Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreimal Kiebitz
Einmal stehend:
823/Kiebitz_1_20110514_135852_DSLR-A700_DSC05036b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126159)
823/Kiebitz_2_20110514_135929_DSLR-A700_DSC05038b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126160)
Und zweimal im Flug:
823/Kiebitz_3_20110514_140214_DSLR-A700_DSC05044b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126161)
Nicht perfekt, aber ich denke, man kann die Bilder zeigen. Wolfgang schrieb ja kürzlich, dass die Vögel wahre Flugshows abliefern und in Schwärmen auftreten, aber am Samstag sah ich an dem kleinen See genau dieses eine Exemplar und bin daher froh, dass ich den Vogel in der kurzen Zeit, in der ich ihn sah, ablichten konnte. :D
Ich war ja das erste mal mit dem 200-500 unterwegs und habe dabei u.a. gelernt:
- Zoom-Lock nicht verwenden, da bestimmt irgend etwas Überraschendes passiert, wenn man damit nicht rechnet (eine Gans im Flug habe ich dadurch deutlich kleiner als nötig erwischt)
- Serienbildfunktion verwenden (hatte ich bei vorliegenden Bildern vergessen, da ich bisher fast nur den Singleshot-Modus verwendete)
- Öfters mal die Einstellungen kontrollieren (beim Tragen der Kamera hatte ich des öfteren versehentlich mit dem Daumen die Blende verstellt)
Viele Grüße
Bernd
Man kann sie zeigen, wobei mir das letzte am besten gefällt, hättest du ihn von vorn erwischt wärs noch besser :D. Aber ich weiß ja wie das ist, das kann man sich leider nicht aussuchen;) Ansonsten, prima das du den flinken Flieger überhaupt erwischt hast:top:
Zu deiner ersten Regel kann ich nicht viel sagen, mein großes Objektiv hat kein Zoom Lock.
Auf Serie steht meine Kamera immer. Ohne geht bei mir überhaupt nicht:D Du verpasst sonst einfach zuviele Chancen.
Zum letzten kann ich nicht sagen, ist mir noch nie passiert.
Sind doch gut geworden.
Am besten finde ich das 3. Bild.
Meiner Meinung nach ein schöner Winkel passend zum Ausschnitt.
Danke schon mal. :)
Eines vergaß ich noch, zu erwähnen. Alle drei Bilder sind ziemlich stark beschnitten. Das dritte zeigt z.B. 17 Prozent der eigentlichen Aufnahme.
Schmalzmann
16.05.2011, 17:25
Mir persönlich gefällt das erste am besten, das dritte geht auch, aber scharf sind sie alle nicht richtig, oder liegt das an meinen Bildschirm?
phootobern
16.05.2011, 18:10
Hallo
Schöne Bilder von einem leider seltenen Vogel.
Hattest du ein Einbein Sativ im Einsatz?
Gruss Markus
Danke euch beiden.
Das Einbein war noch in der Tasche und als ich den Kiebitz sah, versuchte ich mein Glück freihand. Es gab ja glücklicherweiße relativ viel Licht. Das Einbein brauchte ich dann später, als es stärker bewölkt war und es an einem Kanal noch zusätzlich Schatten durch die Uferböschung gab.
About Schmidt
16.05.2011, 19:23
Tolle Aufnahmen,
so gute Gelegenheiten hatte ich bislang leider nicht. Ich konnte sie immer nur aus der Ferne beobachten.
Gruß Wolfgang
Kiebitze in der Luft sind schon eine Herausforderung für den Fotografen. Die Flugbahn ist da nicht immer so vorhersehbar, bei den Kapriolen die die manchmal drehen.
Trotzdem schön getroffen.
Mir gefällt das 3. Bild auch am Besten.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2011, 20:13
Mir persönlich gefällt das erste am besten, das dritte geht auch, aber scharf sind sie alle nicht richtig, oder liegt das an meinen Bildschirm?
