mannimond
22.05.2011, 23:20
Ich würde den Aufbau einer LCP-Datei gerne verstehen.
Nach dem ich mir ein paar der Objektivprofile angeschaut habe, ist mir aufgefallen das die Größe einer Datei bzw. die Zeilenanzahl stark variieren kann. Sehe ich das richtig das dies von der Anzahl der Blendenwerte abhängt? Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gibt es den für jeden einzelnen Blendenwert den Tag:
<rdf:li rdf:parseType="Resource">
.
.
.
</rdf:li>
Was mich außerdem irritiert ist die Angabe der Kamera. Wofür wird diese Info benötigt?
Der Kamerabody hat doch keine Auswirkung auf Aberrationen eines Objektives?
Was hat es mit der "LensID" auf sich?
Grüße
Nach dem ich mir ein paar der Objektivprofile angeschaut habe, ist mir aufgefallen das die Größe einer Datei bzw. die Zeilenanzahl stark variieren kann. Sehe ich das richtig das dies von der Anzahl der Blendenwerte abhängt? Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gibt es den für jeden einzelnen Blendenwert den Tag:
<rdf:li rdf:parseType="Resource">
.
.
.
</rdf:li>
Was mich außerdem irritiert ist die Angabe der Kamera. Wofür wird diese Info benötigt?
Der Kamerabody hat doch keine Auswirkung auf Aberrationen eines Objektives?
Was hat es mit der "LensID" auf sich?
Grüße