PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches 55-200 Objektiv?


noebchen
21.05.2011, 14:13
Guten Tag,
bin ganz neu in diesem Forum und noch unerfahren, was DSLR-Kameras betrifft.
Ich habe meine a290 seit 14 Tagen und habe auch schon mit dem dazugehörigen
Standartobjektiv 18-55mm tolle Bilder gemacht. Bin also über die Qualität dieser DSLR voll zufrieden und bin der Meinung, dass viel teuere Kameras nicht so viel bessere Bilder machen. Habe die Möglichkeit meine Bilder mit einer Canon 550d zu vergleichen.
Diese Kamera liegt bei 698€ und die Sony bei 298€ bis 430€.
Über die Ausstattung brauchen wir uns nicht zu unterhalten, da gibt es Besseres. Aber ich will einfach nur Fotos machen und sonst nichts.
Nun will ich zu dem Standartobjektiv mir noch ein weiteres Objektiv kaufen und tendiere zu einem 55-200. Für Sony DSLR gibt es im Moment nach meinen Nachforschungen nur drei verschiedene Anbieter: Tamron, Sigma und Sony selber.
Welches soll ich nehmen?
Vielen Dank schon im Voraus für eine Antwort
Noebchen

boo70200
21.05.2011, 15:47
Ich kann dir das Tamron empfehlen, dieses ersetze recht schnell meine Kitlinse bei der a350 und das Teil ist für 100 Euros einfach jeden Cent Wert! Ich kenne einige die damit super Portraits gemacht haben! Das Teil ist wirklich toll und ein super Back Up für den Notfall für später!

noebchen
21.05.2011, 15:56
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sind die Bilder, die du mir sichtbar gemacht hast wirklich mit einem Tamron 55-200mm gemacht worden? wwwoooouuu. Einfach spitze.
Meinst Du ich komme mit meiner Sony a290 annährend an die Qualität ran?

Giovanni
21.05.2011, 16:03
Bin also über die Qualität dieser DSLR voll zufrieden und bin der Meinung, dass viel teuere Kameras nicht so viel bessere Bilder machen. Habe die Möglichkeit meine Bilder mit einer Canon 550d zu vergleichen.
Diese Kamera liegt bei 698€ und die Sony bei 298€ bis 430€.
Über die Ausstattung brauchen wir uns nicht zu unterhalten, da gibt es Besseres. Aber ich will einfach nur Fotos machen und sonst nichts.
Stimmt, das geht tadellos. Habe selbst u.a. eine Alpha 100 und eine Canon 450D. Die Farben, so wie sie ohne Nachbearbeitung aus der Kamera kommen, gefallen mir bei der Alpha besser. Die Canon ist allerdings schneller, deshalb für Schnappschüsse praktischer. Aber die A290 ist schneller als die A100. Bei der Ausstattung stimme ich dir ebenfalls zu, aber auch dabei, dass es auf diese nicht so sehr ankommt. Super ist auf jeden Fall, dass die A290 den Bildstabilisator im Gehäuse hat.

Für Sony DSLR gibt es im Moment nach meinen Nachforschungen nur drei verschiedene Anbieter: Tamron, Sigma und Sony selber.
Für andere Hersteller gibt's meist auch nicht mehr. Ich würde auch das Tamron empfehlen. Es ist fast komplett baugleich zum Sony (das Sony wird, nach allem was bekannt ist, ebenfalls bei Tamron mit den gleichen Linsen hergestellt).

Sigma hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der mechanischen Qualität und mit inkompatibler Elektronik bei neu erscheinenden Kameras. Bei Tamron sind solche Probleme nicht zu erwarten und außerdem ist Tamron der einzige dieser drei Hersteller, der (nach Registrierung) 5 (!) Jahre Garantie gibt.

noebchen
21.05.2011, 17:06
Hallo alle zusammen,

was für ein Service hier im Forum. War das Beste, was ich machen konnte mich hier anzumelden.
Danke für die Inputs....:D
Weitere Fragen oder Erfahrungen werden bestimmt folgen.
Ich glaube, ich hole mir das Tamron.
Es gibt ja auch noch die Tamron und Sigma 18-200mm Objektive. Die Sollen aber nicht die Qualität besitzen wie das 55-200mm von Tamron. Kann das einer bestätigen?

shokei
21.05.2011, 17:08
Kann man absolut bestätigen. Lieber das 18-55 und 55-200 wenn es auf die Qualität ankommt, das 18-200 wenn man keine Objektive wechseln möchte ;)

wafa
21.05.2011, 18:06
Tamron 55-200 :top:

Klein, leicht, trotzdem relativ flott.
Habe es an der A230, eine gute Kombi, dazu 5 Jahre Garantie als Erstkäufer.

Würde ggf. das dadurch gesparte Geld dafür nehmen, später mal was Lichtstarkes (<= Blende 2) im unteren BW-Bereich zu kaufen.

Walter

erhanoezmen
27.05.2011, 14:28
hallo noebchen,
es sind drei hersteller aber fünf objektiv-modelle. preislich liegen sie alle zwischen 99,- € (tamron) bis 159,- € (Sony).

das sony 55-200 und 55-200/2 sind bis auf den sam-antrieb identisch.
die sony-modelle sind fast identisch mit dem tamron 55-200.

das sigma 55-200 ist wohl ein älteres modell. ich habe gelesen, dass es in der abbildungsleistung mit den anderen nicht mithalten kann.
das sigma 50-200 hat einen eingebauten bildstabilisator.

ich selber habe sowohl das tamron 55-200 und das sigma 50-200.

das tamron 55-200 ist wesentlich kompakter und leichter als das sigma 50-200 und hat ein kunststoffbajonett anstatt einem metallbajonett.

das sigma hat ein hsm-autofokusantrieb, der aber nicht schneller, sondern nur leiser ist als der autofokusantrieb des tamron.

von der abbildungsleistung her sind beide objektive gleich. das tamron steht dem sigma in der qualität der aufnahmen in nichts nach. lediglich der bildstabilisator wirkt sich bei höheren brennweiten positiv aus. das bild im sucher ist wesentlich ruhiger. aber man kann auch die 40,- € preisunterschied für ein stativ ausgeben, dann ist das bild im sucher auch mit dem tamron ruhig.

viel spaß bei deiner entscheidung.
erhanoezmen

noebchen
27.05.2011, 20:03
Danke für die tolle Information.
Bin heute bei einem grossen Elektromarkt gewesen und habe mir das Tamron 55-200mm
für 109€ gekauft. Es kostet übrigens, außer bei Amazon und im Internet., wieder überall in den Läden 149€. Jedenfalls im Raum Berlin. Ich habe aus absolut sicherer Quelle, dass die Preise übrigens im Foto- und Elektronikbreich weiter steigen werden, weil Canon, Sony, Nikon und andere japanische Hersteller durch das Erdbeben und seine Folgen die Preise erhöhen müssen. Das Sony 55-200mm bekommst du hier in den Läden nicht unter 249€.
Für meine Sony habe ich aber nur 175€ gezahlt. Absolut neu und orginalverpackt mit voller Sonygarantie. Schwein gehabt:D

siggitim
27.05.2011, 21:16
Hallo noebchen,

schau mal bei Foto-Erhardt rein, die haben meistens noch günstigere
Angebote als Amazon.

Gruß
Siggi

erhanoezmen
30.05.2011, 14:10
Hy,
175,- Euro für ein Alpha 290 Kit mit 18-55mm Objektiv ist wirklich ein sehr verlockender Preis. Hast du bei einem Händler oder über ebay gekauft?
MfG
erhanoezmen

noebchen
30.05.2011, 18:12
Guten Abend erhanoezmen,
habe das große Glück gehabt direkt von Sony über Personalkauf die Kamera zu erwerben.
Gruß noebchen