Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie scharfstellen mit Samyang 85mm 1.4 und A580
Hallo liebe Foris,
Habe mir das Objektiv für meine Kamera geholt und jetzt komme ich Anfänger mit dem Scharfstellen irgendwie garnicht klar bei den größeren Blendenöffnungen :-(
Durch den Sucher hab ich ja irgendwie keine Chance bei 1.4 oder 2.0 scharf zu stellen, der ist zu klein. Oder ist das Übungssache? Dann der LiveView. Im normalen habe ich keine Möglichkeit gefunden irgendwie zu vergrößern, also auch keine Chance.
Dann der Fokus Check Lv, das war besser, ich konnte gut vergrößern und die Schärfe präzise einstellen. Nur dauert das sehr lange. Das Teil will ich hauptsächlich für Portraits verwenden, da bewegt sich zwar nicht viel, aber selbst mit dem Fokus Check Lv bräuchte ich sehr lange um auf ein oder die Augen scharf zu stellen. Und ich kann ja kaum erwarten dass das Model sich keinen Deut bewegt, ein bisschen Bewegung ist ja auch da drin...
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich um das zu verbessern? :-)
Oder macht Übung hier den Meister? Wird der Sensor beim Fokus Check Lv nicht warm? Und rauscht mehr?
Viele Grüße, Flo
professore
22.05.2011, 13:04
...Habt ihr irgendwelche Tipps für mich um das zu verbessern? :-)
Schnittbildscheibe einbauen, wenn es eine für die 580 gibt.
Oder macht Übung hier den Meister?...
Das ist die andere Alternative, manche schreiben, dass manuell Scharfstellen für sie kein Problem ist. Das kann an der Übung liegen.
Ich komme allerdings ohne Hilfsmittel (Sucherlupe, Schnittbildscheibe) nicht zurecht und wenn ich manuell scharf
stelle, dann muss ich mir viel Zeit nehmen (Makro mit Balgen).
Gruß
Jochen
turboengine
22.05.2011, 22:00
Habe mir das Objektiv für meine Kamera geholt und jetzt komme ich Anfänger mit dem Scharfstellen irgendwie garnicht klar bei den größeren Blendenöffnungen :-(
Auch wenn es kein echter Trost ist: Ein 1.4/85 ist auch mit AF verflixt schwierig zu handhaben. Als ich das Minolta 1.4/85 zur D7D gekauft gabe, bin ich auch fast verzweifelt an der winzigen Schärfentiefe.
Folgende Tips hätte ich:
Die Blende 1.4 ist für (normale) Gesichts-Portraits eigentlich nicht geeignet. Verwende lieber Bl. 2.8 oder 4. Dann ist ein Grossteil des Gesichts scharf und nicht nur ein Auge. Das wirkt vom Bild her besser und du hast Schärfereserven.
Den fehlenden AF kannst Du durch den Oberkörper ersetzen: Einfach vor und zurückbeugen. Das geht erstaunlich schnell.
Üben und nicht entmutigen lassen. Auch mit dem besten und teuerstem Equipment braucht es einiges an Übung bis man eine gute Ausbeute erzielt.
Wenn du basteln kannst wuerde ich mir einen Chip einbauen.
Dann gibts die Schaerfebestaetigung im Sucher.
Schnittbildscheibe fuer die 580 waere wie schon erwaehnt eine Moeglichkeit wobei das die Belichtung aendert.
Vielen Dank euch drei für die Tipps!
Ehrlich gesagt macht wohl gerade die Herausforderung mit dem Scharfstellen irgendwie viel Spass!
Wäre ja fast langweilig wenn das sofort klappen würde, und das Objektiv ist gerade für den Preis super!
Zufrieden bin ich, wenn das so klappt, dass die Qualität eines Shootings sich nicht durch die Qualität meiner Fokussiererei definiert :-D
So ich gehe üben, das mit dem Oberkörper hört sich sehr vielversprechend an!
Beste Grüße!
turboengine
24.05.2011, 02:48
Zufrieden bin ich, wenn das so klappt, dass die Qualität eines Shootings sich nicht durch die Qualität meiner Fokussiererei definiert :-D
Das ist die richtige Einstellung. :top: Gut' Licht!
Hallo!
Am besten geht es meiner Meinung nach über das Hauptsensor Live-View.
Der Sucher der kleinen Alphas ist doch recht klein für so etwas. (Ich hab neulich mit einer Canon F1 gespielt, mit dem Sucher und der Matscheibe war MF kein Problem...)
Ich Fokusiere mit der Hand vor und die fein Justage mache ich wie oben beschrieben, ein bisschen vor/zurück und fertig.
viel Erfolg!
Steffen
stevemark
26.05.2011, 22:49
Hallo liebe Foris,
Habe mir das Objektiv für meine Kamera geholt und jetzt komme ich Anfänger mit dem Scharfstellen irgendwie garnicht klar bei den größeren Blendenöffnungen :-(
...
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich um das zu verbessern? :-)
Oder macht Übung hier den Meister? Wird der Sensor beim Fokus Check Lv nicht warm? Und rauscht mehr?
Viele Grüße, Flo
Natürlich wird der Sensor beim Fokus Check LV warm - und natürlich ist das nur für statische Motive & Stativ sinnvoll. Die Schwierigkeiten verstehe ich; mit dem MinAF 1.4/85mm (das ich benutze) und erst recht mit dem Zeiss 1.4/85mm (dessen Fokussier-Ring ungebührlcih Spiel hat, da Sony ihn konstruiert hat) ist die manuelle Fokussierung ebenfalls kaum möglich. Einzig das genannte Vor- und Zurückwippen bringt einigermassen gute Resultate. Im AF-Modus geht es aber - nach Kalibrierung der A900 sowie mit einiger Übung - erstaunlich gut. Kann man dann noch auf f2 oder gar f2.8 abblenden, so bestehen kaum mehr Probleme.
...
Die Blende 1.4 ist für (normale) Gesichts-Portraits eigentlich nicht geeignet. Verwende lieber Bl. 2.8 oder 4. Dann ist ein Grossteil des Gesichts scharf und nicht nur ein Auge. Das wirkt vom Bild her besser und du hast Schärfereserven.
Den fehlenden AF kannst Du durch den Oberkörper ersetzen: Einfach vor und zurückbeugen. Das geht erstaunlich schnell.
Üben und nicht entmutigen lassen. Auch mit dem besten und teuerstem Equipment braucht es einiges an Übung bis man eine gute Ausbeute erzielt.
Allen Tips kann ich nur beipflichten.
Wenn du basteln kannst wuerde ich mir einen Chip einbauen.
Dann gibts die Schaerfebestaetigung im Sucher.
...
Die "Schärfebestätigung" ist zu ungenau; sie leuchtet in einem viel zu weiten Bereich auf.
Hallo!
Am besten geht es meiner Meinung nach über das Hauptsensor Live-View.
Der Sucher der kleinen Alphas ist doch recht klein für so etwas.
...
Ich Fokusiere mit der Hand vor und die fein Justage mache ich wie oben beschrieben, ein bisschen vor/zurück und fertig.
...
Ja klar geht das bei statischen Motiven - aber für lebendige Porträts...? Schwierig ...
Anyway - üben, üben, und wenn es nicht fruchtet - Samyang 1.4/85mm verkaufen und ein gebrauchtes MinAF 1.4/85mm kaufen. Durch AF und Springblende ist die Trefferquote wahrscheinlich doch einiges höher...
Gr ;) Steve