Reaktor zu sehen und wir haben eine alte Kaviarfabrik besichtigt. Danach Reaktor aus der Ferne begutachtet und weitergefahren zu ner Brücke, die über den künstlichen See, der als Kühlbecken dienste führt. Dort gab es Fische, Tauben, Möven?, usw. Also alles irgendwie ganz normal...

Hier mal eins davon:

1009/DSC06777.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126615)

Die kompletten Bilder schaut Euch (die es interessiert) bitte bei Flickr an, es sind knapp 300 von 1200 übrig geblieben. Eine Mischung aus Dokumentation, damit ihr möglichst viel sehen könnt und gestalterisch wirklich -für mein Empfinden- sehr sehr schönen Bildern.

Danach ging es dann an den Reaktor. Hier ein Bild von unserem Guide davor:

1009/DSC06863.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126602)

Gut, der Reaktor war dann nicht wirklich weiter interessant und ich habe mich weiter umgeschaut und z.B. das hier gesehen:

1009/DSC06860.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126603)

Danach gings auch schon in die Kantine zum Mittagessen.

1009/DSC06944.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126604)

Dann ging es endlich nach Pripyat, die Stadt, die mich am meisten interessiert hat. Los ging es gleich mit makaberen aber wahren Aussagen:

1009/DSC06997.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126605)

Danach kam dann gleich mein Lieblingsfoto:

1003/DSC07004.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126463)

Hier holt sich die Natur so ganz ganz langsam zurück was ihr genommen wurde, irgendwo in einem oberen Stockwerk:

1009/DSC07018.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126606)

Die Kulturhalle:

1009/DSC07096.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126607)

Danach dann der geilste Moment überhaupt. Die Kulturhalle war einfach zu interessant und ich zu lange drin. Man konnte bis über die Bühne kommen:

1009/DSC07067.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126608)

Als ich rauskam war da... ... ... Genau, niemand. Laut gerufen... Stille. Ein richtig geiles Feeling. Vor allem weil wir ausgeladen wurden und unser Bus weiterfuhr und woanders gewartet hatte :) Ich habs auf Video festgehalten.

Gut dass man des Areal schon vorher etwas kannte und sich ziemlich sicher war, dass die zum Riesenrad gegangen sind. Dort angekommen hatte ich leider nur noch ganz wenig Zeit, obwohl das doch eines der Highlights war. Zum 1. Mal hab ich das Objektiv gewechselt:

1009/DSC07156.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126609)

Danach ging es in die Schule. Die Masken dürfen natürlich nicht fehlen:

1009/DSC07213.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126610)

Diese dienten aber NICHT dem atomaren Schutz, sondern dem Schutz vor chemischen Angriffen während des kalten Krieges.

Hier bin ich dann wohl im naturwissenschaflichen Trakt der Schule angekommen:

1009/DSC07253.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126611)

Weiter ging es mit dem Krankenhaus:

1009/DSC07309.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126612)

Am Abend ging es dann zurück in die Basis in Tschernobyl. Vorher gab es einen gründlichen Check auf Radioaktivität, ich nenne das Ding jetzt einfach mal den "Beruhiger" :)

1009/DSC07337.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126613)

Am nächsten Morgen ging es dann zu der Familie, die wohl auch schon im Fernsehen war. Insgesamt leben 9 Leute geduldet in diesem Dorf in der Sperrzone.

Hier der 1. Bewohner dem ich begegnet bin:

1009/DSC07391.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126614)

Hier dann der Abschied:

1009/DSC07493.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126616)

Danach ging es wieder nach Prypiat. Hier ein Bild aus dem Kindergarten:

1009/DSC07548.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126618)

Danach ging es weiter in die Appartements. Hier mal ein Foto vom Hochaus gegenüber. Wieder schön zu sehen wie die Natur keine Grenzen kennt:

1009/DSC07665.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126619)

Und dann wieder durchs Treppenhaus runter. Das Bild lasse ich einfach mal unkommentiert hier stehen:

1009/DSC07689.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126620)

Danach ging es weiter zum Stadion. Ein Zuschauer sitzt heute noch:

1009/DSC07720.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126621)

Danach ging es in die Fabrik Jupiter. Zeit war diesmal nicht lange. Hier mal ein Bild, welches mir richtig gut gefällt:

1009/DSC07764.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126622)

Als es zurück gehen sollte, waren alle da, bis auf unseren Guide Igor. Also ausgeschwärmt und gesucht. Er hatte vorsichtshalber schonmal an mir versucht, da er es ja mittlerweile schon gewohnt war, dass ich gerne mal verloren gehe :)

Auf dem Weg zum Bahnhof gabs nochmal einen Halt am Wegweiser nach Pripyat, der wohl auf keiner Tour fehlen darf.

