cdan
16.05.2011, 22:50
Nachdem ich den ganzen gestrigen Tag Dirk Wächter im Workshop zum E-TTL Blitzen erleben durfte, möchte ich denjenigen die mit sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen wollen die Workshops ans Herz legen. Leider sind nur noch Plätze in Düsseldorf und Essen frei, aber vielleicht hat der eine oder andere ja etwas Zeit. Es lohnt sich!
Auch wenn man, wie ich, sein Buch "Heute schon geblitzt?" gelesen oder besser verschlungen hat, so bietet Dirk Wächter im Workshop doch noch eine ganze Reihe an ungedruckten Informationen. Es macht Spaß ihm zuzuhören und von jemandem zu lernen der sich sehr intensiv mit der Blitztechnik befasst. Es sind wenige Schrauben an denen men drehen muss, nur muss man wissen welche es sind und wie man sie dreht.
Wer nun nicht mehr die Gelegenheit zum Workshop hat, dem bleibt noch immer das o.g. Buch. Da steht vieles drin, was sich schnell und ohne Mühen in die Praxis umsetzen lässt. Ein Tipp, nicht nur für Fotografen mit einem Canon Blitzgerät, auch wenn einige Bereiche sehr stark auf dieses System ausgelegt sind.
Auch wenn man, wie ich, sein Buch "Heute schon geblitzt?" gelesen oder besser verschlungen hat, so bietet Dirk Wächter im Workshop doch noch eine ganze Reihe an ungedruckten Informationen. Es macht Spaß ihm zuzuhören und von jemandem zu lernen der sich sehr intensiv mit der Blitztechnik befasst. Es sind wenige Schrauben an denen men drehen muss, nur muss man wissen welche es sind und wie man sie dreht.
Wer nun nicht mehr die Gelegenheit zum Workshop hat, dem bleibt noch immer das o.g. Buch. Da steht vieles drin, was sich schnell und ohne Mühen in die Praxis umsetzen lässt. Ein Tipp, nicht nur für Fotografen mit einem Canon Blitzgerät, auch wenn einige Bereiche sehr stark auf dieses System ausgelegt sind.