Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SAL-70400 F4-5,6 / 70-400mm G
commander28
23.05.2011, 12:49
Hallo zusammen,
ich hätte nochmal eine Frage zu dem Sony SAL-70400 F4-5,6 / 70-400mm G.
Ändert das Objektiv die Länge beim zoomen?
Das wird in der Produktbeschreibung nie richtig ausgelegt oder ich finde es nicht.
Vielen dank im voraus.
robert0176
23.05.2011, 12:50
Ja, fährt aus...
Schaust du hier KLICK (http://www.google.de/search?q=SAL-70400G&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1155&bih=804) Google ist einfach eine feine Sache... ;)
Schau mal hier:
6/2009-02_70-400GTC_mit_Sonnenblende_filtered_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71174)
ingoKober
23.05.2011, 12:58
Zur Veranschaulichung:
http://www.dyxum.com/images/Lenses/478/478_5.jpg
http://www.dyxum.com/images/Lenses/478/478_6.jpg
Viele Grüße
Ingo
commander28
24.05.2011, 10:15
Danke für eure Mühe!
Darf man fragen warum das für dich von Interesse ist ?
Abgesehen von der Gewichtsverlagerung bei nutzung von Gimbalheads würde mir kein Negativpunkt deswegen einfallen.
Allerdings kanns ja auch sein das ich da nur irgendwas entscheidenes übersehe.
Grüße MorTal
Slowlens
24.05.2011, 19:54
Schau mal hier:
6/2009-02_70-400GTC_mit_Sonnenblende_filtered_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71174)
Du hast da glaube ich den Minolta 2x Konverter dran. Kriegst Du damit brauchbar scharfe Aufnahmen hin?
Du hast da glaube ich den Minolta 2x Konverter dran. Kriegst Du damit brauchbar scharfe Aufnahmen hin?
Das Bild ist nicht von mir, sondern von Reisefoto. Da musst Du ihn fragen, ob die Bilder brauchbar sind.
Ich habe aber schon den Kenko 1.5x verwendet und diese Bilder fand ich durchaus brauchbar, s. z.B. hier:
823/DSC09120_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77049)
Das ist natürlich nicht unbedingt auf einen 2x Konverter übertragbar.
Slowlens
24.05.2011, 20:28
dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Zum einen gute Schärfe, insbesondere jedoch das Foto als solches. Sehr schön.
Mit meinem 2x fach Knverter gelingen mir keine zufriedenstellenden Aufnahmen, setze ihn jedoch nur selten ein und das Defizit mag daher an der mangelnden Aufnahmetechnik liegen. Deshalb meine Frage, ob etwas versiertere Teleschützen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
Ein 2x Konverter läßt sich beim Sony 70-400 nur sinnvoll bei statischen Objekten einsetzten.
Aber das Sony 70-400 ist selbst mit dem Sony 2x Konverter praktisch offenblendtauglich. Meiner Meinung nach ist es sogar mit 2x Konverter besser als das Minolta/Sony 2,8/70-200 mit 2x Konverter.
Ich kenne kein anderes Zoom, das so gut mit Konvertern harmoniert. Leider muß mit dem 2x Konverter manuell scharf gestellt werden und das auch mit Fremdkonvertern wie dem Kenko 2x MC7 DGX.
Gruß
Michi
commander28
25.05.2011, 08:47
Man darf fragen warum das für mich von Interesse ist. :D
Ich habe derzeit das Tamron 200-500 mm und bin damit nicht sonderlich zufrieden.
Die Bilder werden trotz Stativ oft nicht Scharf. Das liegt meiner Meinung nach an der Gewichtsverlagerung, da das Tamron doch ziemlich lang wird beim zoomen.
Mein Stativ ist ein Manfrotto 055x ProB mit Kopf 804RC2
Du nutzt hoffentlich die Stativschelle des Objektivs?
commander28
25.05.2011, 11:24
ja die nutze ich.
ich werde auch mal einen besseren Kopf testen.
ich werde auch mal einen besseren Kopf testen.
Wäre eine gute Idee, bei mir hat schon der 808 RC4 nach einem Jahr 70-400 den Geist aufgegeben...
Hat deine Cam diesen MF Check LV?
Mit dem kann man nämlich wunderbar prüfen, ob es auf dem Stativ ruhig zugeht oder das ganze zittert wie ein 100jähriger unter Red Bull. Bei meiner langen Tüte hat sich das bewährt :-)
Blitz Blank
27.05.2011, 18:55
bei mir hat schon der 808 RC4 nach einem Jahr 70-400 den Geist aufgegeben...
Wie muß man sich das vorstellen?
Frank
Ich hab das gleiche Objektiv und Stativ und kann dazu folgendes sagen:
Möglichst nicht die Mittelsäule weit ausziehen, möglichst mit Fern- oder Kabelauslöser arbeiten, alternativ mit 2sec Selbstauslöser.
Im LV Check kann man wunderbar sehen wie es schwingt, vor allem wenn man das Bild noch vergrössert. :shock:
Es liegt also nicht Objektiv.