1009/DSC07799.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126623)

Zum Abschluss ging es dann an den Bahnhof, wo ich es mit übertriebener EBV einfach nicht sein lassen konnte und wohl zum 2. Mal mein UWW draufschnallte. Vielen Dank nochmal Ekki :)

1009/DSC07815.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126624)

Und nochmal, weils so schön is :)

1009/DSC07833.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126626)

Den Abschluss gab es dann bei den Ausrangierten Maschinen, die zum Bau der Schutzhülle benötigt wurden. Die Bilder sind nicht wirklich interessant, aber auch bei Flickr zu sehen.

Wir fuhren dann wieder zurück zur Basis und verabschiedeten dort unseren Guide Igor. Hier noch ein letztes Bild aus der Basis:

1009/DSC07876.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126627)

Ich habe alles chronologisch hier beschrieben und bebildert. Bei Flickr ist auch alles chronologisch sortiert. So sollte man eigentlich einigermaßen gut erkennen können, wo was war. Falls ihr dann zu den dortigen Bildern Fragen habt, wo das war, etc., dann am besten mit Bildnummer hier fragen und ich gebe gerne Auskunft.

Hier nun der Link zum Album bei Flickr:

http://www.flickr.com/photos/tinojaeger/sets/72157626780863200/

Zum Ausklang dann noch ein paar Eindrücke von Kiev:

1009/DSC06475.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126628)

1009/DSC06529.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126629)

1009/DSC07931.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126630)

1009/DSC07949.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126631)

1009/DSC07962.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126632)

1009/DSC07967.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126633)

1009/DSC07992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126634)

1009/DSC08017.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126635)

1009/DSC08019.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126636)

1009/DSC08070.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126637)

1009/DSC08079.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126638)

1009/DSC08124.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126639)

1009/DSC08164.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126640)

1009/DSC09013.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126641)

1009/DSC09042.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126642)

1009/DSC09052.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126643)

1009/DSC09067.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126644)

konzertpix.de
23.05.2011, 21:17
Eine beneidenswerte Tour und feine Eindrücke davon - bei mir würde wohl ebenfalls jede Sekunde die Motivklingel Sturm läuten !

oskar13
23.05.2011, 21:21
Toller und interessanter Bericht. Gut dass du dich nicht von denen abhalten hast lassen die es angeblich so gut mit dir meinten.

Shooty
23.05.2011, 21:31
Vielen Dank für den Bericht! :top:

Schöne Eindrücke gibst du hier mit den Bildern ;)

Tallulah
23.05.2011, 21:35
Danke für den gelungenen Bericht und die interessante Eindrücke. Besonders gut hat mir das Bild von Riesenrad und dem "Zuschauer" im Stadium.:cool:

Ellersiek
23.05.2011, 22:21
Wirklich interessante Bilderserie, erst recht die auf Flickr:top:

Ich denke allerdings, dass die Bilder trotzdem die emotionale Wirkung der Situation/des Arreals auf Dich nicht annähernd wiedergeben können.

Meinen Glückwunsch zur tollen Serie,

Gruß
Ralf

tino79
23.05.2011, 22:32
Freut mich, dass es Euch gefällt. Die Emotionen waren eigentlich nur am Anfang bei Betritt des 1. Gebäudes mal sehr stark und da wo ich alleine auf dem Platz stand und gerufen habe und keine Antwort kam. Ansonsten war es sehr ähnlich wie wenn man hier durch ne alte verlassene Fabrikhalle marschiert...

Phoenixoffire
24.05.2011, 00:56
Sehr schön dokumentiert! Finde es sehr gut dass man das Ganze durch Fototouren oder Spiele wie "Stalker" am Leben erhält und nicht einfach nur Gras drüber wachsen lässt.
Und wenn dann noch so tolle Bilder bei rauskommen, find ich das umso besser - Respekt =) Gefällt mir sehr gut

Kerstin
24.05.2011, 06:57
Toller und interessanter Bericht. Gut dass du dich nicht von denen abhalten hast lassen die es angeblich so gut mit dir meinten.

