Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graureiher am Altarm
Graureiher an einem Altarm der Aa. Hoffe es gefällt. Die sind ja wirklich unglaublich scheu.
1018/Graureiher_3_filtered.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126591)
Peter-GBW
21.05.2011, 17:16
Hallo Guido,
gar nicht so einfach zu fotografieren. :top: Wenn Du den Kopf etwas weiter nach oben an den Bildrand gesetzt hättest, dann wäre die Spiegelung ganz drauf.....:)
Ja jetzt wo das sagst :roll: klar hätte ich machen können. Aber ich bin ganz ehrlich, ich hab in den letzten Wochen so oft versucht den zu erwischen und jedesmal ist er kurz vorher auf und davon. Dieses mal war ich einfach zu angespannt ihn überhaupt zu erwischen, das ich auf sowas wirklich nicht geachtet haben :zuck: . Beim hoffentlich nächsten mal dann aber :top:.
Schmalzmann
22.05.2011, 07:40
schönes Foto. Gefällt mir gut.:top::top::top:
RRibitsch
22.05.2011, 07:48
Hallo!
Ich würde mich freuen, wenn ich einen Reiher so erwischen täte, gefällt mir gut.
Ich kenne das, habe auch schon mehrere Versuche angestellt, doch die Viecher sind einfach zu scheu. Jetzt habe ich mir schon überlegt, mich zu tarnen, mal sehen.
Mir fehlt es auch an der richtigen Brennweite, bis 300mm habe ich zwar das qualitativ sehr gute Tokina AT-X 100-300 f4, sonst lediglich das 500mm Spiegeltele, mit welchem ich mich aber nicht recht anfreunden kann.
LG
Robert
Danke :D
Was stört dich denn am 500 Reflex Robert?
RRibitsch
22.05.2011, 20:48
Hallo!
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mich mit der Linse für die Naturfotografie nicht anfreunden. Am besten funkt diese bei Airshows, wo ich die kleinen Jets, Helis usw. recht nahe bringen kann, da stört die Vignettierung weniger, weiters kann ich die Flugbahn besser vorhersehen. Mir fehlt es generell noch an Übung bei Vogelaufnahmen.
LG
Robert
Hallo Robert,
ja das Problem mit der Vignettierung ist ja nicht von der Hand zu weisen. Andererseits hab ich hier schon mal Bilder vom 500 Spiegeltele gesehen, die wirklich nicht schlecht waren. Leider weiß ich nicht mehr wann und von wem die waren, aber die waren wirklich nicht schlecht. Was die Vogelfotografie angeht ist es so wie mit fast allen Dingen, Übung macht den Meister ;) .
Hallo Guido,
schön, dass Du ihn in guter Qualität erwischen konntest. :D
Wenn Du noch Beschnittreserven hast, könntest Du mal versuchen knapp oberhalb der Spiegelung des Körpers (eventuell auch etwas weiter unten) und dann links zu beschneiden. Ich denke, das Bild würde dann noch gefälliger wirken.
Viele Grüße
Bernd
Hi Bernd,
ich hab ihn auch noch anders. Vielleicht gefällt dir der ja besser ;) .
1018/Graureiher_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126452)
Schmalzmann
23.05.2011, 19:01
Hallo Guido
Das zweite Bild gefällt mir persönlich besser.:top:
Hallo Andreas,
ich hab lange überlegt welches von beiden ich einstelle, anscheinend hab ich mich wohl falsch entschieden :lol: Danke ;)
Ich fände es zwar noch besser, wenn der Reiher ins Bild rein- anstatt aus dem Bild rausliefe, aber auch so gefällt mir der Nachschlag sehr gut. :top:
Der läuft grad rückwärts ;)