PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera wird heiss


2055791
22.05.2011, 18:54
Hallo,
habe eine Frage:
Nach ca. 10 Bildern wurde meine Kamera im Bereich Bildschim und Griff auf der Rückseite extrem heiss, ein Scharfstellen war nicht möglich und nach einem erneuten Einschalten ratterte es erst einmal ca. 20 sec.
Die Bilder wurden in einer mäßig beleuchteten Kirche mit div. Objektiven aufgenommen, Modus war "A".

Was war/ist hier los???:( :cry:
Ich liebe meine "Kleine" und möxhte sie gerne noch ein bisserl lange halten.

Ich wäre über Antworten dankbar.

Blitz Blank
22.05.2011, 19:18
Eine Reparatur außerhalb einer Garantie könnte leicht den Zeitwert der Kamera übersteigen, ich fürchte eher, daß Ersatz notwendig wird. :-(

Frank

NitroTrinker
22.05.2011, 22:16
Sitzt in dem Bereich nicht der Stabi?
Schalte den Stabi mal aus und berichte was passiert.

2055791
23.05.2011, 16:51
Darauf bin ich jetzt nicht gekommen....:top:

Habe ihn abgeschaltet und im Moment ist sie ganz normal.
Was mir allerdings jetzt erst im Nachhinein aufgefallen ist... jaja, die grauen Zellen :lol: ... das "Rattern" war nur beim Sigma-Objektiv (28-200) und danach wurde sie auch sehr heiß. Die Ursache????
Man liest ja leider nicht nur gutes über die Sigma-Objektive.

abc
23.05.2011, 17:12
Na ja, rattern und nicht mehr scharf stellen können hört sich schon nach einem mechanischen Defekt an.
Da hätte ich auch zuerst das Objektiv in Verdacht.
Wenn der Kamera zu heiss wird schaltet sie eigentlich ab und es kommt eine Meldung,
daß man erst nach abkühlen weiter fotografieren kann. Ist mir bei der A100 mal passiert
als ich wie ein Weltmeister Langzeitbelichtungen durchgejagt habe um Gewitterblitze zu
erwischen.

Gruß
Thomas

Tom
23.05.2011, 17:17
Die Ursache????

Sigma-Objektiv; Rattern; AF geht nicht ?

-> Zahnausfall, Sigma-Standard-Ausfall !


Hitzeproblem?

-> Muß noch etwas anderes sein...

2055791
23.05.2011, 17:31
Tom, passt tatsächlich so... :top:

... und danach wurde die Kamera hinten heiss... :(

AndiG1905
23.05.2011, 17:33
An meiner Alpha 100 war es vor kurzem ähnlich,

- Wärmeentwicklung über dem Navigationsrad,
- Geräusche im Kamerainneren und
- blinkendes Super Staedy Shot Diagramm.

Die Kamera wurde bei der Fa. Geissler prompt und zufriedenstellend repariert.
Dabei wurde der Slider erneuert, was auch immer das ist.
Kosten 160,-€ .

Gruß
Andreas

2055791
23.05.2011, 18:05
:shock::shock::shock:

:cry::cry::cry:

DAS wäre ja tatsächlich ein wirtschaftlicher Todesstoß....

AndiG1905
23.05.2011, 18:44
Das wollt ich nicht!

2055791
24.05.2011, 18:45
Hab eine Rückruf vom Service bekommen, nach dem ich dort eine Mail geschickt habe.
Erst wollte das Mädel an der Strippe alles gaaanz genau wissen,
was wann wie und wo passiert ist. Alles erläutert und dann, .... Stille im Hörer...

Echo vom ganzen:
Sollte das Sigma weglassen, eine Bilderreihe im dunkleren Gefielde vornehmen (ohne Blitz) und dabei mal etwas mehr AF testen. Sollte sie nicht mehr heiss werden, dann war es das Sigma-Tönnchen. Es kann aber vermutlich auch der SSS sein. Sollte sie wieder wärmer werden, SSS einfach mal abschalten und weiter testen.
Das ist ein Ergebnis nach mehrmaligem Bohren meinerseits, die wollten doch tatsächlich mein Liebling persönlich kennen lernen (entgeltlich natürlich).

duncan.blues
28.05.2011, 00:02
Das ist ein Ergebnis nach mehrmaligem Bohren meinerseits, die wollten doch tatsächlich mein Liebling persönlich kennen lernen (entgeltlich natürlich).

Vermutlich waren deren Kristallkugeln grad alle zum Polieren weg. :P

Ohne die Kamera inspiziert zu haben, ist alles was du den Leuten vom Service aus der Nase "bohrst" so ziemlich pure Spekulation. Was erwartest du? :roll:

2055791
28.05.2011, 14:56
Bis jetzt ist alle ruhig und kühl.
Ich habe das Sigma nur einmal testweise draufgemacht und
nach mehrmaligem Fokussieren fing sie wieder an zu rattern
und wurde wärmer als üblich.

Scheint also, zumindest nach bisherigen Erkenntnissen, die Ursache zu sein.


Übrigens, Bohren bringt insoweit etwas, das man erst einmal selber verschiedene
"Sachen" durchprobieren kann. Die vom Service wollten ohne weiter Hinweise meine Kamera sofort haben. Da stellen sich schon ein paar Nackenhaare bei mir auf.
Ich hatte der guten Person am Telefon ja auch deulich gemacht, dass Ihre Angaben
bei mir ohne Gewähr ankommen. Ich brauchte einfach ein paar Hinweise, in welcher Richtung ich selber prüfen kann. Deswegen ja auch meine Frage u.a. im Forum.
Es kommt ja doch oft vor, das man vor lauter Bäume den Wald nicht sieht. Dann ist man über kleine Denkanstöße oft sehr dankbar - übrigens einer der Gründe, warum ich dieses Forum klasse finde.

Ulmo
25.09.2011, 14:20
Moin,

auch wenn das Thema schon ein viertel Jahr alt ist, hoffe das noch einer von Euch hier liest.

Ich habe genau das gleiche Problem mit der a100 und dem Sigma (28-200).
Jetzt habe ich beim letzten Mal das Kitobjektiv genommen und wieder wird ist die Kamera zu heiß geworden.
Den Stabi habe ich zwar schon mal ausgeschaltet, da ich diesen auch in Verdacht hatte, aber kann dieser eine solche Hitze erzeugen?

Wurden die Probleme bei Euch in der Zwischenzeit vielleicht schon behoben?

Danke und Gruß.

2055791
25.09.2011, 18:13
Moin,
Wurden die Probleme bei Euch in der Zwischenzeit vielleicht schon behoben?

Danke und Gruß.

Juppps, Probleme ist behoben. :)
Es war bei mir def. der Bildstabilisator.
Er hat es auch geschafft, dass der Sensor völlig schief stand.

Leider gibt es, aufgrund der Reparaturkosten im Bezug auf das Alter der A100, nur eine Lösung -> verschrotten/vertickern; alles andere ist zu teuer.

Ich habe mir nun eine Nikon D3100 gekauft und bin damit nun glücklich.

Ulmo
25.09.2011, 21:53
Vielen Dank für die Antwort.
Bis vorhin hätte ich den 160 Euro (waren es doch ca.?) zugestimmt. Aber auf Grund des Alters ist das vielleicht wirklich nicht mehr sooo wirtschaftlich?!
Hmm, ich war so stolz auf den im Body intergrierten Stabi...