Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodensee bei Regen! Fototipps?


pwk51
17.08.2004, 11:46
Hallo,

vom 21.08. bis 29.08. mache in der Nähe von Meersburg eine Woche Urlaub. Das Wetter soll laut www.wetter.de allerdings recht wechselhaft sein. Könnt Ihr mir für den Fall der Fälle einige Foto-Tipps geben?

Vielen Dank ...

Gruss Peter

Jerichos
17.08.2004, 13:01
Wie der Name Meersburg sagt, gibt´s dort eine recht sehenswerte Burg. Ansonsten sind natürlich Konstanz, Insel Mainau und Insel Reichenau einen Besuch wert. Vielleicht ist ja das Wetter doch nicht so schlecht. Am Bodensee ist es eh oft schöner und beständiger als im restlichen Bayern/BadenWürttemberg.

Jan
17.08.2004, 13:11
Auf der Mainau gibt es Gewächshäuser/Schmetterlinge.
Sehenswert ist das Technoramna in Winterthur, aber zum foten vielleicht etwas dunkel und in den Ferien zu voll.
Affen und Störche (Fütterung um 11.00 Uhr, dann weiter zu den Affen) im Affenpark Salem können ganz nett auch bei bedecktem Himmel sein.
Der Rheinfall in Schaffhausen ist vielleicht auch bei bedecktem Wetter noch sehens-/fotowert, zumindest wenn Du dramatische Wolkenformationen und Polfilter dabei hast.
Am Bodensee habe ich eigentlich fast immer noch Glück mit dem Wetter gehabt, es mag wechselhaft sein, aber es klart zwsichendurch auch immer wieder auf.
Die Höri ist unbedingt einen Besuch wert (hinter der Reichenau, Otto-Dix und Hermann Hesse fanden es hier wohnlich und haben auch Museen hinterlassen), weiter kommst Du dann nach Stein am Rhein, natürlich auch sehenswert, aber bei Sonnenschein i.d.R. voll, bei Regen eher grau.
Schönen Urlaub, Grüße, Jan

P.S.: Ob es bei den Zeppelinen in Friedrichshafen etwas zu sehen gibt, kannich Dir nicht sagen, aber Du scheinst ja noch online zu sein, such doch mal.
P.P.S.: Konstanz hat sehenswerte Museen.
P.P.P.S.: Mainau: Ab 18.00 Uhr bei Reservierung eines Tischs im Restaurant freier Eintritt.

chrisberger
17.08.2004, 13:38
Hallo Peter,

In Lipperswil in der Nähe von Kreuzlingen (Konstanz). Das Connyland, Freizeitpark mit grossem Delfinbecken. Auch für die Kinder recht schön.

Auch in der Nähe (bei Ermatingen), das "Schloss Arenenberg" hier wohnte
eine Frau Napoleons. Sehr schön über dem Untersee gelegen.

Lieber Gruss
Chris

Tom66
17.08.2004, 20:20
Zeppelinmuseum in Friedrichshafen solltest du unbedingt gesehen haben.
Überlingen Pfahlbauten
Sealife in Konstanz
Viel Spaß.

pwk51
17.08.2004, 20:25
Vielen Dank für Euere Tipps!

Ich war schon mehrfach am Bodensee und hatte bisher auch immer recht viel Glück mit dem Wetter. Es wäre schön, wenn das Wetter wieder mitspielt, denn für meine Lebensgefährtin ist es der erste Besuch dieser Region ...

Gruss Peter

Tina
19.08.2004, 09:39
Hi Peter,

Du hast ja schon viele Tipps bekommen, viel mehr fällt mir dann auch nicht ein. Schön finde ich immer wieder den Wildpark Allensbach und die "Freizeit-und Erlebniswelt" Sipplingen - verschiedene Museen unter einem Dach, olle Motorräder, Schlangen, Eisenbahnen - und ein nettes Eiscafé ;)

Allerdings würde ich mir das Sea Life in Konstanz überlegen. Das Ding kostet 10,50 Eintritt und bietet entschieden viel zu wenig für das Geld. Es gibt ein paar wenige Highlights, aber es ist wirklich nicht so der Brüller.

