Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron-Werbung
Hallo,
eben sitze ich auf der Terrasse, blättere so im Stern und stolpere über eine Tamron-Werbung für das 18-270 Di II VC PZD. Der Text lautet:
Das leichteste und kompakteste 15x Spiegelreflexzoom der Welt. Schneller Tamron PZD (Piezo Drive) Autofokus. Hocheffektiver VC Bildstabilisator*.
Für Canon, Nikon und Sony SLR mit APS-C Format Sensor.
*Sony Version ohne Bildstabilisator.
Worauf ich hinaus will (falls es nicht von selbst auffällt): Wenn ich als Interessent für D-SLR Fotografie diese Werbung lese, von der Materie (noch) keine Ahnung habe und eher flache Denkmuster habe bzw. Aussagen nicht hinterfrage, dann suggeriert diese Werbung bzw. die Fußnote:
Die Sony-Version hat keinen Bildstabilisator -> schlecht. Dann kauf' ich doch besser mal eine Canon oder Nikon!
Um das nochmal deutlich zu machen: Ich spreche hier nicht von Leuten, die bereits wissen um was es geht, sondern um die Einsteiger, die besonders Sony mit der aktuellen Produktpalette anvisiert.
Wenn ich Sony-Verantwortlicher wäre, würde mich diese, eher unbedachte Wortwahl in einer Werbung von einem Unternehmen, an dem Sony Anteile (wenn nicht sogar Mehrheitsanteile) hält, massiv zwirbeln.
Grüße,
Jörg
slowhand
23.05.2011, 20:18
Naja, ich denke mal, dass es sich auch bei D-SLR Interessenten mit "flachen Denkmustern" herumgesprochen haben dürfte, dass Sony den Stabi bereits im Body hat.
Es sei denn jemand geht auschliesslich zu C oder N, der freut sich natürlich, dass sein Tamron den Stabi besitzt und die Sony-Jünger ohne auskommen müssen
Naja, ich denke mal, dass es sich auch bei D-SLR Interessenten mit "flachen Denkmustern" herumgesprochen haben dürfte, dass Sony den Stabi bereits im Body hat.
Tja, und genau das denke ich eben nicht. Als ich nach Jahren der Abstinenz von SLR über Kompaktknipsen nach D-SLR gekommen bin, war mir das nicht klar und habe es während des ersten Gesprächs im Fachhandel erfahren. Hätte ich zu dieser Zeit eine solche Werbung gelesen, wäre ich vielleicht in den Laden gegangen und hätte gesagt: "Welche Canon oder Nikon können Sie mir empfehlen?".
Aber vielleicht setze ich bei Einsteigern zu wenig Grundkenntnis voraus....
Grüße,
Jörg
Tja, und genau das denke ich eben nicht.
Vielleicht denkst du zu flach:?:
Also wenn ich ein einsteiger wäre würde ich wie folgt denken:
HAHA Sony hat ja den Stabi schon in der Kamera (das ist eine sehr oft angepriesene Sache und wenn man nur ansatzweise interesse an Sony hat weis man das).
Weitere Schlussfolgerrung wäre dann:
HAHA dann ist das Sony Objektiv doch sicher günstiger als die Canon und Nikon Version weil da ja zusätzlich noch der stabi verbaut ist (das ist dann aber irgendwie doch nicht so ^^)
Ob das nun wirklich sooo schlecht ist das eine Tatsache in der Werbungsteht ... muss man diskutieren.
872/Tamron-kl-forumgroese.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99956)
steve.hatton
23.05.2011, 22:57
Die Frage ist schon legitim, ob man jedem User unterstellen kann, dass er bei einem Objektiv für Sony ohne Stbi, gleich "logisch folgert", dass Sony den Stabi in der Kamera hat.
Allerdings: Würde Tamron schreiben, SOny Variante ohne Stabi, weil bei Sony SSS in Kamera, dann würde man die widerum als "Negativ Aussage" gegenüber Canikon interpretieren, weil die ja einen Stabi im Objektiv brauchen damit`s funktioniert...
Also alles nicht so einfach.
Möglicherweise wäre es sinniger gewesen das Tamron für alle mit Stabi zu bauen, sodass der Sony User entscheiden kann welchen Stabi er nutzt!