Klar .... der Kommentar ist schon wieder so richtig tiefschürfend ... :roll:

Hab jetzt nicht alle angesehen, aber der Globus in der Schule :top:

Die Bilder draußen mit dem blauen Himmel .... ich finde, da hast du dem Guten etwas zu viel getan :cool: ... die tun richtig ein bisschen weh :mrgreen:

Wenn hier mal Luft ist werde ich mir mal ein paar bei Flickr ansehen!

cdan
24.05.2011, 06:59
Danke für deinen Bericht und die Bilder.

Als ich rauskam war da... ... ... Genau, niemand. Laut gerufen... Stille. Ein richtig geiles Feeling.

:roll:

Stefan4
24.05.2011, 07:52
Eindrucksvolle Bilder hast du da mitgebracht. Die Puppe und die Masken ragen für mich heraus.

Wenn der blaue Himmel genau so war, gut, aber wenn du dran rumgeschraubt hast, ist er dir überaus knackig geraten. Das 6400-ISO-Bild im Theater sieht aber schon sehr grenzwertig aus. :shock: Kein Stativ dabei, nichts zum Abstützen, um die Belichtungszeit bei diesem statischen Objekt zu erhöhen?

o.teske
24.05.2011, 09:04
Hallo Tino,

echt 1A Bilder. Was hlst Du davon mal eine Foto DVD daraus zu machen mit Ton (Sprache) und ein wenig Musik, also so eine Art Dia-Show?

Echt prima geworden!

Gruß
Oli

SanGerman
24.05.2011, 19:11
Eindrucksvolle Bilder hast du da mitgebracht. Die Puppe und die Masken ragen für mich heraus.

Wenn der blaue Himmel genau so war, gut, aber wenn du dran rumgeschraubt hast, ist er dir überaus knackig geraten. Das 6400-ISO-Bild im Theater sieht aber schon sehr grenzwertig aus. :shock: Kein Stativ dabei, nichts zum Abstützen, um die Belichtungszeit bei diesem statischen Objekt zu erhöhen?

Stefan genau - Tschernobyl - nirgends abstützen und auch kein Stativ...

Roland_Deschain
24.05.2011, 20:13
Eine spannende Reportage mit eindrucksvollen Bildern.

Biete doch mal so ein Bilderset Spiegel Online an, die haben öfter mal solche Reportagen über Orte, an die eigentlich keiner mehr hin kommt. Sowas wie dieses hier (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/5562/geisterstadt_im_ozean.html).

Blubss
24.05.2011, 20:28
Also, wenn der Titel nicht auf Tschernobyl hinweisen würde, wären das für mich Bilder die auch in Beelitz entstanden sein könnten. Entschuldige, aber einige deiner Kommentare lassen bei mir den Eindruck entstehen, das dies für dich ein grosser Rummelplatz war. Mir ist auch klar, Radioaktivität lässt sich schlecht fotografieren doch hätte ich mir einen Bezug gewünscht.
Was werden die beiden alten Leute denken, über die lustige Truppe ?
Auch wenn ich vielleicht mit meiner Meinung allein dastehe, denke ich das dies kein Ort ist der für Fotosafaries geeignet ist.
Blubss

tino79
24.05.2011, 21:21
@Stefan4: Wie schon geschrieben wurde, Abstützen kommt nicht so gut und Stativ war wegen Bodenkontakt auch verboten bzw. ich wollte es auch so nicht nutzen. Wenn hätte man kleine Plastiktüten drumwickeln sollen. Ich hätte da mal etwas aufblenden können, jo. Aber irgendwie musste ja alles schnell gehen und ich war ständig nur im Modus M und hab mit ISO und Belichtungszeit gespielt und die Blende auf 8 gelassen damit das Suppenzoom scharf wird. In dem Moment hab ich echt nicht dran gedacht dass in dieser Dunkelheit die Schärfe eh kaum zählt und Rauschminimierung mehr bringt. Aber egal, interessant finde ich es trotzdem irgendwie :)

@Roland_Deschein: Naja, ich denke da gibt es schon genügend Bilder und wenn die sowas wollen haben die genügend Material das sie sich irgendwo besorgen können. Aber das wäre vielleicht irgendwann mal auch ein interessantes Ziel.