Und mach Dich nicht verrückt wegen des Wetters. Das Seewetter folgt eigenen Gesetzen :)

Viele Grüße
Tina

Sascia
19.08.2004, 09:50
Allerdings würde ich mir das Sea Life in Konstanz überlegen. Das Ding kostet 10,50 Eintritt und bietet entschieden viel zu wenig für das Geld. Es gibt ein paar wenige Highlights, aber es ist wirklich nicht so der Brüller.

So enttäuschend war für mich das Sealife in Dortmund. Ich hatte mir für diese Preise wirklich mehr versprochen und werde mich zukünftig vor allen Sealife-Centern hüten.

pwk51
19.08.2004, 09:51
Hallo Tina,

danke für die Tipps! Schau' mer mal wegen dem Wetter, wir zuckeln am Samstag los ...

Ist der Urlaub schon wieder zu Ende oder bist Du gerade mal ein bisschen "süchtig"? ;)

Gruss Peter

Jerichos
19.08.2004, 10:50
Allerdings würde ich mir das Sea Life in Konstanz überlegen. Das Ding kostet 10,50 Eintritt und bietet entschieden viel zu wenig für das Geld. Es gibt ein paar wenige Highlights, aber es ist wirklich nicht so der Brüller.

So enttäuschend war für mich das Sealife in Dortmund. Ich hatte mir für diese Preise wirklich mehr versprochen und werde mich zukünftig vor allen Sealife-Centern hüten.
Dem kann (muss) ich mich auch anschließen. Spar Dir das Geld, das ist es nicht wert. So toll der Flyer auch aussieht, man ist ruck zuck durch. War echt nicht der Brüller, leider. :roll:

Tina
19.08.2004, 10:57
Hallo Tina,
Ist der Urlaub schon wieder zu Ende oder bist Du gerade mal ein bisschen "süchtig"? ;)


Urlaub ist zuende, wir sind gestern zurückgekommen. Ach ja, noch ein Tipp...wenn Ihr schwimmen geht, versucht eine Stelle zu finden, an der es keine Enten gibt.
Durch den Entenkot werden Zökarien (Schreibweise?) übertragen, kleine Würmer, die eklige Ausschläge verursachen, die immer wiederkommen können ;)
Ansonsten ist der See momentan aber schön sauber.

Viele Grüße
Tina

pwk51
19.08.2004, 11:10
... wenn Ihr schwimmen geht ...

Hai Tina,

ich werd's der Meinen sagen! Wenn ich im Bodensee "schwimme", dann könnt ihr meinen Account löschen ... :shock:

Gruss Peter

Tom66
19.08.2004, 11:11
Hallo Tina,

ich denke du meinst Cercarien http://www.uni-kiel.de/zoologie/parasiten/cercarie/badedermatitis.htm
und die daraus entstehende Dermatitis.

Tina
19.08.2004, 11:39
Hi Tom,

iiiih ja, das isses, danke für den link !
Obwohl ich nicht so ganz sicher bin, ob das mit der vorher notwendigen "Sensibilisierung" richtig ist, man also die ekligen Folgen erst beim Zweitbefall hat :roll:

Viele Grüße
Tina

Jan
19.08.2004, 12:01
Die Sensibilisierung braucht es für die richtig ekligen Folgen, rote Pöckchen gibt es auch direkt.

Wir sind alle im See gewesen, nur unser Jüngster hatte mal rote Pöckchen, die ihn aber nicht gestört haben. Er hatte aber auch schon leichte Hautveränderungen nach dem ersten 'Sonnenbad' und gelegentlich auch das ein oder andere Pöckchen im Windelbereich. Insgesamt hat es die Urlaubsferuden für keinen von uns geschmälert. Hoffentlich sehen wir nicht nächstes Jahr die Folgen der Sensibilisierung.

Jan

Tina
19.08.2004, 13:28
Hi Jan,

letztes Jahr hatte ich richtig nette, riesige, eklige, juckende Quaddeln, dieses Jahr überhaupt nichts. Wobei ich natürlich keine Ahnung habe, wie lange es diesen Kram schon gibt. Die ersten 12 Jahre meines Lebens war ich ja ständig im See, und auch seit dem ziemlich oft.

Viele Grüße
Tina

Jan
19.08.2004, 13:43
Das tröstet mich, Joris kann dann wohl (hoffentlich) auch in Zukunft im See baden.
Jan