Möglicherweise wäre es sinniger gewesen das Tamron für alle mit Stabi zu bauen, sodass der Sony User entscheiden kann welchen Stabi er nutzt!
Auch gar nicht so einfach!
Gedankenspiel:
Der gemeine Pöbel hat dann, vielleicht unwissentlich, oder weil er es vergessen hat, beide Stabis an und zerreist das "unscharfe" Tamron im nächstbesten Forum oder auf Amazon. Das sollte Tamron auch nicht passen ;)
BodenseeTroll
24.05.2011, 00:14
Möglicherweise wäre es sinniger gewesen das Tamron für alle mit Stabi zu bauen, sodass der Sony User entscheiden kann welchen Stabi er nutzt!
Je nach Blickwinkel kann man bei diesem Thema nur verlieren. Denn wenn die Objektivhersteller auch für Sonys Stabilisatoren einbauen, damit sich der Nutzer entscheiden kann, welchen Stabi er nutzt, warum soll Sony dann überhaupt noch einen Stabi einbauen?
Leute, die sich so wenig vor dem Kauf mit den zur Auswahl stehenden Kameras beschäftigen, dass sie nicht wissen, dass bei Sony schon ein Stabi drin ist, sollen ruhig ne Canikon kaufen... :D
Viele Grüsse,
Michael
Vielleicht denkst du zu flach:?:
Oder vielleicht zu kompliziert und es ist alles viel einfacher? Aber trotzdem Danke für den Gedankenanstoß.
Leute, die sich so wenig vor dem Kauf mit den zur Auswahl stehenden Kameras beschäftigen, dass sie nicht wissen, dass bei Sony schon ein Stabi drin ist, sollen ruhig ne Canikon kaufen... :D
Ja, auch ein Standpunkt. :)
Danke für die Meinungen und Grüße,
Jörg
eben sitze ich auf der Terrasse, blättere so im Stern und stolpere über eine Tamron-Werbung für das 18-270 Di II VC PZD. Der Text lautet:
Zitat: Das leichteste und kompakteste 15x Spiegelreflexzoom der Welt. Schneller Tamron PZD (Piezo Drive) Autofokus. Hocheffektiver VC Bildstabilisator*.
Für Canon, Nikon und Sony SLR mit APS-C Format Sensor.
*Sony Version ohne Bildstabilisator.
Worauf ich hinaus will (falls es nicht von selbst auffällt): Wenn ich als Interessent für D-SLR Fotografie diese Werbung lese, von der Materie (noch) keine Ahnung habe und eher flache Denkmuster habe bzw. Aussagen nicht hinterfrage, dann suggeriert diese Werbung bzw. die Fußnote:
Die Sony-Version hat keinen Bildstabilisator -> schlecht. Dann kauf' ich doch besser mal eine Canon oder Nikon!
Wieso? Die Werbung für ein Objektiv soll ja Fotografen ansprechen die eine DSLR haben. und da ist die entscheidnung doch schon vorher gefallen ob C, N, P, O oder S.
Und DSLR-Benutzer wissen ja hoffentlich in ihrem System bescheid über Stabi etc.
Also alles korrekt. :top:
boo70200
24.05.2011, 14:31
Naja, ich denke man kauft sich keine Kamera abhänig vom gewünschten Objetkiv und die 1,2 Kunden, die beim Verkäufer nich nachfragen... habens auch nicht besser verdient mit ner Canon aus dem Laden zu gehen :evil:
Das steht übrigen doch überall bei den Objektiven bei, auch online findet sich diese Fußnote immer wieder...
sobinich
24.05.2011, 15:00
...von der Materie (noch) keine Ahnung habe und eher flache Denkmuster habe bzw. Aussagen nicht hinterfrage, dann suggeriert diese Werbung bzw. die Fußnote:
Die Sony-Version hat keinen Bildstabilisator -> schlecht. Dann kauf' ich doch besser mal eine Canon oder Nikon!
Flaches Denkmuster fängt doch schon an bei: was ist/ was macht/ was kann eigentlich ein Bildstabilisator.....
AlexDragon
24.05.2011, 15:17
Und DSLR-Benutzer wissen ja hoffentlich in ihrem System bescheid über Stabi etc.
Also alles korrekt. :top:
Sorry, aber das sehe ich NICHT so - Was ist denn mit absoluten "Neueinsteigern" !
Die wissen das eher NICHT und ein zarter Hinweis von Tamron, dass Sonykameras einen Bildstabilisator IN DER KAMERA haben, wäre ganz hilfreich und auch angebracht !
Das Can** und Nik** den NICHT in der Kamera Haben, war ja Deren Entscheidung !
Naja, ich denke man kauft sich keine Kamera abhänig vom gewünschten Objetkiv...
Hihi, dann lies mal im SLT-Bereich von dem Spotter, der erst das SAL 70-400 gekauft hat und jetzt überlegt, welche Alpha eigentlich seine EOS 1D Mk III ablösen könnte.
...und die 1,2 Kunden, die beim Verkäufer nich nachfragen... habens auch nicht besser verdient mit ner Canon aus dem Laden zu gehen :evil:
Wobei jetzt zu diskutieren wäre, ob es für den Käufer nachteilig ist, mit einer Canon aus dem Laden zu gehen. Es gibt schlechtere Ergebnisse für einen Neueinsteiger als keine Beratung/mangelnde Beratung und im Ergebnis eine Canon kaufen - auch wenn man das in einem Sony-Markenforum vielleicht nicht hören will.
Es gibt schlechtere Ergebnisse für einen Neueinsteiger als keine Beratung/mangelnde Beratung und im Ergebnis eine Canon kaufen
Echt, welche denn?? :shock: ;)
Hallo,
auf der Internetseite von Tamron mit der Ankündigung dass es lieferbar ist, steht es korrekt: "Bitte beachten Sie, dass das Objektiv für Sony keinen Bildstabilisator besitzt, da dieser Bestandteil von Sony Kameras ist. Die genaue Bezeichnung lautet daher SP 70-300mm F/4-5.5 Di USD." Link: http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/sp-70-300mm-vc-usd-for-sony-mount.html
AlexDragon
24.05.2011, 17:43
Im 1. Beitrag geht es aber um dieses Obj.: Tamron-Werbung für das 18-270 Di II VC PZD :roll:;)
Hallo,
eben sitze ich auf der Terrasse, blättere so im Stern und stolpere über eine Tamron-Werbung für das 18-270 Di II VC PZD. Der Text lautet:
-----------
snip -----------
Wenn ich Sony-Verantwortlicher wäre, würde mich diese, eher unbedachte Wortwahl in einer Werbung von einem Unternehmen, an dem Sony Anteile (wenn nicht sogar Mehrheitsanteile) hält, massiv zwirbeln.
Grüße,
Jörg
Wenn ich SONY Verantwortlicher wäre, würde ich den Hebel hier:
http://www.tamron.co.jp/en/investors/ir/index.html
ansetzen.
Schließlich gehört dem SONY ja ein Teil von dem Laden.
Was ist denn mit absoluten "Neueinsteigern" !
ich kann mich noch gut erinnern als ich Einsteiger im Spiegelreflexsektor war.
das war Dez 2009.
2008 begann ich mich umzuschauen und mir sind sicher auch Werbeanzeigen zu Objektiven aufgefallen, aber trotzdem stand eins fest. ertmal muss ich ne Kamera haben. dann kommen die Linsen. als ich mich dann 2009 für die a550 entschied, hab ich mich natürlich gleich über Objektive informiert, da ich kein kit kaufen wollte. gelandet bin ich beim Sigam 18-250 (warum ist jetzt mal egal, ist auch schon wieder verkauft)
vermutlich 99% der SLR-Einsteiger sich erstmal nach kameras umschauen, auch wenn man schon objektivwerbung liest.
Aber gut, lassen wir es einfach mal stehen.
Ich habe eine D80 gekauft, weil ich das AFS18-200VR haben wollte.
Jan
boo70200
25.05.2011, 14:46
Echt? Einige kaufen Kameras wegen den Objektiven? Das überrascht mich, da ich mir erst die Bodys anschaue, was ich möchte, brauche und dann entscheide ich mich, oder sehe mich bei den Objektiven um...