@Blubss: Ja, für mich war es ein "einziger großer Rummelplatz" wenn Du das so ausdrücken magst. Ich brauche da selbst nicht unbedingt den Bezug zur Radioaktivität. Mir geht es um die Faszination verlassener Orte. Mir wäre es auch lieber die Stadt stände nicht wegen der Katastrophe leer, sondern weil irgendwer mit viel Geld mal ein Forschungsprojekt gestartet hat zum Thema, "Wie holt sich die Natur das von Menschen genommen zurück?"

Für die Daheimgebliebenen habe ich dann dennoch ein wenig "langweilige" Bilder gemacht um ein wenig über die Dinge dort berichten zu können und den Bezug zur Katastrophe herzustellen. Und klar ist auch, uninteressant ist dieser Teil natürlich auch nicht. Gerade daher wurde ich ja erst darauf aufmerksam.

Und bevor mich hier gleich wieder der nächste zerpflückt: Ich mach mir da nicht wirklich vorher Gedanken drüber wieso weshalb warum ich da hin will und wie ich mich vielleicht rechtfertigen kann. Wenn mich etwas brennend interessiert dann wird es angegangen. Die Motivation dahinter wird von allem ein wenig sein.

o.teske
25.05.2011, 07:10
@Blubss
Ich finde das dieser Ort ganz besonders gut für eine Fotosafarie geeignet ist. Ich finde das im doppelten Sinne.

Es enstehn beeindruckende Bilder die spannend sind anzusehen.


Es zeigt einem mal worüber wir bei Tschernobyl reden. Ich hatte vor kurzem durch Zufall im Fernsehen eine Reportage darüber gesehen, die war übrigens auch nicht besser oder schlechter wie Tinos Bilder. Ich hatte bis dahin nicht wirklich eine Vorstellung davon was es bedeutet wenn die Rede davon ist dass 30 km um Tschernobil das Gelände gesperrt ist. Ich fahre jeden Morgen 25 km zur Arbeit, das ist nicht viel. Von wegen 30 km run um einen Punkt siond doch verdammt viel. Das wurde mir aber erst so richtig in der Reportae erst bewust. Hätte ich die Reportage nicht gesehen dann wären es die Bilder von Tino. Davon abgesehen denke ich nicht, dass Tino jetzt an der Strahlenkrankheit sterben wird, sonst hätte man ihn bestimmt nicht wiedernach Deutschland rein gelassen, gefährlicher wie ein Sporturlaub war das bestimmt auch nicht.


Gruß
Oli

Kerstin
25.05.2011, 07:13
Also Radiaktivität sportlichen Aktivitäten gegenüberzustellen ist schon SEHR weit hergeholt :D:D

o.teske
25.05.2011, 07:34
Sehr weit hergeholt ist richtig, aber fast das gleiche. Beides verursacht Schäden die nicht wieder zu reparieren sind. Bei vielen Sportarten ist bei der Ausführung sogar ein Arzt oder zumindest ein Sanitäter/Ersthelfer oder wie auch immer dabei und schon so mansch einer musste seinen Sport aufgabwen weil es wegen Verletzungen nicht mehr geht. Sicher Sport geschädigte sind in unser Gesellschaft Helden und Verstrahlte sind Dummköpfe und sicher ist der Vergleich weit hergeholt denn die Anzahl der Sportverletzungen und die Kosten deren Behandlung auf Kosten der Allgeinheit ist wesentlich höher als die der Verstrahlten, aber es ist was dran, oder? Nur eine Frage der Betrachtungsweiße.

Gruß
Oli

Stefan4
25.05.2011, 13:57
@Stefan4: Wie schon geschrieben wurde, Abstützen kommt nicht so gut und Stativ war wegen Bodenkontakt auch verboten bzw. ich wollte es auch so nicht nutzen. Wenn hätte man kleine Plastiktüten drumwickeln sollen. Ich hätte da mal etwas aufblenden können, jo. Aber irgendwie musste ja alles schnell gehen und ich war ständig nur im Modus M und hab mit ISO und Belichtungszeit gespielt und die Blende auf 8 gelassen damit das Suppenzoom scharf wird. In dem Moment hab ich echt nicht dran gedacht dass in dieser Dunkelheit die Schärfe eh kaum zählt und Rauschminimierung mehr bringt. Aber egal, interessant finde ich es trotzdem irgendwie :) (...)

Ok, deine Sichtweise ist schlüssig. Trotzdem kurz noch: Plastiktüte wäre bei einem Einbein ok gewesen, oder?

Gruß Stefan

Dana
25.05.2011, 14:57
Hallo, Tino!

Diesen Beitrag sollte man am besten nur verfolgen, wenn man innerlich gefestigt ist. Bin ich heute nicht soooo...daher hatte ich doch das ein oder andere Mal Tränen in den Augen.

Am schlimmsten bei dem kleinen Mädchenschatten, der sich nach dem Lichtschalter reckt...

Eine eindrucksvolle Tour, am meisten hätte mich dieser mit Büchern übersähte Boden interessiert. Schade, dass du in Schule und Krankenhaus wohl nur kurz warst, da hätte sich noch einiges auf dich gewartet.

Insgesamt eine Serie, die höchst informativ und in weiten Teilen auch wirklich schön gestaltet ist. :top:

BeHo
25.05.2011, 16:11
Hallo Tino,

eine interessante Serie zeigst Du da, wobei durch die streng chronologische Reihenfolge (mache ich ja meistens auch so) schon mal eine etwas makabre Wirkung eintritt (DEAD KIDS DONT CRY direkt nach dem Mittagessenbild).

Ein paar der Bilder wirken auf mich schon bedrückend, weil ich weiß, was da geschehen war. Insofern ist es für mich schon ein Unterschied zu "normalen" Abandoned-Places-Bildern, auch wenn auf einem einzelnen Bild kein direkter Zusammenhang zu der damaligen Katastrophe zu erkennen ist.

Die drei quietschbunten Pripyat-Bilder passen für mich nicht in die Serie.

Was werden die beiden alten Leute denken, über die lustige Truppe ?
Die werden sich wohl über Besucher freuen, die nicht mit hängendem Mundwinkel herumlaufen, zumindest solange sie sich gesittet benehmen. Diese Menschen leben ja schließlich da.

Viele Grüße
Bernd

tino79
25.05.2011, 16:25
Ja, eine Tüte über dem Einbein wäre okay gewesen. Halt so, dass nur die Tüte mit dem radioaktiven Staub in Berührung kommt und nachher entsorgt wird.

Die beiden alten Leute dürften sicher erfreut sein. Es läuft so ab, dass die Gruppe vorher in ein Geschäft fährt und ganz normale Waren für den Lebensunterhalt einkauft und als Geschenk mitbringt. So bessern die beiden die Rente etwas auf und haben dafür halt immer mal Besuch zu ertragen :)

Ich habe dann Igor extra folgendes gefragt: "Igor, it's important for me to save the privacy rights of this people, so I would know, if it's okay when I put some pictures of them and there home on the internet". Ohne weiter bei denen nachzufragen, bejahte er mir dies gleich. Also wird das wohl gang und gäbe sein bei denen. Dadurch, dass die beiden auch schonmal öffentlich im Fernsehen waren, hab ich mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht, ob nur Igor das i.O. findet oder auch die beiden.

pewebe
26.05.2011, 02:08
Hallo tino,

ich habe mir jetzt alle Bilder Deiner Tour auf flickr angeschaut und bin sehr beeindruckt.
Diese Tour würde ich auch gerne einmal machen. Ich bin schon an so vielen maroden Orten gewesen, dieser aber hat eine ganz andere, einzigartige Geschichte.

Viele Grüße
Peter

phootobern
26.05.2011, 07:41
Danach dann der geilste Moment überhaupt. Die Kulturhalle war einfach zu interessant und ich zu lange drin. Man konnte bis über die Bühne kommen:


Interessante Bilder, aber dass du die Momente als Geil bezeichnen kannst finde, ich all den tausenden Opfer gegenüber nicht sehr respektvoll.

Für mich zeigen die Bilder zu wenig die tragweite der Katastrophe.

Gruss Markus

cdan
26.05.2011, 07:46
Nun habe ich mich durch die zu vielen Bilder geklickt und ehrlich gesagt bis auf ein paar finde ich sie als Dokumentation o.k., einige recht gut, aber die meisten dann doch belanglos, wäre da nicht der Zusammenhang mit Tschernobyl.

Letztlich muss ich jedoch dem Schlusssatz von Markus zustimmen.

tino79
26.05.2011, 18:23
Wie schonmal geschrieben, ich für mich persönlich brauche den Zusammenhang nicht unbedingt, bin aber trotzdem für die Hinweise dankbar. Wenn ich wirklich mal etwas mit Bildern "beschreiben" möchte, dann weiß ich nun worauf ich zu achten habe.