Die Schärfe könnte in der Tat besser sein, wird sich mit weiteren Kennenlernen der Optik sicherlich bessern! Vielleicht etwas Abblenden, versuchen.
Das beste Bild der Serie:" landender Fasan ist hier leider nicht vorhanden".Vielleicht holt es der Themensteller nach!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2011, 20:15
Danke euch beiden.
Das Einbein war noch in der Tasche und als ich den Kiebitz sah, versuchte ich mein Glück freihand. Es gab ja glücklicherweiße relativ viel Licht. Das Einbein brauchte ich dann später, als es stärker bewölkt war und es an einem Kanal noch zusätzlich Schatten durch die Uferböschung gab.
Zeig mal "Fasan bei der Landung", das Bild gefällt mir sehr.
Ernst-Dieter
Auch euch danke. :D
Die Schärfe könnte in der Tat besser sein, wird sich mit weiteren Kennenlernen der Optik sicherlich bessern! Vielleicht etwas Abblenden, versuchen.
Ja, etwas mehr abblenden und Highspeed-Serienbild einstellen. Man lernt ja dazu.
Aber ob das mit dem besseren Kennenleren des Objektives noch etwas wird? Das bessere ist des Guten Feind. Ich hatte ja schon lange damit geliebäugelt, und so bestellte ich mir gestern das 70-400, dass es zum Zeitpunkt des Tamron-Kaufs noch nicht gab. Ich bin mal gespannt, wie sich die 100mm weniger so auswirken.
Na dann mal Glückwunsch zur Bestellung :top: Na da bin ich aber mal auf das gespannt was dann demnächst mit dem neuen Objektiv kommen wird ;) Wobei sich die Tätigkeit des Fotografierens damit auch noch nicht viel anders wird. Die Grundregeln bleiben die gleichen ;)
Wobei sich die Tätigkeit des Fotografierens damit auch noch nicht viel anders wird. Die Grundregeln bleiben die gleichen ;)
Da hast Du natürlich grundsätzlich Recht. Aber das 70400G bietet halt etwas mehr Flexibilität und sollte nochmals einen Tacken besser sein. Wenn es das Objektiv schon Anfang 2008 gegegeben hätte, wäre wohl meine Wahl trotz der fehlenden 100 mm am langen Ende dieses Objektiv gewesen.
Schmalzmann
17.05.2011, 17:39
Glaube mir, Du wirst den Kauf nie bereuen. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
ABER, es kommt Letzt endlich immer auf den Mann an der hinter der Kamera steht.
Motivwahl und Bildaufbau kann das 70400 auch nicht von allein.:top:
Motivwahl und Bildaufbau kann das 70400 auch nicht von allein.:top:
Das wollte ich eigentlich genau mit meinem Posting sagen :top: ;)
Ihr könnt mir glauben, dass ich mir dessen sehr wohl bewusst bin. :)
Schmalzmann
17.05.2011, 17:55
:top::top:
Die Silbertonne ist vorhin eingetrudelt. :D
Garantiekarte sowie Coupon-Nr. fehlen allerdings. :shock:
Mal sehen, was der Händler, der offizieller Sony-Partner ist, dazu meint.
Ich bin mal gespannt, wann ich damit die ersten Fotos machen kann. Auf jeden Fall kommt es mit zum Jahrestreffen nach HH. Da gibt es ja neben schrägen auch ein paar echte Vögel.
Gruß
Bernd
Prima :top: Gespannt sind wir auch ;) .
ingoKober
18.05.2011, 12:57
Die Silbertonne ist vorhin eingetrudelt. :D
Dann viel Spass damit. Du wirst die 100mm oben nicht vermissen (und dich über die 130 mm unten freuen). Selbst auf 500 mm gecropped dürfte die Silbertüte noch optisch besser sein.
So jedenfalls meine Erfahrung mit dem AF 500 reflex im Vergleich.
Viele Grüße
Ingo
Schmalzmann
18.05.2011, 18:37
Mein Glückwunsch zur Sibertüte.
Da kann es ja jetzt richtig losgehen.:top::top: